taz Kultur
banner
tazkultur.bsky.social
taz Kultur
@tazkultur.bsky.social
Für Elfen gibt es Spieltische. Am Wochenende fand das queere Metalfestival „Loud and Proud“ erstmals im Wiener Club Flucc statt. Mit vollem Erfolg.
taz.de/Queeres-Meta...
November 26, 2025 at 1:50 PM
Früher bewunderte man Regierungschefs als Vaterfiguren, heute herrschen Meister der Obszönität vor. Gefragt sind aber Helden des Pragmatischen. Die Kolumne Knapp überm Boulevard von Isolde Charim
taz.de/Veraenderter...
November 26, 2025 at 12:53 PM
Die Rückgabe von Raubgut geht manchmal mit der Projektion eigener moralischer Probleme auf die Interessen der anderen einher, sagt der Kunsthistoriker Gilbert Lupfer.
taz.de/Restitution-...
November 26, 2025 at 12:51 PM
Eine Stadtführung landet in einem Museum in der südlichen Ukraine. "Wir haben die Exponate gut vor Luftangriffen versteckt", sagt die Angestellte.
taz.de/Ein-Museumsr...
November 25, 2025 at 11:44 AM
Julian Radlmaiers Komödie „Sehnsucht in Sangerhausen“ verbindet leichtfüßig Geschichte, Kapitalismuskritik und politische Fragen. Geister gibt’s auch.
taz.de/Komoedie-Seh...
November 25, 2025 at 10:33 AM
Was die Beziehung Konstantin Weckers zu einem 16-jährigen Mädchen mit der Backstage-Kultur von Rammstein und ihrem Sänger Till Lindemann zu tun hat.
taz.de/Skandal-um-S...
November 25, 2025 at 10:02 AM
Gefühlt hat das Kulturhauptstadtjahr das bessere Chemnitz präsentiert und der Stadtgesellschaft Impulse verliehen. Wird diese Dynamik weitertragen?
taz.de/Fazit-der-Ku...
November 24, 2025 at 12:49 PM
Udo Kier war einer der lässigsten deutschen Schauspieler, die zum Hollywoodstar wurden. Neben Fieslingen konnte er auch andere Typen spielen. Ein Nachruf.
taz.de/Nachruf-auf-...
November 24, 2025 at 12:46 PM
Heintje als Urinprobe und Vorstellung: Der Künstler Dieter Glasmacher hat Ende der 1960er ein Institut für Heintje-Forschung betrieben. Die Ergebnisse sind jetzt in Lüneburg zu sehen.
taz.de/Heintje-Fors...
November 24, 2025 at 9:21 AM
Reposted by taz Kultur
In Kolumbien haben binnen­ver­triebene Frauen eine eigene Stadt gegründet: taz.de/Solidaritaet...
November 24, 2025 at 8:01 AM
Victoria de Grazia über den fragilen Zustand der USA unter Präsident Trump. Gibt es Hoffnung nach der Wahl von Mamdani zum New Yorker Bürgermeister?
taz.de/US-Historike...
November 20, 2025 at 3:42 PM
Reposted by taz Kultur
Die US-Autorin Alexandra Kleeman gab in der American Academy Berlin einen Einblick in ihren Roman „The Taxon Cycle“. Ist das noch Quasi-Utopie oder schon Eutopie?
Lesung von Alexandra Kleeman: Einer postkapitalistischen Welt entgegenschreiben
Die US-Autorin Alexandra Kleeman gab in der American Academy Berlin einen Einblick in ihren Roman „The Taxon Cycle“. Ist das noch Quasi-Utopie oder schon Eutopie?
taz.de
November 20, 2025 at 1:14 PM
Reposted by taz Kultur
Die Feuilletons von „Stern“, „FAZ“ und „SZ“ reden gerade mit frappierender Leichtigkeit einer Öffnung der Union zur AfD das Wort. Das ist gefährlich.
