Lamya Kaddor
banner
lamyakaddor.bsky.social
Lamya Kaddor
@lamyakaddor.bsky.social
MdB für @gruenebundestag, Innen-, Außen- und Religionspolitik
Liberale Muslimin & Tochter syrischer Einwanderer
Publizistin & Islam- /Erziehungswissenschaftlerin @uni_due
Mit-Gründerin @LIB_eV
Dass rund um den Jahrestag des Machtwechsels im ganzen Land Menschen für die Einheit Syriens auf die Straße gehen, ist ein hoffnungsvolles Zeichen – gerade nach der jüngsten Gewaltwelle in Homs und erneuten israelischen Luftangriffen.
November 28, 2025 at 2:59 PM
Noch vor 3 Wochen erklärte die Bundesregierung, die afghanischen Vertretungen in Deutschland stünden nicht in den Händen der Taliban. Doch genau das ist jetzt der Fall, die Botschaft in Berlin huldigt dem Talibananführer. Hat die Regierung bewusst Falschinformationen verbreitet?
November 27, 2025 at 4:15 PM
Sollte das stimmen, dann war das von Fraktionschef Spahn ein klarer Einschüchterungsversuch gegenüber seinen Leuten. Politikern mit dem Ende ihrer Karriere zu drohen, um sie auf Linie zu bringen, ist komplett verzweifelt und zeigt, dass er keine Kontrolle über seine Fraktion hat.
November 27, 2025 at 4:08 PM
Dass Frau Ostermann (Familienunternehmer & R21) im Alleingang die Brandmauer der Wirtschaft zur AfD einreißen will, erweist sich als Bärendienst an unserer Demokratie. Stark, dass Unternehmen wie Rossmann, Vorwerk & Fritz Kola nicht lange gefackelt & den Verband verlassen haben.
November 27, 2025 at 3:55 PM
Deutschland kommt aus der Wirtschaftskrise nur mit Zuwanderung heraus, dafür brauchen wir eine echte Willkommenskultur. Doch der Bundeskanzler spricht lieber in völkischer Weise über das "Stadtbild" oder darüber, wie schrecklich sein Aufenthalt in anderen Ländern gewesen sei.
November 27, 2025 at 3:29 PM
Religionsgemeinschaften sollten sich bei zentralen gesellschaftlichen und ethischen Fragen zu Wort melden dürfen. Der Klimaschutz ist eine solche Frage. Die Erklärung der kirchlichen Organisationen ist wichtig - und die Bundesregierung sollte sie ernst nehmen.
November 27, 2025 at 3:26 PM
Präventionsarbeit gegen Islamismus ist unter Druck www.fr.de/politik/mens...
„Präventionsarbeit gegen Islamismus ist unter Druck“
Organisationen zur Islamismusprävention kritisieren die Politik scharf. Sie fordern langfristige Finanzierung und mehr Demokratieförderung an Schulen.
www.fr.de
November 27, 2025 at 2:40 PM
„Zu den Russland-Reisen: Vielleicht wissen Sie, dass wir die einzige Fraktion sind mit offenen Kanälen… [nach Russland]“. Hier ist Weidel mal überraschend ehrlich, was die Nähe der AfD zu Russland angeht.
November 26, 2025 at 4:23 PM
Man kann sich nicht auf Bundesebene glaubhaft von der AfD abgrenzen & auf europäischer Ebene dann mit ihr und anderen Rechtsextremen zusammenarbeiten. Die Union muss sich entscheiden, auf welcher Seite der Geschichte sie stehen will, ihr Schlingerkurs stärkt am Ende nur die AfD.
November 26, 2025 at 3:26 PM
Antisemitismus muss immer und überall bekämpft werden. Die DeZIM-Studie zeigt klar: Er ist eben kein "importiertes" Phänomen, sondern ein gesamtgesellschaftliches. Wer den Kampf gegen Antisemitismus ernst meint, darf ihn nicht für islamfeindliche Positionen instrumentalisieren.
November 26, 2025 at 11:42 AM
Reposted by Lamya Kaddor
Der Innenminister besetzt ein Expertengremium zum „Kampf gegen Islamismus“ mit umstrittenen Figuren. Das wird gesellschaftliche Spannungen anheizen.
Beraterkreis „Islamismusprävention“: Dobrindts Kampfansage
Der Innenminister besetzt ein Expertengremium zum „Kampf gegen Islamismus“ mit umstrittenen Figuren. Das wird gesellschaftliche Spannungen anheizen.
taz.de
November 26, 2025 at 11:12 AM
Islamismus muss bekämpft werden, aber das geht nur gemeinsam mit einem möglichst breiten Spektrum an Muslimen. Wie soll es ohne gelingen? Bei @taz.de habe ich zur Neubesetzung der Task Force Islamismusprävention gesprochen: Dieser Konfrontationskurs ist ein Rückschritt!
