Center for Interdisciplinary Research
Institute of Advanced Study
🍂The days may be getting colder, but there's still plenty to look forward to at ZiF this November...
Workshop: EcoWeaver, TReK and related interdisciplinary research – Moving towards intensified cooperation
📆 17. – 21.11.2025
🌱 Ecology as a scientific discipline is expected to provide the knowledge needed for solving the biodiversity crisis. Ecological research generates ...
Workshop: EcoWeaver, TReK and related interdisciplinary research – Moving towards intensified cooperation
📆 17. – 21.11.2025
🌱 Ecology as a scientific discipline is expected to provide the knowledge needed for solving the biodiversity crisis. Ecological research generates ...
Wir stellen hier seid einiger Zeit jeden Monat die neuste Folge unseres Podcast InterSpaces vor – doch kennt ihr schon unsere älteren Folgen?
Unsere aller erste Folge beschäftigt sich beispielsweise mit Verschwörungmythen ...
Wir stellen hier seid einiger Zeit jeden Monat die neuste Folge unseres Podcast InterSpaces vor – doch kennt ihr schon unsere älteren Folgen?
Unsere aller erste Folge beschäftigt sich beispielsweise mit Verschwörungmythen ...
💬 Ein Interview mit Dr. Jan Siegemund, dem Leiter des Workshops, ist auch schon im Newsblog der Universität Bielefeld gesehen worden.
⬇️ Weitere Infos und Links im Thread 🧵
💬 Ein Interview mit Dr. Jan Siegemund, dem Leiter des Workshops, ist auch schon im Newsblog der Universität Bielefeld gesehen worden.
⬇️ Weitere Infos und Links im Thread 🧵
Außerdem ...
🧵
Außerdem ...
🧵
📨 Stay up-to-date with everything happening at ZiF every month by subscribing to our monthly newsletter.
➡️ www.uni-bielefeld.de/einrichtunge...
📨 Stay up-to-date with everything happening at ZiF every month by subscribing to our monthly newsletter.
➡️ www.uni-bielefeld.de/einrichtunge...
🍂The days may be getting colder, but there's still plenty to look forward to at ZiF this November...
🍂The days may be getting colder, but there's still plenty to look forward to at ZiF this November...
Braucht es mehr militärische Stärke, um Frieden zu sichern? Oder sind die wachsenden geopolitischen Spannungen nicht vielmehr Anlass, eine neue globale Sicherheitsordnung zu entwickeln, in der pazifistische Grundgedanken ernsthaft berücksichtigt werden? ...🧵
Braucht es mehr militärische Stärke, um Frieden zu sichern? Oder sind die wachsenden geopolitischen Spannungen nicht vielmehr Anlass, eine neue globale Sicherheitsordnung zu entwickeln, in der pazifistische Grundgedanken ernsthaft berücksichtigt werden? ...🧵
Have you already seen the latest art exhibition in our upper foyer?
Nicola Schudy engages in the artistic analysis of places and spaces, commenting on them in the form of expansive installations. ...
🧵
Have you already seen the latest art exhibition in our upper foyer?
Nicola Schudy engages in the artistic analysis of places and spaces, commenting on them in the form of expansive installations. ...
🧵
Join us on Monday for the public lecture: "The Effect of Algorithmic Decision Making in Markets" by Herbert Dawid.
🗓️ 27.10.2025 | 18:15
📍ZiF (Methoden 1, 33615 Bielefeld)
🎟️ Free of charge | To participate please register via our website: www.uni-bielefeld.de/einrichtunge...
🧵
Join us on Monday for the public lecture: "The Effect of Algorithmic Decision Making in Markets" by Herbert Dawid.
🗓️ 27.10.2025 | 18:15
📍ZiF (Methoden 1, 33615 Bielefeld)
🎟️ Free of charge | To participate please register via our website: www.uni-bielefeld.de/einrichtunge...
🧵
This month's episode features returning guests Paula Diehl and Birgit Sauer for the final part of our little series "Normalizing the Far Right" about the spread and dangers of normalizing right-wing positions and its effect on democracy.
🧵
This month's episode features returning guests Paula Diehl and Birgit Sauer for the final part of our little series "Normalizing the Far Right" about the spread and dangers of normalizing right-wing positions and its effect on democracy.
🧵
Visit our website for more information about the different group formats and how to apply.
www.uni-bielefeld.de/einrichtunge...
Visit our website for more information about the different group formats and how to apply.
www.uni-bielefeld.de/einrichtunge...
✉️ Sign up here: www.uni-bielefeld.de/einrichtunge...
✉️ Sign up here: www.uni-bielefeld.de/einrichtunge...
