Markus Brandenberger
markbrandberg.bsky.social
Markus Brandenberger
@markbrandberg.bsky.social
Zufällig heute entdeckt - die Alternative zum Black Friday!
www.giving-tuesday.ch/de/ueber/
Über
Über
www.giving-tuesday.ch
November 27, 2025 at 10:26 PM
Reposted by Markus Brandenberger
Seit 2023 wurden im Sudan 150'000 Menschen ermordet, 12 Mio. vertrieben. Es ist die grösste humanitäre Katastrophe der Gegenwart, die Gewalt ist unermesslich. Der Bundesrat wollte 50 Millionen Hilfe sprechen. Und die Finanzdelegation halbiert heute die unbürokratische Soforthilfe. Shame on you!
November 26, 2025 at 4:59 PM
Die Heilsarmee, einer von vielen Orten, wo Menschen Diakonie leben. Frohen Advent.
November 26, 2025 at 10:42 AM
Charlotte ist die nächste US-Stadt, die von den Einwanderungsbehörden ins Visier genommen wird. Der für die Region zuständige methodistische Bischof Ken Carter wandte sich mit einem «Hirtenbrief für eine Zeit wie diese» an die Methodist:innen dort.
www.wnccumc.org/newsdetail/p...
A Pastoral Letter for Such a Time as This
A message from Bishop Carter on the anticipated increase in federal immigration enforcement activity in the Charlotte region.
www.wnccumc.org
November 24, 2025 at 2:53 PM
Reposted by Markus Brandenberger
Klares Nein-Votum vom @tagesanzeiger.bsky.social zur "Mobilitäts-Initiative" (Änderung Strassengesetz) im KtZh.
👉 Bis morgen Dienstag noch brieflich #Nein stimmen!

www.tagesanzeiger.ch/tempo-30-zue...
November 24, 2025 at 6:57 AM
Ja vielleicht könnte es wirklich hilfreich sein (verboten ist es nicht) über Kosten und Nutzen der sozialen Leistungen unserer Gemeinschaft nachzudenken, statt ständig nur vom Sparen zu reden.
November 22, 2025 at 11:06 AM
"Der Wirtschaft" ist es völlig frei gestellt, Mitarbeitende über das sog. Rentenalter (das eigentlich nur eine rechnerische Grösse ist) hinaus zu engagieren. Die Realität zeigt, dass es Menschen 65+ eher schwer haben, erwerbstätig zu bleiben. Wo lebt Herr Müller?
www.tagesanzeiger.ch/rentenalter-...
Er will in der Schweiz die Pensionierung abschaffen: «Das Rentenalter 65 ist diskriminierend»
Felix E. Müller fordert: Schafft die Pensionierung ab! Laut dem Ex-Chefredaktor der «NZZ am Sonntag» soll man selbst bestimmen dürfen, wie lange man arbeitet – statt in Zermatt eine Wurst essen zu müssen.
www.tagesanzeiger.ch
November 22, 2025 at 10:44 AM
62 Kirchen und kirchliche Institutionen kündigen am Rande der COP30 an, Anlagen in fossile Brennstoffe abzuziehen oder Ausschlusskriterien für Kohle sowie unkonventionell gefördertes Öl und Gas einzuführen.
emk-schweiz.ch/ueber-uns/ne...
Kirchen ziehen Investitionen aus fossilen Energieträgern ab - EMK Schweiz
62 Kirchen und kirchliche Institutionen ziehen Investitionen aus fossilen Energieträgern ab. Die Ankündigung erfolgte während der COP30.
emk-schweiz.ch
November 21, 2025 at 9:57 PM
Reposted by Markus Brandenberger
Ich wäre extrem froh, wenn Ihr in den nächsten zwei Wochen auch noch rasch mithelfen könnt beim Sammlen, zum Beispiel bei der Pflegedemo am Samstag in Bern oder am Abstimmungssonntag vom 30.11. irgendwo in der Schweiz.

