RWTH Aachen University
banner
rwth.bsky.social
RWTH Aachen University
@rwth.bsky.social
➡️ 𝗢𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗔𝗰𝗰𝗼𝘂𝗻𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗥𝗪𝗧𝗛 ⬅️
by RWTH-Pressestelle 🙋‍♂️🙋‍♀️
https://wonderl.ink/@rwthaachenuniversity
#RWTH #RWTHAachen #rwthaachenuniversity
Herzlich willkommen, Michaela Kesina! Die Professorin für Angewandte Ökonometrie war an der @rug.nl tätig und forscht nun über Mikroökonometrie, Räumliche & Netzwerk-Ökonometrie u.a. an der RWTH-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. 👍

➡️ www.wiwi.rwth-aachen.de/go/id/bpmzwp

📸: Michaela Kesina
November 20, 2025 at 9:21 AM
35. Euregionaler Architekturpreis (EAP): Im Rahmen einer feierlichen Verleihung im niederländischen Heerlen wurden Judith Baumeister und Frederike Hagen sowie Fabian Jäger – alle drei von der RWTH - für ihre Abschlussarbeiten mit dem ersten Preis des EAP geehrt. 👍

➡️ www.aknw.de/aktuelles/ne...
35. Euregionaler Architekturpreis: Studierende der RWTH Aachen gewinnen den ersten Preis
Beim 35. Euregionalen Architekturpreis (EAP) erwiesen sich erneut Studierende der RWTH Aachen als herausragende Nachwuchstalente. Im Rahmen einer feierlichen Verleihung am 15. November im SCHUNCK Glas...
www.aknw.de
November 19, 2025 at 1:56 PM
Karrieregestaltung: Noch bis zum 21.11. können sich interessierte Studierende und Postdoktorandinnen für die Mentoring-Programme TANDEMstud und TANDEMplus bewerben. 👍

➡️ www.igad.rwth-aachen.de/cms/igad/TAN...
TANDEM Mentoring-Programme | IGAD | RWTH Aachen University | DE
Bewerbungsphasen für die Programmrunden 2026
www.igad.rwth-aachen.de
November 19, 2025 at 11:42 AM
Vorbilder für eine familienfreundliche Arbeitswelt: Die RWTH vergibt zum 17. Mal den Preis „Famos für Familie“ und bescheinigt den sieben Preisträger*innen einen besonders starken Einsatz für Familienfreundlichkeit im Arbeitsalltag. 👍

➡️ www.rwth-aachen.de/go/id/bqtttr

📸: Heike Lachmann
November 19, 2025 at 11:30 AM
Austauschprogramm 2026 der TIME Research Area mit der Chulalongkorn Universität in Bangkok, Thailand: Interessierte Studierende sind herzlich eingeladen, sich am 10.12. um 15 Uhr zu einer virtuellen Infoveranstaltung via Zoom einzuschalten. 👍

➡️ www.iw.rwth-aachen.de/cms/iw/studi...
November 19, 2025 at 10:05 AM
Im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau an der RWTH lernen Studierende, Technik und Wirtschaft zu verbinden. Sie analysieren technische Prozesse, bewerten wirtschaftliche Kennzahlen und gestalten nachhaltige Lösungen für Industrie und Gesellschaft. 👍

➡️ www.youtube.com/watch?v=6hU2...
November 19, 2025 at 8:06 AM
Unter dem Titel "Maßgeschneiderte Proteine und Enzyme" gibt Dr. Thomke Bergs am 20. November besondere Einblicke in das Protein Engineering am Institut für Biotechnologie (ABBt) der RWTH. 👍

➡️ vms.zhv.rwth-aachen.de/prod/veranst...

