Information, Advisory & Service Center for #CitizenScience at the OeAD
Kommende Woche spricht die Forscherin Irene Gianordoli in einer Radiosendung über ihr Sparkling-Science-Projekt "Forest Groove".
Im #CitizenScience -Projekt erkunden Jugendliche nicht mit dem Mikroskop, sondern mit dem Mikrophon den Wald.
oe1.orf.at/programm/202...
Kommende Woche spricht die Forscherin Irene Gianordoli in einer Radiosendung über ihr Sparkling-Science-Projekt "Forest Groove".
Im #CitizenScience -Projekt erkunden Jugendliche nicht mit dem Mikroskop, sondern mit dem Mikrophon den Wald.
oe1.orf.at/programm/202...
📝 Einreichungen bis 20.12 möglich
oead.at/de/studieren...
Bildquelle: Unsplash/ Moon Moons
📝 Einreichungen bis 20.12 möglich
oead.at/de/studieren...
Bildquelle: Unsplash/ Moon Moons
Im dritten Modul unserer Fortbildungsreihe „Künstliche Intelligenz in der Wissenschaftskommunikation“ ging es um Chancen und Herausforderungen generativer KI-Tools für Bilder und Visualisierungen.
Zum Nachbericht 👇
oead.at/de/studieren...
Im dritten Modul unserer Fortbildungsreihe „Künstliche Intelligenz in der Wissenschaftskommunikation“ ging es um Chancen und Herausforderungen generativer KI-Tools für Bilder und Visualisierungen.
Zum Nachbericht 👇
oead.at/de/studieren...
Jetzt anmelden 👉 tinyurl.com/5xz4xamk
#wisskomm #sciencecommunication #citizenscience
📷 © Xaver Forthuber
Jetzt anmelden 👉 tinyurl.com/5xz4xamk
#wisskomm #sciencecommunication #citizenscience
📷 © Xaver Forthuber
🔗👇
oead.at/de/studieren...
Wir gratulieren @nhmwien.bsky.social !
🔗👇
oead.at/de/studieren...
Wir gratulieren @nhmwien.bsky.social !
🏆Die feierliche Preisverleihung findet Mitte November im Rahmen der PartWiss-Tagung in Leipzig statt.
👇
oead.at/de/studieren...
🏆Die feierliche Preisverleihung findet Mitte November im Rahmen der PartWiss-Tagung in Leipzig statt.
👇
oead.at/de/studieren...
World Biodiversity Forum: 14.–19. Juni 2026, Davos (Schweiz)
🗓 Einreichfrist: 19. November 2025
oead.at/de/studieren...
World Biodiversity Forum: 14.–19. Juni 2026, Davos (Schweiz)
🗓 Einreichfrist: 19. November 2025
oead.at/de/studieren...
Eine offene Sammlung inklusiver Methoden für Bibliotheken, Forschung & Wissenschaftskommunikation – für mehr Teilhabe & Zugänglichkeit in der Wissenschaft. 💡🤝
👉 oead.at/de/studieren...
Eine offene Sammlung inklusiver Methoden für Bibliotheken, Forschung & Wissenschaftskommunikation – für mehr Teilhabe & Zugänglichkeit in der Wissenschaft. 💡🤝
👉 oead.at/de/studieren...
🌱 Citizen Science Award 2026: Jetzt Projekt anmelden!
🎤 Podiumsdiskussion zu Bildung & Nachhaltigkeit
✨ Sparkling-Science-Spotlight zu Inklusion & Teilhabe
➡️ Jetzt reinlesen: oead.at/de/studieren...
🌱 Citizen Science Award 2026: Jetzt Projekt anmelden!
🎤 Podiumsdiskussion zu Bildung & Nachhaltigkeit
✨ Sparkling-Science-Spotlight zu Inklusion & Teilhabe
➡️ Jetzt reinlesen: oead.at/de/studieren...
Im Webinar von NCP-IP und ZSI am 13.11. geben Expert/innen Einblicke in Best Practices von Antragsstellung bis Umsetzung. 💡
oead.at/de/studieren...
Bildquelle: freepik
Im Webinar von NCP-IP und ZSI am 13.11. geben Expert/innen Einblicke in Best Practices von Antragsstellung bis Umsetzung. 💡
oead.at/de/studieren...
Bildquelle: freepik
💪 Ihre Perspektiven fließen nun direkt in das EU-Projekt RIECS-Concept ein.
oead.at/de/studieren...
💪 Ihre Perspektiven fließen nun direkt in das EU-Projekt RIECS-Concept ein.
oead.at/de/studieren...
