Robotron Technology Channel
banner
technologie.robotron.services
Robotron Technology Channel
@technologie.robotron.services
Offizieller Bluesky-Account der Robotron Datenbank-Software GmbH, Geschäftsbereich Technologie und Services; Impressum und Datenschutz: https://www.robotron.de/impressum-datenschutz/
@joergsobottka.bsky.social zeigt 13 Uhr in Raum Seoul, wie Remote Listener Hochverfügbarkeit und Sicherheit auch in Standard Edition 2 Datenbanken ermöglichen – ganz ohne Enterprise‑Lizenz. Ein echter Geheimtipp für DBA‑Profis.
#DOAG2025 #OracleSE2
November 20, 2025 at 10:38 AM
Zertifikate sind das Rückgrat sicherer Cloud‑Architekturen. @isdba.de zeigt in seinem Vortrag "Alles zertifiziert?" ab 11 Uhr in Raum Neu-Delhi, wie TLS und Zertifikatsmanagement in OCI funktionieren. Inklusive Integration mit Let’s Encrypt und automatisierter Verwaltung per API.
#DOAG2025 #OCI
November 20, 2025 at 8:39 AM
Parallel dazu zieht @dbamarco.bsky.social ins Battle: Multitenant Database oder doch lieber nicht?
Ab 10 Uhr könnt ihr euch auf ein humorvolles, aber fachlich fundiertes Duell freuen: Ist Multitenant die Zukunft oder lieber nicht anfassen, was läuft?
#DOAG2025 #Multitenant
November 20, 2025 at 8:10 AM
Tag 3 bei der #DOAG2025 und gleich geht’s los mit Oracle Database Appliance: News & Ask Me Anything. Florian Barth gibt ab 10 Uhr in Raum Singapur ein Update zur #ODA, erklärt aktuelle Neuerungen und steht im Anschluss für Fragen bereit.
November 20, 2025 at 8:02 AM
Zwei Clouds, ein Ziel: @isdba.de und Sinan Petrus Thoma zeigen ab 14 Uhr in Raum Neu‑Delhi, wie Oracle Exadata Cloud Service und Azure erfolgreich zusammenspielen. Echte Projekterfahrung, praktische Learnings zeigen Multicloud, wie sie sein sollte.
#DOAG2025 #Multicloud #OracleDatabase
November 19, 2025 at 10:52 AM
Tag 2 der #DOAG2025 ist gestartet. Unser Datenbankexperte @dbamarco.bsky.social stellt sich ab 11 Uhr euren Fragen von Alltagssorgen bis Spezialthemen und lädt zum Mitdiskutieren ein. Kein Frontalvortrag, sondern echter Austausch in der Runde.
November 19, 2025 at 8:46 AM
Auch das Quiz "Wer weiß denn sowas?" um 18 Uhr wird mit Robotron-Beteilgung stattfinden. Wir freuen uns! #DOAG2025
November 18, 2025 at 4:05 PM
Incident? Kein Problem! Cornelia Heyde erklärt, wie Dynamic Runbooks im Enterprise Manager 24ai IT-Teams entlasten, Abläufe automatisieren und Fehlerbehebung smarter machen. Der Fachvortrag startet 17 Uhr in Raum Istanbul.
#DOAG2025 #EnterpriseManager
November 18, 2025 at 2:39 PM
Cloud heißt Vertrauen. Besonders, wenn es um Daten geht. @isdba.de zeigt in seinem Vortrag OCI Security Basics, wie Oracle Cloud Infrastructure (OCI) Sicherheit praktisch umsetzt: von Zugriffskontrolle bis Datenschutz, mit klaren Beispielen statt Kryptodschungel. Los geht’s um 16 Uhr!
#DOAG2025
November 18, 2025 at 11:26 AM
Die #DOAG2025 ist gestartet! Unsere Expertin Cornelia Heyde und Dr. Matthias Mann sprechen ab 11 Uhr in Raum HongKong darüber, wie Künstliche Intelligenz den Schutz sensibler Daten verändern kann und welche neuen Risiken entstehen. Wir freuen uns auf den ersten Programmbeitrag mit #TeamRobotron😊
November 18, 2025 at 9:06 AM
Reposted by Robotron Technology Channel
#DOAG2025: Marco Pachaly-Mischke erzählt uns in einem Kurzinterview, warum er die Anwenderkonferenz für so nützlich und wertvoll hält. ➡️ scomp.ly/jPy5Vpg

