KONTEXT Institut für Klimafragen
banner
kontext-institut.at
KONTEXT Institut für Klimafragen
@kontext-institut.at
Wir sind die unabhängige Stimme im österreichischen Klimadiskurs.

Unser Newsletter: https://kontext-institut.at/newsletteranmeldung
China nutzt seine Marktmacht bei Seltenen Erden ähnlich politisch, wie Russland das mit Öl & Gas gemacht hat. Gegen Letzteres hilft die Energiewende. Warum gegen Ersteres nur die #Kreislaufwirtschaft hilft, erklärt @krogenhofer.bsky.social in ihrem #Newsflix-Beitrag: www.newsflix.at/s/gas-oel-se...
November 10, 2025 at 10:05 AM
"Wir stehen vor der Frage: Wollen wir bei der Zukunftswelle dabei sein und Innovationen weiterhin in Europa produzieren? Oder lassen wir uns da von China überrollen? Dann müssen Industriezweige bei uns zusperren", sagt @krogenhofer.bsky.social im Heute-Interview www.heute.at/s/katharina-... #COP30
Katharina Rogenhofer – "Es steht viel auf dem Spiel!" | Heute.at
COP30: Klimagipfel in Brasilien entscheidet über Zukunft von Klimaschutz und Wirtschaft. Expertin Rogenhofer warnt vor fossilem Einfluss.
www.heute.at
November 7, 2025 at 2:01 PM
Anlässlich der Veröffentlichung des Buchs "Wie wir leben wollen" spricht @krogenhofer.bsky.social auf #Ö1 darüber, wie eng Klimapolitik, Wirtschaft & soziale Fragen miteinander verwoben sind – und warum zögerliches Handeln zum Risiko für Europas Zukunft wird. 📻 Nachhören: oe1.orf.at/programm/202...
November 7, 2025 at 8:35 AM
Gut ist, dass das #EU-Klimaziel von 90% bis 2040 halten soll. Das schafft Orientierung für Wirtschaft und Gesellschaft. Besser wäre es, wenn diese Orientierung nicht durch die regelmäßige Evaluierung des Ziels und die Verschiebung des ETS2 getrübt würde. 1/
November 6, 2025 at 11:34 AM
Die EU-Umweltminister:innen haben sich auf ein neues #Klimaziel für 2040 geeinigt – doch zentrale Maßnahmen wurden abgeschwächt. Unsere Einordnung 🧵
November 5, 2025 at 12:17 PM
Welche Chancen bringt die Digitalisierung für die Energiewende – und damit für Wirtschaft und Gesellschaft? Unsere neue Analyse zeigt: Schon kleine Hebel erzielen große Effekte. @johannaroniger.bsky.social hat mit dem Kurier darüber gesprochen.

