#Meteomeldungen
1A #Sonnenaufgang ausserhalb vom #Nebel in weiten Teilen der Schweiz heute Morgen! Tagsüber vor allem in den Alpen mit leichtem Föhn noch gutes Freizeitwetter, abends kommt aus Nordwesten eine Kaltfront. #Meteomeldungen
November 1, 2025 at 7:19 AM Everybody can reply
3 reposts 13 likes
Das Sturmtief #Benjamin brachte nicht nur Wind, sondern auch #Schnee ❄️ in die Schweiz. Einige Flocken gab es bis gegen 1000 Meter. Fotos: Meteo Meldungen, MeteoSwiss App / #MeteoMeldungen
October 24, 2025 at 9:33 AM Everybody can reply
3 reposts 13 likes
Gestern konnte man dank des Hochnebels wieder verschiedenste optische Phänomene beobachten: #Wolkenstrahlen, #Nebelbogen, #Glorie mit #Brockengespenst, #Nebelstrahlen.
Mehr zu optischen Phänomenen am Nebelrand finden Sie hier: https://bit.ly/47wg71a
Fotos: Meteomeldungen MeteoSwissApp
October 18, 2025 at 6:14 AM Everybody can reply
3 reposts 15 likes
Diese Wolken konnten heute an einigen Orten beobachtet werden. Sie entstehen, wenn eine dünne Luftschicht gerade soviel Feuchte enthält, dass sie um die Wolkenbildung pendelt. Sorgt der Wind noch für Welle und Turbulenz, dann bekommt der Himmel Augenbrauen. Foto: #Meteomeldungen, MeteoSwiss App
October 10, 2025 at 9:00 AM Everybody can reply
5 reposts 13 likes
Wie lässt sich ein schöner Himmel zaubern? 🔮 Man nehme ein paar Wolkenfelder und lasse die Sonne untergehen: Et voilà!
Funktioniert hat's zum Beispiel in Zäziwil BE, Siat GR und Rickenbach SZ. Fotos: #Meteomeldungen, MeteoSwiss App
October 8, 2025 at 5:54 PM Everybody can reply
1 reposts 6 likes
Typisch Herbst: #Hochnebel im Mittelland und am Alpenrand 🌫️, teilweise Auflösung tagsüber. Darüber und ausserhalb recht freundliches Herbstwetter 🍂⛅️. Fotos: Meteo Meldungen, MeteoSwiss App / #MeteoMeldungen
October 9, 2025 at 7:00 AM Everybody can reply
2 reposts 9 likes
Nach dem gestrigen trüben Tag folgt heute in vielen Regionen bereits wieder die #Sonne ☀️! Verantwortlich ist ein #Hochdruck -Ausläufer aus Südwesten. Fotos: Meteo Meldungen, MeteoSwiss App / #MeteoMeldungen.
November 3, 2025 at 8:01 AM Everybody can reply
1 reposts 8 likes
Die Obergrenze des Hochnebels war heute regional sehr verschieden. Bei Melchsee-Frutt und im Lauterbrunnental war sie aber praktisch identisch auf 1900 m. (Melchsee 1893 m, Girmschbiel 1899 m als Insel links im Nebelmeer). Fotos: T. Schlegel und #Meteomeldungen, MeteoSwiss App
October 10, 2025 at 11:52 AM Everybody can reply
2 reposts 6 likes
Novemberzeit = #Nebelzeit. Die gute Nachricht: Die Nebelschicht zwischen Neuenburger- und Bodensee reicht nicht weit hinauf und sollte sich heute überall auflösen.
Fotos: Meteomeldungen MeteoSwiss-App
November 4, 2025 at 8:05 AM Everybody can reply
1 reposts 7 likes
Diese Wolken konnten heute an einigen Orten beobachtet werden. Sie entstehen, wenn eine dünne Luftschicht gerade soviel Feuchte enthält, dass sie um die Wolkenbildung pendelt. Sorgt der Wind noch für Welle und Turbulenz, dann bekommt der Himmel Augenbrauen. Foto: #Meteomeldungen, MeteoSwiss App
October 10, 2025 at 8:19 AM Everybody can reply
1 reposts 5 likes
Ein Traumtag mit viel #Sonne und toller Sicht heute oberhalb von etwa 1400 Metern sowie in den Alpen und im Süden. Links Blick von der Rigi-Hochflue mit #Glorie auf dem Nebelmeer. Quelle: Meteomeldungen, MeteoSwissApp
October 11, 2025 at 8:26 AM Everybody can reply
2 reposts 6 likes
Erneut löste sich der #Nebel grösstenteils auf. Eine Ausnahme bildete die Bodenseeregion, dort wird er heute lokal wohl nicht mehr ganz verschwinden. Nicht vorenthalten möchten wir Ihnen die zahlreichen Bilder unserer Leserschaft! Quelle: Meteo Meldungen, MeteoSwiss App / #MeteoMeldungen
November 5, 2025 at 2:09 PM Everybody can reply
2 reposts 5 likes