Laurent Schmit
banner
lschmit.eu
Laurent Schmit
@lschmit.eu
Journalist – deputy editor Reporter.lu – interests: climate, energy and tax. A tipp? Mail: [email protected]
Reposted by Laurent Schmit
🎧 D’Steieren um Tubak sinn zu engem Milliarde-Business fir de Staat ginn – viru Banken an Tanktourismus. Wëll d’Regierung déi Ofhängegkeet reduzéieren? A wéi passt dat bei eng responsabel Gesondheetspolitik? Dorëms geet et an der neister Episod vum Podcast „On the Record“.
Podcast: Tubaksparadäis Lëtzebuerg - Reporter.lu
D’Steieren um Tubak sinn zu engem Milliarde-Business fir de Staat ginn – viru Banken an Tanktourismus. Wëll d’Regierung déi Ofhängegkeet reduzéieren? A wéi passt dat bei eng responsabel Gesondheetspol...
www.reporter.lu
November 28, 2025 at 8:55 AM
Reposted by Laurent Schmit
Un fonctionnaire de l’Administration des contributions directes a traqué des femmes sur les réseaux sociaux pour accaparer à leur insu des photos intimes. Pour dissimuler son identité, le prévenu a opéré depuis son bureau ou à partir de l’adresse IP de son voisin.
L'agent du fisc qui traquait l'intime des femmes - Reporter.lu
Un fonctionnaire de l’Administration des contributions directes a traqué des femmes sur les réseaux sociaux pour accaparer à leur insu des photos intimes. Pour dissimuler son identité, le prévenu a op...
www.reporter.lu
November 27, 2025 at 6:54 AM
Reposted by Laurent Schmit
Ukraine-Verhandlungen: Wie der Kreml einen US-Friedensplan entwarf: Wer hat Donald Trumps 28-Punkte-Plan wirklich geschrieben? Der Kern des Entwurfs wurde mir von einer Quelle bereits vor einem halben Jahr erläutert – er stammt aus Moskau.
Ukraine-Verhandlungen: Wie der Kreml einen US-Friedensplan entwarf
Wer hat Donald Trumps 28-Punkte-Plan wirklich geschrieben? Der Kern des Entwurfs wurde mir von einer Quelle bereits vor einem halben Jahr erläutert – er stammt aus Moskau.
www.spiegel.de
November 26, 2025 at 11:01 AM
Reposted by Laurent Schmit
Im Umweltministerium brodelt es: Mitarbeitende berichten von Frust, Druck und fragwürdigen Personalentscheidungen. Wie viel davon bekommt Minister Serge Wilmes wirklich mit?
Was läuft im Luxemburger Umweltministerium schief?
Im Umweltministerium hängt der Haussegen schief – das geht jedenfalls aus Gesprächen zwischen Betroffenen und dem Tageblatt hervor. Interne Personalbefragungen ergeben ein ähnliches Bild. Was weiß der Minister Serge Wilmes? Und wie reagiert die Pressestelle auf die Vorwürfe? L’article Was läuft im Luxemburger Umweltministerium schief? est apparu en premier sur Tageblatt.lu.
www.tageblatt.lu
November 26, 2025 at 6:43 AM
Reposted by Laurent Schmit
Eine Luxemburger Firma belieferte kurz nach Kriegsausbruch das ukrainische Militär mit Helmen und schusssicheren Westen. Doch nach einer verspäteten Lieferung stellte die Gegenseite die Zahlungen ein. Durch den Rechtsstreit droht dem Unternehmen nun die Pleite.
Militärhilfe: Warum eine Luxemburger Firma gegen die Ukraine vorgeht - Reporter.lu
Eine Luxemburger Firma belieferte kurz nach Kriegsausbruch das ukrainische Militär mit Helmen und schusssicheren Westen. Doch nach einer verspäteten Lieferung stellte die Gegenseite die Zahlungen ein....
www.reporter.lu
November 26, 2025 at 6:32 AM
🇱🇺 wëll autonom Autoen, mee kritt et mol net hinn ze wessen, wou e Bus oder Zuch drun ass 🤷‍♂️
November 25, 2025 at 4:28 PM
Reposted by Laurent Schmit
💧 Will Europe’s green hydrogen dream run dry before it even begins?

