Lars Weisbrod
weisbrod.bsky.social
Lars Weisbrod
@weisbrod.bsky.social
Der eine aus dem Feuilleton-Podcast der ZEIT

https://linktr.ee/larsweisbrod
Klingt als wollten sie nach Joss Whedon und Rian Johnson jetzt auch Noah Hawley im Hollywoodbetrieb verschleißen?
November 25, 2025 at 5:11 PM
Die deutschen Milliardäre machen wieder, was sie am besten können: ihr Fähnchen ganz prinzipienlos in den Wind hängen
November 24, 2025 at 8:44 AM
Dass der Philosoph Hanno Sauer im Interview sofort nach seinem „soziologischen Röntgenblick“ gefragt wird, woraufhin Sauer dann küchensoziologische Allgemeinplätze aufsagt, zeigt schön: für Philosophie interessiert sich eigentlich niemand und am allerwenigsten natürlich Hanno Sauer
November 24, 2025 at 7:43 AM
Toll das ist wirklich das allererste Mal dass das deutsche rechtstwitter so richtig schön ungebremst in einen binnenkonflikt reingeht
November 19, 2025 at 2:59 PM
Am Anfang der Meldung gedacht: wer gibt sich denn für so einen Quatsch her? Aber klar, die beiden natürlich, hätt ich auch von selbst drauf kommen können
November 18, 2025 at 8:41 PM
„Es gibt fast keine Schwierigkeiten, die man nicht mittels Davonlaufen erträglicher machen kann (Probleme löst man so natürlich nicht, aber auf Lösungen kommt es in der Praxis selten an).“ Dietmar dath
November 18, 2025 at 6:07 PM
Ding dong the witch is dead
November 18, 2025 at 12:44 PM
sowas ist das Ergebnis von zehn Jahren begriffloser Identitätspolitik („klassismus“). Der Gebrauchtwagenhändler ist erstens nicht der Besitzer des Autohauses (kapital vs Arbeit, kennen Ältere bei der Taz vielleicht noch) und zweitens ist er kein Mechaniker, weder repariert noch wartet er die Autos
November 16, 2025 at 8:29 AM
Mit unserem Format wollen wir Mäßigung erreichen deswegen haben wir es „high noon“ genannt
November 14, 2025 at 8:46 PM
Wer von euch hätte Interesse, das Buch in einer Reading Group zu lesen?
November 13, 2025 at 2:45 PM
ich hätte mir da nie illusionen machen dürfen aber offensichtlich waren manche leute gar nicht deswegen gegen corona-maßnahmen weil das freiheitseinschränkung sind sondern weil sie uns VERWEICHLICHEN während man alle freiheitseinschränkungen die uns ABHÄRTEN begrüßt?
November 13, 2025 at 1:44 PM
Warum nicht auch noch mit Stringtheorie und Wicca-Magie
November 12, 2025 at 3:17 PM
Ricarda-Lang-Zentrismus ist wenn du dich an irgendeinem Geschwätz von Peter Thiel störst und nicht an der technologischen Vollüberwachung der Gesellschaft
November 12, 2025 at 11:54 AM
Das sind die Metaphern und Vergleiche, die wir hier in Eppendorf verstehen
November 8, 2025 at 3:17 PM
„We’re all trying to find the guy who did this“
November 7, 2025 at 11:03 AM
Das ist null böse gemeint aber könnte sie nicht mit gutem Beispiel voran gehen und erst mal selber weniger und bessere Bücher schreiben?
November 7, 2025 at 10:53 AM
Kann denn nicht ein einziges Mal jemand an ADHS denken *extreme Mrs lovejoy Voice*
November 6, 2025 at 3:21 PM
Das ist leider 100 Prozent mein Humor, eigentlich ist mein ganzes öffentliches auftreten bloß eine Variation dieses extrem lustigen Auto Aufkleber
November 6, 2025 at 12:06 PM
Super Interview, genau solche Diskussionen habe ich so lange vermisst

www.zeit.de/kultur/2025-11…
November 4, 2025 at 9:21 PM
Mir ist tatsächlich neulich etwas über mich klar geworden: Ich will eigentlich NUR von Losern gemocht werden. wo tatsächlich mal Gewinnertypen mich mögen sollten, versetzt mich das sofort in Panik - da habe ich dann offensichtlich irgendwas KOMPLETT falsch gemacht
November 4, 2025 at 8:35 PM
Ich als Mitglied der IG Metall Chemnitz wenn bei einer Veranstaltung wieder Gedichte vorgelesen wurden und keiner die Preisform durchgenommen hat
November 4, 2025 at 10:46 AM
Das hat doch bestimmt irgendwie mit diesem berühmten Parfit-Argument zu tun, wo man sich eher wünscht, dass ein schmerzhafter medizinischer Eingriff schon hinter einem liegt, als dass man ihn noch vor sich hat, obwohl das am Schmerz ja gar nichts ändert?
November 4, 2025 at 7:02 AM
lustig das passt ja zu einer meiner doofen fragen von neulich @bachmannrudi.bsky.social
November 3, 2025 at 9:17 PM
Ich habe mir immer gewünscht, dass populäre MINT-Sachbücher sich nicht mehr so sehr vor der Mathematik scheuen. Und vielleicht ändert sich das gerade? Im Dussmann in Berlin jedenfalls sah ich diese drei Bücher, die tatsächlich voller Formeln sind, recht prominent ausliegen
November 3, 2025 at 9:49 AM
November 2, 2025 at 12:33 AM