Jan Fichtner
banner
janfichtner.bsky.social
Jan Fichtner
@janfichtner.bsky.social
Senior Research Fellow SuFi Project @UniWH & @UvACorpnet | Global finance, age of passive investing, index providers, ESG, sustainable finance, greenwashing, decarbonization | www.jfichtner.net
Ich bin 100% pro Erneuerbare, aber Sie verstehen nicht, wie d Stromsystem funktioniert - glaube ich. Auch bei zB 7 Tagen ohne Wind&Sonne (Winter) muss immer so viel Strom erzeugt werden, wie gerade verbraucht wird! Batterien können nicht +20GW liefern. Womit soll sonst +20GW produziert werden??
November 14, 2025 at 12:41 PM
Im letzten Quartal stammte 65% d Stroms aus Erneuerbaren, 35% von Kohle, Gas etc. Es gibt immer wieder Stunden, Tage, manchmal im Winter 10-14 Tage "Dunkelflaute" in denen Wind u Sonne nur sehr wenig liefern - auch dann muss d akt Verbrauch zu 100% prod werden können.

www.smard.de/page/en/topi...
SMARD | Generation and trading in the third quarter of 2025
www.smard.de
November 13, 2025 at 6:16 AM
Reposted by Jan Fichtner
We took a Minsky-style approach to understanding the refinancing risks across the sector and how they all interact. In other words, we made a TON of T-Charts to show exactly how capital flows. Balance sheets gotta balance!
November 12, 2025 at 1:34 PM
Neue Gaskraftwerke sind unverzichtbar, weil zu jeder Sekunde/Minute/Stunde in der Wind, Solar, Wasserkraft zu wenig Strom produzieren eine andere Stromquelle einspringen muss - ansonsten gibt es schnell massive Probleme bzw einen Blackout. Gaskraftwerke fahren sehr schnell hoch.
November 12, 2025 at 7:24 PM