Sozi Simon
sozi-simon.bsky.social
Sozi Simon
@sozi-simon.bsky.social
Sozialarbeiter aus Leidenschaft...
Kämpfer für mehr Gerechtigkeit und gegen das Verschweigen/Verweigern von staatlicher Unterstützung.

@sozi_simon bei Twitter
@[email protected]
Normalerweise laufen Rückforderungen mit 10% des Regelbedarfs und insgesamt bis zu 30%. Dann würden nur noch 394€ kommen...
Die Maximalgrenze für Aufrechnungen wird also nicht gerissen.

Die Fahrtkosten zu Seminaren im Rahmen des BFD sind aber natürlich nicht anzurechnen!
November 3, 2025 at 4:02 PM
Damit lässt sich eigentlich ganz gut "arbeiten"...
October 18, 2025 at 8:48 PM
Das ist absoluter Unsinn, wenn du kein Bürgergeld beziehst, hat das Jobcenter dir auch nix mehr zu sagen.

Einzige Ausnahme wäre, wenn du aktuell in einer geförderten Beschäftigung zB nach §16e oder 16i wärst...
October 16, 2025 at 6:07 PM
@itaboo.bsky.social
Du kannst mir gerne ne DM schicken... vielleicht hast du da noch nen Anspruch aus 2020.
October 11, 2025 at 1:54 PM
Gab es jemals einen Ablehnungsbescheid?

Falls nicht, wird es richtig spannend.
October 11, 2025 at 11:24 AM
Wenn sie Formulare schicken haben sie damit den Antragseingang bestätigt.

Das ist schonmal gut.
October 11, 2025 at 11:22 AM
Ja, selbst ein mündlicher Ntrag ist wirksam, aber halt schlecht nachweisbar... gab es Zeugen außer den Mitarbeitern des Amts?
October 11, 2025 at 11:22 AM
Ich schau mir das nachher gern mal an.
October 2, 2025 at 5:06 AM
Gerade erledigt, ist ja meine Kernkompetenz... 😉
bsky.app/profile/sozi...
Kann ich gerne schnell erklären und gleich meckern...

1. Kaution als Darlehen und Abtretung ist üblich.
Du könntest ja auch in 2 Monaten wieder ausziehen, bevor du sie beim Jobcenter abgezahlt hast...

2. 300€ Darlehen auf 6 Monate aufrechnen ist unzulässig. Darlehen werden mit 5% des Regelbedarfs
September 30, 2025 at 10:20 PM
aufgerechnet. Das sind bei 563€ Regelbedarf 28,15€/Monat.

300€/28,15€ sind aber 10,65, also 11 Monate...

Also länger, aber dafür niedrigere monatliche Belastung...
September 30, 2025 at 10:19 PM
Kann ich gerne schnell erklären und gleich meckern...

1. Kaution als Darlehen und Abtretung ist üblich.
Du könntest ja auch in 2 Monaten wieder ausziehen, bevor du sie beim Jobcenter abgezahlt hast...

2. 300€ Darlehen auf 6 Monate aufrechnen ist unzulässig. Darlehen werden mit 5% des Regelbedarfs
September 30, 2025 at 10:16 PM
Willst du mir per Chat genaueres berichten?

Bekommst du ergänzend Grundsicherung?
September 22, 2025 at 6:55 PM
Wenn es eine Rückerstattung für Strom war oder ähnliches, ist das klar. Schließlich ist es nur eine Erstattung von dir zuviel gezahlter Beträge.

Sieht leider bei Geldgeschenken anders aus.
September 21, 2025 at 7:40 PM
Aber es ist Geld.
September 21, 2025 at 6:46 PM
Nicht zwingend. Geht auch online zB bei Aldi.

Die muss man aber online kaufen. Schwierig für Online-Legastheniker...
September 20, 2025 at 11:14 PM
Nein, das geht leider so nicht. Dann ist es weiterhin Einkommen, da du Geld bekommen hast.

Wenn dir Person aber Gutscheine für Aldi, Lidl,... schickt, bleibt dir was vom Regelbedarf übrig und du kannst die Brille kaufen.
September 20, 2025 at 11:09 PM
Mist... da hat was nicht geklappt.

Morgen nochmal mit Bildern...
September 20, 2025 at 11:08 PM
Bild in 1/4:
Bild von mdjaff auf freepik:
de.freepik.com/fotos-kosten...
de.freepik.com
September 20, 2025 at 10:31 AM
Geschenke aber sind (wenn sie nicht regelmäßig/monatlich erfolgen) immer einmalige Unterstützungen, die schon aus diesem Grund nicht zu einem absenken des Regelbedarfs führen können.

Übrigens:
Auch Gutscheine sind kein Geld, sondern nur Geld wert und daher anrechnungsfrei.

4/4
September 20, 2025 at 10:31 AM
Einzige Möglichkeit einer "Umgehung" durch das Amt ist §27a Abs4 SGB XII, nach dem in Grundsicherung ein niedrigerer Regelbedarf festgelegt werden kann.

Das allerdings darf nur bei NICHT einmaligen und länger als einen Monat laufenden Bedarfsdeckungen geschehen.

3/4
September 20, 2025 at 10:31 AM
Nach §82 Abs.1 S.2 Nr. 11 SGB XII, sind Einkommen in Geldeswert nur noch anzurechnen, wenn sie im Zusammenhang mit Arbeit, BufDi oder FSJ stehen. Das wäre z.B. bei kostenlosem Essen beim Arbeitgeber der Fall.
Alle anderen Einkommen in Geldeswert sind daher NICHT anzurechnen.

2/4
September 20, 2025 at 10:31 AM
www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de
September 8, 2025 at 11:12 AM
Es macht sich also an dem Begriff in Abs1 "rechtmäßig" fest...
September 8, 2025 at 11:06 AM
Dann gebe ich hier auf und Bekenne meine ausländerrechtliche Unkenntnis.
September 8, 2025 at 11:05 AM