#Anthropozän
Große Empfehlung an alle, die sich eine Übersicht über digitale Technologien und deren komplexe und teilweise desaströse geopolitische, ökologische und kapitalistische entanglements im Anthropozän verschaffen möchten.
Ich freu mich riesig, dass nun mein neues Buch erschienen ist: „Bildökologie“ in der von @kohouta.bsky.social und @ideenfreiheit.bsky.social herausgegebenen Reihe „»Digitale Bildkulturen« bei Wagenbach. Darin beleuchte ich die (desaströsen) ökologischen Folgen digitaler Bildökonomien.
November 1, 2025 at 10:48 AM Everybody can reply
4 reposts 10 likes 2 saves
Die Erde hat auch jetzt wieder einen Ring, allerdings erst seit dem anthropozän
October 31, 2025 at 5:09 PM Everybody can reply
2 likes
"Kritische Theorien im Anthropozän" - eine wichtige und toll besetzte Veranstaltung am 12. und 13.11. an der HFBK in Hamburg! Mit Christine Hentschel, Eva Horn, Katharina Hoppe, Juliane Rebentisch, Eva von Redecker und Cornelia Zumbusch.
hfbk-hamburg.de/de/aktuelles...
HFBK: „Denken müssen wir. Wir müssen denken!“ Kritische Theorien im Anthropozän
12. November, 18 Uhr, Aula<br> 13. November 10-18 Uhr, Extended Library
hfbk-hamburg.de
October 30, 2025 at 9:59 AM Everybody can reply
2 reposts 13 likes 1 saves
Am 4. November ist Oliver Schlaudt bei uns zu Gast und spricht über „Wirtschaften im Anthropozän“.

🕓 16:15–17:45
📍 Hörsaal 102, Kollegienhaus, Universität Basel
October 29, 2025 at 5:01 PM Everybody can reply
1 reposts 1 likes
Aus den SciLogs: 1. Intro: Alles hängt mit allem zusammen Im Anthropozäniker-Blog gibt es bereits mehrere Beiträge zu obigem Haupthema, also zu neuen Bildungsaspekten im Anthropozän. Aus aktuellem Anlass sei dies aber hier nochmals aufgegriffen, um einen … #repost
Bildung für die Zukunft im Anthropozän - Herausforderungen, Potenziale, Leuchttürme und Abbruchsvorhaben.
Aus aktuellem Anlass: Neue Bildungsaspekte im Anthropozän. Überblick zu Bildung für die Zukunft im Anthropozän, sowie Ergänzung mit Aktuellem, durchaus auch „Schrägem“.
scilogs.spektrum.de
October 29, 2025 at 4:47 PM Everybody can reply
1 reposts 1 likes
Was da gerade dem herausragenden "Spiritus rector" einer wunderbaren PH durch das österr. Bildungsministerium passiert, kann ich nur als skandalös bezeichnen. Und die Presse hat dies mE leider kaum hinterfragt. Dazu mein sehr persönlicher Beitrag auf SciLogs. #Anthropozän #FuturesLiteracy #PHNÖ 1/2
Aus den SciLogs: 1. Intro: Alles hängt mit allem zusammen Im Anthropozäniker-Blog gibt es bereits mehrere Beiträge zu obigem Haupthema, also zu neuen Bildungsaspekten im Anthropozän. Aus aktuellem Anlass sei dies aber hier nochmals aufgegriffen, um einen …
Bildung für die Zukunft im Anthropozän - Herausforderungen, Potenziale, Leuchtürme und Abbruchsvorhaben.
Aus aktuellem Anlass: Neue Bildungsaspekte im Anthropozän. Überblick zu Bildung für die Zukunft im Anthropozän, sowie Ergänzung mit Aktuellem, durchaus auch „Schrägem“.
scilogs.spektrum.de
October 28, 2025 at 4:07 PM Everybody can reply
Aus den SciLogs: 1. Intro: Alles hängt mit allem zusammen Im Anthropozäniker-Blog gibt es bereits mehrere Beiträge zu obigem Haupthema, also zu neuen Bildungsaspekten im Anthropozän. Aus aktuellem Anlass sei dies aber hier nochmals aufgegriffen, um einen …
Bildung für die Zukunft im Anthropozän - Herausforderungen, Potenziale, Leuchtürme und Abbruchsvorhaben.
Aus aktuellem Anlass: Neue Bildungsaspekte im Anthropozän. Überblick zu Bildung für die Zukunft im Anthropozän, sowie Ergänzung mit Aktuellem, durchaus auch „Schrägem“.
scilogs.spektrum.de
October 28, 2025 at 2:06 PM Everybody can reply
1 quotes
Wenn Gestrige wie Steingart von „ökonomischem Sachverstand“ faseln,…

…meinen sie nicht etwa Kreislaufwirtschaft oder andere zeitgenössische Erkenntnisse des Anthropozän, sondern ihre gescheiterte ordo/neoliberale Ideologie aus dem letzten Jahrhundert.
October 22, 2025 at 4:04 PM Everybody can reply
"Das traditionelle Modell der Wissenschaftskommunikation folgte einer simplen Logik: Wissenschaftler produzieren Wissen, Kommunikatoren übersetzen, Politiker implementieren, Bürger befolgen. Im Anthropozän wird dieses lineare Modell zur gefährlichen Illusion." www.tagesspiegel.de/themenspezia...
Wissenschaftskommunikation heute: Von der Expertenherrschaft zur kollektiven Intelligenz
Die Welt steht vor enormen Krisen. Um ihnen zu begegnen, müssen wissenschaftliche Expertise, praktische Erfahrung und lokales Wissen verbunden werden. Wie kann das gelingen?
www.tagesspiegel.de
October 22, 2025 at 3:32 PM Everybody can reply
3 likes
Die wirtschaftliche Nutzung der Erdoberfläche hat Auswirkungen auf das Klima.
Oliver Schlaudt bietet mit »Wirtschaft im #Anthropozän« eine Toolbox für ein selbstständiges Arbeiten in der ökologischen #Ökonomie.
@utb.de