📸: Nives Sunara
November 18, 2025 at 12:28 PM
Gemeinsam Ideen entwickeln, diskutieren und gestalten: Die RWTH lädt zu einer neuen Ausgabe der Open Perspectives am 25.11. ins SuperC ein ( 14:30 bis 16 Uhr, Ford Saal). 🌍👍

➡️ www.rwth-aachen.de/go/id/bqsxxl

📸: Benedikt Nestmeier

#nachhaltig #Nachhaltigkeit
November 18, 2025 at 9:45 AM
Von Stroh zu Textilien für die Landwirtschaft: Das Projekt AltCell 2 am Institut für Textiltechnik der RWTH ist gestartet: Die Forschenden wollen aus Weizenstroh Fasern spinnen – und alle Bestandteile nutzbar machen. 👍

➡️ www.rwth-aachen.de/go/id/bqswvp

📸: Judith Peschges
November 17, 2025 at 11:40 AM
Experimente, Shows, Vorträge und viele Stationen zum Mitmachen: Das war die RWTH-Wissenschaftsnacht 2025. ⚗️⚡️⚙️🧪

➡️ www.rwth-aachen.de/cms/root/wir...

📸: Peter Winandy/Andreas Schmitter
November 17, 2025 at 9:51 AM
Gleich geht's los bei der RWTH-Wissenschaftsnacht 2025!👍

➡️ www.rwth-aachen.de/go/id/bqpwww
November 14, 2025 at 4:50 PM
Die neue Ausgabe unseres Alumni-Magazins "keep in touch" ist online. Die Titelstory beschreibt den Weg des erfolgreichen Start-ups IonKraft.👍

➡️ magazines.rwth-aachen.de/de/kit78/start
Start - Magazines
magazines.rwth-aachen.de
November 14, 2025 at 1:41 PM
Thomas Clavel, Ralf Weiskirchen und Weihan Li werden als „Highly Cited Researchers“ gelistet. Ihre Publikationen zählen zu dem einen Prozent der meistzitierten Veröffentlichungen ihrer Disziplin. 👍

➡️ www.rwth-aachen.de/go/id/bqrzcf
Drei RWTH-Wissenschaftler unter den weltweit am häufigsten zitierten Forschenden | RWTH Aachen University | DE
Drei Wissenschaftler der RWTH Aachen zählen zu den weltweit meistzitierten Forschenden in der Kategorie Cross-Field. Während Professor Ralf Weiskirchen vom Lehrstuhl für Molekulare Pathobiochemie, experimentelle Gentherapie und klinische Chemie und Professor Weihan Li von der Juniorprofessur für Artificial Intelligence and Digitalization for Batteries bereits im zweiten Jahr in Folge aufgeführt werden, wird Professor Thomas Clavel vom Institut für Medizinische Mikrobiologie in diesem Jahr neu gelistet.
www.rwth-aachen.de
November 14, 2025 at 1:32 PM
Goldener Sonnenaufgang über Aachen 🌅 Dieses tolle Bild hat uns der Lehrstuhl für Kunstgeschichte geschickt! 🙏😍
November 14, 2025 at 11:09 AM
Gegen patriarchale Gewalt: Anlässlich des Internationalen Tages zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen am 25. November setzt die RWTH deutliche Zeichen. 💪

➡️ www.rwth-aachen.de/go/id/bqrjjm
Gegen patriarchale Gewalt | RWTH Aachen University | DE
Bereits zum fünften Mal beteiligt sich die RWTH an der UN-Kampagne „Orange the World“, die auf geschlechtsspezifische Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam macht. Ziel der Kampagne ist es, patriarchale Gewalt zu enttabuisieren und ein Zeichen gegen Sexismus und Diskriminierung zu setzen. Vom 25. November bis 10. Dezember – dem Tag der Menschenrechte – hisst die RWTH orangefarbene Fahnen vor dem Hauptgebäude als Symbol für eine Zukunft ohne patriarchale Gewalt.
www.rwth-aachen.de
November 13, 2025 at 10:18 AM
Die RWTH-Studierenden Shiv Shrankar, Fenja Celine Lobenstein, Antoni Chajan und Jakob Neugebauer (vordere Reihe, von links) sind für ihre guten Studienleistungen mit dem Otto-Junker-Preis 2025 ausgezeichnet worden. Herzlichen Glückwunsch! 😀

