Mathias Magdowski
banner
mmagdowski.bsky.social
Mathias Magdowski
@mmagdowski.bsky.social
learner, lecturer, facilitator, researcher, cyclist
Darüberhinaus haben wir die gelaufenen Aktivitäten unseres Chapters ausgewertet und neue Aktionen zur Vernetzung von Industrie, Academia und Young Professionals für das neue Jahr geplant.
Vielen Dank an alle Freiwilligen und den Vorstand für die Organisation!
November 27, 2025 at 3:59 PM
Der Vortrag hat mich auch nicht so abgeholt. Die Folien waren für meinen Geschmack auch etwas überladen und hatten zum Teil viel zu kleine Schrift, um Inhalte von Diagrammen oder überhaupt Achsenbeschriftungen ernsthaft zu lesen. Das Gleichsetzen von ChatGPT und DeepL fand ich auch seltsam.
November 22, 2025 at 8:06 AM
Last but not least gab es noch mal einen kleinen Roboter. Unter Anleitung von unserem Kollegen Marius konnten die Kinder den kleinen knuffigen KUBO-Roboter programmieren. Das geht ganz einfach über Richtungskacheln, mit denen man dem Roboter auf dem kindgerechten Spielplan einen Weg vorgeben kann.
November 21, 2025 at 9:31 PM
Mit einem Memoryspiel gleichzeitig erfahren, wie typische Obst- & Gemüsesorten von innen aussehen und was das mit medizinischer Bildgebung wie Röntgen zu tun hat – das konnten die Kinder an #MINTmachen Station Nr. 5 mit dem #Früchtememory. Vielen Dank an unsere Kollegin Frieda für die Unterstützung!
November 21, 2025 at 8:58 PM
Noch einen tierischen Roboter gab es an #MINT Station Nr. 4 mit dem #PhotonEDU, der von den Kindern über eine intuitive grafische Oberfläche programmiert werden konnte, um bestimmte Aktionen auf einem Spielfeld durchzuführen.
Ein Dank geht an unseren Medizintechnik-Studenten Daniel für das Erklären.
November 21, 2025 at 8:28 PM
Um einen niedlichen Roboter ging es an #MINTmachen Station Nr. 3: Der kleine #BeeBot in Form und Farbe einer Biene lässt sich durch Pfeiltasten programmieren und fährt dann eine vorgegeben Strecke ab. Die haben die Kinder dann auf einem großen Blatt markiert.
Vielen Dank an Sina für das Zeigen!
November 21, 2025 at 7:42 PM
An #MINTmachen Station Nr. 2 konnten die Kinder der KiTa Abenteuerland mit einem #Elektrobaukasten kleine Schaltungen bauen, eine Glühlampe oder LED zum Leuchten bringen, einen Propellen fliegen lassen oder eine kleine Lautsprecher-Sirene erklingen lassen.
Vielen Dank an Karsten für die Hilfe!
November 21, 2025 at 7:33 PM
Die internativen Lehrmaterialien basieren auf dem mir bisher auch nicht bekannten Dokumentbeschreibungssprache Quarto

quarto.org

die auf #Markdown aufsetzt und z.B. #Jupyter notebooks integriert.

Das hat auch Ähnlichkeiten zu #LiaScript:

liascript.github.io
Quarto
An open source technical publishing system for creating beautiful articles, websites, blogs, books, slides, and more. Supports Python, R, Julia, and JavaScript.
quarto.org
November 21, 2025 at 2:26 PM