WOZ
banner
woz.ch
WOZ
@woz.ch
Journalismus mit Haltung. Einmal die Woche – dafür richtig. www.woz.ch

Über uns: https://www.woz.ch/info/woz
Newsletter: https://www.woz.ch/newsletter
Abo: https://www.woz.ch/abo/bestellen
Podcast «Hörkombinat»: https://www.woz.ch/audio/hoerkombinat
Veranstaltungshinweis: «Links abbiegen: Auswege aus dem Techkapitalismus»

📆 Dienstag, 2. Dezember
📍 #Luzern, Neubad
⏰ 19.30 Uhr

Mit: @crimew.gay / @bildoperationen.bsky.social / @rahelestermann.bsky.social

Moderation: @ralbisser.bsky.social l

www.woz.ch/veranstaltun...
November 25, 2025 at 8:44 AM
«Ist die Romandie die bessere Schweiz?», wollte Leser:in S. H. von uns wissen. «Mais bien sûr!», antwortet Ayse Turcan.
Frag die WOZ: Ist die Romandie die bessere Schweiz?
«Ist die Romandie die bessere Schweiz?»S. H., per Mail
www.woz.ch
November 24, 2025 at 5:18 PM
Eigentümliche Definition von «Neutralität»: Wie der TV-Sender #Euronews nach ganz rechts driftet.

Von @casparshaller.bsky.social
Auf allen Kanälen: Orbán-News
Der TV-Sender Euronews entwickelt sich zu einem Sprachrohr der europäischen Rechten. Zeigt sich hier der Einfluss des Orbán-nahen Besitzers?
www.woz.ch
November 24, 2025 at 6:56 AM
Reposted by WOZ
Spannende «Hörkombinat»-Folge 🎧 mit @janjirat.bsky.social von der @woz.ch:

hoerkombinat.podigee.io/s1e98-neue-e...

Was mir einmal mehr auffällt: Laien haben grossmehrheitlich keine Ahnung, wie Unternehmen in der Schweiz steuerlich bewertet werden.
#98: Tax the Rich – Die Erbschaftssteuer kommt zur Abstimmung
hoerkombinat.podigee.io
November 23, 2025 at 3:49 PM
Reposted by WOZ
In einer Undercover-Reportage, mit Interviews und Analysen berichtet die WOZ über die von der Juso vorgeschlagene Erbschaftssteuer, die nur rund 6000 der reichsten Schweizer:innen treffen würde.

Die aktuelle Folge mit @janjirat.bsky.social von @woz.ch

hoerkombinat.podigee.io/s1e98-neue-e...
#98: Tax the Rich – Die Erbschaftssteuer kommt zur Abstimmung
hoerkombinat.podigee.io
November 23, 2025 at 9:13 AM
Das serbische Nationaltheater ist geschlossen, ein Belgrader Theaterfestival erlebt «offene Zensur», weil es Milo Rau einladen wollte.

«Es läuft alles nach Plan, die letzten Masken des Vučić-Regimes fallen», sagt Regisseur Miloš Lolić dazu.

Von @bartvola.bsky.social
Repression in Serbien: Theaterfestival geht in den Untergrund
Seit einem Jahr unterstützt die serbische Kulturszene die Proteste gegen den Präsidenten Aleksandar Vučić. Dieser versucht, sie zu strafen – und erreicht damit das genaue Gegenteil.
www.woz.ch
November 23, 2025 at 2:15 PM
Die elenden Schweizer Frauen wollen sich nicht mehr befruchten lassen.

( www.woz.ch/2547/im-a... )
November 23, 2025 at 10:04 AM
Ein Korruptionsskandal mit Verbindungen bis in höchste Regierungsämter schlägt in der #Ukraine hohe Wellen. Politologe Serhij Kudelia erklärt, wie das Bestechungsschema funktioniert – und warum der Skandal wenig überraschend ist.

Interview: @annajik.bsky.social
Korruption in der Ukraine: «Selenski ist eine Geisel des eigenen Systems»
Hundert Millionen Dollar Schmiergelder, Involvierte bis in die höchsten Regierungskreise: Der Skandal rund um den staatlichen Energiekonzern Enerhoatom schlägt hohe Wellen. Eine Einordnung des ukrainischen Politologen Serhij Kudelia.
www.woz.ch
November 22, 2025 at 11:06 AM
Fliegt nicht von Zürich nach Genf: @kho-zh.bsky.social

( www.woz.ch/2547/dies... )
November 22, 2025 at 7:25 AM
Reposted by WOZ
CORRECTIV.Schweiz und @woz.ch deckten auf, wie Banken, Treuhänder und Steuerämter ausländischen Superreichen in der #Schweiz immer wieder beim #Steuernsparen helfen – zulasten der Gesellschaft.

👉 Kennst du ähnliche Fälle? Dann erzähl uns davon: app.crowdnewsroom.org/crowdnewsroo...
November 21, 2025 at 1:35 PM
Flugzeugträger gegen ein herbeifantasiertes Kartell: Toni Keppeler über Donald Trumps Interessen in #Venezuela
USA und Venezuela: Mit dem Speer gegen ein Fantasiekartell
Präsident Trumps Krieg gegen angebliche Drogenmafias ist so sinnlos, dass er nur ein Vorwand sein kann.
www.woz.ch
November 21, 2025 at 10:02 AM
Wer eigene Angehörige pflegt, kann dafür seit ein paar Jahren bezahlt werden. Dieses an sich sinnvolle System droht aber von Akteuren wie der St. Galler Firma Pflegewegweiser ad absurdum geführt zu werden.

