Alexander Preuße
banner
schreibgewitter.bsky.social
Alexander Preuße
@schreibgewitter.bsky.social
Schriftsteller & Buch-Blogger

»Piratenbrüder«
I Eine neue Welt
II Chatou
III Doppelspiel
IV Vinland
V Totenschiff
VI Verräter
VII Opfergang (2026)*
*geplant

Literatur-Blog
www.schreibgewitter.de
Pinned
In diesem Jahr habe ich mir aus den Büchern in meinem Regal zwölf ausgesucht, die ich unbedingt lesen möchte. Sechs #Romane, sechs #Sachbücher.
Meine Auswahl hat einen klaren Fokus auf historisch-politische Themen. Ob ich die Bücher alle ausführlich vorstelle, ist eine Zeitfrage.
Reposted by Alexander Preuße
Gestern wurde mein Buch „Marseille 1940“ in Paris mit dem Literaturpreis der französischen Résistance ausgezeichnet. Ich bin unglaublich dankbar. Ein wunderbares Zeichen der französisch-deutschen Aussöhnung, dass ein deutscher Autor den Preis der französischen Widerstandskämpfer bekommen kann.
November 26, 2025 at 8:37 AM
Das Buch ist noch viel erhellender als erhofft. Ein geographisches Beispiel, wie Tolkien gedacht hat:

The Shire - Oxford
Minas Tirith - Florenz
Pelagir - Troja

Mich begeistert das.
November 26, 2025 at 6:57 AM
Reposted by Alexander Preuße
Am 23.11 fand unsere erste große DUG-Mitgliederversammlung statt. Es war für uns ein besonderer Tag und wir danken allen, die uns bei der Neuwahl des Vorstands ihre Stimme gegeben haben, für das Vertrauen.

Danke an alle Mitglieder für Ihr Engagement und Ihre Unterstützung!
November 25, 2025 at 8:08 PM
Reposted by Alexander Preuße
Frisch im Blog:

„Damit sie in Ruhe fliegen können.“

Ukraine lesen: Graue Zone, Graue Bienen - Andrej Kurkow

danares.wordpress.com/2025/11/25/u...
Ukraine lesen: Graue Zone, Graue Bienen – Andrej Kurkow
Winter 2016/2017: Sergej und Paschka sind die letzten Bewohner des Dorfes Malaja Starogradowka. Das Dorf liegt in der sogenannten Grauen Zone im Donbas. Hinter dem Hügel, den Sergej aus seinem Haus…
danares.wordpress.com
November 25, 2025 at 12:32 PM
Meine aktuelle Lektüre führt mich ausgesprochen sachlich und informiert in die zumeist eher Niederungen der deutsch-ukrainischen Beziehungen.
Richtig wahrgenommen habe ich die Ukraine durch - ja, so ist das - den Actionfilm Mission Impossible. Und eine Karte. 👇

schreibgewitter.de/neue-lektuer...
November 25, 2025 at 2:56 PM
Irgendwie ein passender Titel für unsere Tage; und ein ebensolches Zitat. die Entstehungsgeschichte dieses großen Romans aus dem Jahr 1940 fällt nicht aus dem Rahmen und ist vielleicht ein Fingerzeig für die Zukunft.

schreibgewitter.de/arthur-koest...
November 23, 2025 at 1:48 PM
Da ein paar neue Follower hinzugekommen sind: Ich folge nicht allen zurück, sondern füge die meisten nach und nach zu meinen Listen. Sonst gibt es zu viel Durcheinander, das hat mich bei Twitter schon fürchterlich genervt. 👋
November 23, 2025 at 1:38 PM
Der Wald hat einen Blaustich. 🤷‍♂️
November 22, 2025 at 4:17 PM
Reposted by Alexander Preuße
Das Magazin Bild der Wissenschaft hat die Wissensbücher des Jahres 2025 ausgezeichnet. Als Jurymitglied durfte ich mich mit allen nominierten Büchern auseinandersetzen und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis! #wissensbuchdesjahres #wissensbuch
www.elementareslesen.de/wissensbuch-...
Wissensbuch des Jahres 2025 – Die Gewinner – Elementares Lesen
Jahr für Jahr zeichnet das Magazin Bild der Wissenschaft die besten Wissensbücher des Jahres aus. Nun steht fest, welche Titel sich 2025 durchgesetzt haben. 59 Bücher in sechs Kategorien waren…
www.elementareslesen.de
November 21, 2025 at 9:47 AM
Klingbeil in China. Selbst die SPD-freundliche SZ bringt es auf den Punkt, wie die Machtverhältnisse sind. Schön auch, wie Peking die EU-Verhältnisse ausnutzt.

Nicht vergessen: China will Weltmacht werden, koste es, was es wolle. Darum unterstützt es Russland.

www.sueddeutsche.de/wirtschaft/c...
China-Strategie der Bundesregierung: Warum Deutschland hilflos ist
Vizekanzler Lars Klingbeil erhält in Peking lauwarme Beistandsbekundungen, während Chinas Industriepolitik den Wohlstand in Deutschland gefährdet. Eine China-Kommission soll nun helfen.
www.sueddeutsche.de
November 19, 2025 at 7:36 AM
Belege einen Italienisch-Kurs. Alles, was ich lerne, schwirrt wie Weltraum-Müll durch meinen Kopf und verschwindet bald wieder.
a person 's hand is pointing at a gondola in a canal
ALT: a person 's hand is pointing at a gondola in a canal
media.tenor.com
November 19, 2025 at 6:49 AM
Der Buchmarkt am Kipp-Punkt - dank KI-Flut.

