Michael Seemann
mspr0.de
Michael Seemann
@mspr0.de
mastodoner mit twitterhintergrund
indem druck gemacht wird, von medien, politiker*innen, persönlichkeiten und am ende auch von parteimitgliedern. das hat einmal geklappt. aber wir haben uns aufgegeben.
November 25, 2025 at 7:53 AM
eine gesellschaft, die sich etwas wert ist, zieht grenzen. deswegen war es mal so, dass politiker*innen zurücktreten mussten, wenn sie offensichtlich und nachweisbar korrupt und unfähig waren. schau mal in wikipedia, noch bis vor 5 jahren war das üblich.
November 25, 2025 at 7:33 AM
Reposted by Michael Seemann
Wer bei Stiftung Familienunternehmen Mittelstand erwartet, irrt: 98 Prozent der zugeordneten Unternehmen haben >50 Mio. € Umsatz. Interne Dokumente belegen den Fokus auf große sog. Familienunternehmen “>50 Mio. €”. Dynastien wie Schwarz (Lidl) und Quandt/Klatten (BMW) sind Teil des Netzwerks. 2/6
September 25, 2025 at 4:40 PM
denn die "wirtschaft" sind ganz normale leute, wie du und ich, komplexe individuuen eben, die nicht zum beispiel durch gemeisame interessen koordiniert sind, oder sowas.
November 24, 2025 at 5:56 PM