#Steuererhöhungen
Die #Grundsteuerreform sollte die Besteuerung von #Grundeigentum gerechter machen – ohne #Steuererhöhungen. Eine Datenauswertung von CORRECTIV und @finanztip.bsky.social zeigt: Viele Kommunen erhöhen ihre Steuern für Eigentümer und belasten damit in vielen Fällen auch Mieterinnen und Mieter.
Grundsteuer: Viele Kommunen missachten Steuerversprechen
Die Grundsteuerreform sollte für mehr Fairness sorgen, aber nicht für höhere Steuern. Doch in vielen Kommunen stieg die Steuer. Die Gründe:
correctiv.org
October 31, 2025 at 8:17 AM Everybody can reply
22 reposts 2 quotes 90 likes 2 saves
"Kippt die Stimmung in Russland? Bevölkerung zahlt für Putins Ukraine-Krieg"
23.10.2025,05:41

Der Ukraine-Krieg führt zu Steuererhöhungen in Russland, Inflation und Einkommenssenkungen treffen die Bürger. putin reagiert mit Propaganda.
www.merkur.de/politik/kipp...
Kippt die Stimmung in Russland? Bevölkerung zahlt für Putins Ukraine-Krieg
Der Ukraine-Krieg führt zu Steuererhöhungen in Russland, Inflation und Einkommenssenkungen treffen die Bürger. Putin reagiert mit Propaganda.
www.merkur.de
October 23, 2025 at 3:51 AM Everybody can reply
3 reposts 1 quotes 14 likes
floriert. Die Russen sind aufgewacht. In st. Petersburg gab es die ersten öffentlichen Proteste, angeblich wegen "Müllgebühren". Es geht um Steuererhöhungen, wegen dem Krieg.
Es fehl an Heizöl. An Kartoffeln. Bäcker haben kein Benzin!
Die Firmen, die das Benzin zu den Tankstellen geliefert haben, 🔽
October 20, 2025 at 12:52 PM Everybody can reply
5 likes
Ist doch schön für Crissi (und schlecht für den Rest), dass sich sein fanatisches Nein zu Steuererhöhungen sich zu bezahlt macht.
Da muss man sich fragen war wirklich unser Finanzminister oder war er schon immer nur ein Lobbyist mit politischen Amt?
Das schlimme ist aktuell haben wir da noch davon.
October 16, 2025 at 6:42 AM Everybody can reply
1 reposts 5 likes
Steuererhöhungen, die die Unternehmen an ihre Kunden(uns) weitergeben mitten in einem grünen Wirtschaftswunder. Genau das was ich vom Grünen erwarte.
October 15, 2025 at 1:22 PM Everybody can reply
2 likes
Ihr erhöht den Druck auf die Schwächsten. Einige werden diesem Druck nicht standhalten können. Ihr fördert Obdachlosigkeit. Ihr macht es Arbeitgebern noch leichter, Hungerlöhne zu zahlen, und Arbeitnehmer wehrloser.

Und fordert dafür nicht mal Steuererhöhungen für die Reichsten.

