Tomma Schröder
tomma.bsky.social
Tomma Schröder
@tomma.bsky.social
Freie Journalistin @deutschlandfunk @riffreporter.bsky.social @meer
Wie viel Plastikteile liegen im Schnitt an deutschen Nordseestränden? 16, 60 oder 160? Wer gewinnt beim Poker um die Reinigung von Abwässern - Lobby oder Gemeinwohl? Tiefer Tauchgang in die Nordsee bei @riffreporter.bsky.social. Leseempfehlung!
Schutzgebiete in Nordsee: Große Fläche, zu wenig Wirkung
Trotz formal großer Schutzgebiete gefährden Energieprojekte, Fischerei und Verschmutzung die marine Biodiversität. Zeit für effektiven Schutz wird knapp.
www.riffreporter.de
October 23, 2025 at 10:22 AM
Reposted by Tomma Schröder
Guter Journalismus zB über die Klima- und die Biodiversitätskrise ist wichtig. Das Team von @riffreporter.bsky.social leistet hier fantastische Arbeit. Und ihr könnt dazu beitragen, dass das weiter möglich ist.

www.startnext.com/riffreporter
October 11, 2025 at 3:17 PM
Reposted by Tomma Schröder
Knud Knudsen ist Deutschlands einziger Watt-Postbote. Seit fast 25 Jahren trägt er die Post von Pellworm zur Hallig Süderoog und erlebt dabei, wie sich das #Wattenmeer verändert. Was er über den Klimawandel und das Leben zwischen Ebbe und Flut erzählt, weiß @tomma.bsky.social: https://t1p.de/rivq9
September 29, 2025 at 3:02 PM
3 degrees in 2050: “Extremely unlikely“ but widespread in dozens of headlines. So, why 🤷‍♀️
Last week the German Meteorological Society warned that "the 3-degree limit could be exceeded as early as 2050".

While not possible to fully rule out, the assessed warming scenarios we published in the IPCC AR6 report find this to be extremely unlikely.
September 29, 2025 at 1:19 PM
Reposted by Tomma Schröder
Last week the German Meteorological Society warned that "the 3-degree limit could be exceeded as early as 2050".

While not possible to fully rule out, the assessed warming scenarios we published in the IPCC AR6 report find this to be extremely unlikely.
September 28, 2025 at 8:47 PM
Reposted by Tomma Schröder
Das Landwirtschaftsministerium blockiert die nationale Umsetzung des Renaturierungsgesetzes - und ist auch noch stolz drauf, berichtet @thomaskrumenacker.bsky.social
www.riffreporter.de/de/umwelt/re...
Streit um EU-Naturschutz: Agrarminister blockiert Renaturierung
Bundeslandwirtschaftsminister Rainer stoppt Kabinettsbefassung mit EU-Renaturierungsgesetz. Umweltexperten warnen vor Folgen verzögerter Naturschutzmaßnahmen.
www.riffreporter.de
September 26, 2025 at 12:54 PM
Kann mir jemand diese Sache mit den 3 Grad bis 2050 erklären? Ja, beschleunigter Klimawandel definitiv ein Thema, aber aus welcher Studie kommt diese Zahl? Der Aufruf von der Deutschen Meteorologischen und der Deutschen Physikalischen jedenfalls ist keine "Studie".
September 26, 2025 at 7:05 AM
Can anybody tell me, what happened to the Sea Surface Temperature? There's only preliminary data at Climate Reanalyzer
September 24, 2025 at 12:02 PM
Unzählige Jahre, unendliche Verhandlungen - nun ist es geschafft 🎉: Die Hohe See ist bald keine weitgehend rechtsfreie Zone mehr. Wie alles begann, habe ich vor fast zehn Jahren recherchiert:
www.deutschlandfunk.de/herrscher-ue...
Herrscher über die Hohe See - Der Ozean braucht eine Verwaltung
Ozeane übernehmen vielfältige Funktionen für uns: Sie regulieren unser Klima, stellen Nahrung und Transportwege bereit und bieten Erholung. Das war schon immer so. Neu ist, dass wir dies immer stärker...
www.deutschlandfunk.de
September 20, 2025 at 1:37 PM
Reposted by Tomma Schröder
Hundefreunde aufgepasst 🐕: Ich nehme bald für @riffreporter.bsky.social eine Podcastfolge über Hunde, Zucht, Genetik und Epigenetik auf. Mit den Buchautoren
@sporkpeter.bsky.social & Katharina Jakob.