Die Anwenderkonferenz
📍DOAG 2025 Konferenz + Ausstellung | Nürnberg Convention Center
📅 18.–21. November 2025

🔗Anmeldung | scomp.ly/YAj48bE
October 8, 2025 at 1:08 PM
Vom 18. bis 21. November 2025 trifft sich die Oracle-Community in Nürnberg zur #DOAG2025 und wir sind wieder dabei!
Robotron ist mit zahlreichen Fachbeiträgen sowie als Aussteller auf Ebene 3 vertreten.
🔗 Alle Programmpunkte mit Robotron-Beteiligung:
www.robotron.de/unternehmen/...
November 10, 2025 at 1:44 PM
Reposted by Robotron Technology Channel
#DOAG2025: Im "Security Panel: Datenbanksicherheit mit KI-Unterstützung?" könnt ihr mit den Securityexperten Cornelia Heyde und Dr. Matthias Mann diskutieren. ➡️ scomp.ly/aeRedza

🔗Anmeldung | scomp.ly/YAj48bE

#Security #KI #Datenbank
October 15, 2025 at 12:20 PM
Mehr Kontext für Datenbankstrukturen: Was Kommentare im #Code leisten, ermöglichen Annotations jetzt auch auf Datenbankebene. Mit #Oracle 23ai lassen sich Datenbankobjekte noch präziser dokumentieren.

Wir zeigen, wie das geht.

www.robotron.de/unternehmen/...
23ai: Annotations
www.robotron.de
October 30, 2025 at 1:39 PM
Neuer Blogeintrag: Am Dienstag, den 21.10.2025, hat #Oracle das aktuelle #Sicherheitsupdate für dieses Quartal veröffentlicht.

www.robotron.de/unternehmen/...
Oracle Critical Patch Update Oktober 2025
www.robotron.de
October 27, 2025 at 7:54 AM
Beim diesjährigen Fokustag Engineered Systems & Cloud drehte sich alles um aktuelle Entwicklungen rund um ODA, Exadata & Co., Multicloud-Strategien und KI-Anwendungen im Oracle-Umfeld.

Vielen Dank an alle Teilnehmenden für den offenen Austausch und das rege Interesse!

#Oracle #OCI #TeamRobotron
October 24, 2025 at 7:47 AM
Robotron sucht einen Anwendungsadministrator (m/w/d) in Dresden. Wenn du Lust auf Oracle, Linux, Hochverfügbarkeit und echten Impact im öffentlichen Sektor hast, dann komm ins #TeamRobotron!
🔧 Fokus: Oracle-DB, Linux, Systembetrieb
🤝Weitere Infos: karriere.robotron.de
October 21, 2025 at 11:11 AM
Mit der Ankündigung der #Oracle AI Database 26ai im Rahmen der Oracle AI World in Las Vegas in dieser Woche, möchte Oracle nichts Geringeres, als die nächste Generation der KI-gestützten Datenverarbeitung einläuten: www.robotron.de/unternehmen/...
Aus 23ai wird 26ai: Was das neue Oracle Datenbank Release unter der Haube hat
Mit der Ankündigung der Oracle AI Database 26ai im Rahmen der Oracle AI World in Las Vegas in dieser Woche, möchte Oracle nichts Geringeres, als die nächste Generation der KI-gestützten Datenverarbeit...
www.robotron.de
October 16, 2025 at 2:34 PM
Neuer Blogeintrag: #Oracle und #Microsoft haben Anfang September den Oracle Base Database Service für Microsoft #Azure freigegeben.