Debatte um Öffnung der CDU zur AfD: Wie man die Brandmauer schleift
Die Feuilletons von „Stern“, „FAZ“ und „SZ“ reden gerade mit frappierender Leichtigkeit einer Öffnung der Union zur AfD das Wort. Das ist gefährlich.
taz.de
November 20, 2025 at 7:08 AM
Wenn Fische Menschen mit Tabak ködern: Die Ausstellung „Ich, das Tier“ in der Kasseler Grimmwelt zeigt die Entwicklung anthropomorpher Tierfiguren vom Märchen bis zum Zeitungs-Comicstrip.
taz.de/Schau-zu-Mae...
November 20, 2025 at 1:21 PM
„When Lightning Flashes Over the Sea“ ist ein Porträt Odessas zu Kriegszeiten. Regisseurin Eva Neymann spürt hinein ins Leben der Be­woh­ne­r:in­nen.
taz.de/Dokumentarfi...
November 20, 2025 at 1:19 PM
Im Auftrag des DDR-Regimes fotografierte Sibylle Bergemann das Werden des Marx-Engels-Denkmals. Wie freigeistig sie war, beweist ein Bildband der Serie. Den Kollektivgeist sparte sie sorgsam aus.
taz.de/Bildband-zu-...
November 19, 2025 at 4:16 PM
Die Verworkshoppung des Feierns: Neuerdings werden vor Partys mitunter Exceltabellen mit dem minutiös geplanten Programm herumgeschickt. Pünktlich sein ist Pflicht.
taz.de/Partykultur/...
November 19, 2025 at 4:11 PM
Filmemacher Philipp Döring begleitet so diskret wie ungeschützt unheilbar kranke Menschen. Und er zeigt die Arbeit derer, die ihnen helfen.
taz.de/Dokumentarfi...
November 19, 2025 at 8:27 AM
Reposted by taz Kultur
Die Künstlerin Anna Buchegger widmet sich auf ihrem Album „Soiz“ kreativ dem Erbe der Volksmusik. Ihre Texte kritisieren Themen wie Heimat und Tradition.
Ösi-Popalbum „Soiz“ von Anna Buchegger: Mit Hackbrett pfeffern, mit Stimme salzen
Die Künstlerin Anna Buchegger widmet sich auf ihrem Album „Soiz“ kreativ dem Erbe der Volksmusik. Ihre Texte kritisieren Themen wie Heimat und Tradition.
taz.de
November 18, 2025 at 5:44 PM
Der Kunstverein Schwerin zeigt Frauenporträts aus den 1970ern der österreichischen Fotografin Cora Pongracz, im Dialog mit anderen Porträts.
taz.de/Fotografie-i...
November 18, 2025 at 9:51 AM
In Kolumbien haben binnen­ver­triebene Frauen eine eigene Stadt gegründet. Diese Ciudad de las Mujeres gefällt nicht allen.
taz.de/Solidaritaet...
November 18, 2025 at 9:38 AM
Kunst aus Georgien: Im Berliner Kulturort Panda Platforma fand das zweite von sieben Minifestivals statt, die allesamt von Frauen bestritten werden.
taz.de/Festival-Pan...
November 18, 2025 at 9:37 AM
Vor zehn Jahren griffen islamistische Terroristen Paris an. Am Schauspiel Köln versucht das Stück „V13“ zu erklären, was und warum es geschah.
taz.de/Theaterstuec...
November 17, 2025 at 12:18 PM
Am Schauspielhaus Wien inszeniert Sara Ostertag den Roman „Das Ende ist nah“. Es geht um sexualisierte Gewalt in Iran, Flucht, Rassismus und Ankommen.
taz.de/Amir-Gudarzi...
November 17, 2025 at 12:18 PM
Reposted by taz Kultur
19 Jahre lang hat Dorothea Sternheim an ihrem Roman über die NS-Zeit gearbeitet. 70 Jahre nach Vollendung ist „Im Zeichen der Spinne“ nun erschienen.
Wiedergefundener NS-Roman: Mopsas unbedingte Schwere
19 Jahre lang hat Dorothea Sternheim an ihrem Roman über die NS-Zeit gearbeitet. 70 Jahre nach Vollendung ist „Im Zeichen der Spinne“ nun erschienen.
taz.de
November 14, 2025 at 4:21 PM