Erbärmlich!
October 14, 2025 at 11:22 AM Everybody can reply
4 reposts 13 likes
NEOS fordert in den Verhandlungen zur Reformpartnerschaft eine Fusion kleinerer Gemeinden und eine Entflechtung der Kompetenzen. Die finanziellen Schwierigkeiten der Gemeinden erfordern Reformen, um deren Spielraum zu erhöhen, bevor Steuererhöhungen in Betracht gezogen werden.
NEOS will Gemeindefusionen forcieren
NEOS will in den Verhandlungen rund um die angekündigte Reformpartnerschaft zwischen Bund, Ländern und Gemeinden eine Fusion kleinerer Gemeinden forcieren sowie die Kompetenzen zwischen den Politebenen entflechten.
orf.at
October 13, 2025 at 12:55 PM Everybody can reply
3 likes
Russland: Wann geht Wladimir Putin das Geld aus? Interview mit Alexandra Prokopenko: Im neuen russischen Staatshaushalt sind Ausgaben für den Krieg der größte Posten. Die Wirtschaftsexpertin Alexandra Prokopenko sagt: Durch Steuererhöhungen werde der Kreml die Bürger noch stärker dafür zur Kasse…
Russland: Wann geht Wladimir Putin das Geld aus? Interview mit Alexandra Prokopenko
Im neuen russischen Staatshaushalt sind Ausgaben für den Krieg der größte Posten. Die Wirtschaftsexpertin Alexandra Prokopenko sagt: Durch Steuererhöhungen werde der Kreml die Bürger noch stärker dafür zur Kasse bitten.
www.spiegel.de
October 12, 2025 at 8:58 AM Everybody can reply
2 reposts 11 likes
Weil sie so mehr Anzeigenkunden einwerben, als würden sie für Steuererhöhungen sein.
October 12, 2025 at 12:15 AM Everybody can reply
4 likes
Seit den 1980er-Jahren vermeiden viele westliche Industriestaaten Steuererhöhungen weitgehend und greifen stattdessen auf Staatsverschuldung zurück. Doch spätestens seit der Eurokrise hat sich ein Teufelskreis der Verschuldung herausgebildet: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Wirtschaftspolitik ohne Verstand: Lockert die Steuerbremse!
Es soll ein „Herbst der Reformen“ werden, kündigen Union und SPD lautstark an. Angesichts der ernüchternden Realität einer Finanzierungslücke von 172 Mrd. Euro, die im Bundeshaushalt zwischen den…
www.blaetter.de
October 11, 2025 at 2:02 PM Everybody can reply
13 reposts 3 quotes 30 likes 7 saves
Nächste BTW SPD unter 10% und die Genoss*innen nur „Hä?! Wir haben doch voll gut Arme und Ausländer drangsaliert, keinerlei Steuererhöhungen für Reiche o.ä. durchgesetzt, die Krankenversicherung kaputt gemacht und generell möglichst viele Leute vor den Bus geworfen?! Warum wählt uns denn keiner?!“
October 9, 2025 at 9:32 PM Everybody can reply
58 reposts 1 quotes 380 likes
Merz: "Bevölkerung wird mehr vom verfügbaren Einkommen aufwenden müssen"

Auf so eine Umschreibung für Steuererhöhungen etc. muss man ja auch erstmal kommen.
October 6, 2025 at 5:10 AM Everybody can reply
3 reposts 9 likes
Es gibt Lösungen für

Soziale Politik
Klimaschutz
Gesundheit
Bildung
Rente
Steuererhöhungen für viel zu Reiche

Und das Versagen von CDU und SPD spielt nur den Nazis in die Karten ?
Ich fasse es nicht.

GRÜNE und LINKE
haben gute Spitzen.

Wo bleibt er Linksruck ?
Welche Themen können wir setzen
October 5, 2025 at 6:58 PM Everybody can reply
3 likes
Steuerschlupflöcher schließen ist ein Muss.

Aber das hier ist die beste Straße in einem der beliebtesten Viertel Berlins & ich hab noch nie so viel Leerstand gesehen wie jetzt. 🇩🇪 befindet sich in einem Sturzflug. Und wer da Steuererhöhungen & Sozialmehrausgaben verlangt, will Duisburg-Nord überall.
October 1, 2025 at 2:55 PM Everybody can reply
2 reposts 6 likes
Ich weiß überhaupt nicht, wie irgendjemand auf die Idee kommen kann, dass es in den kommenden Jahren ohne Steuererhöhungen funktionieren soll ! /1
September 27, 2025 at 6:58 PM Everybody can reply
28 reposts 1 quotes 140 likes 2 saves
Reiche wissen, dass es ohne Steuererhöhungen geht, die sie betreffen, weil die Regierenden das Geld “unten” holen.
September 28, 2025 at 7:50 AM Everybody can reply
4 likes
Früher hat eine CDU vor der Wahl blühende Landschaften ohne Kosten versprochen. Und danach gab es die höchsten Steuererhöhungen der Geschichte.