www.robotron.de/unternehmen/...
Oracle Base Database Service in Microsoft Azure verfügbar
Oracle und Microsoft haben Anfang September den Oracle Base Database Service für Microsoft Azure freigegeben.
www.robotron.de
October 1, 2025 at 3:41 PM
#Splunk 10.0 ist da – mit neuen Funktionen rund um Sicherheit, Performance und Dashboarding. Unser Beitrag zeigt, worauf beim #Upgrade zu achten ist und welche Features für Admins und Entwickler besonders interessant sind: www.robotron.de/unternehmen/...
Splunk Version
Splunk 10.0 ist da – mit neuen Funktionen rund um Sicherheit, Performance und Dashboarding. Dieser Beitrag zeigt, worauf beim Upgrade zu achten ist und welche Features für Admins und Entwickler besond...
www.robotron.de
August 28, 2025 at 8:07 AM
#Oracle hat am 18.08.2025 das #Release 19.28 der Appliance Software freigegeben. Das Release unterstützt die Neuinstallation auf X8-X11 Modellen. Updatemöglichkeit auf 19.28 besteht für X8-X11 Modelle ab 19.24. Die DB-Systems können ebenfalls ab 19.24 gepatcht werden. www.robotron.de/unternehmen/...
ODA Release 19.28
Oracle hat am 03.03.2025 das Release 19.26 der Appliance Software freigegeben. Das Release unterstützt die Neuinstallation auf X7-X11 Modellen. Updatemöglichkeit auf 19.26 besteht für X7-X11 Modelle a...
www.robotron.de
August 25, 2025 at 11:20 AM
Vom 18. bis 21. November 2025 trifft sich die Oracle-Community in Nürnberg zur #DOAG2025 und wir sind wieder dabei!
Robotron ist mit zahlreichen Fachbeiträgen sowie als Aussteller am Stand 304 vertreten.
🔗 Alle Programmpunkte mit Robotron-Beteiligung:
www.robotron.de/unternehmen/...
August 5, 2025 at 7:33 AM
if [not] exists DDL Syntax (Update) - die Syntax ist nicht mehr nur in Datenbankversion #23ai verfügbar, sondern wurde in ein #Release Update für 19c aufgenommen:
www.robotron.de/unternehmen/...
if [not] exists DDL Syntax (Update)
if [not] exists DDL Syntax (Update) - die Syntax ist nicht mehr nur in Datenbankversion 23ai verfügbar, sondern wurde in ein Release Update für 19c aufgenommen
www.robotron.de
August 5, 2025 at 7:06 AM
Remote Listener helfen nicht nur bei #Hochverfügbarkeit. Auch als zusätzliche Sicherheitsebene durch "Verstecken" können sie verwendet werden. www.robotron.de/unternehmen/...
Remote Listener für Oracle Standard Edition 2 Datenbanken - Sicherheit (Teil 1)
Remote Listener helfen nicht nur bei Hochverfügbarkeit. Auch als zusätzliche Sicherheitsebene durch "Verstecken" können sie verwendet werden.
www.robotron.de
July 30, 2025 at 7:20 AM
Reposted by Robotron Technology Channel
"Wie wird man vom klassischen DBA zum modernen Cloud-Architekten? @isdba.de von @technologie.robotron.services berichtet über Wandel, Einsatz von #KI und neue Sicherheitsstandards. Ein Muss für alle IT-Profis – jetzt Clip anschauen 🎥 youtu.be/qZS6PPIxK7I

#Cloud #AI #DBA #Oracle
Interview: Vom DBA zum Cloud-Architekten mit Sven Illert (Robotron)
YouTube video by doagtv
youtu.be
July 25, 2025 at 11:03 AM