Manifesto Project
manifestoproj.bsky.social
Manifesto Project
@manifestoproj.bsky.social
The Manifesto Project is a research project that collects, analyzes and distributes electoral programs of political parties in nearly 70 countries.
Pinned
📣 Manifesto Project Data & Corpus Update 2025 is here! What's new? 🧵:
Reposted by Manifesto Project
I've just updated my visualisation of the @manifestoproj.bsky.social data to include the latest release, including last year's UK election. There is also a new page which compares patterns across countries. It’s available here… public.tableau.com/views/Democr...
public.tableau.com
September 3, 2025 at 6:14 PM
📣 Manifesto Project Data & Corpus Update 2025 is here! What's new? 🧵:
September 5, 2025 at 9:50 AM
Wondering who populists mean exactly when they say "the people"? 👨‍👨‍👧‍👦 Brand-new research by our fellow @tiondelisa.bsky.social examines this question. Check out the link (#OpenAccess) and thread with the most important results below ⤵️
🚨 NEW PUBLICATION! Who belongs to “the people” – and who does not?

What a great way to start the week. I’m really happy that my article on populist in- and outgroup references is now out in @polstudies.bsky.social #openaccess 🔓

doi.org/10.1177/0032...

🧵 1/10
June 17, 2025 at 10:24 AM
🚧 Service announcement: Due to a planned, temporary shutdown, our website and services (such as our API) will not be available until tomorrow morning!
May 26, 2025 at 4:41 AM
Last week, @feliciarthm.bsky.social and Simon Franzmann (both MARPOR) published a new paper on the supply-side dynamics of parties' group appeals! 🔔 Check out the link (#OpenAccess) and thread below:
Thrilled to see my 1st PhD paper out in #PartyPolitics! Based on ~15000 posts by 86 German subnat. parties (2015-2019), Simon Franzmann & I show that dominant & challenger parties differ in the use of policy-based vs symbolic & positive vs negative appeals.

🔓:
doi.org/10.1177/1354...
May 20, 2025 at 8:47 AM
Reposted by Manifesto Project
We argue that the politicisation of the EU issue, has intensified partisan conflict in these countries, and that these changes in EU polarisation
have influenced public attitudes towards European integration. We calculate EU polarisation using data from the @manifestoproj.bsky.social .
April 8, 2025 at 4:52 PM
Reposted by Manifesto Project
Grateful for this write up of our newest WZB working paper in SPIEGEL magazine on the state of the local "firewall" in Germany against the Radical right. Short message: it endured pretty well until 2024. What's next? There the picture is likely less positive.
bibliothek.wzb.eu/pdf/2025/v25...
March 24, 2025 at 9:34 AM
@mikec42.bsky.social's visualization of our data via @tableaupublic.bsky.social has been updated! A great way to get an overview about trends and long-term developments in party competition 📈