🗓️ 16.10.2025, 18:15
📍Foyer des ZiF (Methoden 1, 33615 Bielefeld)
🎟️ Eintritt frei | Wir bitten um Anmeldung über unsere Webseite
➡️ www.uni-bielefeld.de/einrichtunge...
🧵
🗓️ 16.10.2025, 18:15
📍Foyer des ZiF (Methoden 1, 33615 Bielefeld)
🎟️ Eintritt frei | Wir bitten um Anmeldung über unsere Webseite
➡️ www.uni-bielefeld.de/einrichtunge...
🧵
@zif-bielefeld.bsky.social
@zif-bielefeld.bsky.social
📆 09.10.2025 | 19:30
📍ZiF Bielefeld (Methoden 1, 33615 Bielefeld)
Join us on Thursday for the opening of the exhibition "Hidden Fragments" by Nicola Schudy.
🧵
📆 09.10.2025 | 19:30
📍ZiF Bielefeld (Methoden 1, 33615 Bielefeld)
Join us on Thursday for the opening of the exhibition "Hidden Fragments" by Nicola Schudy.
🧵
Im Dezember 2024 durften wir Heitmeyer auch als Gast im ZiF begrüßen.
🧵
Im Dezember 2024 durften wir Heitmeyer auch als Gast im ZiF begrüßen.
🧵
We look forward to working with the newly appointed and continuing members of the Academic Board of Directors.
We would also like to thank Jens Stoye for his dedication and contributions during his eight-year tenure on the Board.
We look forward to working with the newly appointed and continuing members of the Academic Board of Directors.
We would also like to thank Jens Stoye for his dedication and contributions during his eight-year tenure on the Board.
For more information about any of the events, visit our event calendar: www.uni-bielefeld.de/einrichtunge...
For more information about any of the events, visit our event calendar: www.uni-bielefeld.de/einrichtunge...
Lesung: Rainer Maria Rilke (1875-1926)
Aus Anlass seines 150. Geburtstages.
Rezitation, Musik, Kommentare
📆 02.10.25 | 18:15
📌 ZiF Bielefeld (Methoden 1, 33615 Bielefeld)
🎟️ Eintritt frei. Wir bitten um Anmeldung über unsere Website.
🔗 www.uni-bielefeld.de/einrichtunge...
Lesung: Rainer Maria Rilke (1875-1926)
Aus Anlass seines 150. Geburtstages.
Rezitation, Musik, Kommentare
📆 02.10.25 | 18:15
📌 ZiF Bielefeld (Methoden 1, 33615 Bielefeld)
🎟️ Eintritt frei. Wir bitten um Anmeldung über unsere Website.
🔗 www.uni-bielefeld.de/einrichtunge...
🧵
🧵
KI aus der Hochschule, nicht aus dem Silicon Valley: Wie Hochschulen in einem Jahr eigene Chat-Interfaces und offene Sprachmodelle etabliert haben – und jetzt den nächsten Schritt gehen müssen. Gastbeitrag von Benjamin Paaßen.
Im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/09...
KI aus der Hochschule, nicht aus dem Silicon Valley: Wie Hochschulen in einem Jahr eigene Chat-Interfaces und offene Sprachmodelle etabliert haben – und jetzt den nächsten Schritt gehen müssen. Gastbeitrag von Benjamin Paaßen.
Im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/09...
This and many more questions surrounding the topic of AI are the focus of the workshop “AI Risk and Safety Landscape” taking place this week at ZiF.
For more information about the workshop, visit the link below ⬇️
This and many more questions surrounding the topic of AI are the focus of the workshop “AI Risk and Safety Landscape” taking place this week at ZiF.
For more information about the workshop, visit the link below ⬇️
Wozu eigentlich Stereotype? Dieser Frage widmet sich die neueste 'InterSpaces'-Episode. Wie entstehen Stereotype, warum halten sich manche davon besonders hartnäckig, und wie kann man das Thema aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven betrachten?
Wozu eigentlich Stereotype? Dieser Frage widmet sich die neueste 'InterSpaces'-Episode. Wie entstehen Stereotype, warum halten sich manche davon besonders hartnäckig, und wie kann man das Thema aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven betrachten?
Chatbots, medizinische Diagnosen, intelligente Stromnetze: Algorithmen aus dem Werkzeugkasten Künstlicher Intelligenz werden in immer mehr Bereichen eingesetzt. Klar ist, dass die Systeme zuverlässig und s...
weiterlesen
Chatbots, medizinische Diagnosen, intelligente Stromnetze: Algorithmen aus dem Werkzeugkasten Künstlicher Intelligenz werden in immer mehr Bereichen eingesetzt. Klar ist, dass die Systeme zuverlässig und s...
weiterlesen