Openhuman
banner
openhuman.bsky.social
Openhuman
@openhuman.bsky.social
#carbonfootprint #bauwende #wiskom

Constructive is the goal

@Openhuman.mastodon.online.ap.brid.gy
I won`t repost the daily news
Reposted by Openhuman
Mehr Hintergründe gibt es im Climate.Table, den klimapolitischen Fachnewsletter von @table.media (€): (3/3)

table.media/climate/them...
Industrieverband: DIHK will deutsche Klimaziele infrage stellen
Der DIHK will am Donnerstag ein Positionspapier beschließen, in dem wesentliche Pfeiler der deutschen Klimapolitik infrage gestellt werden. Das sorgt für Empörung – auch weil sich die DIHK als Körpers...
table.media
November 26, 2025 at 8:29 PM
Reposted by Openhuman
Die 6,8 ct/kWh sind nur der Börsenstrompreis. Mit Netzentgelten, Umlagen und Steuern kommt man auf ca. 24 ct/kWh.
Für unseren e-Smart (15 kWh/100 km) sind das Kosten von 3,60€/100 km. Im Sommer sind die Kosten durch PV aber dann tatsächlich bei Ihrer Größenordnung.
November 27, 2025 at 10:20 AM
Reposted by Openhuman
Am größten sind die Veränderungen in der Stromerzeugung. Während 2015 erst 32 Prozent des in Deutschland produzierten Stroms aus erneuerbaren Energien stammten, war der Anteil zuletzt mit 63 Prozent fast doppelt so hoch. Der Kohle-Anteil halbierte sich dagegen auf 23 Prozent im Jahr 2024. (5/10)
November 27, 2025 at 11:19 AM
würde ca 30 Milliarden und die über mehrere Jahre aufgeteilt kosten und denen Wohnungen zu bauen. Könnten wir uns leisten. Wollen aber lieber autotunnel für 1000 Millionen.
November 26, 2025 at 1:24 PM