„History is not the past. It is the present. We carry our history with us. We are our history.“
www.nsdoku.de/en/din-of-war
www.nsdoku.de/en/din-of-war
Die Videoinstallation fängt auf einer einzigen Filmrolle acht Orte in München ein, an denen Menschen rechtsextremistischen, rassistischen oder antisemitischen Terroranschlägen zum Opfer fielen.
Die Videoinstallation fängt auf einer einzigen Filmrolle acht Orte in München ein, an denen Menschen rechtsextremistischen, rassistischen oder antisemitischen Terroranschlägen zum Opfer fielen.
Die Ausstellung versammelt zeitgenössische Kunstwerke, die sich mit den Nachwirkungen von Kriegen innerhalb und außerhalb Europas seit 1945 beschäftigen.
Alle Infos: www.nsdoku.de/programm/akt...
Die Ausstellung versammelt zeitgenössische Kunstwerke, die sich mit den Nachwirkungen von Kriegen innerhalb und außerhalb Europas seit 1945 beschäftigen.
Alle Infos: www.nsdoku.de/programm/akt...
📍Kommt zur Gedenkveranstaltung: Heute um 17:30 Uhr am OEZ.
muenchen-erinnern.de
📍Kommt zur Gedenkveranstaltung: Heute um 17:30 Uhr am OEZ.
muenchen-erinnern.de
#PrideMonth #HistoryIsNotThePast
#PrideMonth #HistoryIsNotThePast
Die Videoinstallation „overexposed/underexposed“ fängt auf einer einzigen Filmrolle 8 Orte in München ein, die eine Geschichte terroristischer Gewalt in sich tragen.
Die Videoinstallation „overexposed/underexposed“ fängt auf einer einzigen Filmrolle 8 Orte in München ein, die eine Geschichte terroristischer Gewalt in sich tragen.
Mit der Videoinstallation „overexposed/underexposed“ untersuchen die Filmemacher*innen acht Orte in München, die eine Geschichte terroristischer Gewalt in sich tragen.
Mit der Videoinstallation „overexposed/underexposed“ untersuchen die Filmemacher*innen acht Orte in München, die eine Geschichte terroristischer Gewalt in sich tragen.