Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen
banner
isg-ge.bsky.social
Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen
@isg-ge.bsky.social
Hier schreibt das ISG Gelsenkirchen zur Geschichte der Stadt und zu aktuellen Veranstaltungen des Instituts.
Die Demokratische Initiative #Gelsenkirchen ruft am 9. November 2024 zum Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome 1938 auf. Treffpunkt ist um 17:45 Uhr am Bahnhofsvorplatz, um 18:00 Uhr beginnt der Schweigezug. Kommt vorbei & setzt ein Zeichen für Toleranz und Frieden!
October 24, 2025 at 6:40 AM
Herzliche Einladung zum Vortrag: Wirken des Hygiene-Instituts #Gelsenkirchen in der Zeit des Nationalsozialismus von Fabian Köster mit anschließender Diskussion.
28.5.'25, 18 Uhr in der Dokumentationsstätte „Gelsenkirchen im Nationalsozialismus“ #Stadtgeschichte
www.gelsenkirchen.de/de/_funktion...
May 26, 2025 at 9:47 AM
#OnThisDay – Vor genau 70 Jahren, am 21.5.1955, wurde die neue Feuerwache der Städt. Berufsfeuerwehr am Wildenbruchplatz im festlichen Rahmen eingeweiht. Damit verbunden wurde das 50 jährige Bestehen der Städt. Berufsfeuerwehr gefeiert. #Gelsenkirchen #Stadtgeschichte
May 21, 2025 at 7:53 AM
Am 20. Mai 1950 verunglückten 78 Bergleute auf Zeche Dahlbusch in Gelsenkirchen-Rotthausen. Gestern gab es eine Gedenkfeier zum 75. Jahrestag. Hier geht's zum Beitrag des WDR: www1.wdr.de/nachrichten/...
#Gelsenkirchen #Stadtgeschichte
Gelsenkirchen erinnert an verunglückte Kumpel - und an Erfindung, die heute noch Leben rettet
Am 20. Mai 1950 verunglückten 78 Bergleute auf Zeche Dahlbusch in Gelsenkirchen. Heute gab es eine Gedenkfeier zum 75. Jahrestag.
www1.wdr.de
May 21, 2025 at 7:47 AM
Morgen ist Tag des Bergbaus in #Gelsenkirchen. Von 14-19 Uhr an und in der neuen Zeche Westerholt. Der Eintritt ist frei und es gibt ein buntes Programm für Groß und Klein.
Kommt vorbei!
Das Programm findet ihr hier: www.gelsenkirchen.de/de/_meta/akt...
May 16, 2025 at 10:54 AM
Seit fast 30 Jahren arbeitet Olaf Mester an einer neuen vollständigen Chronik zum FC #Schalke 04 von 1904-2004.
Jedes Spiel wird dabei akribisch statistisch dargestellt und mit einem Fließtext vervollständigt. Findet in unserem Blog heraus, wie es dazu kam
isgblog.hypotheses.org/2215
#Gelsenkirchen
May 12, 2025 at 6:29 AM
Am Sonntag, 11.05. Tag der offenen Tür in der Dokumentationsstätte "Gelsenkirchen im Nationalsozialismus"
Angesichts des 80. Jahrestages zum Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa ist es besonders eindrucksvoll, die dortige Ausstellung auf sich wirken zu lassen.
#Gelsenkirchen #Niewieder
May 9, 2025 at 11:00 AM
Eine spannende Sammlung wurde uns kürzlich übergeben. Es handelt sich um Unterlagen der Hebamme aus #Gelsenkirchen Hassel, Anna Clasen, die zwischen 1910 und 1953 ca. 4.000 Kindern in Hassel auf die Welt half. Mehr zu dieser Sammlung findet ihr auf unserem Blog: isgblog.hypotheses.org/2156
April 3, 2025 at 11:27 AM
Die Historische Kommission für Westfalen und die Stadt Gelsenkirchen laden ein zur Vorstellung des Werkes "Die Oberbürgermeister und Oberstadtdirektoren in Westfalen und Lippe". Do, 27.3. 19h im Hans-Sachs-Haus.
#Gelsenkirchen #Stadtgeschichte #Westfalen #Buchvorstellung
March 19, 2025 at 9:04 AM
Reposted by Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus darf ich am 26. März in der Dokumentationsstätte "Gelsenkirchen im Nationalsozialismus" über die Erfahrungen deportierter deutscher Jüdinnen und Juden berichten.
March 18, 2025 at 9:27 PM
Rassismus geht uns alle an! Auch in diesem Jahr finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus in #Gelsenkirchen statt. Vom 17. bis 30. März erwarten dich 57 Veranstaltungen – mit Vorträgen, Workshops, kreativen Aktionen, Exkursionen und mehr.
Zum Programm: www.gelsenkirchen.de/de/bildung/a...
March 10, 2025 at 10:12 AM
Zum internationalen Frauenkampftag zeigen wir einen kleinen Einblick in unserer Bestände zur Frauenbewegung in Gelsenkirchen. Am 8.3.25, ab 15Uhr im HIER IST NICHT DA, Bochumer Str. 138.
#8März #Gelsenkirchen #Frauentag #Frauengeschichte
March 6, 2025 at 1:47 PM
Wir suchen Dich - hast Du Lust auf ein spannendes und abwechslungsreiches FSJ Kultur im ISG? Dann bewirb dich ab sofort unter
anmelden.freiwilligendienste-kultur-bildung.de/detail/21707
March 4, 2025 at 10:15 AM
Aufruf der Demokratischen Initiative: Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Wählen gehen, Demokratie stärken!
#Gelsenkirchen #DemokratischeInitiative #BTW25 #bundestagswahl
February 11, 2025 at 6:51 AM
Letzte Woche wurde auf der Zeche Westerholt eine Zeitkapsel aus dem Jahr 1953 geöffnet und zum Vorschein kam diese Urkunde, die auf die Ereignisse der Nachkriegszeit eingeht und die dem Finder "nebst allen Völkern der Erde" eine "glückliche Zukunft" wünscht. #Gelsenkirchen #Stadtgeschichte
February 10, 2025 at 8:38 AM
Hallo Bluesky, schaut mal, der Projektkurs Geschichte vom Berger Feld ist jetzt auch hier. @pjk-geschichte.bsky.social
Willkommen!
... und wenn ihr Quellen braucht, wisst ihr ja, wo ihr sie bekommt. :)
#Stadtgeschichte #Stadtarchiv #Archivpädagogik #Gelsenkirchen
Herzlich Willkommen zum Account des Projektkurses Geschichte der Gesamtschule Berger Feld.
Uns gibt es jetzt auch auf Bluesky.
January 29, 2025 at 5:48 AM
Am Tag der Befreiung von Auschwitz gedenken wir der 500 am 27.01.1942 deportierten Gelsenkirchener Jüdinnen und Juden nach Riga.
www.gelsenkirchen.de/de/Stadtprof...

