Information, Advisory & Service Center for #CitizenScience at the OeAD
📝 Einreichungen bis 20.12 möglich
oead.at/de/studieren...
Bildquelle: Unsplash/ Moon Moons
📝 Einreichungen bis 20.12 möglich
oead.at/de/studieren...
Bildquelle: Unsplash/ Moon Moons
Jetzt anmelden 👉 tinyurl.com/5xz4xamk
#wisskomm #sciencecommunication #citizenscience
📷 © Xaver Forthuber
Jetzt anmelden 👉 tinyurl.com/5xz4xamk
#wisskomm #sciencecommunication #citizenscience
📷 © Xaver Forthuber
World Biodiversity Forum: 14.–19. Juni 2026, Davos (Schweiz)
🗓 Einreichfrist: 19. November 2025
oead.at/de/studieren...
World Biodiversity Forum: 14.–19. Juni 2026, Davos (Schweiz)
🗓 Einreichfrist: 19. November 2025
oead.at/de/studieren...
Im Webinar von NCP-IP und ZSI am 13.11. geben Expert/innen Einblicke in Best Practices von Antragsstellung bis Umsetzung. 💡
oead.at/de/studieren...
Bildquelle: freepik
Im Webinar von NCP-IP und ZSI am 13.11. geben Expert/innen Einblicke in Best Practices von Antragsstellung bis Umsetzung. 💡
oead.at/de/studieren...
Bildquelle: freepik
Beim Lunchtalk am 30. 10., 12–13 Uhr werden diese Fragen diskutiert.
👉 oead.at/de/studieren...
Beim Lunchtalk am 30. 10., 12–13 Uhr werden diese Fragen diskutiert.
👉 oead.at/de/studieren...
👏 Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner/innen!
🔗 Mehr dazu: presse.oead.at/de/pressemel...
👏 Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner/innen!
🔗 Mehr dazu: presse.oead.at/de/pressemel...
📷 © B. Tiefenthaler
📷 © B. Tiefenthaler
📅 04. November 2025, 10:00–11:00 Uhr
Die Infoveranstaltung von Citizen Science Austria zeigt, wie vielfältig Citizen Science ist und präsentiert Mitforschmöglichkeiten. 🌍🔎
oead.at/de/studieren...
Bild: Pexels/Josh Hild
📅 04. November 2025, 10:00–11:00 Uhr
Die Infoveranstaltung von Citizen Science Austria zeigt, wie vielfältig Citizen Science ist und präsentiert Mitforschmöglichkeiten. 🌍🔎
oead.at/de/studieren...
Bild: Pexels/Josh Hild
Die #FFG startet eine Förderrunde, um junge Menschen für Wissenschaft & Technik zu begeistern.
📅 Einreichung bis 2.12.2025
🧠 Digitalisierung, Umwelt & Energie, Life Sciences, Mobilität, Produktion
👉 Mehr Infos: #förderungl.com/#förderung" class="hover:underline text-blue-600 dark:text-sky-400 no-card-link" target="_blank" rel="noopener" data-link="bsky">tinyurl.com/#förderung
📷 © Freepik/gpointstudio
#citizenscience
Die #FFG startet eine Förderrunde, um junge Menschen für Wissenschaft & Technik zu begeistern.
📅 Einreichung bis 2.12.2025
🧠 Digitalisierung, Umwelt & Energie, Life Sciences, Mobilität, Produktion
👉 Mehr Infos: #förderungl.com/#förderung" class="hover:underline text-blue-600 dark:text-sky-400 no-card-link" target="_blank" rel="noopener" data-link="bsky">tinyurl.com/#förderung
📷 © Freepik/gpointstudio
#citizenscience
Jetzt Mitmachen: Interessensbekundung bis 10. Oktober 2025
Mehr erfahren 👉 tinyurl.com/a95b2ert
📷 © Unsplash/GuerrillaBuzz
Jetzt Mitmachen: Interessensbekundung bis 10. Oktober 2025
Mehr erfahren 👉 tinyurl.com/a95b2ert
📷 © Unsplash/GuerrillaBuzz
Wie können pflanzliche Moleküle wie Flavonoide & Terpenoide nachhaltiger produziert werden? Das deCYPher-Projekt lädt zur Bewertung relevanter Moleküle ein.
📅 28.10., Wien | 💶Aufwandsentschädigung 40€ | 🔗tinyurl.com/mwhn678p
📷© Unsplash/Tom Paolini
Wie können pflanzliche Moleküle wie Flavonoide & Terpenoide nachhaltiger produziert werden? Das deCYPher-Projekt lädt zur Bewertung relevanter Moleküle ein.
📅 28.10., Wien | 💶Aufwandsentschädigung 40€ | 🔗tinyurl.com/mwhn678p
📷© Unsplash/Tom Paolini
🔬Digipath-Krebskampf (MedUni Graz)
❄️Laser4Snow der @tuwien.at
🌡️Klimaagenten der @ituaustria.bsky.social
Wir freuen uns auf viele interessierte Teilnehmende!
oead.at/de/studieren...
C: B. Resch
2/2
🔬Digipath-Krebskampf (MedUni Graz)
❄️Laser4Snow der @tuwien.at
🌡️Klimaagenten der @ituaustria.bsky.social
Wir freuen uns auf viele interessierte Teilnehmende!
oead.at/de/studieren...
C: B. Resch
2/2
Im interaktiven Webinar des LBG OIS Center werden Methoden des Stakeholder-Managements vermittelt.