Im Rahmen ihrer ✨Sparkling-Science✨-Projekte bezieht sie regelmäßig Schulen ein, genauso wie beim Citizen Science Award!
oead.at/de/studieren...
Im Rahmen ihrer ✨Sparkling-Science✨-Projekte bezieht sie regelmäßig Schulen ein, genauso wie beim Citizen Science Award!
oead.at/de/studieren...
Beim Lunchtalk am 30. 10., 12–13 Uhr werden diese Fragen diskutiert.
👉 oead.at/de/studieren...
Beim Lunchtalk am 30. 10., 12–13 Uhr werden diese Fragen diskutiert.
👉 oead.at/de/studieren...
👏 Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner/innen!
🔗 Mehr dazu: presse.oead.at/de/pressemel...
👏 Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner/innen!
🔗 Mehr dazu: presse.oead.at/de/pressemel...
🎥 Aufzeichnung auf YouTube verfügbar.
oead.at/de/studieren...
🎥 Aufzeichnung auf YouTube verfügbar.
oead.at/de/studieren...
✨At six months, @riecs-concept.bsky.social looks back with pride and ahead with purpose - building the foundation for a lasting European Research Infrastructure for Excellent Citizen Science✨
🔗 More information: concept.riecs.eu/2025/10/22/t...
✨At six months, @riecs-concept.bsky.social looks back with pride and ahead with purpose - building the foundation for a lasting European Research Infrastructure for Excellent Citizen Science✨
🔗 More information: concept.riecs.eu/2025/10/22/t...
📷 © B. Tiefenthaler
📷 © B. Tiefenthaler
📅 04. November 2025, 10:00–11:00 Uhr
Die Infoveranstaltung von Citizen Science Austria zeigt, wie vielfältig Citizen Science ist und präsentiert Mitforschmöglichkeiten. 🌍🔎
oead.at/de/studieren...
Bild: Pexels/Josh Hild
📅 04. November 2025, 10:00–11:00 Uhr
Die Infoveranstaltung von Citizen Science Austria zeigt, wie vielfältig Citizen Science ist und präsentiert Mitforschmöglichkeiten. 🌍🔎
oead.at/de/studieren...
Bild: Pexels/Josh Hild
𝐖𝐨𝐫𝐮𝐦 𝐠𝐞𝐡𝐭 𝐞𝐬?
Im Rahmen des Wettbewerbs forschen Schüler/innen, Jugendgruppen, Familien und alle Interessierten von 1.4. bis 31.7. an ausgewählten Projekten mit.
oead.at/de/studieren...
𝐖𝐨𝐫𝐮𝐦 𝐠𝐞𝐡𝐭 𝐞𝐬?
Im Rahmen des Wettbewerbs forschen Schüler/innen, Jugendgruppen, Familien und alle Interessierten von 1.4. bis 31.7. an ausgewählten Projekten mit.
oead.at/de/studieren...
Der OeAD sucht eine engagierte Persönlichkeit! 🌿🔬✨Projekte in #CitizenScience & #Wissenschaftskommunikation betreuen, (Online)-Events organisieren, Öffentlichkeitsarbeit & Netzwerkpflege.
Mehr erfahren: oead.at/de/studieren...
Der OeAD sucht eine engagierte Persönlichkeit! 🌿🔬✨Projekte in #CitizenScience & #Wissenschaftskommunikation betreuen, (Online)-Events organisieren, Öffentlichkeitsarbeit & Netzwerkpflege.
Mehr erfahren: oead.at/de/studieren...
Die #FFG startet eine Förderrunde, um junge Menschen für Wissenschaft & Technik zu begeistern.
📅 Einreichung bis 2.12.2025
🧠 Digitalisierung, Umwelt & Energie, Life Sciences, Mobilität, Produktion
👉 Mehr Infos: #förderungl.com/#förderung" class="hover:underline text-blue-600 dark:text-sky-400 no-card-link" target="_blank" rel="noopener" data-link="bsky">tinyurl.com/#förderung
📷 © Freepik/gpointstudio
#citizenscience
Die #FFG startet eine Förderrunde, um junge Menschen für Wissenschaft & Technik zu begeistern.
📅 Einreichung bis 2.12.2025
🧠 Digitalisierung, Umwelt & Energie, Life Sciences, Mobilität, Produktion
👉 Mehr Infos: #förderungl.com/#förderung" class="hover:underline text-blue-600 dark:text-sky-400 no-card-link" target="_blank" rel="noopener" data-link="bsky">tinyurl.com/#förderung
📷 © Freepik/gpointstudio
#citizenscience