Sucht Euch einen Termin auf go.atomwaffenverbot.ch oder meldet Euch bei mir.
Wir brauchen dich!
Eine Volksinitiative zu sammeln braucht viele Menschen, die mithelfen: Unterschriften sammeln und beglaubigen, Flyer verteilen, Aktionen organisieren und, und und. Deshalb brauchen wir Menschen wie di...
go.atomwaffenverbot.ch
November 19, 2025 at 7:33 PM
Wenn Geld, Macht, Gewalt das eigene Tun bestimmen, sind solche Aussagen keine Überraschung. Trotzdem sollten sie uns erschrecken und aufrütteln.
November 19, 2025 at 8:50 AM
Sollte sich der Bundesrat und Herr Trump darauf einigen - was ich nicht hoffe - dass wir sogenannte Chorhühner importieren müssen, können wir auch gezwungen werden, sie zu essen?
November 18, 2025 at 8:41 PM
Reposted by Markus Brandenberger
Bald stimmen wir über die Service-Citoyen-Initiative ab. Sie klingt nach Gleichstellung – ist es aber nicht. Ein Pflichtdienst für alle löst keine Ungleichheiten. Er schafft neue.wie stimmst du ab?
November 18, 2025 at 6:41 PM
Wurde das Thema Wachstum auch unter dem Aspekt Wirtschaftswachstum diskutiert? Wollen, müssen, können wir überhaupt unter allen Umständen ständig wachsen? Gibt es Alternativen, Grenzen?
www.zh.ch/de/news-uebe....
Ist das Wachstum Fluch oder Segen? Die Antwort lautet: beides.
Am Gemeindeforum 2025 haben sich unter dem Motto «Wachstum: Fluch oder Segen?» rund 200 Vertretende der Zürcher Gemeinden und des Kantons über Erfahrungen, Chancen und Risiken des Bevölkerungswachstum...
www.zh.ch
November 18, 2025 at 7:58 PM
Reposted by Markus Brandenberger
US-Zoll-Deal: So nicht, Herr Parmelin!

Nur wenn der Bundesrat spürt, dass die Schweizer Bevölkerung volle Transparenz verlangt, können wir verhindern, dass die Schweiz in einen schädlichen Deal gedrängt wird.