Was wolltet ihr schon immer wissen, was soll ich fragen?

Gerne hier antworten ⤵️ und teilen 🙏🏻 .
August 14, 2025 at 8:55 AM
Das Plastikabkommen ist gescheitert – beruhigend zu wissen, dass wir uns beim Vermüllen der Welt wenigstens auf internationale Einigkeit verlassen können.
www.tagesschau.de/ausland/plas...
Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert
Bis zum Ende hin waren die Positionen zu unversöhnlich: Nun ist klar, dass Verhandlungen in Genf über ein UN-Plastikabkommen vorerst gescheitert sind. Rund 180 Länder konnten sich nicht auf einen Vert...
www.tagesschau.de
August 15, 2025 at 8:23 AM
Reposted by Tomma Schröder
Diese EM hat sehr viel Spaß gemacht
July 27, 2025 at 6:48 PM
Reposted by Tomma Schröder
Leider werden Artikel von @riffreporter.bsky.social
immer wieder in Foren und Gruppen geteilt, um die Paywall zu umgehen. Ich verstehe zwar das Dilemma, dennoch meine große Bitte: Macht das nicht - es gefährdet unsere weitere Arbeit. Warum? Ein kurzer 🧵↘️
July 11, 2025 at 9:04 AM
Reposted by Tomma Schröder
Die #Ostsee stirbt. ☠️
Die Ursachen: zu intensive Nutzung, Altlasten, vor allem aber viel zuviel Eintrag von Nährstoffen aus der #Landwirtschaft 🚜.
Es muss schnell gehandelt werden.
👉 Aber getan wird trotzdem lieber erstmal nix, denn es könnte ja wer verärgert über mögliche Einschränkungen sein.
Ostsee: Streit um den Meeresschutz
Dass die Ostsee besser geschützt werden muss, darüber sind sich alle einig. Die Landesregierung wollte einen Nationalpark, aber die Bürger waren dagegen.
www.deutschlandfunk.de
June 30, 2025 at 6:39 PM
Noch Ostsee, bald Totes Meer? Es macht mich fassungslos, dass eines der wichtigsten Instrumente für den Meeresschutz, die Stoffstrombilanz, quasi im Handstreich abgeräumt wurde. Und nein, das hat nichts mit Bürokratieabbau zu tun. Das ist reine Klientelpolitik. Zu Lasten der Allgemeinheit.
July 2, 2025 at 11:57 AM
Heiß heute? An diese Temperaturen sollten wir uns besser gewöhnen. Und uns daran anpassen. Und: ETWAS DAGEGEN UNTERNEHMEN. Denn „Extrem“ könnte bald das neue „Normal“ sein: www.deutschlandfunk.de/ist-extrem-d...
Rekordwerte im Ozean: Meerestemperaturen steigen dramatisch an
2023 und 2024 wurden weltweit Temperaturrekorde gemessen. Beschleunigt sich der Klimawandel?
www.deutschlandfunk.de
July 2, 2025 at 11:48 AM
Reposted by Tomma Schröder
Die #Ostsee stirbt weiter vor sich hin, und dieses Feature von @tomma.bsky.social zeigt, warum: Weil die Interessen von Natur-Nutzern, von Landwirten bis hin zu Freizeitsportlern, bis heute wirksame Schutzmaßnahmen erfolgreich ausbremsen.
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Ostsee: Streit um den Meeresschutz
Dass die Ostsee besser geschützt werden muss, darüber sind sich alle einig. Die Landesregierung wollte einen Nationalpark, aber die Bürger waren dagegen.
share.deutschlandradio.de
June 20, 2025 at 10:16 AM
Reposted by Tomma Schröder
🌊Wenn du eine Reportage rund um das #Wattenmeer machen würdest – worüber genau? Und welche Aspekte des Wattenmeers interessieren dich besonders: #Natur? #Politik? #Menschen? #Klima? #Wirtschaft? Schreib es in die Kommentare – damit wir für dich recherchieren! #umfrage #nordsee
June 7, 2025 at 5:03 PM
Wtf!??!! - diesen Moment hatten viele beim Blick auf die (Meeres-)Temperaturen im Jahr 2023 und 2024. Was passiert da in unserem Klimasystem? Endgültige Antworten gibt es immer noch nicht, aber erste Hinweise. Danke fürs Teilen @uedio.bsky.social
Wieso wird die Erderwärmung "schneller"? Dieser Frage ist @tomma.bsky.social nachgegangen