Europe bet on the clean fuel to meet its climate targets. Five years on, the billion-euro plan in Namibia is stalling – investors are leaving and little has been built. Yet Brussels still clings to the dream.

👇 Read the article
Europe’s climate goals at risk as hydrogen dream faces wake-up call in Namibia
Namibia’s green hydrogen industry has been hailed as a vital part of the EU’s clean energy transition. Yet the fledgling sector is plagued by problems and struggling to get off the ground, Follow the ...
www.ftm.eu
November 11, 2025 at 9:06 AM
Reposted by Laurent Schmit
Aye
November 21, 2025 at 11:16 PM
Reposted by Laurent Schmit
Der Fall schockierte die Öffentlichkeit: In der deutschen und französischen Grenzregion wurden 2022 Teile einer Frauenleiche gefunden. Schnell führt die Spur der Ermittler nach Diekirch. Der Prozess um den Mord an Diana S. offenbart die Abgründe einer Beziehungstat.
Mord in Diekirch: Der Onkel, der Neffe und das Schicksal von Diana S. - Reporter.lu
Der Fall schockierte die Öffentlichkeit: In der deutschen und französischen Grenzregion wurden 2022 Teile einer Frauenleiche gefunden. Schnell führt die Spur der Ermittler nach Diekirch. Der Prozess u...
www.reporter.lu
November 24, 2025 at 6:47 AM
Reposted by Laurent Schmit
Read my scoop overnight from Kyiv, where US army secretary Dan Driscoll’s brief meeting (he was running late after calls with Vance) with European ambassadors at the US ambassador’s residence in Podil left one feeling “nauseated” and others “shocked.” W/ @henryjfoy.ft.com

on.ft.com/43GWpxI
Trump envoys issue ultimatum to Ukraine to sign peace deal by Thursday
Hardline message over US-Russia plan at volatile meeting in Kyiv sparks alarm among European allies
on.ft.com
November 22, 2025 at 4:52 AM
Reposted by Laurent Schmit
🎧 De „Projet Alpha“ steet an de Startlächer. Mee nach vill Froe sinn oppen. Wéi ass d’Virgoe vun der Politik hei ze beurteelen? An wéi stéchhalteg ass d’Kritik un der Reform vun der Alphabetiséierung? Dorëms geet et an der neister Episod vum Podcast „On the Record“.
Podcast: Projet Alpha - eng Reform mat Konfliktpotential - Reporter.lu
De „Projet Alpha“ steet an de Startlächer. Mee nach vill Froe sinn oppen. Wéi ass d’Virgoe vun der Politik hei ze beurteelen? An wéi stéchhalteg ass d'Kritik un der Reform vun der Alphabetiséierung? D...
www.reporter.lu
November 21, 2025 at 6:39 AM
Reposted by Laurent Schmit
Eine Reform, die die Vergabe von „Security clearances“ an Beamte regulieren soll, lässt seit fast zehn Jahren auf sich warten. Jetzt hat die Regierung einen neuen Gesetzestext vorgelegt. Doch damit wird die Kontrolle des Zugangs zu geheimen Dokumenten kaum verbessert.
Geheimdienst: Neues Gesetz, bleibende Sicherheitslücken - Reporter.lu
Eine Reform, die die Vergabe von „Security clearances“ an Beamte regulieren soll, lässt seit fast zehn Jahren auf sich warten. Jetzt hat die Regierung einen neuen Gesetzestext vorgelegt. Doch damit wi...
www.reporter.lu
November 20, 2025 at 6:40 AM
Reposted by Laurent Schmit
Bis Mitte 2026 muss auch in Luxemburg eine Reform der EU-Migrationspolitik umgesetzt werden. Neue Strategiepapiere der Regierung zeigen: CSV und DP wollen künftig restriktiver vorgehen. Die bekannten Mängel des Asylsystems werden dadurch aber kaum behoben.
Strategiepapiere: Wie die Regierung den „Migrationsdruck“ senken will - Reporter.lu
Bis Mitte 2026 muss auch in Luxemburg eine Reform der EU-Migrationspolitik umgesetzt werden. Neue Strategiepapiere der Regierung zeigen: CSV und DP wollen künftig restriktiver vorgehen. Die bekannten ...
www.reporter.lu
November 17, 2025 at 6:40 AM
„Migrationsdruck“
Bis Mitte 2026 muss auch in Luxemburg eine Reform der EU-Migrationspolitik umgesetzt werden. Neue Strategiepapiere der Regierung zeigen: CSV und DP wollen künftig restriktiver vorgehen. Die bekannten Mängel des Asylsystems werden dadurch aber kaum behoben.
Strategiepapiere: Wie die Regierung den „Migrationsdruck“ senken will - Reporter.lu
Bis Mitte 2026 muss auch in Luxemburg eine Reform der EU-Migrationspolitik umgesetzt werden. Neue Strategiepapiere der Regierung zeigen: CSV und DP wollen künftig restriktiver vorgehen. Die bekannten ...
www.reporter.lu
November 17, 2025 at 6:41 AM
Reposted by Laurent Schmit
Ja, die Energiekosten für die energieintensive Industrie sind seit 2022 stark gestiegen.

