@StaackSebastian
banner
staacksebastian.bsky.social
@StaackSebastian
@staacksebastian.bsky.social
Reposted by @StaackSebastian
Call for Angels: Wir freuen uns auf deine Hilfe! Insbesondere beim Abbau wird Hilfe dringend benötigt, vor allem von allen, die sich nicht schon beim Aufbau und während des #39c3 verausgabt haben events.ccc.de/2025/11/22/3...
39C3: Call for Angels
Der 39C3 braucht dich! Ohne die vielen ehrenamtlich Helfenden, Engel genannt, wäre kein Congress möglich. Egal, ob du zum ersten Mal dabei bist oder schon viele Cycles mitgemacht hast: Als Engel…
events.ccc.de
November 22, 2025 at 7:24 PM
Reposted by @StaackSebastian
Danke für diesen Text! #blueLZ

Die Frage „Wie sieht lernwirksames Feedback aus?“ versuche ich schon seit einiger Zeit für mich zu beantworten… gar nicht mal so einfach, wenn Zeit & Ressourcen fehlen, um verschiedene Methoden selbst empirisch auszuwerten. 😉
Lernförderliches Feedback - Mensch vs. KI:
Im Blog nach der neuen Folge "Kompass KI" zur Studie "How does artificial intelligence compare to human feedback?" ein paar lose Gedanken, ähnlich einem Lerntagebuch.

Eure Erfahrungen / Meinungen zu dem Thema, #blueLz?

unterrichten.digital/2025/11/19/f...
Feedback - Mensch vs. KI: Was sagt die Forschung und was bedeutet das für Schule, Unterricht & Lernen? - Unterrichten Digital
Mensch oder KI für Feedback in Schule & Unterricht - was ist besser? Eine Studie untersucht die Frage, ein Podcast berichtet, hier der Versuch einer Einordnung.
unterrichten.digital
November 22, 2025 at 8:02 AM
Auf nach Berlin #bildungsfrühstück #bluelz 😊
November 22, 2025 at 6:16 AM
Reposted by @StaackSebastian
Wieviele und welche Prüfungen braucht Lernen?

Am 9. Mai bringen wir im Rahmen unseres Barcamps „Lernkultur ohne Prüfungskultur?!“ Wissenschaft, Schule und Gesellschaft in den Dialog.

🔍 Wie kann eine Lernkultur aussehen, die Kompetenzentwicklung, Feedback und Mündigkeit in den Mittelpunkt stellt?
November 20, 2025 at 7:29 PM
@bwinf.bsky.social 182 Biber! 🦫 Und ein paar mehr werden es noch. 💪🏻😊 #informatikedu #bluelz #informatik
November 19, 2025 at 9:08 PM
November 18, 2025 at 9:56 PM
Reposted by @StaackSebastian
KI im Klassenzimmer – aber ist das überhaupt erlaubt? Im nächsten FelloFish Forum erklärt Rechtsanwältin Franziska Mauritz, was Lehrkräfte & Schulen beim KI-Einsatz beachten müssen. ⚖️

Am 09.12. | 19 Uhr

👉 EU AI Act, DSGVO, Urheberrecht – einfach & praxisnah erklärt!
November 18, 2025 at 3:27 PM
Reposted by @StaackSebastian
🤖 KI oder Mensch: Wer gibt das bessere Feedback? | "Kompass KI" Folge 7 ist raus!
Dieses Mal tauchen mein Co-Host Benedikt Wisniewski und ich tief in ein gemeinsames Herzensthema ein: Feedback bzw. KI-Feedback. #blueLZ #lernenmitKI

open.spotify.com/episode/3IBZ...
November 17, 2025 at 6:12 AM
Reposted by @StaackSebastian
Im ersten Newsletter: Unser neues Mission Statement und eine Ankündigung. Im Mai führen wir ein Barcamp in Berlin durch! Titel: Lernkultur ohne Prüfungskultur?!

newsletter-zeitgemasse-prufungskultur.ghost.io/unsere-kultu...
Unsere Kultur, unsere Absichten und Ziele
Im November 2025 trafen sich Mitglieder des Instituts in München. Beim Treffen wurde nicht nur dieser Newsletter ins Leben gerufen, der fortan jeden Monat erscheinen soll – es erfolgte ein Austausch ü...
newsletter-zeitgemasse-prufungskultur.ghost.io
November 16, 2025 at 10:41 AM
Reposted by @StaackSebastian
Ist noch jemand gerade dabei „The Circle“ für die Q3 aufzubereiten?
Das Buch zieht sich gerade noch mehr als beim ersten Lesedurchgang. #BlueLZ
November 15, 2025 at 10:15 AM
Reposted by @StaackSebastian
Das ist übrigens Eugenik.

Wenn du einmal beginnst zu selektieren, wem du hilfst und wem nicht, dann gehst du einen Weg, der nicht aufzuhalten ist.