Trump-Deal jetzt stoppen: www.sp-ps.ch/kampagne/tru...
Jetzt Appell unterzeichnen – es bleiben uns 48 Stunden
Wir haben weniger als 48 Stunden Zeit. Immer deutlicher wird, dass SVP-Bundesrat Parmelin beim Trump-Deal entscheidende Punkte verschweigt. Am Mittwoch tagt der Bundesrat erneut. Bis dahin müssen wir ...
www.sp-ps.ch
November 17, 2025 at 1:29 PM
Eben teilt mir der Tagesanzeiger mit, dass untenstehender Text als Kommentar zum Artikel nicht veröffentlicht werden ... uiuiui, was ist daran anstössig?
Ein wackerer Feuerwehrmann aus Hinwil macht sich Sorgen um die Sicherheit in der Stadt. Wirklich? Hier geht es nicht mehr um Sicherheit, sondern um reine Ideologie - mit allen Mitteln Tempo 30 verhindern. Gute Verbandsarbeit stelle ich mir andres vor.
www.tagesanzeiger.ch/tempo-30-zue...
Zürcher Streit um Tempo 30: Für oder gegen Mobilitätsinitiative – Feuerwehren sind sich nicht einig
Der Präsident des kantonalen Feuerwehrverbands kämpft an vorderster Front gegen Tempo 30 auf Hauptstrassen. Schutz & Rettung Zürich sieht das anders.
www.tagesanzeiger.ch
November 17, 2025 at 9:43 AM
Reposted by Markus Brandenberger
Trump möchte die Schweiz zum 51. Bundesstaat machen, wir sollen Autos, Midizinalprodukte sowie Lebensmittel aus den USA importieren, die nicht unseren Gesetzen entsprechen. Wer hätte gedacht, dass uns das Abseitsstehen in Europa so teuer zu stehen kommt. www.tagesanzeiger.ch/zoelle-deal-...
Was Trumps Powerplay mit der Schweiz gemacht hat: Eine Analyse des Zoll-Deals mit den USA
Der US-Präsident hat dem Land dessen Fragilität vor Augen geführt. Diese alte Einsicht muss jetzt neu interpretiert werden.
www.tagesanzeiger.ch
November 17, 2025 at 7:55 AM
Ein wackerer Feuerwehrmann aus Hinwil macht sich Sorgen um die Sicherheit in der Stadt. Wirklich? Hier geht es nicht mehr um Sicherheit, sondern um reine Ideologie - mit allen Mitteln Tempo 30 verhindern. Gute Verbandsarbeit stelle ich mir andres vor.
www.tagesanzeiger.ch/tempo-30-zue...
Zürcher Streit um Tempo 30: Für oder gegen Mobilitätsinitiative – Feuerwehren sind sich nicht einig
Der Präsident des kantonalen Feuerwehrverbands kämpft an vorderster Front gegen Tempo 30 auf Hauptstrassen. Schutz & Rettung Zürich sieht das anders.
www.tagesanzeiger.ch
November 17, 2025 at 8:28 AM
Zollsenkung ist eine Schönschreibübung. Erreicht wurde eine weniger drastische, ungerechtfertigte Zollerhöhung
November 15, 2025 at 10:11 AM
Reposted by Markus Brandenberger
Maybe it's just me: Aber wenn dir jemand eine Pistole an den Kopf hält und dich zwingt Geld zu zahlen und sein Chlorfleisch zu kaufen, damit er dir die Pistole nur noch ans Knie hält, ist das kein Deal, sondern Erpressung.
November 15, 2025 at 9:46 AM
Reposted by Markus Brandenberger
Aus aktuellem Anlass:
Die Schweiz importiert - im Gegensatz zur EU - bereits hormonbehandeltes US-Beef. Um Trump ein Geschenk zu machen, sollen nun scheinbar auch noch Chlorhühnchen in die Schweiz kommen. Keine gute Idee, finde ich. www.20min.ch/story/heikle...
Heikles Zugeständnis: Bundesrat will Chlorhühner erlauben
Um Zölle mit den USA zu senken, zieht der Bundesrat eine brisante Option in Betracht. Schweizer Konsumentinnen könnten bald Chlorhuhn kaufen.
www.20min.ch
November 14, 2025 at 4:38 PM
Unsere Initiative will die Schweiz vor den Risiken der Gentechnik schützen. Unterschreiben hilft!
www.lebensmittelschutz.ch
Lebensmittel schützen!
www.lebensmittelschutz.ch
November 14, 2025 at 3:39 PM
Bundesrat und Parlament wollen die Exportbestimmungen von Kriegsmaterial lockern. Damit werden Schweizer Waffenlieferungen an Unrechtsregime, wie z.B. Saudi-Arabien wieder möglich. Diesen Entscheid müssen wir unbedingt korrigieren! Hilfst du mit? 🤝
korrektur-referendum.ch
November 11, 2025 at 4:42 PM
Reposted by Markus Brandenberger
Und durch die Megamärkte der Retail-Konzerne verdrängt, die dann Dividenden zahlen, die die Superreichen noch reicher machen.
Faszinierend, wie PR die Bevölkerung glauben lassen kann, dass bei einem Ja zur Erbschaftssteuer in der Schweiz "Familienunternehmen zerstört" werden, trotz Freibetrag von 50 Mio. CHF.

Tante Emma's Krämerladen und Onkel Otto's Handwerkbetrieb werden viel eher durch stets steigende Mieten zerstört.
November 4, 2025 at 2:55 PM
Petition: Rechtlicher Schutz vor Altersdiskriminierung
wecollect.ch/projekte/pet...
Schutz vor Altersdiskriminierung – jetzt Petition unterschreiben
Plattform für direkte Demokratie
wecollect.ch
November 2, 2025 at 8:42 AM