Wenn ich meine stündlichen Verbräuche darauf ansetze, spare ich im Jahr: 10€ 🥴
Ich habe nur den Hausakku und das e-Auto als sinnvoll steuerbare Verbraucher. Würde ich den Akku im Winter nachts laden (10kW laden, 80% Effizienz, also 8kWh entladen) könnte ich noch einmal 3.02€ sparen. Im Jahr.
Ich habe nur den Hausakku und das e-Auto als sinnvoll steuerbare Verbraucher. Würde ich den Akku im Winter nachts laden (10kW laden, 80% Effizienz, also 8kWh entladen) könnte ich noch einmal 3.02€ sparen. Im Jahr.
October 26, 2025 at 9:51 AM
Everybody can reply
1 likes
Wenn ich meine stündlichen Verbräuche darauf ansetze, spare ich im Jahr: 10€ 🥴
Ich habe nur den Hausakku und das e-Auto als sinnvoll steuerbare Verbraucher. Würde ich den Akku im Winter nachts laden (10kW laden, 80% Effizienz, also 8kWh entladen) könnte ich noch einmal 3.02€ sparen. Im Jahr.
Ich habe nur den Hausakku und das e-Auto als sinnvoll steuerbare Verbraucher. Würde ich den Akku im Winter nachts laden (10kW laden, 80% Effizienz, also 8kWh entladen) könnte ich noch einmal 3.02€ sparen. Im Jahr.
October 26, 2025 at 9:52 AM
Everybody can reply
12:30 Uhr. Der Hausakku hat es immerhin schon auf stattliche 10% SOC geschafft ^^ Dabei sah das heute morgen kurz unverhofft nach Sonne aus. Leider war selbige da noch zu tief und zu östlich.
October 15, 2025 at 10:29 AM
Everybody can reply
Die Momentaufnahme, welche du beschreibst, wird wahrscheinlich in wenigen Tagen schon wieder besser. Für gewöhnlich lade ich im Winter mein Auto nachts für unter 20 ct/kWh, bei Sturm auch mal für bedeutend weniger bis hin zu negativen Endverbraucherpreisen.
Den Hausakku kann man dann auch laden.
Den Hausakku kann man dann auch laden.
October 14, 2025 at 6:24 AM
Everybody can reply
4 likes
Das Auto lädt zu Hause. In Zeeland NL ist's zugezogen 🫤
October 12, 2025 at 7:48 AM
Everybody can reply
Verstehe. Ich hab hier sehr viel DIY-Technik, auf die Tibber keinen direkten Zugriff hat, daher meine Frage nach dem Setup.
Die Wallbox ist bei mir auch dynamisiert und wird u.a. anhand des Ladestroms zum Hausakku gesteuert. Sehr praktisch.
Die Wallbox ist bei mir auch dynamisiert und wird u.a. anhand des Ladestroms zum Hausakku gesteuert. Sehr praktisch.
October 6, 2025 at 5:44 AM
Everybody can reply
1 likes
Ich spiele ja schon länger mit dem Gedanken, unseren Hausakku von derzeit 24kWh aufzurüsten. Der Akku ist zur Mittagszeit voll (~100kWh Solarerzeugung täglich, ~ 50kWh Stromverbrauch tgl.).
Frau Reiche macht es mir diese Entscheidung jetzt einfach: ich werde in weiteren Speicher investieren. 1/2
Frau Reiche macht es mir diese Entscheidung jetzt einfach: ich werde in weiteren Speicher investieren. 1/2
September 17, 2025 at 5:48 PM
Everybody can reply
4 likes
Wenn man zu Hause lädt und das mit hoher Leistung macht, reicht die PV-Anlage nicht immer und es wird zwischenzeitlich der Hausakku unnötig entladen. Das dürfte deutlich mehr sein, als (vermutlich geringe) Standby-Verluste. Die vermeidet man ganz, indem man ganz abschaltet, wenn der Akku voll ist
September 15, 2025 at 1:10 PM
Everybody can reply
6 likes
Wenn man vorhat, mit dem eigenen Hausakku, gegen den Markt zu zocken, sollte man sich das mal anhören.