👉 Zur Analyse: kontext-institut.at/inhalte/digi...
October 28, 2025 at 8:29 AM
Nur wenn die EU #Ökologisierung & #Wettbewerbsfähigkeit verbindet und klare Ziele formuliert, schafft sie die Planungssicherheit, um Innovationschancen zu nutzen. Andernfalls manövrieren wir uns in die industrielle Bedeutungslosigkeit, sagt @krogenhofer.bsky.social zu den #EU-Klimazielen u.a. hier 👇
„Zeit wird knapp“: Tauziehen um EU-Klimaziele vor COP
Am Donnerstag findet in Brüssel der EU-Gipfel der Staats- und Regierungschefs statt. Ganz oben auf der Agenda steht die Festlegung von Leitlinien für das EU-Klimaziel 2040. Die bisherigen Diskussionen...
orf.at
October 23, 2025 at 9:51 AM
Positive Kipppunkte im Klimaschutz, wie der Ausbau der #Windkraft oder der #E-Mobilität, sind zum Greifen nahe. Doch leider stehen ihnen häufig politische Kräfte im Weg, wie @krogenhofer.bsky.social in ihrer Kolumne auf #Newsflix erklärt. www.newsflix.at/s/so-wurde-p...
October 21, 2025 at 9:05 AM
Weniger Kosten, mehr Sicherheit, aber neue Risiken: Unsere neue Analyse schafft einen Überblick darüber, wie die #Digitalisierung die Energiewende unterstützen kann – und was dafür notwendig ist. Hier nachzulesen ➡️ kontext-institut.at/inhalte/digi...
October 20, 2025 at 8:53 AM
E-Fuels im Autoverkehr sind nicht marktreif, weil ineffizient, rar und sehr teuer. In der aktuellen Debatte werden sie als Scheinlösung präsentiert und das EU-Ziel für ein Ende der Autoabgase damit verschleppt - zum Schaden der Autoindustrie. Unsere Einordnung 👉 kontext-institut.at/inhalte/verb...
October 9, 2025 at 9:55 AM
Die Debatte um das sog. „Verbrenner-Aus“ ist ein Beispiel dafür, wie wichtige Maßnahmen verschleppt werden – zum Schaden der Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Industrie. Denn die Zukunft fährt elektrisch – auch ohne Europa. Unsere Einordnung: kontext-institut.at/inhalte/verb... #autogipfel
October 9, 2025 at 6:59 AM
Auch heuer waren wir wieder offizieller Reporting Partner des #EFA25. Unser neuer "Climate Track Report: Finding Common Ground" fasst Inhalte der Sessions in Alpbach zusammen und bereitet sie kompakt und verständlich auf – im Fokus: Common Ground. Jetzt reinlesen: kontext-institut.at/publikatione...
October 8, 2025 at 7:35 AM
Teile der europäischen Autoindustrie wollen den Verbrenner um jeden Preis am Leben erhalten. Mit Schützenhilfe aus der Politik und #Verschleppungstaktiken kämpfen sie dabei gegen den technischen Fortschritt, erklärt @krogenhofer.bsky.social in ihrer #Newsflix-Kolumne. www.newsflix.at/s/verbrenner...
October 7, 2025 at 8:47 AM
Zu einem Netzwerkformat der etwas anderen Art haben wir am #EFA25 geladen: 130 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft konnten sich dabei nicht nur austauschen – sondern einmal anders miteinander sprechen und zuhören. Der Leitgedanke: Common Ground finden. 1/2
October 3, 2025 at 7:35 AM
Reposted by KONTEXT Institut für Klimafragen
Die Diskussion um den #Lobautunnel kocht wieder auf. Anrainer:innen und Unternehmen wünschen sich Entlastung der Südosttangente und der Ortsdurchfahrten 🚗💨. Verständlich – aber der Lobautunnel löst das Problem nicht. Er führt langfristig zu mehr Verkehr, mehr Staus und mehr Emissionen. Hear me out 👇
October 2, 2025 at 7:45 AM
Reposted by KONTEXT Institut für Klimafragen
Bei allen Verkehrsprognosen zur Lobau-Autobahn zeigt sich, dass Entlastungen der Ortsdurchfahrten und Tangente nur ohne den Bau der Autobahn und mit massivem Radweg- und Öffi-Ausbau (S-Bahnen), sowie Lenkungsmaßnahmen (zB. City-Maut) zu erreichen sind.
Gerade mit engen Budgets ist es wichtig, dass Investitionen einen möglichst großen Mehrwert für die Lebensqualität der Menschen schaffen, erklärt @krogenhofer.bsky.social im #ZIBTalk bei @simonestribl.bsky.social. Der #Lobautunnel schafft das nicht - im Gegenteil. 🎦 on.orf.at/video/142934...
October 1, 2025 at 12:18 PM
Gerade mit engen Budgets ist es wichtig, dass Investitionen einen möglichst großen Mehrwert für die Lebensqualität der Menschen schaffen, erklärt @krogenhofer.bsky.social im #ZIBTalk bei @simonestribl.bsky.social. Der #Lobautunnel schafft das nicht - im Gegenteil. 🎦 on.orf.at/video/142934...
October 1, 2025 at 8:05 AM
TV-Tipp: "Streit um #Lobautunnel: Ist der Straßenbau zurück?" Dieser Frage geht @simonestribl.bsky.social heute Abend u.a. mit @krogenhofer.bsky.social im #ZIBTalk nach. Ab 22:30h auf ORF 2: tv.orf.at/zibtalk/zibt...
ZIB Talk - tv.ORF.at
tv.ORF.at: Informationen zu den Fernseh-, Radio- und Online-Angeboten des ORF.
tv.orf.at
September 30, 2025 at 2:08 PM
Mit einem Spagat zwischen Opportunismus und sehr guten Argumenten versucht Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ihr klimapolitisches Vermächtnis weiterzuführen. Aber ist das genug, fragt @krogenhofer.bsky.social in ihrer #Newsflix-Kolumne. Hier nachlesen: www.newsflix.at/s/warum-ich-...
September 26, 2025 at 8:23 AM
Die #Ökologisierung ist nicht nur die Antwort auf Extremwetterereignisse, wie Hitze, sondern auch wirtschaftliche und sicherheitspolitische Herausforderungen, sagt @krogenhofer.bsky.social im @orfdrei.bsky.social-Interview. Gerade die EU-Klimapolitik ist hier gefordert.
September 24, 2025 at 12:05 PM
Webinar: Der Common Ground-Check in der Praxis

Die öffentliche Debatte verläuft zunehmend polarisiert. Um konstruktive Klimapolitik zu beschleunigen und demokratischen Diskurs zu stärken, haben wir den KONTEXT Common Ground-Check entwickelt: Einen Leitfaden für konstruktiven Diskurs. 1/2
September 23, 2025 at 7:01 AM
Wie das Land #Salzburg von einem eigenen Klimagesetz profitieren kann, hat @krogenhofer.bsky.social gestern im Sbg. Landtag ausgeführt. Maßnahmen bei Gebäuden, Mobilität und Raumplanung verbessern die Lebensqualität vor Ort & stärken die Wirtschaft. Das Statement 🎦 sbgltg.kavedo.com/local.html?d...
September 18, 2025 at 7:02 AM
Auf #W24 sprach @tinadeutsch.bsky.social über zentrale Fragen, die viele Menschen derzeit bewegen: Hohe Strompreise, #Energiefreiheit, die Verantwortung für den Ausstieg aus fossilen Energien und das Vorantreiben der #Elektrifizierung. Hier nachsehen: www.w24.at/Sendungen-A-...
September 15, 2025 at 1:25 PM
Inflation und Rezession, Putin und Trump: Viele Sorgen, ja Ängste lähmen derzeit die Politik. In ihrer Kolumne auf #Newsflix erklärt @krogenhofer.bsky.social, warum Angst kein guter Ratgeber ist und plädiert für Mut, Zuversicht und neue Impulse. Hier nachlesen ➡️ www.newsflix.at/s/warum-poli...
September 12, 2025 at 7:16 AM
Das Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungsgesetz ist in der aktuellen Fassung nur teilweise in der Lage den Erneuerbaren-Ausbau zu beschleunigen. Ambitionierte Ausbau-Ziele fehlen und Bundesländer werden nicht in die Pflicht genommen. Unsere Analyse ➡️ kontext-institut.at/inhalte/eabg... #EABG
September 11, 2025 at 7:13 AM