banner
multiburst.bsky.social
@multiburst.bsky.social
Trying to cycle in Cologne in one way, trying to cycle in Taipei in another. Retrogrouch.

Collects old music on vinyl from Taiwan and Japan - since it wasn't a thread on Reddit.

Some music: : http://mixcloud.com/MT_Nobo/

Posts in German and English.
Tbf: this is solely about Taipei and mainly a pedestrian/cyclist perspective. Careful, when comparing that to the one from a car.

I've met quite some people, who where afraid of riding a bike in Taipei.
November 11, 2025 at 2:54 PM
Gut, Mangel an Alternativen - und Kabel im Meer macht man ja schon sehr lange.

Aber wenn das halt auf aktuelle Grey Zone Tactics in offenen Meeren trifft. Nun.

In der Ostsee reagiert man ja mE durchaus gut.

(und ja, die Eigentümer der Kabel auch Thema)
November 11, 2025 at 12:16 PM
Es ist einfach so viel, was durch Abhängigkeit zu nicht EU Partnern in der IT gefährdet ist.

Forschung, Militär, Öffis, Energie, Netze etc. - oder grad aktuell die Arbeit vom internationalen Stafgerichtshof.

Ob man dann startpage etc häßlich oder unbrauchbar findet - wieder was anderes ;)
November 11, 2025 at 11:50 AM
Das ist ein wenig auch wie beim Thema "Decoupling"/Entanglement zu CN.

Natürlich werden wir ohne chinesische Produkte nicht auskommen. Aber man kann Risiken der Abhängigkeit erkennen und Alternativen finden.
November 11, 2025 at 11:42 AM
Ansonsten bezüglich Prioritäten: KRITIS mit US-Software betreiben hat weitaus andere Wertung als die Suchmaschine für den Bürger.

Klar wäre letzteres (als simples Beispiel) schön auch hier, aber an KRITIS hängt halt mehr als man meint.
November 11, 2025 at 11:41 AM
Sure mit NL. Hier sollten wir als EU denken (und auch bei Software).

Hardware ist mau - das stimmt, aber auch für alle. Wenn TSMC was "passiert"...
November 11, 2025 at 11:40 AM
Die Hardware ist aber auch z.b. von Unternehmen aus den NL abhängig. Hier sehe ich aber auch ansonsten kaum Potential das zu ändern.

Den 2. Satz verstehe ich nicht ganz?

Das nicht alles auf einmal "Made in EU" sein kann, und wo Prioritäten liegen wird ja grad in der Politik diskutiert.
November 11, 2025 at 11:19 AM
openDesk war jetzt auch nur Beispiel. Und das ist ja weitaus mehr als Nextcloud (wenn auch Untermenge).

Letzteres in inländischem Rechenzentren kannst Du ja seit vielen Jahren schon günstig clicken.
November 11, 2025 at 10:59 AM
(Korrektur: die bieten natürlich auch bestimmte Softwarelösungen an, aber halt auch primär die reine Infra)
November 11, 2025 at 10:39 AM
Das ist ein reiner Infra Anbieter (oben im Ausschnitt geht es ja theoretisch auch erstmal um Infra). Wer das mit was benutzt steht wo anders.

openDesk hat z.b. Rahmenvertrag mit Stackit.

www.heise.de/news/openDes...
openDesk: Die Microsoft-Alternative der Bundesregierung soll erwachsen werden
Mit openDesk will die Bundesregierung ihre Abhängigkeit von Microsoft reduzieren. Nun haben B1 Systems und StackIT den Zuschlag für eine Profi-Version erhalten.
www.heise.de
November 11, 2025 at 10:38 AM
Du meinst bezüglich Produktes oder Besitzer?

Letzterer ist Dieter Schwarz. Hat sich u.a. seinen eigenen Bildungscampus gegönnt.

www.swr.de/swraktuell/b...
Wieder reichster Deutscher: Lidl-Gründer Dieter Schwarz auf Platz eins
Mit Lidl und Kaufland ist Dieter Schwarz Milliardär geworden. Das "Manager Magazin" schreibt ihm ein Vermögen von 46,5 Milliarden Euro zu. Der Heilbronner liegt auf Platz eins.
www.swr.de
November 11, 2025 at 10:28 AM
Schwarz Digits macht sowas z.b. im größeren Rahmen.

Was man jetzt natürlich von dem Besitzer hält, ist wieder eine andere Geschichte...
November 11, 2025 at 9:55 AM
Something I want to do again.

Cycling here while listening to Kenji Endo.
November 9, 2025 at 6:25 PM
Ich hab ihn dementsprechend in den letzten Jahren nicht mehr verfolgt - aber ist bei mir gespeichert unter übermäßiges Influencer-Tum und gutbürgerlichem Feel-good-Online-Aktivismus...
November 9, 2025 at 3:54 PM
Same.
November 9, 2025 at 3:20 PM
Ich, Umgang mit Kritik & mein Fan-Mob. Yepp.
Dachte ich bei der Kombi auch.

Mit erste Amtshandlung beim Betreten von Social Media Plattformen: Sixtus blocken.
November 8, 2025 at 4:41 PM