Ich für mich, werde es danach wohl lieber lassen.
Dunkelflaute 💥 Heizkosten-EXPLOSION - dynamische Stromtarife? Julian Affeldt | Geladen Podcast
https://www.youtube.com/watch?v=ImvLyeSZKXI […]
Ich für mich, werde es danach wohl lieber lassen.
Dunkelflaute 💥 Heizkosten-EXPLOSION - dynamische Stromtarife? Julian Affeldt | Geladen Podcast
https://www.youtube.com/watch?v=ImvLyeSZKXI […]
Original post on procial.tchncs.de
procial.tchncs.de
September 13, 2025 at 1:58 PM
Everybody can reply
1 reposts
Gruß an Markus Söder. Fast CO2 neutral aus dem Akku gegrillt. Happy "fetischhaftes Wurstfressen" 🤣
September 7, 2025 at 6:39 PM
Everybody can reply
Eine dreiphasige Victron-Anlage sitzt zwischen Hausanschluss und Hausnetz, Notstrom und 100%-Abkopplung per App ohne Stromausfall, je nach Bedarf. Das Haus hat seit dem Bau 2011 eine Erdwärmepumpe (100 m tief), ein Elektroauto wird betrieben (deswegen das dicke Hausakku)
August 29, 2025 at 8:51 PM
Everybody can reply
2 reposts
28 likes
Das meinte ich im Prinzip mit den großen Lasten. Hausakku Zyklus hat eine Effektivität von circa 80 %. D.h. da müsste der Preis auf unter 24 Cent fallen, damit es sich lohnt.
Waschmaschine sind 2kWh bei 60 Grad, Backofen ähnlich. Aber halt i.d.R. nur 1 x pro Woche.
Waschmaschine sind 2kWh bei 60 Grad, Backofen ähnlich. Aber halt i.d.R. nur 1 x pro Woche.
August 15, 2025 at 10:15 AM
Everybody can reply
2 likes
Ich persönlich würde das als Ergänzung zu PV/Hausakku in sonnenarmen Zeiten sehen und nicht als Hauptquelle für die Versorgung eines Haushalts.
Aber bisher ist das ja eher graue Theorie, solange man keine kompatible Wallbox kaufen und einfach loslegen kann.
Aber bisher ist das ja eher graue Theorie, solange man keine kompatible Wallbox kaufen und einfach loslegen kann.
August 13, 2025 at 3:55 PM
Everybody can reply
Heute mal netzdienlich verhalten.
Erst das Auto, dann den Hausakku und danach erst einspeisen. So kann ich den Mittagspeak bei der Einspeisung verhindern. #hager #e3dc #pvbuddies #solaranage
Erst das Auto, dann den Hausakku und danach erst einspeisen. So kann ich den Mittagspeak bei der Einspeisung verhindern. #hager #e3dc #pvbuddies #solaranage
August 9, 2025 at 8:43 AM
Everybody can reply
1 likes
Sie wollen wissen, wie geizig ich bin? Ich würde gerade gerne noch eine Runde Diablo zocken. Die PS5 braucht aber so viel Strom, dass der Hausakku dann nach so einem düsteren Tag nicht mehr bis morgen reicht und ich Strom aus dem Netz brauchen würde. Ja, so geizig ^^
July 25, 2025 at 10:14 PM
Everybody can reply
1 likes
Heute wird es echt nicht hell. Dem Hausakku gefällt das nicht.
July 25, 2025 at 9:14 AM
Everybody can reply
Heutige PV-Ausbeute bis jetzt erst 10kWh. Die Prognose sagte 23-39kWh und es wird wohl einer der (bisher) wenigen Tage, an denen die Vorhersage so daneben liegt, dass er nicht mal das Minimum erreicht. Aber gut, Warmwasser ist schon gemacht und der Hausakku auf 75%. Reicht zur Not bis morgen.
July 17, 2025 at 1:54 PM
Everybody can reply
2/ Hausakku reicht gerade Abends um ein paar Kilometer ins Auto zu bekommen.
