RWTH Aachen University
banner
rwth.bsky.social
RWTH Aachen University
@rwth.bsky.social
➡️ 𝗢𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗔𝗰𝗰𝗼𝘂𝗻𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗥𝗪𝗧𝗛 ⬅️
by RWTH-Pressestelle 🙋‍♂️🙋‍♀️
https://wonderl.ink/@rwthaachenuniversity
#RWTH #RWTHAachen #rwthaachenuniversity
„Ein ambitionierter, aber überaus realistischer Plan für eine neue multinationale Partnerschaft im Bereich #KI“: Holger Hoos, Alexander von Humboldt-Professor an der RWTH, über das Positionspapier „A Blueprint for Multinational Advanced #AI Development“. 👍

➡️ www.rwth-aachen.de/go/id/bqxeod
November 27, 2025 at 8:31 AM
Noch bis 28.11. ist im Foyer des Reiff-Museums die Ausstellung „Gemeinsam gegen #Sexismus“ zu sehen. Die Ausstellung lädt dazu ein, sich mit Formen von Sexismus, gesellschaftlichen Strukturen und Präventionsansätzen auseinanderzusetzen.

➡️ www.rwth-aachen.de/go/id/bqrjjm

📸: Andreas Schmitter
November 26, 2025 at 7:23 AM
Beim RWTH Weihnachtssingen am 28.11. (18 Uhr) auf dem Platanenplatz ist jede*r willkommen mitzusingen. Es werden Kerzen und Liedertexte verteilt, musikalische Unterstützung gibt es vom des Collegium Musicum der RWTH mit Gesang und Blasinstrumenten. 🎄🎶👍

➡️ www.rwth-aachen.de/li/f/beauby/
November 25, 2025 at 11:59 AM
Das Stipendienprogramm NRWTalente fördert Schüler*innen ab der 8. Klasse aller Schulformen, die aus nicht akademischen Familien stammen: 30 Schüler*innen aus der Region Aachen erhielten nun ihre Urkunden für das Programm von RWTH und FH. 👍

➡️ www.rwth-aachen.de/go/id/bqwslt

📸: Claudia Fahlbusch
November 25, 2025 at 11:25 AM
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen und Mädchen setzt die RWTH ein Zeichen gegen patriarchale Gewalt: Bereits zum 5. Mal beteiligt sie sich an der UN-Kampagne "Orange The World“ und hisst bis zum 10.12. – dem Tag der Menschenrechte – die orangefarbenen Flaggen vor dem SuperC.👍
November 25, 2025 at 11:16 AM
#Klimawandel: Am Matterhorn zeigt ein internationales Forschungsteam (SLF Davos, RWTH und TU München) unter Leitung von Jan Beutel der @uniinnsbruck.bsky.social, wie Schmelzwasser im Permafrost zu Felsinstabilität führen kann.

➡️ www.uibk.ac.at/de/newsroom/...
Wasser lässt Fels am Matterhorn wanken
Am Matterhorn zeigt ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Jan Beutel vom Institut für Informatik, wie Schmelzwasser im Permafrost zu Felsinstabilität führen kann. Ein Felspfeiler stürzt...
www.uibk.ac.at
November 24, 2025 at 3:35 PM
Das Team des Vereins der chinesischen Wissenschaftler und Studenten in Aachen hat erfolgreich an der Huawei Nuremberg Tech Arena 2025 teilgenommen, einem europaweiten Technologie-Wettbewerb. Entwickelt wurde ein Optimierungsmodell zur Reduzierung der Batteriealterung in Energiespeichersystemen. 👍
November 24, 2025 at 1:50 PM
Sich in mathematische Fragestellungen vertiefen: Das gefällt Professorin Rima Alaifari an ihrer Forschung am besten. Seit kurzem leitet sie den Lehrstuhl für Analysis und ihre Anwendungen der RWTH. 👍

