„History is not the past. It is the present. We carry our history with us. We are our history.“
und Mila Zhluktenko gestern den Deutschen Kurzfilmpreis in der Kategorie „Bester Dokumentarfilm bis 30 Minuten Laufzeit“ gewonnen.
Wir gratulieren von Herzen! ♥️
deutscher-kurzfilmpreis.de/der-preis/si...
und Mila Zhluktenko gestern den Deutschen Kurzfilmpreis in der Kategorie „Bester Dokumentarfilm bis 30 Minuten Laufzeit“ gewonnen.
Wir gratulieren von Herzen! ♥️
deutscher-kurzfilmpreis.de/der-preis/si...
Weltweit kämpfen queere Personen immer noch um grundlegende Menschenrechte wie dem Schutz vor Diskriminierung, Gewalt und Ausgrenzung.
#transRightsAreHumanRights
Weltweit kämpfen queere Personen immer noch um grundlegende Menschenrechte wie dem Schutz vor Diskriminierung, Gewalt und Ausgrenzung.
#transRightsAreHumanRights
Gerne Teilen & weitersagen! Alle Infos gibts hier: www.nsdoku.de/jobs
Gerne Teilen & weitersagen! Alle Infos gibts hier: www.nsdoku.de/jobs
Die Ausstellung ist noch bis 12. Juli 2026 zu sehen. Wir freuen uns auf euer Kommen und eure Gedanken dazu!
Die Ausstellung ist noch bis 12. Juli 2026 zu sehen. Wir freuen uns auf euer Kommen und eure Gedanken dazu!
👉 www.nsdoku.de/magazin/sash...
👉 www.nsdoku.de/magazin/sash...
www.nsdoku.de/geraeusch-de...
www.nsdoku.de/geraeusch-de...
www.nsdoku.de/en/din-of-war
www.nsdoku.de/en/din-of-war
Die Videoinstallation fängt auf einer einzigen Filmrolle acht Orte in München ein, an denen Menschen rechtsextremistischen, rassistischen oder antisemitischen Terroranschlägen zum Opfer fielen.
Die Videoinstallation fängt auf einer einzigen Filmrolle acht Orte in München ein, an denen Menschen rechtsextremistischen, rassistischen oder antisemitischen Terroranschlägen zum Opfer fielen.
💡 „Art & Archive“
📅 12. Okt 2025, 11.00 Uhr
📍Theatiner Filmtheater
🎟️ Infos & Tickets: underdox-festival.de/de/programm/...
💡 „Art & Archive“
📅 12. Okt 2025, 11.00 Uhr
📍Theatiner Filmtheater
🎟️ Infos & Tickets: underdox-festival.de/de/programm/...
Die Ausstellung versammelt zeitgenössische Kunstwerke, die sich mit den Nachwirkungen von Kriegen innerhalb und außerhalb Europas seit 1945 beschäftigen.
Alle Infos: www.nsdoku.de/programm/akt...
Die Ausstellung versammelt zeitgenössische Kunstwerke, die sich mit den Nachwirkungen von Kriegen innerhalb und außerhalb Europas seit 1945 beschäftigen.
Alle Infos: www.nsdoku.de/programm/akt...
Erst 2022 wurde das Attentat offiziell als rechtsterroristisch eingestuft.
Erst 2022 wurde das Attentat offiziell als rechtsterroristisch eingestuft.
Habil Kılıç wird in seinem Lebensmittelladen in Ramersdorf von der rechtsterroristischen Gruppe NSU mit einem Kopfschuss ermordet. Eine Kundin fand den 38-Jährigen leblos vor. Er war verheiratet und hatte eine Tochter.
#SayTheirNames
Habil Kılıç wird in seinem Lebensmittelladen in Ramersdorf von der rechtsterroristischen Gruppe NSU mit einem Kopfschuss ermordet. Eine Kundin fand den 38-Jährigen leblos vor. Er war verheiratet und hatte eine Tochter.
#SayTheirNames
So if you happen to be in Johannesburg, stop by!
So if you happen to be in Johannesburg, stop by!
Am 2. August gedenken wir der bis zu 500.000 durch die Nazis ermordeten Sinti*zze und Rom*nja.
Am 2. August gedenken wir der bis zu 500.000 durch die Nazis ermordeten Sinti*zze und Rom*nja.
📍Kommt zur Gedenkveranstaltung: Heute um 17:30 Uhr am OEZ.
muenchen-erinnern.de
📍Kommt zur Gedenkveranstaltung: Heute um 17:30 Uhr am OEZ.
muenchen-erinnern.de
Kommt zur Gedenkveranstaltung und zeigt eure Solidarität!
📍 22.07.2025 · 17:30 Uhr · OEZ München
Erinnerung braucht Sichtbarkeit.
muenchen-erinnern.de
#SayTheirNames #OEZwarRechterTerror
Kommt zur Gedenkveranstaltung und zeigt eure Solidarität!
📍 22.07.2025 · 17:30 Uhr · OEZ München
Erinnerung braucht Sichtbarkeit.
muenchen-erinnern.de
#SayTheirNames #OEZwarRechterTerror
📅 Freitag, 18.07.2025
🕛 16:00 Uhr
📍 Ehrenbürgstraße 9, Neuaubing
www.erinnerungszeichen.de/aktuelles/ve...
📅 Freitag, 18.07.2025
🕛 16:00 Uhr
📍 Ehrenbürgstraße 9, Neuaubing
www.erinnerungszeichen.de/aktuelles/ve...
Kommt zur Gedenkveranstaltung:
📍 22.07.2025 · 17:30 Uhr · OEZ München
Wir erinnern an:
Armela, Can, Dijamant, Guiliano, Hüseyin, Roberto, Sabine, Selçuk und Sevda.
Kommt zur Gedenkveranstaltung:
📍 22.07.2025 · 17:30 Uhr · OEZ München
Wir erinnern an:
Armela, Can, Dijamant, Guiliano, Hüseyin, Roberto, Sabine, Selçuk und Sevda.
#PrideMonth #HistoryIsNotThePast
#PrideMonth #HistoryIsNotThePast
Die Videoinstallation „overexposed/underexposed“ fängt auf einer einzigen Filmrolle 8 Orte in München ein, die eine Geschichte terroristischer Gewalt in sich tragen.
Die Videoinstallation „overexposed/underexposed“ fängt auf einer einzigen Filmrolle 8 Orte in München ein, die eine Geschichte terroristischer Gewalt in sich tragen.
📆 Am 21.06., 18 Uhr spricht Comic-Künstlerin Hannah Brinkmann mit Shoah-Überlebenden Ernst Grube beim #Comicfestival München.
www.nsdoku.de/programm/akt...
📆 Am 21.06., 18 Uhr spricht Comic-Künstlerin Hannah Brinkmann mit Shoah-Überlebenden Ernst Grube beim #Comicfestival München.
www.nsdoku.de/programm/akt...
Die Rede von unsere Direktorin Mirjam Zadoff gibt es jetzt zum Nachlesen in unserem #nsdokuMagazin: www.nsdoku.de/magazin
Die Rede von unsere Direktorin Mirjam Zadoff gibt es jetzt zum Nachlesen in unserem #nsdokuMagazin: www.nsdoku.de/magazin
Mit der Videoinstallation „overexposed/underexposed“ untersuchen die Filmemacher*innen acht Orte in München, die eine Geschichte terroristischer Gewalt in sich tragen.
Mit der Videoinstallation „overexposed/underexposed“ untersuchen die Filmemacher*innen acht Orte in München, die eine Geschichte terroristischer Gewalt in sich tragen.