Streeck ist Mediziner und weiß das natürlich. Das macht es so perfide. Vor allem, weil er zwei rhetorische Tricks verwendet:
November 13, 2025 at 7:14 AM
Reposted by @StaackSebastian
Physiognomie RELOADED

KI analysiert die Gesichter von Absolventen auf LinkedIn und sagt aufgrund daraus abgeleiteten Persönlichkeitsmerkmale Gehalt und Karriereerfolg vorher – unabhängig von Noten und Intelligenz.
(https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=5089827)

#LernenmitKI
a cartoon character is touching a statue of a man 's head that says phrenology
ALT: a cartoon character is touching a statue of a man 's head that says phrenology
media.tenor.com
November 15, 2025 at 8:23 AM
Samstag früh: Landesfachtag Informatik im schönen Schleswig-Holstein in Bad-Segeberg 😊 #Informatikedu #inklusion #informatikfueralle #bluelz
November 15, 2025 at 8:28 AM
Reposted by @StaackSebastian
www.lfk.de/service/pres...
Viele Aufgaben für die Schule...
#bluelz
LFK – Die Medienanstalt für Baden-Württemberg: JIM-Studie 2025 veröffentlicht
www.lfk.de
November 14, 2025 at 2:54 PM
Reposted by @StaackSebastian
Harald Lesch im Heute Journal zum Klimaschutz:

„Technologieoffenheit“ steht in der Regel für technologische Ahnungslosigkeit.

🤭🎯
November 12, 2025 at 9:07 PM
Sprachliche Bildung im Fach Philosophie. Begründung und Entwicklung eines integrativen Konzepts sprachsensiblen Philosophierens #openaccess #philosophie #bluelz link.springer.com/book/10.1007...
Sprachliche Bildung im Fach Philosophie
Dieses Open-Access-Buch thematisiert, wie Sprachsensibilität im Fach Philosophie angesichts dessen Besonderheiten legitimiert sowie umgesetzt werden kann.
link.springer.com
November 12, 2025 at 10:13 PM
#openaccess Die Finanzierung von Desinformation. Ein Überblick über Akteure, Profiteure und deren Infrastruktur #bluelz #desinformation #medienkompetenz link.springer.com/book/10.1007...
Die Finanzierung von Desinformation
Der Open-Access-Band stellt Akteure vor, die von der Verbreitung von Desinformation profitieren: Influencer:innen, Plattformen, Werbeträger u.a.
link.springer.com
November 12, 2025 at 10:11 PM
Reposted by @StaackSebastian
📣 Morgen, 13. Nov 2025, 19–20:30 Uhr:
Live-Webinar „KI und Inklusion – individuelle Unterstützung für Schüler:innen“ 🌈
Mit KI zu mehr Teilhabe & inklusivem Lernen – praxisnah & reflektiert. Link: app.fobizz.com/fortbildunge...
#Diklusion #KI #Inklusion #DigitaleBildung #Fobizz
KI und Inklusion: Individuelle Unterstützung für Schüler*innen
Entdecke, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Inklusion im Unterricht fördern kann. Lerne praxisnahe Methoden und Tools kennen, um die Teilhabe aller Schüler*innen zu verbessern.
app.fobizz.com
November 12, 2025 at 4:54 PM
Reposted by @StaackSebastian
Anderes Bundesland, aber tolles "Strategie-Papier". Haben wir das in #edubw so auch? Wäre mir so straff strukturiert (leider) nicht bekannt.

www.schulministerium.nrw/einsatzmoegl...

#bluelz #feedback #feedbackkultur #ki
KI unterstützt formatives Feedback
Wie kann textgenerierende KI dazu beitragen, formative Feedbackprozesse im Schulunterricht effektiver zu gestalten? KI kann Lehrkräfte entlasten und den individuellen Lernprozess der Schülerinnen und ...
www.schulministerium.nrw
November 9, 2025 at 5:43 PM
Reposted by @StaackSebastian
🚨Achtung: Spontane Planänderung - Aus organisatorischen Gründen startet das FelloFish Forum mit @gmnr.bsky.social ausnahmsweise um 18:00 Uhr am 12.11.
Am 12.11. treffe ich um 17 Uhr den wunderbaren @gmnr.bsky.social im @fellofish.bsky.social Forum. Seid online dabei und diskutiert mit - "KI in der Schule - Wenn Schulen sich auf den Weg machen". Das wird spannend, denn Bernhard ist KI-Experte für die Schule. #blueLZ
us06web.zoom.us/webinar/regi...
November 9, 2025 at 11:28 AM
Reposted by @StaackSebastian
Heute fand unser KI Summit für Lehrkräfte im Kiezlab in Berlin statt. Es war super inspirierend mit vielen großartigen engagierten Lehrkräften, die so toll schon mit KI arbeiten! Danke an alle, die dabei waren! #BlueLZ
November 7, 2025 at 6:58 PM
Reposted by @StaackSebastian
Wie kann #künstlicheIntelligenz Lehrkräfte dabei unterstützen, hochbegabte Schülerinnen und Schüler gezielt zu fördern? Mit dieser Frage setzt sich Andreas Terfloth im Beitrag auf dem #FachportalHochbegabung auseinander.

🔗 www.fachportal-hochbegabung.de/oid/10255/

#KI #Hochbegabung #Schule
November 6, 2025 at 1:20 PM