Heute sagt eine CDU schon vor der Wahl, dass sie uns ausnehmen werden, wie eine Weihnachtsgans, und wird trotzdem gewählt.

Was ist passiert? Chemtrails? 😱
September 26, 2025 at 7:52 PM Everybody can reply
43 reposts 250 likes
gerade wieder erlebt: "Nur keine Steuererhöhungen für Reiche, die könnten ja unser Land verlassen." Auf meine Gegenfrage: "Wohin sollen die Reichen denn gehen?" ... völlige Sprachlosigkeit.
Man stellt diese Parolen/Phrasen noch nicht mal in Frage!
September 24, 2025 at 12:26 PM Everybody can reply
2 likes
#ZDF #Heute-Journal: Totale Falschinformation! #Reiche lehne Forderungen nach Steuererhöhungen ab, wird gmeldet.
NEIN! Das ist das Narrativ der Frau #Reiche, die #SPD fordert, Steuerlücken zu schließen und Steuerhinterziehung zu beenden, das ist ganz etwas anderes!
Warum belügt uns das #ZDF?
September 21, 2025 at 8:02 PM Everybody can reply
13 reposts 1 quotes 46 likes
Überraschung: Keine Steuererhöhungen für Reiche 🙃
September 21, 2025 at 6:55 AM Everybody can reply
8 reposts 36 likes
Vermögende sind in Deutschland unantastbar!

K. Reiche: "[...] bin ich bei einer Erbschaftsteuer skeptisch, wenn diese dazu führt, dass Unternehmen entscheiden, sich aus Deutschland zurückzuziehen", sagte sie der Zeitung. Steuererhöhungen seien in einer Zeit wachstumshemmender Bedingungen "Gift".
Steuererhöhung: Thorsten Frei und Katherina Reiche lehnen höhere Erbschaftsteuer ab
Die Bundeswirtschaftsministerin hält nichts von Forderungen aus der SPD, die Erbschaftsteuer anzuheben. Kanzleramtschef Frei warnt davor, Unsicherheit zu verbreiten.
www.zeit.de
September 21, 2025 at 2:31 PM Everybody can reply
1 reposts 7 likes
Die SPD spricht sich für eine höhere Erbschaftsteuer aus, in der Union mehren sich die warnenden Stimmen. Steuererhöhungen seien »Gift«, sagt Wirtschaftsministerin Katherina Reiche.
Bundesregierung: Katherina Reiche lehnt höhere Erbschaftsteuer ab
Die SPD spricht sich für eine höhere Erbschaftsteuer aus, in der Union mehren sich die warnenden Stimmen. Steuererhöhungen seien »Gift«, sagt Wirtschaftsministerin Katherina Reiche.
www.spiegel.de
September 21, 2025 at 4:00 AM Everybody can reply
5 reposts 8 quotes 19 likes
Ja lass uns einfach mal dieses buchstäbliche once-in-a-generation Zeitfenster wegpimmeln für die 0%-Chance das das am Ende nicht blos der AfD hilft
September 21, 2025 at 4:47 AM Everybody can reply
15 likes
"Als Beispiel für Belastungen nannte sie die Subvention von Energiekosten und von erneuerbaren Energien. Sie wolle "Kraftwerke, die einspringen, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht"."

Zum Thema Steuererhöhungen erneuerbare Energien Bashing einbauen... die kennt auch nur eine Leier
Warum heißt es eigentlich "Regierung" und nicht "Pressestelle ausgewählter Lobbyverbände"?
Katherina Reiche spricht sich gegen Steuererhöhungen aus
September 21, 2025 at 6:44 AM Everybody can reply
8 likes
Danke!
Für alle, die Informationen kurz und knapp wollen, hier eine kompakte Übersicht über das Project 2025.
September 21, 2025 at 1:25 PM Everybody can reply
1 reposts 2 likes