Hier zeigt sich übrigens, wie KI und ihre Optimierungsstreben funktioniert. Die Werbe-Budgets steigen - toll für Amazon, also weiter so.

buchmarkt.de/patrick-meie...
Wie KI-Bücher Amazon KDP überfluten und den Buchmarkt verändern – BuchMarkt
buchmarkt.de
November 19, 2025 at 6:45 AM
Naivität ist manchmal schwer zu ertragen.
November 19, 2025 at 6:33 AM
Bislang das komplexeste Buch meiner „Fortbildung“; sehr ergiebig. Dialog wird von McKee erstaunlich weit gefasst.
Die nächste Fortbildungs-Lektüre, diesmal mit dem Thema Dialog. Wieder geht es nicht um Schreib-Tipps, mich interessiert die Analyse von Dialog-Stellen aus Roman, Drama und Film, insbesondere auf deren Wirkung. Das könnte hilfreich sein für die Überarbeitung eines Manuskripts und die Bloggerei.🙂
November 18, 2025 at 3:57 PM
Meine Bücher von Robert Harris. Gerade lese ich das erste, „Vaterland“, von ihm zum vierten, fünften Mal. Die Mixtur ist einfach fantastisch.

schreibgewitter.de/neue-lektuer...
November 18, 2025 at 9:10 AM
Reposted by Alexander Preuße
Vor 14 Jahren ging mein erster Blog-Beitrag online. 939 Beiträge sind bisher erschienen. "Zeichen & Zeiten" ist im Teenager-Alter angekommen. Das kann heiter werden ;) Ein Dankeschön geht an alle Leser und Buchmenschen, die ich kennenlernen durfte und die mich begleitet haben. The show must go on!
November 17, 2025 at 10:08 AM
Das Zitat ist ein schönes Gegenmittel, wenn wieder einmal die »Show don´t tell«-Sau schrill quiekend durchs Schreibdorf getrieben wird. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, doch leider erweckt diese »Zeigen, statt sagen«-Forderung oft den Charakter eines in Stein gemeißelten Gebotes.
November 17, 2025 at 10:24 AM
Nicht nur der »blinde Fleck nach Osten« wird in diesem Buch aufgehellt, Ökonom Marcus Keupp räumt mit einen wirtschaftlichen Mythen auf und weitet den Blick auf hierzulande sträflich vernachlässigte Regionen wie Mittelasien oder die Golf-Staaten.

schreibgewitter.de/marcus-m-keu...
November 17, 2025 at 9:48 AM
Reposted by Alexander Preuße
"Warum bombardieren sie Kinderkrankenhäuser und Schulen? Warum zerstören sie die Wohngebiete in Tschernihiw, Borodjanka, Charkiw und Mariupol? Warum bombardieren sie Bäckereien und Brotläden? Ich habe keine Antworten auf diese Fragen."

Andrej Kurkow: 08.03.2022, Brot mit Blut

#ukrainelesen
November 15, 2025 at 11:16 AM
Noch ein bisschen fleißig in den Abendstunden. 😉
November 14, 2025 at 8:07 PM
Gunnar. So hieß die dänische Mutter (!) von Emma de Normandie.
Öhm ... wie erkläre ich das meinen Lesern?
Gunnora. Okay. Ça marche.
November 13, 2025 at 8:57 AM
Europa um 1000 n.Chr. Eine erste Orientierungshilfe. 😁
November 13, 2025 at 5:30 AM
Die nächste Fortbildungs-Lektüre, diesmal mit dem Thema Dialog. Wieder geht es nicht um Schreib-Tipps, mich interessiert die Analyse von Dialog-Stellen aus Roman, Drama und Film, insbesondere auf deren Wirkung. Das könnte hilfreich sein für die Überarbeitung eines Manuskripts und die Bloggerei.🙂
November 12, 2025 at 9:34 AM
Mir drängt sich die Frage auf, ob es wirklich so problematisch wäre, wenn einige (große) Verlage verschwinden würden. Was Frau Heidenreich über das ruhmreiche Verlags-Lektorat und die Bedeutung der Agenturen sagt, spricht eher dagegen.

www.sueddeutsche.de/kultur/elke-...
Elke Heidenreich: Viel zu viele neue Bücher
Elke Heidenreich versinkt in neuen Büchern und läuft Gefahr, die Lust am Lesen zu verlieren. Ein Wutausbruch.
www.sueddeutsche.de
November 12, 2025 at 8:43 AM
Der Zweck heiligt die Mittel?
Wenn jedes Mittel zu jedem beliebigen Zweck verwendet (zweckentfremdet - wundervolles Wort) werden kann, ist wohl Vorsicht angebracht.
Eines meiner liebsten Zitate. Vom Cover nicht täuschen lassen, das ist kein Gedöns-Roman.
November 11, 2025 at 11:53 AM