Leg4Future
leg4future.bsky.social
Leg4Future
@leg4future.bsky.social
Wir erforschen das Potential von #Mungobohne und #Linse als Rohstoffe für innovative Lebensmittelanwendungen und eine biodiverse Landwirtschaft.
#Pflanzenproteine #Leguminosen #Nachhaltigkeit #Nebenströme
Mehr Infos: https://www.leg4future.de
Danke für den Hinweis auf den Text. Hätten wir sonst übersehen. 👍

Und die Ideen und Beharrlichkeit von Landwirten wie z.B. @landwirtinausbrb.bsky.social verdienen wirklich deutlich mehr Aufmerksamkeit.
October 16, 2025 at 10:24 AM
Absolut. Auch bei der #Linse gibt es (bislang einzelne) Pioniere und Initiativen.

Aber es gibt definitiv mehr Potential. Neben der Direktvermarktung könnten hier u.a. Proteinkonzentrate auf Linsenbasis einen ganz neuen Markt erschließen.
October 16, 2025 at 10:17 AM
Ab 12:45 Uhr gibt's im Anschluss den Paneltalk mit weiteren Projekten aus dem #Pioneer-Netzwerk.

Hier diskutiert Ute Weisz zusammen mit
- Harald Wedwitschka, OptiFood
- Prof. Martin Frettlöh, HyMycoMeat
- Prof. Dominic Lemken, Universität Bonn

Mehr Infos: www.dlg.org/detail/pione...
Detail
www.dlg.org
October 6, 2025 at 9:53 AM
Wichtiges Thema und gut, dass endlich differenziertere Perspektiven berücksichtigt werden und die Schubladen der NOVA-Klassifikation aufgebrochen werden. 👍
Was waren denn die Positionen der Diskussionsteilnehmenden?
September 19, 2025 at 8:29 AM
💬 Fortsetzung - Zitat:

"Sie (gewährleisten) eine ernährungsphysiologisch optimale Versorgung, sind dabei gleichzeitig ökologisch nachhaltig und entsprechen den Vorgaben evidenzbasierter medizinischer Leitlinien."

#Nachhaltigkeit #Ernährung #Gesundheit #Vegetarismus

@dgewissen.bsky.social

/3
September 2, 2025 at 11:38 AM
🌍 Vorteil: Vermeidung ernährungsbedingter Erkrankungen und geringere CO₂-Emissionen, sowie geringerer Flächenbedarf.

💬 Zitat:

"Ein Vorteil ist, dass (...) Gemüse, #Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte, sowohl gesundheitsfördernd als auch umweltfreundlich sind. ...

/2
September 2, 2025 at 11:38 AM
💸 #Leg4Future wird gefördert vom @bmleh.de, Projektträger ist die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung.

📝 Mehr zum Projekt: bit.ly/leg4future

/4
Leg4Future – Forschungsprojekt
Leg4Future – Forschungsprojekt zur ganzheitlichen Verwertung von Mungobohne und Linse. Partnerinstitute, Social-Media und Projektträger.
bit.ly
August 26, 2025 at 10:27 AM
👥 Projektpartner sind die Professur für Plant Proteins and Nutrition (@tum.de), die Professur für Molekulare Lebensmitteltechnologie (@unibonn.bsky.social), die Abteilung Verfahrensentwicklung Lebensmittel (@fraunhofer.bsky.social IVV) und das sine-Institut.

/3
August 26, 2025 at 10:27 AM
🌿 Unser Ziel: Herstellung hochwertiger #Proteinkonzentrate unter gleichzeitiger Nutzung der #Nebenströme (z. B. Schalen, Ballaststoffe)

🚀 Infos rund um unsere Projektarbeit, weitere Einblicke und Ausblicke gibt es ab sofort hier auf Bluesky.

/2
August 26, 2025 at 10:27 AM