Access it here: public.tableau.com/app/profile/...
March 25, 2025 at 11:07 AM
Die Koalitionsverhandlungen laufen: In einem Gastbeitrag für die @zeit.de zeigt die Manifesto-Analyse, wo die Parteien im politischen Raum stehen und was von Schwarz-Rot zu erwarten ist. Wirtschaft, Gesellschaft, Sicherheit – wo gibt es Gemeinsamkeiten, wo sind Gräben? www.zeit.de/politik/deut...
Koalitionen: Warum eine schwarz-rote Koalition den Wählerwillen trifft
Union und SPD sondieren im Eilverfahren. Experten haben untersucht, wie gut sie zusammenpassen und Knackpunkte identifiziert, bei denen die Differenzen am größten sind.
www.zeit.de
March 7, 2025 at 12:31 PM
Reposted by Manifesto Project
Zeugnis eines Bruchs: Die Ampelkoalition auf #Facebook in der Manifesto-Analyse
Pola Lehmann & @hdnrch.bsky.social @manifestoproj.bsky.social haben analysiert, wie sich die Ampel-Abgeordneten in den Regierungsjahren auf Facebook verhielten & sich dabei aufeinander bezogen. www.wzb.eu/de/forschung...
Die Dynamiken der Ampelkoalition auf Facebook
In zwei Tagen findet die Bundestagswahl statt. Eine Wahl, die nötig wurde, weil die Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP auseinandergebrochen ist, eine Koalition, die vor etwas mehr als drei...
www.wzb.eu
February 26, 2025 at 7:57 AM
Marpor goes live: Die Bundestagswahl mit @tiondelisa.bsky.social im Twitchstream der ARD!
Ich bin diesen Sonntag zu Gast bei der Bundestagswahl Watchparty im Twitchstream der ARD. @cbollert.bsky.social und ich sprechen live über die Wahlergebnisse und beantworten Fragen. Zwischendurch schalten wir natürlich immer wieder ins Hauptprogramm.
Wer Lust hat: 1.ard.de/puw_btw2025?...
February 21, 2025 at 9:43 AM
Gesellschaftspolitische Verschiebung zur Mitte und nach rechts? Eine Analyse zu den Entwicklungen der deutschen Parteipositionen wirft einen Blick darauf - mit unseren neuen Daten zu den Wahlprogrammen 2025 in der
@zeit.de
📈
zeit.de DIE ZEIT @zeit.de · Feb 18
Eine Analyse aller Wahlprogramme zeigt: Nie waren die Positionen rechter als heute. Das liegt an der AfD – aber auch die anderen Parteien haben die Ausrichtung verändert.
Parteiprogramme: Sogar die Grünen sind nach rechts gerückt
Eine Analyse aller Wahlprogramme zeigt: Nie waren die Positionen rechter als heute. Das liegt an der AfD – aber auch die anderen Parteien haben die Ausrichtung verändert.
www.zeit.de
February 19, 2025 at 7:32 AM
"Kompromiss"🤝- ein Wort, das wir nach der Bundestagswahl 2025 noch oft hören werden. Pola Lehmann, Leiterin des Manifesto-Projekts, hat mit @derstandard.at über die Bedeutung pol. Kompromisse gesprochen:

(Pola Lehmann on the importance of compromise in politics:)

www.derstandard.at/story/300000...
Kompromiss-Expertin über Regierungssuche: "Kompromiss gehört zum Arbeitsauftrag der Politik"
Aus Angst vor der Wählerschaft politische Einigungen zu meiden sei ein "gefährlicher Gedanke", warnt Politologin Pola Lehmann. Um das zu überwinden, brauche es auch die Bevölkerung
www.derstandard.at
February 18, 2025 at 11:41 AM
Yesterday's post in English ⤵️

🗳️ On Feb 23, Germany goes to the polls. While migration & asylum dominate the public debate, a deeper look into party manifestos seems imperative. Which issues do parties prioritize? Our 2nd blog post in @wzb.bsky.social "Werkstatt Wahlen"! #ManifestoMonday
February 18, 2025 at 10:35 AM
Am 23.02. ist Bundestagswahl in Deutschland. 🗳️Während die Themen Migration & Asyl die öffentl. Debatte dominieren, lohnt sich ein Blick in die Wahlprogramme. Welche Themen rücken die Parteien dort in den Vordergrund? Unser 2. Blogpost in der „Werkstatt Wahlen“ des @wzb.bsky.social #ManifestoMonday
February 17, 2025 at 5:16 PM
Reposted by Manifesto Project
Wie positionieren sich das BSW, die Linke und die AfD? Anekdotische Evidenz und "Wahlprogramm-Analysen" gibt es derzeit viele, aber oft wenig systematisch .. Großer Dank an das @manifestoproj.bsky.social, das die vollständigen Wahlprogramme in so kurzer Zeit analysiert hat 👏🏻🥁
Positionierung im 2-dimensionalen Raum:
AfD auf beiden Dimensionen weit rechts, marktlib. Partei knapp hinter der FDP. Die Linke setzt stark auf wirtschaftl. linke Themen, die soziokult. Dimension nimmt nur einen kl. Teil des Programms ein. Dennoch die am stärksten universalistische Position.
February 10, 2025 at 6:47 PM
Wer unsere gestrige #manifestomonday -Analyse nochmal in Langform lesen möchte: Unsere ersten Beobachtungen, basierend auf brandneuen Auswertungen der Wahlprogramme zur diesjährigen #Bundestagswahl2025, sind nun bei der "Werkstatt Wahlen" des @wzb.bsky.social zu lesen! 🔬📊

