Jan Herbst
janherbst.bsky.social
Jan Herbst
@janherbst.bsky.social
Religion-Politics-Education
Pop Culture-Sports-News
Aufgezeigt werden kontextabhängige Chancen und Herausforderungen, die von den Profis vor Ort abgewogen und verantwortet werden müssen. Unsere Position wird in fünf abschließenden wissenschaftlichen Impulsen für die Debatte zusammengefasst.
November 13, 2025 at 4:57 PM
Im Paper plädieren wir dafür, Lehrkräfte dazu zu ermutigen und zu befähigen, die Netflix-Dokumentation in Schule und Unterricht kritisch zu diskutieren und fachbezogen zu reflektieren.
November 13, 2025 at 4:57 PM
Unseren Debattenimpuls verstehen wir auch als wissenschaftliche Unterstützung für engagierte Schüler:innen und Lehrkräfte, die sich für dieses Thema einsetzen.
November 13, 2025 at 4:57 PM
Da die Neue Rechte „ihre Identität aus der Wiederholung der immer gleichen Untergangsballaden schöpft, ist sie als Erzählgemeinschaft zu verstehen.“
February 20, 2025 at 5:39 PM
Felix Schilk zeigt im Buch, „dass es ein spezifisches Muster gibt, wie rechte Akteure Geschichte und Gesellschaft erzählen: Mensch und Welt sind schon immer entzweit, die dekadente Gegenwart ist ein andauernder Verfallsprozess und in der Zukunft droht die unvermeidliche Apokalypse.“
February 20, 2025 at 5:39 PM
“Our findings also suggest that teachers who have more job security are willing to take
the risk of stepping out of the role of the neutral facilitator when dealing with controversial
issues and adopt more educationally enriching pedagogical approaches.” (S. 18)
February 8, 2025 at 10:09 AM
u.a. “teacher tenure makes
a substantial difference in how much autonomy teachers feel they have in the classroom.
This is not a surprising finding, but it is interesting in how it lines up with the historical
pattern of union demands.” (S. 17)
February 8, 2025 at 10:09 AM