Aus der Dlf App | Wissenschaft im Brennpunkt | Ist Extrem das neue Normal? – Rätselraten um die jüngsten Klimarekorde share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Rekordwerte im Ozean: Meerestemperaturen steigen dramatisch an
2023 und 2024 wurden weltweit Temperaturrekorde gemessen. Beschleunigt sich der Klimawandel?
share.deutschlandradio.de
June 17, 2025 at 6:14 AM
Reposted by Tomma Schröder
Was man vom Ramli-Agrarsystem lernen kann - Teil der Mini-Serie "Das Wissen der Anderen" mit u.a. @tomma.bsky.social #Landwirtschaft #Tunesien #naturebasedsolutions #Klimakrise
www.deutschlandfunkkultur.de/serie-das-wi...
Serie "Das Wissen der anderen": Pflanzen auf Sand und Regenwasser
www.deutschlandfunkkultur.de
June 4, 2025 at 5:58 PM
Reposted by Tomma Schröder
Bergstürze in der #Klimakrise: ein toller Text von @lauraanninger.bsky.social:

www.riffreporter.de/de/umwelt/kl...

Mit allen Nuancen: Bebaute Kulturlandschaft, Gefahren, die immer da waren. Kaskadeneffekte, die immer stärker zuschlagen. Das sehen wir in #Blatten.

@riffreporter.bsky.social
Alpine Naturgefahren: Der beste Schutz ist Klimaneutralität
In den Alpen häufen sich klimabedingt Naturgefahren wie Muren, Hochwasser, Felsstürze oder Hangrutsche. Eine Expertin erklärt, was jetzt passieren muss.
www.riffreporter.de
May 29, 2025 at 12:50 PM
Reposted by Tomma Schröder
Bisher konnte der Istanbuler Oberbürgermeisters Ekrem İmamoğlu über sein X-Konto Kontakt zur Außenwelt halten. Damit ist es nun vorerst vorbei.
Oppositioneller in türkischer Haft: Elon Musk sperrt X-Konto von İmamoğlu
taz.de
May 8, 2025 at 3:36 PM
Kann das Meer untergehen? Im trubeligen politischen Berlin leider schon. Dort hat gestern und heute die Erste Nationale #Meereskonferenz stattgefunden - leider etwas abseits des öffentlichen Fokus.
www.riffreporter.de/de/umwelt/me...
Stabübergabe in der Meerespolitik: Auf Lemke folgt Schneider
Die Nationale Meereskonferenz wurde zur Abschiedsbühne von Umweltministerin Lemke. Ihr Nachfolger Carsten Schneider verspricht Kontinuität im Meeresschutz.
www.riffreporter.de
May 7, 2025 at 6:22 PM