November 25, 2025 at 8:03 PM
Die Regierung schaltet gegenüber den mehr als 5 Millionen Muslim*innen in Deutschland auf Misstrauen. Die Taskforce Islamismusprävention entlässt Experten mit strittiger Neubesetzung, die Islamkonferenz wird zusammengekürzt. Wichtige Hintergründe kann man hier bei taz nachlesen!
November 25, 2025 at 4:35 PM
Jetzt müssen sich schon Youtuber schützend vor Ulrich Siegmund stellen, kaum zu glauben. Auf WELT-Anfrage bekräftigte selbst ein Parteisprecher der AfD zur Causa: „Der Holocaust ist das schlimmste Menschheitsverbrechen.“ Mehr muss man dazu nicht sagen.
November 25, 2025 at 3:26 PM
Das hier sind Beispiele von Nachrichten die mir täglich privat geschickt werden. Islamfeindlichkeit ist real. Auch wenn das vielen nicht ins Weltbild passt.
November 25, 2025 at 3:23 PM
Wenn die Sympathien für die islamistische Muslimbruderschaft unter jungen Muslimen zunehmen, dann müssen sich Politik und Gesellschaft damit auseinandersetzen und nach den Ursachen forschen. Am besten miteinander, am besten zusammen mit den Muslimen.
November 25, 2025 at 12:23 PM
Die Jugendkriminalität in NRW geht zurück, das ist eine gute Nachricht. Sorgen bereitet aber der Anstieg bei Gewaltdelikten. Wer jetzt reflexhaft nach härteren Strafen ruft, verkennt die Realität.
November 25, 2025 at 10:39 AM
Syrien bleibt kein sicheres Rückkehrland. Jahrzehnte der Diktatur & des Krieges haben es tief gespalten. Wiederaufbau bedeutet nicht nur, die zerbombten Städte wieder aufzubauen. Sondern auch: Aufarbeitung von Verbrechen, Versöhnung, Rechenschaft & Teilhabe am neuen Syrien.
November 25, 2025 at 9:12 AM
Die Johannes-Gutenberg-Universität Mainz hat eine spannende Studie vorgestellt. Das Ergebnis: Islamfeindlichkeit kommt von Fremdenhass, nicht vom christlichem Glauben. Rechtspopulisten instrumentalisieren christliche Identität für Islamfeindlichkeit. Das sehen wir bei der AfD!
November 24, 2025 at 6:23 PM
Wer gesellschaftliche Herausforderungen mit Rechtsextremen lösen will, stärkt sie und legitimiert ihre Standpunkte. Der Schritt der Familienunternehmer, die Brandmauer zur AfD aufzugeben, ist falsch, gefährlich und hochgradig rückgratlos.
November 24, 2025 at 2:56 PM
An alle, die die Brandmauer zur AfD einreißen wollen: Ein Spitzenkandidat, der die NS-Zeit verharmlost & „Sieg“ in die Menge ruft, betreibt klar Geschichtsrevisionismus. Die AfD ist mit unserer Demokratie, die aus dem „Nie wieder“ entstanden ist, schlicht nicht kompatibel.
November 24, 2025 at 10:53 AM
Kulturstaatsminister Weimer muss volle Transparenz über Verbindungen der Weimer Media Group zu staatlichen Stellen herstellen, um Schaden vom Amt abzuwenden. Er hält weiterhin 50% der Unternehmensanteile, seine Frau ist Gesellschafterin. Diese Verteidigung ist nicht überzeugend!
November 19, 2025 at 2:04 PM
Er kann es einfach nicht - die nächste Entgleisung des Bundeskanzlers Merz. Der Kanzler blamiert uns jetzt auch noch im Ausland, es ist nur noch peinlich.
November 19, 2025 at 9:39 AM
Herzlichen Glückwunsch an Sönke Rix zum neuen Amt als Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung! Alles Gute für die kommenden Herausforderungen, ich freue mich auf die Zusammenarbeit.
November 18, 2025 at 9:28 AM
Ich bin bestürzt über den Angriff auf Hudhaifa Al-Mashhadani, den Leiter der deutsch-arabischen Schule in Neukölln, am Freitag. Gewalt gegen Menschen, die sich für Dialog und Zusammenarbeit einsetzen, ist ein gefährliches Zeichen und hat in einer Demokratie keinen Platz.
November 17, 2025 at 3:57 PM