Aber nein, mit Klimapolitik und Energiewende hat das nicht viel zu tun.

Warum, durfte ich bei #Apofika erklären (ab Minute 16):

apofika-presseklub.podigee.io/41-was-hoffn...
Was Hoffnung macht beim Klimaschutz
Am Rande des Regenwalds, an der Mündung des Amazonas, findet derzeit die Weltklimakonferenz statt. Der brasilianische Präsident Lula da Silva hat extra Kreuzfahrtschiffe gechartert, um die zehntausend...
apofika-presseklub.podigee.io
November 16, 2025 at 9:57 AM
Reposted by Laurent Schmit
I mean we all knew China is building out solar and wind energy on a massive scale. But this 🤯

«The 22m tonnes of steel used to build new wind turbines and solar panels in 2024 would have been enough to build a Golden Gate Bridge on every working day of every week that year.»
The World Turned Upside Down
The developing world is apparently going to have to do the heavy climate lifting
billmckibben.substack.com
November 13, 2025 at 8:21 PM
Reposted by Laurent Schmit
Die „Spuerkeess“ plant eine personelle Neuaufstellung. Über ihre Verfehlungen in der Caritas-Affäre will sie aber nicht sprechen. Damit bleibt die Staatsbank sich treu: Sie leugnet jegliche Missstände und übernimmt nach wie vor keine Verantwortung. Ein Kommentar von Christoph Bumb.👇
Kommentar: Eine Lösung „à la luxembourgeoise“ - Reporter.lu
Die „Spuerkeess“ plant eine personelle Neuaufstellung. Über ihre Verfehlungen in der Caritas-Affäre will sie aber nicht sprechen. Damit bleibt die Staatsbank sich treu: Sie leugnet jegliche Missstände...
www.reporter.lu
November 12, 2025 at 6:35 AM
Reposted by Laurent Schmit
Luxemburg geht in der Rüstungspolitik neue Wege: Sogenannte „Defence Bonds“ sollen zur Finanzierung des steigenden Verteidigungsetats beitragen. Der Start der Staatsanleihen ist für Anfang 2026 geplant. Die Regierung selbst spricht von einem „Testballon“.
„Defence Bonds“: Kreative Schulden für die Aufrüstung - Reporter.lu
Luxemburg geht in der Rüstungspolitik neue Wege: Sogenannte „Defence Bonds“ sollen zur Finanzierung des steigenden Verteidigungsetats beitragen. Der Start der Staatsanleihen ist für Anfang 2026 geplan...
www.reporter.lu
November 11, 2025 at 6:38 AM
Reposted by Laurent Schmit
On disait ses jours comptés à la tête de la banque publique. La directrice générale de la «Spuerkeess» va rester à son poste le temps du recrutement de celui ou de celle qui lui succédera. Françoise Thoma est promise au poste de «conseiller stratégique».
BCEE: La placardisation en douceur de Françoise Thoma - Reporter.lu
On disait ses jours comptés à la tête de la banque publique. La directrice générale de la «Spuerkeess» va rester à son poste le temps du recrutement de celui ou de celle qui lui succédera. Françoise T...
www.reporter.lu
November 10, 2025 at 6:41 PM
Reposted by Laurent Schmit
Es fehlt nicht an Konzepten für die Energiewende. Doch die CSV-DP-Regierung prokrastiniert bei der Verwirklichung. Der Entwurf des Klimasozialplans enthält 48 Maßnahmen, davon stammt mehr als die Hälfte aus dem blau-rot-grünen Klimaplan. Eine Analyse von Laurent Schmit.👇
Analyse: Die Klima-To-do-Liste der Regierung - Reporter.lu
Es fehlt nicht an Konzepten für die Energiewende. Doch die CSV-DP-Regierung prokrastiniert bei der Verwirklichung. Der Entwurf des Klimasozialplans enthält 48 Maßnahmen, davon stammt mehr als die Hälf...
www.reporter.lu
November 10, 2025 at 6:39 AM
Reposted by Laurent Schmit
Great dissection of where the world stands on climate 10 years after Paris: better than ever; worse than needed.

