Tomma Schröder
tomma.bsky.social
Tomma Schröder
@tomma.bsky.social
Freie Journalistin @deutschlandfunk @riffreporter.bsky.social @meer
Ja, es sind 164 Teile pro 100 Meter Strand.
October 24, 2025 at 8:05 AM
Äh, es muss natürlich heißen: Wie viel Plastikteile pro 100 Meter Strandabschnitt!
October 23, 2025 at 6:18 PM
Bin unsicher, wie lange der jetzige "Impact" vorhält und ob er einem nicht später auf die Füße fällt, weil er eben in den unwahrscheinlicheren Bereich geht, wo keine Einigkeit herrscht. Das lenkt davon ab, dass sich im Wesentlichen alle einig sind. Und dass wir auch so schon im "wtf"-Bereich sind.
September 26, 2025 at 2:36 PM
So aber finde ich es schwer, darüber zu berichten. Ich sehe die gute und wichtige Intention, aber trotzdem muss man die Zahl einordnen.
September 26, 2025 at 11:29 AM
Den Aufruf zum Handeln würde ich auch sofort unterschreiben. Aber wirklich Wucht hätte es gehabt, wenn alle oder viele Mitglieder unterschrieben hätten (dann wäre er vermutlich auch differenzierter ausgefallen).
September 26, 2025 at 11:29 AM
Es ist doch schon schlimm. Richtig schlimm. Das sollten wir kommunizieren und veranschaulichen. Deswegen hätte ich es wichtiger gefunden, dass möglichst viele Klimaforscher so einen Aufruf unterzeichnen und teilen.
September 26, 2025 at 7:42 AM
Hm, ja, aber der ist nicht neu und demnach wäre es auch möglich, dass wir bis 2050 deutlich unter 2 Grad bleiben. Da dann einfach ins oberste Regal zu greifen, finde ich wenig hilfreich. Ich fühle mich da ein bisschen wie so ein Medienäffchen, dem eine neue Banane hingeworfen wird.
September 26, 2025 at 7:42 AM
Wer tiefer eintauchen möchte in Aerosole, Wolken & Honga Tonga: In meinem Feature für @deutschlandfunk.de.web.brid.gy erklären H. Gössling, @hausfath.bsky.social J. Hansen und A. Becker, warum es - noch - schwierig ist, genaue Schlüsse aus den Extremjahren 2023 und 2024 zu ziehen:
shorturl.at/lDLEM
Ist Extrem das neue Normal? - Rätselraten um die jüngsten Klimarekorde
2023 und 2024 wurden weltweit Temperaturrekorde gemessen. Beschleunigt sich der Klimawandel?
shorturl.at
September 26, 2025 at 7:05 AM
Um die Dringlichkeit deutlich zu machen, braucht es keine aus dem Hut gezauberten neuen Zahlen. Dafür bräuchte es viele Unterschriften unter einem Handlungsaufruf, gerne auch von namhaften Klimaforschern, die derzeit noch über das genaue Ausmaß des beschleunigten Klimawandels diskutieren.
September 26, 2025 at 7:05 AM
"Experts agree" ist eine wichtige Grundlage der Klimakommunikation. Und es gibt vieles, worin die Experten einig sind. Zum Beispiel, dass Klimawandel Menschenleben kosten wird. Je länger wir untätig bleiben, umso mehr.
September 26, 2025 at 7:05 AM
Über @sciencemediacenter.de äußern Experten wie Helge Gössling vom @awi.de, Bjorn Stevens vom Max-Planck-Institut für Meteorologie als auch @khaustein.bsky.social Zweifel an der Zahl. Stevens nennt es gar "Spekulation, keine Wissenschaft".
September 26, 2025 at 7:05 AM