Von @wozbeck.bsky.social und Marlene Kalt
Angehörigenpflege: Wer den Markt kontrolliert, gewinnt
Die Kritik am System der Angehörigenpflege nimmt zu. Im Fokus: Firmen wie Pflegewegweiser aus St. Gallen. Doch die Missbrauchsdebatte verdeckt, worum es wirklich geht.
www.woz.ch
November 21, 2025 at 7:01 AM
Veranstaltungshinweis: «Links abbiegen: Auswege aus dem Antifeminismus»

📅 Mittwoch, 26. November

📍 #Basel, Sudhaus (Burgweg 7)

⏰ 19.30 Uhr

Mit: @cedricwermuth.bsky.social / @fschutzbach.bsky.social / Lölja Nordic

www.woz.ch/veranstal...
November 20, 2025 at 7:07 PM
Reposted by WOZ
Die Soziolog:innen @camlinger.bsky.social und @onachtwey.bsky.social zeigen in «Zerstörungslust», wie Faschist:innen fühlen – und triggern damit Liberale.

Von @h4ck.bsky.social
Rechtsextremismus: Wie Faschist:innen fühlen
Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey untersuchen in ihrem neuen Buch die affektive Seite des Autoritarismus – und zeigen die Grenzen eines liberalen Antifaschismus auf.
www.woz.ch
November 20, 2025 at 6:58 AM
Sieg fürs Team Oligarchie

Der tiefe Bückling vor Donald Trump zeigt, was der Bundesrat und seine Oligarchen von demokratischen Regeln halten

Der Leitartikel von @ksurber.bsky.social zum #Zollstreit. (1/3)
Zollstreit: In wessen Team?
Zuerst trugen fünf Schwerreiche eine Rolex-Tischuhr und einen Goldbarren ins Weisse Haus und richteten huldvolle Worte an US-Präsident Donald Trump.
www.woz.ch
November 20, 2025 at 9:43 AM
Die Soziolog:innen @camlinger.bsky.social und @onachtwey.bsky.social zeigen in «Zerstörungslust», wie Faschist:innen fühlen – und triggern damit Liberale.

Von @h4ck.bsky.social
Rechtsextremismus: Wie Faschist:innen fühlen
Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey untersuchen in ihrem neuen Buch die affektive Seite des Autoritarismus – und zeigen die Grenzen eines liberalen Antifaschismus auf.
www.woz.ch
November 20, 2025 at 6:58 AM
Hier kommt die neue WOZ!
November 19, 2025 at 3:17 PM
«Was ist die unsympathischste Stadt der Schweiz, und wieso ist es Lugano?», hat uns P. V. per Mail gefragt. @dwild.bsky.social hat sich der Frage angenommen.
Frag die WOZ: Ist Lugano die unsympathischste Stadt der Schweiz?
«Was ist die unsympathischste Stadt der Schweiz, und wieso ist es Lugano?»P. V., per Mail
www.woz.ch
November 17, 2025 at 4:30 PM
Reposted by WOZ
Über 30 000 Gummigeschosse feuerte die Kantonspolizei Bern anlässlich der Palästinademo vom 11. Oktober gegen Teilnehmer:innen und Unbeteiligte. Dass es dabei zu vielen schweren Verletzungen kam, hat auch mit einem neuen polizeilichen Granatwerfer zu tun.
Polizeigewalt in Bern: «Noch nie so viel Blut gesehen»
Über 30 000 Gummigeschosse feuerte die Kantonspolizei am 11. Oktober in Bern ab, Demosanitäter:innen behandelten 326 verletzte Personen: Die Aufarbeitung der Palästina-Grossdemonstration hat erst begonnen.
www.woz.ch
November 16, 2025 at 2:16 PM
Reposted by WOZ
Ein Zürcher will in Norwegen das weltgrösste Phosphatvorkommen entdeckt haben – und Europa so aus der Abhängigkeit Chinas befreien. Die Geschichte glaubten ihm namhafte Schweizer Investoren. #NorgeMining
Rohstoffe in Norwegen: Ein Wunder herbeispekuliert
Der Schweizer Michael Wurmser verspricht, mit seiner Minenfirma in Norwegen das weltgrösste Phosphatvorkommen zu erschliessen – reiche Schweizer Investor:innen unterstützen ihn. Ein Fiasko in vier Akten.
www.woz.ch
November 14, 2025 at 6:58 AM
Über 30 000 Gummigeschosse feuerte die Kantonspolizei Bern anlässlich der Palästinademo vom 11. Oktober gegen Teilnehmer:innen und Unbeteiligte. Dass es dabei zu vielen schweren Verletzungen kam, hat auch mit einem neuen polizeilichen Granatwerfer zu tun.
Polizeigewalt in Bern: «Noch nie so viel Blut gesehen»
Über 30 000 Gummigeschosse feuerte die Kantonspolizei am 11. Oktober in Bern ab, Demosanitäter:innen behandelten 326 verletzte Personen: Die Aufarbeitung der Palästina-Grossdemonstration hat erst begonnen.
www.woz.ch
November 16, 2025 at 2:16 PM
Mamdani sei Dank: Endlich wieder Heterooptimismus!

( www.woz.ch/2546/im-a... )
November 16, 2025 at 7:22 AM
Kürzlich noch in Berlin, ist Laura Leupi nun zurück in Zürich. Dort sinniert Laura in der dieswöchigen Kolumne über einen Zwischenort: den Hinterhof.
CU there : Hinterhof of love
Kürzlich war ich ja in Berlin – wir lieben es, wenn Leute aus Züri das sagen – und durfte dort am Deutschen Theater dem wundervollen Performer und Tänzer Dan Daw zuhören.
www.woz.ch
November 15, 2025 at 6:58 PM