Mehr zum Buch:
https://www.utb.de/doi/book/10.36198/9783838565170
October 21, 2025 at 4:02 PM Everybody can reply
2 reposts 1 quotes 3 likes 1 saves
„Sag, wie hast du’s mit dem Weltuntergang?“
Am Mi (22.10.) um 18:30 Uhr im Kulturforum Berlin: Eva Geulen & Jürgen Renn diskutieren über Naturverhältnisse, Fortschrittswahn und das Anthropozän. Moderation: Helmut Heit
#WeimarerKontroversen #Faust #Anthropozän
@klassikstiftung.bsky.social
Weimarer Kontroversen in Berlin
Podiumsdiskussionen
www.preussischer-kulturbesitz.de
October 21, 2025 at 7:20 AM Everybody can reply
1 reposts 4 likes
ZDF neo
Dirk Steffens
Terra X
Anthropozän - das Zeitalter des Menschen.

Mitten drin Reklame für veganen Burger und Erklärung über den ökologischen Wahnsinn der Rinderhaltung!

Ist zwar schon von 2020, hat aber nichts an Relevanz eingebüßt.
October 19, 2025 at 12:53 PM Everybody can reply
1 reposts 26 likes
Am 23. Oktober geht unsere Reihe »Über Leben im Anthropozän« in die vierte Runde - mit einem Vortrag von Tilo Wesche zu seinem Buch »Die Rechte der Natur« (@suhrkamp.de) um 20:15 Uhr im Kleinen Haus des Theaters Freiburg.
Das ganze Programm als PDF gibt’s hier 👉 uni-freiburg.de/soziologie/f...
October 15, 2025 at 9:35 AM Everybody can reply
1 reposts 8 likes
Ausgerechnet im Anthropozän, in der Epoche, in der der Mensch unauslöschlich in die Erdgeschichte eingegangen sein wird, ergeht er sich im Erfinden von Welten, in denen er nicht mehr vorkommt.
-
Eva Horn: Zukunft als Katastrophe (2014)
October 13, 2025 at 9:42 AM Everybody can reply
Ausgerechnet im Anthropozän, in der Epoche, in der der Mensch unauslöschlich in die Erdgeschichte eingegangen sein wird, ergeht er sich im Erfinden von Welten, in denen er nicht mehr vorkommt.
-
Eva Horn: Zukunft als Katastrophe (2014)
October 13, 2025 at 9:42 AM Everybody can reply
1 likes
Die Lehre fängt wieder an, und ich gebe in diesem Trimster zusammen mit Stephen Milder ein Forschungsseminar über das Anthropozän.
October 13, 2025 at 8:33 AM Everybody can reply
2 reposts 23 likes 2 saves
· Heute: ca. 8,2 Milliarden Menschen und der Mensch ist zur treibenden Kraft für biologische, atmosphärische und geologische Prozesse geworden (Anthropozän)
October 10, 2025 at 10:34 AM Everybody can reply
1 reposts 5 likes
Die Evolution macht gerade Sperrmüll, und "Zeit" wird die Deponie für das Anthropozän sein.
October 9, 2025 at 5:24 PM Everybody can reply
Das Inhaltsverzeichnis zu "Geographie im Anthropozän":
October 7, 2025 at 12:03 PM Everybody can reply
1 likes
Meditativ-anregender, süß-bitterer Lesegenuss: Landkrank - Land Sickness von #NikolajSchultz - #Anthropozän @bsky.app
October 7, 2025 at 7:59 AM Everybody can reply
"Ausgerechnet im Anthropozän, in der Epoche, in der der Mensch unauslöschlich in die Erdgeschichte eingegangen sein wird, ergeht er sich im Erfinden von Welten, in denen er nicht mehr vorkommt."

Eva Horn: Zukunft als Katastrophe (2014)
October 3, 2025 at 1:42 PM Everybody can reply
1 likes
Soeben erschienen - das Themenheft "Geographie im Anthropozän" der Geographischen Rundschau (nicht nur, aber insb. für Lehrkräfte).
Bin mit "Potenziale des Anthropozän-Konzeptes.
Herausforderungen und Aussichten" dabei.
(Vorschau auf alle Beiträge via www.westermann.de/artikel/5125...)
Geographische Rundschau - Geographie im Anthropozän - Ausgabe 10/2025 (Oktober)
Artikelansicht zu Geographische Rundschau - Geographie im Anthropozän - Ausgabe 10/2025 (Oktober)
www.westermann.de
October 3, 2025 at 10:19 AM Everybody can reply
3 likes
Weil's als Ressource m.E. viel zu selten lobgepriesen wird, wollt' ich unbedingt noch mal eine Lanze für die stets gründlich recherchierten und gut aufbereiteten #APuZ​-Beihefte "Aus Politik und Zeitgeschichte" der @bpb.de brechen.

Gib's auch online und als Podcast: www.bpb.de/shop/zeitsch...
October 1, 2025 at 3:25 PM Everybody can reply
1 reposts 10 likes
Das Anthropozän endet mit dem Einfluss der Menschheit die gesamte Erde zu beeinflussen, also etwa dann wenn wieder weniger als 1 Milliarde Menschen leben.
Das dürfte, je nach dem wie die Klimakipppunkte fallen und wie resilient die Wirtschaft ist irgendwann zwischen 2060 und 2150 der Fall sein.
September 28, 2025 at 7:23 PM Everybody can reply
1 reposts 2 likes