➡️ www.rwth-aachen.de/go/id/bqriwl

📸: Andreas Schmitter
November 13, 2025 at 10:01 AM
Lehr- und Forschungsgebiet Internationale Wirtschaftsbeziehungen der RWTH: Die Infoveranstaltung zum Austauschprogramm 2026 mit der Chulalongkorn Universität in Bangkok, Thailand, findet am 10.12.2025 um 15 Uhr via Zoom statt. 👍

➡️ www.iw.rwth-aachen.de/go/id/pdko

📸: IW RWTH
November 13, 2025 at 8:53 AM
Seltene Behandlungsstrategie in der Uniklinik RWTH Aachen: Frühchen Adrian erhält spezielle Herzklappe. 👍

➡️ www.ukaachen.de/alle-beitrae...
Seltene Behandlungsstrategie: Frühchen Adrian erhält spezielle Herzklappe
www.ukaachen.de
November 12, 2025 at 10:29 AM
Prof. Heiner Heimes vom RWTH-Lehrstuhl für Production Engineering of E-Mobility Components über den Forschungsstandort NRW und wie in Deutschland vielleicht doch noch eine wettbewerbsfähige Batterieproduktion für die Elektromobilität aufgebaut werden könnte. 👍

➡️ www.welt.de/regionales/n...
Batterieforschung: „Sonst werden wir von China komplett abgehängt“ - WELT
RWTH-Professor Heiner Heimes über den Forschungsstandort NRW und wie in Deutschland vielleicht doch noch eine wettbewerbsfähige Batterieproduktion für die Elektromobilität aufgebaut werden könnte.
www.welt.de
November 11, 2025 at 2:55 PM
Bis 24.11. ist im Foyer des Bergbaugebäudes der RWTH (Wüllnerstraße 2) die Ausstellung „suche:x – Die Suche nach einem Endlager für radioaktive Abfälle“ zu sehen (mo-fr von 10-18 Uhr). Bei der Wissenschaftsnacht am 14.11. ist die Ausstellung bis 0 Uhr zugänglich. 👍

➡️ www.rwth-aachen.de/go/id/bqosev
November 11, 2025 at 8:57 AM
Am 14.11. verwandeln sich das Hörsaalzentrum C.A.R.L. (Claßenstraße 11) sowie neun weitere Orte an der RWTH von 18 Uhr bis Mitternacht in eine Bühne für Forschung, Entdeckungen und Aha-Momente. 100 Programmpunkte erwarten die Gäste. 👍

➡️ www.rwth-aachen.de/go/id/bqpwww

📸: Andreas Schmitter
November 11, 2025 at 7:42 AM
Vier RWTH-Forscher in acatech aufgenommen: Die RWTH-Wissenschaftler Fabian Kießling, Max Lemme, Constantin Häfner und Walter Leitner wurden in die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften aufgenommen. 👍

➡️ www.rwth-aachen.de/go/id/bqpqiw
Vier RWTH-Forscher in acatech aufgenommen | RWTH Aachen University | DE
Die RWTH Aachen ist mit vier weiteren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in der acatech vertreten. Die acatech ist die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften. Sie wird von Bund und Ländern als nationale Akademie gefördert und fungiert als Stimme der Technikwissenschaften im In- und Ausland. Sie berät unabhängig, faktenbasiert und gemeinwohlorientiert Politik und Gesellschaft in technikwissenschaftlichen und technologiepolitischen Zukunftsfragen. Schirmherr ist der Bundespräsident.
www.rwth-aachen.de
November 10, 2025 at 12:33 PM
Knobeln, rechnen und staunen beim Schülerkongress: Oberstufenschüler*innen lernen spielerisch bei Workshops und Mitmachexperimenten mehr über Supercomputer, KI und Quantencomputing. Anmeldeschluss ist am 11. November. 👍

➡️ www.rwth-aachen.de/li/f/bqppur/
www.rwth-aachen.de
November 10, 2025 at 12:13 PM
Herbststimmung am Campus 🍂🍁
November 7, 2025 at 2:43 PM