➡️ www.rwth-aachen.de/go/id/bqwcyr

📸: Andreas Schmitter
November 24, 2025 at 9:23 AM
17 Studierende und Doktoranden der RWTH sind für ihre herausragenden Leistungen mit dem Friedrich-Wilhelm-Preis 2025 geehrt worden. Darunter waren 9 Masterarbeiten und 8 Dissertationen. 👍

➡️ www.rwth-aachen.de/go/id/bqwclw

📸: Andreas Schmitter
November 24, 2025 at 8:50 AM
Recycelbare Häuser und Brücken, die sich melden, wenn sie repariert werden müssen: Forscher denken das Bauen neu – das könnte auch den Wohnungsmarkt entlasten. 👍

➡️ www.handelsblatt.com/meinung/kolu...
Handelsblatt
www.handelsblatt.com
November 21, 2025 at 1:56 PM
Die @dfg.de hat die 3. Förderphase für den SFB/Transregio 219 „Mechanismen kardiovaskulärer Erkrankungen bei chronischer Niereninsuffizienz“ bewilligt. Die Zusammenarbeit von RWTH, Uniklinik RWTH Aachen und Universität des Saarlandes kann 4 Jahre weiterlaufen. 👍

➡️ www.rwth-aachen.de/go/id/bqvkvk
Deutsche Forschungsgemeinschaft bewilligt RWTH-Antrag | RWTH Aachen University | DE
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die dritte Förderphase für den Sonderforschungsbereich/Transregio 219 „Mechanismen kardiovaskulärer Erkrankungen bei chronischer Niereninsuffizienz“ bewilligt. Die Zusammenarbeit von RWTH Aachen, Uniklinik RWTH Aachen und Universität des Saarlandes kann damit für weitere vier Jahre fortgesetzt werden.
www.rwth-aachen.de
November 21, 2025 at 10:10 AM
Vom staubigen Klischee zur Hightech-Branche und warum der Kohleausstieg nicht das Ende des Bergbaus bedeutet. RWTH-Prof. Elisabeth Clausen über Innovation, Nachhaltigkeit und die Zukunft der Rohstoffgewinnung. 👍

➡️ www.rwth-aachen.de/go/id/bqvide

📸: Heike Lachmann
November 21, 2025 at 8:34 AM
So schön war die RWTH-Wissenschaftsnacht 2025. 🔬🧪🧬⚙️🤖⚗️

➡️ www.youtube.com/watch?v=3f3n...

📽️: Wisam Zureik
📸: Peter Winandy
"5 vor 12" - Die RWTH-Wissenschaftsnacht 2025 🔬🧪🧬⚙️🤖⚗️
YouTube video by RWTHAachenUniversity
www.youtube.com
November 21, 2025 at 8:03 AM
Herzlich willkommen, Michaela Kesina! Die Professorin für Angewandte Ökonometrie war an der @rug.nl tätig und forscht nun über Mikroökonometrie, Räumliche & Netzwerk-Ökonometrie u.a. an der RWTH-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. 👍

➡️ www.wiwi.rwth-aachen.de/go/id/bpmzwp

📸: Michaela Kesina
November 20, 2025 at 9:21 AM
35. Euregionaler Architekturpreis (EAP): Im Rahmen einer feierlichen Verleihung im niederländischen Heerlen wurden Judith Baumeister und Frederike Hagen sowie Fabian Jäger – alle drei von der RWTH - für ihre Abschlussarbeiten mit dem ersten Preis des EAP geehrt. 👍

➡️ www.aknw.de/aktuelles/ne...
35. Euregionaler Architekturpreis: Studierende der RWTH Aachen gewinnen den ersten Preis
Beim 35. Euregionalen Architekturpreis (EAP) erwiesen sich erneut Studierende der RWTH Aachen als herausragende Nachwuchstalente. Im Rahmen einer feierlichen Verleihung am 15. November im SCHUNCK Glas...
www.aknw.de
November 19, 2025 at 1:56 PM
Karrieregestaltung: Noch bis zum 21.11. können sich interessierte Studierende und Postdoktorandinnen für die Mentoring-Programme TANDEMstud und TANDEMplus bewerben. 👍