#NieWieder #WeRemember #Stadtgeschichte #Gelsenkirchen
January 27, 2025 at 12:56 PM
Nächste Woche startet das Veranstaltungsprogramm der Dokumentationsstätte mit einem Vortrag von Manfred Schmitz-Berg: "Wieder gut gemacht"? Mit anschließender Diskussion.
Mi 29.1.25 | 18h | Dokumentationsstätte in Erle
Infos: www.gelsenkirchen.de/de/_meta/ver...
#Stadtgeschichte #Erinnerungskultur
www.gelsenkirchen.de - Wieder gut gemacht?, 29. Januar 2025, 18:00 Uhr
Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
www.gelsenkirchen.de
January 22, 2025 at 11:26 AM
Schnee in Gelsenkirchen - ein eher seltener Anblick, obwohl der Winter uns ja letzte Woche auch besucht hat. ❄
Vor genau 70 Jahren nutzten viele Kinder und Jugendliche die weiße Pracht zum Schlittenfahren am Simonsberg im Stadtgarten.
(StadtA Ge, FS V, 22393, Hans Rotterdam)
January 22, 2025 at 11:19 AM
Hallo neue Follower! Wir melden uns auch zurück und freuen uns, das es hier jetzt lebhafter wird!
Wir starten ins Jahr mit ein paar Schnappschüsse des ehemaligen Stadtbads an der Husemannstraße von 1953, das 1904 eröffnet und 1971 abgerissen wurde.

#Stadtgeschichte #Stadtarchiv #Fotographie
January 17, 2025 at 11:34 AM
Nachlässe geben oft einen ganz besonderen Einblick in die Stadtgeschichte, weil sie eine persönliche Geschichte erzählen... Ein Beispiel, wie ein solcher Nachlass zur Stadtgeschichte beitragen kann, findet ihr auf unserem Blog.
isgblog.hypotheses.org/1926
Die Textilgeschäfte der verzweigten Familie Voorgang
Archivgut privater Herkunft birgt oft spannende Informationen, die einen Teil einer Familiengeschichte beleuchten und nicht immer leicht zu vervollständigen sind – so auch in diesem Fall. Im Oktober 1...
isgblog.hypotheses.org
April 29, 2024 at 8:56 AM
Reposted by Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen
Den tiefen Wurzeln von Zoom & Co spüre ich in meiner Geschichte der Digitalisierung nach. Heutiger Fund des Tages im Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen: eine Tagung zur Einführung der #Telearbeit - wohlgemerkt im März 1987, vor mittlerweile gut 37 Jahren...
January 31, 2024 at 3:02 PM
Termin vormerken:
Wir öffenen wieder unsere Türen zum "Tag der Archive" 2024. Am Samstag, 2.3., könnt ihr zwischen 11-15 Uhr eine kleine Austellung zum Thema "Essen und Trinken in Gelsenkirchen" bestaunen und unsere Bestände aus nächster Nähe in den Magazinen betrachten.
January 31, 2024 at 12:56 PM
Ausstellungseröffnung, 22.1.24, 18 Uhr im Wissenschaftspark

Das ISG lädt gemeinsam mit der ukrainischen NGO „After Silence“ herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Aus der Ferne in meine Ukraine“. Briefe der Zwangsarbeiterin Hanna Pastuch aus Gelsenkirchen 1942-1943 ein.
January 18, 2024 at 1:52 PM
Wir beginnen das Jahr mit einer umfangreichen Inventur und Ordnungsaktion unserer Plakatsammlung. Wusstet ihr, dass alle Plakate, Flugblätter und Bekanntmachungen vor 1945 bereits digitalisiert hier vorliegen?
#Gelsenkirchen #Stadtgeschichte #Archivarbeit
January 5, 2024 at 10:25 AM