Meine Praxis: Mo.-Mi. ins Büro, Do. Homeoffice + laden, am Sa./So. für kommende Woche über PV auf 80% laden.
Selbstversorgung mit allem liegt bei 73% & y.
Meine Praxis: Mo.-Mi. ins Büro, Do. Homeoffice + laden, am Sa./So. für kommende Woche über PV auf 80% laden.
Selbstversorgung mit allem liegt bei 73% & y.
June 27, 2025 at 7:47 AM
Everybody can reply
3 likes
ich habe gestern abend übrigens wegen miesem Lademanagement meine "Der Hausakku war nicht leer" Strähne nach 35 Tagen zerschossen.
Das Auto angesteckt, und die Anlage hat es dann (unnötigerweise) so lange geladen, bis der Hausakku auf 45% runter war - und das reichte so gerade nicht bis die […]
Das Auto angesteckt, und die Anlage hat es dann (unnötigerweise) so lange geladen, bis der Hausakku auf 45% runter war - und das reichte so gerade nicht bis die […]
Original post on mastodon.green
mastodon.green
June 16, 2025 at 12:24 PM
Everybody can reply
**Hausakku netzdienlich laden**
Hab mal bei meinem Solarteur nachgefragt, stellt sich raus, mein Dongle (was auch immer das ist) hat ein Arbeitsmodus Zeitsteuerung, da kann man Intervalle zum Landen und Entladen des Akkus eingeben.
Ich habe jetzt mal folgendes eingestellt
06:00 - 08:30 Laden […]
Hab mal bei meinem Solarteur nachgefragt, stellt sich raus, mein Dongle (was auch immer das ist) hat ein Arbeitsmodus Zeitsteuerung, da kann man Intervalle zum Landen und Entladen des Akkus eingeben.
Ich habe jetzt mal folgendes eingestellt
06:00 - 08:30 Laden […]
Original post on procial.tchncs.de
procial.tchncs.de
June 13, 2025 at 7:28 PM
Everybody can reply
@netfeder das kann Dir beim Cupra auch passieren.
Ich balanciere meistens selbst zwischen Auto und Hausakku. Ich wünschte mir, dieses Systeme hätten alle eine offene Schnittstelle
Ich balanciere meistens selbst zwischen Auto und Hausakku. Ich wünschte mir, dieses Systeme hätten alle eine offene Schnittstelle
June 11, 2025 at 7:48 PM
Everybody can reply
#überschussladen in der absteigenden Flanke
Bin sehr zufrieden, die #wallbox hat heute auch in der Zeit noch dem Peak sehr gut funktioniert.
Es gab einige Berichte, das sie dabei den Hausakku abräumt, macht sie aber nicht.
#pv-anlage
Bin sehr zufrieden, die #wallbox hat heute auch in der Zeit noch dem Peak sehr gut funktioniert.
Es gab einige Berichte, das sie dabei den Hausakku abräumt, macht sie aber nicht.
#pv-anlage
June 11, 2025 at 5:35 PM
Everybody can reply
Ich selbst bin großer BEV-Freund. Finde die Technik mega! Und wir hatten in den 1.5 Jahren keinerlei Reichweitenprobleme. Nix, nada, niente, nullkommanull.
Strom vom Dach, wenn es mal sonnig ist und wir den Hausakku voll haben. Ja. Ich weiß, dass das ein Privileg ist.
Strom vom Dach, wenn es mal sonnig ist und wir den Hausakku voll haben. Ja. Ich weiß, dass das ein Privileg ist.
May 26, 2025 at 11:32 AM
Everybody can reply
1 likes
Ich kann jetzt das Auto und gegebenenfalls den Hausakku günstig in der Nacht aufladen.In Zukunft noch günstiger mit den reduzierten Netzentgelten in der Nacht. Brauche momentan aber eh keinen Netzstrom.Ich bleibe erstmal bei Tibber und schaue wie es sich entwickelt.Man hat ja keine Vertragslaufzeit.
May 25, 2025 at 9:31 AM
Everybody can reply
1 likes