➡️ www.igad.rwth-aachen.de/cms/igad/TAN...
TANDEM Mentoring-Programme | IGAD | RWTH Aachen University | DE
Bewerbungsphasen für die Programmrunden 2026
www.igad.rwth-aachen.de
November 19, 2025 at 11:42 AM
Vorbilder für eine familienfreundliche Arbeitswelt: Die RWTH vergibt zum 17. Mal den Preis „Famos für Familie“ und bescheinigt den sieben Preisträger*innen einen besonders starken Einsatz für Familienfreundlichkeit im Arbeitsalltag. 👍

➡️ www.rwth-aachen.de/go/id/bqtttr

📸: Heike Lachmann
November 19, 2025 at 11:30 AM
Austauschprogramm 2026 der TIME Research Area mit der Chulalongkorn Universität in Bangkok, Thailand: Interessierte Studierende sind herzlich eingeladen, sich am 10.12. um 15 Uhr zu einer virtuellen Infoveranstaltung via Zoom einzuschalten. 👍

➡️ www.iw.rwth-aachen.de/cms/iw/studi...
November 19, 2025 at 10:05 AM
Im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau an der RWTH lernen Studierende, Technik und Wirtschaft zu verbinden. Sie analysieren technische Prozesse, bewerten wirtschaftliche Kennzahlen und gestalten nachhaltige Lösungen für Industrie und Gesellschaft. 👍

➡️ www.youtube.com/watch?v=6hU2...
November 19, 2025 at 8:06 AM
Unter dem Titel "Maßgeschneiderte Proteine und Enzyme" gibt Dr. Thomke Bergs am 20. November besondere Einblicke in das Protein Engineering am Institut für Biotechnologie (ABBt) der RWTH. 👍

➡️ vms.zhv.rwth-aachen.de/prod/veranst...

📸: Nives Sunara
November 18, 2025 at 12:28 PM
Gemeinsam Ideen entwickeln, diskutieren und gestalten: Die RWTH lädt zu einer neuen Ausgabe der Open Perspectives am 25.11. ins SuperC ein ( 14:30 bis 16 Uhr, Ford Saal). 🌍👍

➡️ www.rwth-aachen.de/go/id/bqsxxl

📸: Benedikt Nestmeier

#nachhaltig #Nachhaltigkeit
November 18, 2025 at 9:45 AM
Von Stroh zu Textilien für die Landwirtschaft: Das Projekt AltCell 2 am Institut für Textiltechnik der RWTH ist gestartet: Die Forschenden wollen aus Weizenstroh Fasern spinnen – und alle Bestandteile nutzbar machen. 👍

➡️ www.rwth-aachen.de/go/id/bqswvp

📸: Judith Peschges
November 17, 2025 at 11:40 AM
Experimente, Shows, Vorträge und viele Stationen zum Mitmachen: Das war die RWTH-Wissenschaftsnacht 2025. ⚗️⚡️⚙️🧪

➡️ www.rwth-aachen.de/cms/root/wir...

📸: Peter Winandy/Andreas Schmitter
November 17, 2025 at 9:51 AM
Gleich geht's los bei der RWTH-Wissenschaftsnacht 2025!👍

➡️ www.rwth-aachen.de/go/id/bqpwww
November 14, 2025 at 4:50 PM
Die neue Ausgabe unseres Alumni-Magazins "keep in touch" ist online. Die Titelstory beschreibt den Weg des erfolgreichen Start-ups IonKraft.👍

➡️ magazines.rwth-aachen.de/de/kit78/start
Start - Magazines
magazines.rwth-aachen.de
November 14, 2025 at 1:41 PM