Start here: www.nytimes.com/interactive/...

But lemme quibble a bit with the CO₂ₑ emissions pathways painted here.

A quick 🧵
November 7, 2025 at 8:23 PM
Mee d’USA sinn awer anscheinend nach eis Kollegen, mengt de Xavier Bettel
„Caribbean diplomats were told that they could be blacklisted from entering the United States. And Marco Rubio, the secretary of state, personally called officials in several countries to threaten financial penalties […] if they continued to support the agreement to cut ship pollution.“
Trump Officials Accused of Bullying Tactics to Kill a Climate Measure
www.nytimes.com
November 7, 2025 at 1:12 PM
„Caribbean diplomats were told that they could be blacklisted from entering the United States. And Marco Rubio, the secretary of state, personally called officials in several countries to threaten financial penalties […] if they continued to support the agreement to cut ship pollution.“
Trump Officials Accused of Bullying Tactics to Kill a Climate Measure
www.nytimes.com
November 7, 2025 at 7:20 AM
Reposted by Laurent Schmit
🎧 Dëser Deeg steet d’Klimapolitik nees méi am Fokus. Grond ass d’COP30 a Brasilien. Ëm wat geet et bei där Konferenz? Wéi eng Roll spillt dobäi Europa? A wéi steet et eigentlech ëm déi national Klimapolitik? Dorëms geet et an der neister Episod vum Podcast „On the Record“.
Podcast: Eng Klimapolitik ouni Kohärenz - Reporter.lu
Dëser Deeg steet d’Klimapolitik nees méi am Fokus. Grond ass d’COP30 a Brasilien. Ëm wat geet et bei där Konferenz? Wéi eng Roll spillt dobäi Europa? A wéi steet et eigentlech ëm déi national Klimapol...
www.reporter.lu
November 7, 2025 at 6:42 AM
Reposted by Laurent Schmit
Ein Armeemitglied klagt gegen einen Befehl seines Vorgesetzten. Im Zentrum der Klage: die Länge der Haare und die Frage, wie weit die persönliche Freiheit geht. Das Verwaltungsgericht kommt dabei zu einem eindeutigen Urteil. Die Armee zieht dennoch Konsequenzen.
Armee: Eine Frage der Haare - Reporter.lu
Ein Armeemitglied klagt gegen einen Befehl seines Vorgesetzten. Im Zentrum der Klage: die Länge der Haare und die Frage, wie weit die persönliche Freiheit geht. Das Verwaltungsgericht kommt dabei zu e...
www.reporter.lu
November 6, 2025 at 6:39 AM