kaltluftseen.ch
banner
kryophil.bsky.social
kaltluftseen.ch
@kryophil.bsky.social
Im Januar 1985 meteorologisch sozialisiert worden, als sich der Winter noch nicht in nahtlosen Übergängen vom Spätherbst in den Frühfrühling manifestierte.
Fazit: Nach HEUTIGEN Massstäben war es eine bemerkenswert kalte Novembernacht. Im langfristigen Kontext relativiert sich der Grad dieser Aussergewöhnlichkeit jedoch stark.

Wer die Temperaturen gestern trotzdem gefühlt als extrem empfunden hat: www.srf.ch/audio/100-se...

#ShiftingBaseLine
Shifting Baseline Syndrome
Wirft man einen Frosch in heisses Wasser, springt er sofort hinaus. Setzt man ihn aber in kaltes Wasser und erwärmt es dann langsam, gewöhnt sich der Frosch an die Temperatur. Bis er merkt, dass es le...
www.srf.ch
November 24, 2025 at 10:30 AM
Die Zusammenstellung von @meteoschweiz.ch-Stationen zeigt, welchen Rang die gestrigen Minima im Vergleich mit den absoluten Novemberminima im Betrachtungszeitraum eingenommen haben.
Nur in Ebnat-Kappel gab es einen Novemberrekord, die -26.3 °C in La Brévine wurden bereits 6 unterschritten.

(4/5)
November 24, 2025 at 10:30 AM
..und sind für langfristige Einordnungen ( #Klima ) daher (noch) nicht geeignet.

Für klimatologische Betrachtungen nicht die Frage OB, sondern WIE HÄUFIG ein bestimmtes Ereignis eintreten kann relevant.

Grundlage hierfür sind langjährige, homogenisierte Messreihen.

(3/5)
November 24, 2025 at 10:30 AM
Bei den Minima von gestern und den Maxima von heute handelt es sich um #Wetter, bei der kalten Episode um #Witterung. Im Vergleich seit Anfang September zeigt sich die Kürze dieser kalten Episode.

Die Messreihen der Stationen von kaltluftseen.ch beginnen frühstens 2016...

(2/5)
November 24, 2025 at 10:30 AM
Je te souhaite d'avoir ton agenda libre la prochaine fois qu'une occasion prometteuse se présentera !
November 23, 2025 at 6:57 PM
Da ging wohl der Link verloren?
November 22, 2025 at 2:31 PM
Am Sägistalsee und in Hintergräppelen ist die Sonne bereits hinter dem Horizont verschwunden und gleich unterschreitet die Temperatur die Marke von -20 °C:
November 22, 2025 at 1:45 PM
...und die Abstrahlung (ja blau-violetter, desto besser) wird ab dem frühen Sonntagmorgen durch Wolkenaufzug gehemmt.

Also: Wer nicht Zeuge eines Inversionsmassakers werden will, besucht den Kaltluftsee seiner Wahl besser Samstag Abend/Nacht und nicht erst am Sonntag Morgen...
November 21, 2025 at 5:05 PM
Auch wenn kryophile Gemüter und andere mit der Sache Vertraute (vgl. @realkachelmann.bsky.social via youtu.be/4Ih9lpRQslk?...) in froher Erwartung sind: der Drops ist hierzulande noch nicht gelutscht. Der Wind zieht schon nach Mitternacht (kachelmannwetter.com/ch/modellkar...) wieder an...
./.
November 21, 2025 at 5:05 PM