wzb.eu/de/forschung...
Herausforderer von allen Seiten
AfD, BSW und Die Linke und ihre programmatischen Positionen zur Bundestagswahl 2025 Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 ist besonders: Eine vorgezogene Neuwahl, sieben Monate...
wzb.eu
February 11, 2025 at 5:20 PM
On Feb 23, 2025, Germany will hold early elections. How do parties position themselves & which issues do they prioritize? We’ve hurried to analyse their manifestos in time & our 1st blog post is online! Today’s focus: Germany’s challenger parties! #manifestomonday
(EN below)

wzb.eu/de/forschung...
Herausforderer von allen Seiten
AfD, BSW und Die Linke und ihre programmatischen Positionen zur Bundestagswahl 2025 Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 ist besonders: Eine vorgezogene Neuwahl, sieben Monate...
wzb.eu
February 11, 2025 at 5:12 PM
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl in Deutschland – sieben Monate früher als geplant. Wie positionieren sich die Parteien ideologisch, und welche Themen stehen im Fokus? Unser erster Blogpost dazu erscheint morgen! Im Fokus: die Herausfordererparteien! Zum #ManifestoMonday ein kleiner Teaser:
February 10, 2025 at 5:18 PM
We're currently working intensively on analysing the party manifestos for Germany's upcoming 2025 general election.✍️ @feliciarthm.bsky.social already discusses first observations in this new podcast episode by @forumwissen.bsky.social. Give it a listen and stay tuned for more analyses to come!
Wissen to listen - Special zur Bundestagswahl!
Zur Bundestagswahl empfehlen wir unsere neue Podcastfolge!🎧
Felicia Riethmüller @ifdemgoettingen.bsky.social der @unigoettingen.bsky.social hat Wahlprogramme im Rahmen des Manifesto-Projekts untersucht.
www.forum-wissen.de/podcast-und-mehr/#Folge-8
February 5, 2025 at 5:05 PM
We love to see exciting analyses like these with #manifestoberta 👇
WO STEHEN DIE BURGENLÄNDISCHEN PARTEIEN?

Ich habe mir mal die Wahlprogramme aller Parteien im #Burgenland angesehen, d.h. alle, die eines zur Verfügung stellen. Auf Basis des #ManifestoBERTa Modells des @manifestoproj.bsky.social, habe ich diese nach 56 Policy-Themen auf Satzebene klassifiziert. 🧵
January 29, 2025 at 10:41 AM
Reposted by Manifesto Project
Fast alle der größeren Parteien haben nun ihre Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025 beschlossen. Aber: Warum eigentlich Wahlprogramme, wer liest die überhaupt? Darüber hat @feliciarthm.bsky.social mit "nd die Woche" gesprochen:

www.nd-aktuell.de/artikel/1188...
Wahlprogramme – wer liest die überhaupt?
Zu lang, zu unverständlich oder eh alles nur gelogen? Über die Bedeutung des zentralen Selbstdarstellungstextes von Parteien im Wahlkampf.
www.nd-aktuell.de
January 20, 2025 at 3:16 PM
🚧 Service announcement: Due to a planned, temporary server shutdown, our website and services will not be available until today afternoon!
November 11, 2024 at 9:32 AM
Reposted by Manifesto Project
Studentische Hilfskraft gesucht für die Mitarbeit am Lehrstuhl für Parteien - und Politische Kulturforschung sowie im Manifesto-Projekt (@manifestoproj.bsky.social)! Wir freuen uns auf Bewerbungen interessierter Studierender bis zum 01.12.2024 📬 Alles Infos hier ⤵️
November 8, 2024 at 1:07 PM
🧵 Policy shifts and polarization – a manifesto perspective on today’s #USelections2024. As the presidential race draws to a close, we have annotated and analysed the policy platforms that the Democratic and Republican parties’ have published ahead of the elections:
November 5, 2024 at 6:22 PM