🗓️ 2.10.2025, 10–11 Uhr, online
Mehr erfahren 👉tinyurl.com/4uczrmm9
#citizenscience
📷© designed by Freepik
Im interaktiven Webinar des LBG OIS Center werden Methoden des Stakeholder-Managements vermittelt.
🗓️ 2.10.2025, 10–11 Uhr, online
Mehr erfahren 👉tinyurl.com/4uczrmm9
#citizenscience
📷© designed by Freepik
Bis 17. Oktober 2025 können Ideen für Sessions eingereicht werden!
Weitere Informationen 👉 oead.at/de/studieren...
Bildquelle: Freepik/rawpixel.com
Bis 17. Oktober 2025 können Ideen für Sessions eingereicht werden!
Weitere Informationen 👉 oead.at/de/studieren...
Bildquelle: Freepik/rawpixel.com
📅 Am 26. September 2025, 12–13 Uhr via Zoom stellen sich 3 spannende #CitizenScience Projekte vor:
👩💻 Hanse.Quellen.Lesen!
🤖 Schkeuditz und Köthen bereit für Roboter?
🗺️ Bürgermeistercaching
👉 tinyurl.com/ma9s9tj3
📷© Freepik/azerbaijan
📅 Am 26. September 2025, 12–13 Uhr via Zoom stellen sich 3 spannende #CitizenScience Projekte vor:
👩💻 Hanse.Quellen.Lesen!
🤖 Schkeuditz und Köthen bereit für Roboter?
🗺️ Bürgermeistercaching
👉 tinyurl.com/ma9s9tj3
📷© Freepik/azerbaijan
Gesucht: kreative Projekte rund um Boden, Kunst & #Partizipation – von Kampagnen über Aktionen bis zu innovativen Methoden. 🌱🎨
📅 Deadline: 30. Sept 2025
👉 Mitmachen & Böden schützen: oead.at/de/studieren...
#CitizenScience #biodiversity
📷© Unsplash/Carl Tronders
Gesucht: kreative Projekte rund um Boden, Kunst & #Partizipation – von Kampagnen über Aktionen bis zu innovativen Methoden. 🌱🎨
📅 Deadline: 30. Sept 2025
👉 Mitmachen & Böden schützen: oead.at/de/studieren...
#CitizenScience #biodiversity
📷© Unsplash/Carl Tronders
👩🔬 Mitforschen im Frühling & Sommer 2026
⏰ Deadline: 5.11.25
👉 Infos: tinyurl.com/4fse49de
©designed by Freepik
#CitizenScience #Research #ScienceForAll #OeAD #OpenScience
👩🔬 Mitforschen im Frühling & Sommer 2026
⏰ Deadline: 5.11.25
👉 Infos: tinyurl.com/4fse49de
©designed by Freepik
#CitizenScience #Research #ScienceForAll #OeAD #OpenScience
Mehr erfahren: tinyurl.com/2t8s6t5y
#citizenscience
📷© Unsplash/Lukas Menzel
Mehr erfahren: tinyurl.com/2t8s6t5y
#citizenscience
📷© Unsplash/Lukas Menzel
Was macht gute #Wissenschaftskommunikation aus?
👉 Antworten gibt’s in der Digitalen Autumn School: 8.-11.9.
tinyurl.com/dzawnafw
📷© Unsplash/Nareeta Martin
Was macht gute #Wissenschaftskommunikation aus?
👉 Antworten gibt’s in der Digitalen Autumn School: 8.-11.9.
tinyurl.com/dzawnafw
📷© Unsplash/Nareeta Martin
Wie navigieren Forschende eine fragmentierte Medienlandschaft?
Bei der Veranstaltung der Transfer Unit #WissKomm werden neue Forschungsergebnisse vorgestellt und eigenordnet.
oead.at/de/studieren...
Bildquelle: freepik/creativeart
Wie navigieren Forschende eine fragmentierte Medienlandschaft?
Bei der Veranstaltung der Transfer Unit #WissKomm werden neue Forschungsergebnisse vorgestellt und eigenordnet.
oead.at/de/studieren...
Bildquelle: freepik/creativeart
Im ✨ #SparklingScience ✨ Projekt "Sorgekulturen am Lebensende", geleitet von der @univie.ac.at, haben Schüler/innen & Citizen Scientists in Erzählcafés ihre Erfahrungen geteilt.
📅 Abschlusspräsentation online
30.09.2025 | 15–18:30 Uhr
oead.at/de/studieren...
Im ✨ #SparklingScience ✨ Projekt "Sorgekulturen am Lebensende", geleitet von der @univie.ac.at, haben Schüler/innen & Citizen Scientists in Erzählcafés ihre Erfahrungen geteilt.
📅 Abschlusspräsentation online
30.09.2025 | 15–18:30 Uhr
oead.at/de/studieren...
📅 24.10.2025 | 📍 Uni Kopenhagen + Online
Wie kann #CitizenScience helfen, Umweltverbrechen in Konfliktgebieten aufzudecken? Fokus: Ukraine während & nach der russischen Invasion.
💻 Eintritt frei
🔗 tinyurl.com/524b8b7k
📅 24.10.2025 | 📍 Uni Kopenhagen + Online
Wie kann #CitizenScience helfen, Umweltverbrechen in Konfliktgebieten aufzudecken? Fokus: Ukraine während & nach der russischen Invasion.
💻 Eintritt frei
🔗 tinyurl.com/524b8b7k