https://InitiativeD21.de
„Ein durchgängiges Nutzungserlebnis ist kein Komfortmerkmal: Es ist die Grundlage dafür, dass Menschen digitale Verwaltung als zuverlässig und hilfreich erleben.“
👉 Die vollständige Studie gibt es hier: ow.ly/qECB50X0VU7
„Ein durchgängiges Nutzungserlebnis ist kein Komfortmerkmal: Es ist die Grundlage dafür, dass Menschen digitale Verwaltung als zuverlässig und hilfreich erleben.“
👉 Die vollständige Studie gibt es hier: ow.ly/qECB50X0VU7
#PhysicalAI #HumanoideRoboter #digitaleTransformation
📷Credits: Yanina Isla, @initiatived21.de
#PhysicalAI #HumanoideRoboter #digitaleTransformation
📷Credits: Yanina Isla, @initiatived21.de
Impulse kamen von:
- Dr. Isabella Hermann, Science-Fiction- und Zukünfte-Expertin
- Dr. Sirko Straube, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)
- Tim Brauckmüller, aconium
Impulse kamen von:
- Dr. Isabella Hermann, Science-Fiction- und Zukünfte-Expertin
- Dr. Sirko Straube, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)
- Tim Brauckmüller, aconium
Diese Perspektiven standen im Fokus der Veranstaltung „KI in Bewegung: Humanoide Roboter“ der @initiatived21.de.
Diese Perspektiven standen im Fokus der Veranstaltung „KI in Bewegung: Humanoide Roboter“ der @initiatived21.de.
initiatived21.de/presse/digit...
initiatived21.de/presse/digit...
Für alle Interessierten: Das Interview gibt es in voller Länge bei uns auf der Website: initiatived21.de/aktuelles/in...
Für alle Interessierten: Das Interview gibt es in voller Länge bei uns auf der Website: initiatived21.de/aktuelles/in...
Wo Unternehmen auf gemischte Lernteams setzen, lernen Jung & Alt sowie Mitarbeitende aus Wissensarbeit & Produktion effektiv voneinander. Dadurch werden Innovationen vorangetrieben. Das Ergebnis sind resilientere Belegschaften, die Veränderungen bewältigen können.
#DigitalSkillsGap 4/4
Wo Unternehmen auf gemischte Lernteams setzen, lernen Jung & Alt sowie Mitarbeitende aus Wissensarbeit & Produktion effektiv voneinander. Dadurch werden Innovationen vorangetrieben. Das Ergebnis sind resilientere Belegschaften, die Veränderungen bewältigen können.
#DigitalSkillsGap 4/4
Bund, Länder und Kommunen sollten digitale Teilhabe als Grundbedürfnis anerkennen und in ihren sozialpolitischen Programmen sowie der kommunalen Infrastruktur verankern - also das soziokulturelle Existenzminimum um eine digitale Grundversorgung zu erweitern.
#DigitalSkillsGap 3/4
Bund, Länder und Kommunen sollten digitale Teilhabe als Grundbedürfnis anerkennen und in ihren sozialpolitischen Programmen sowie der kommunalen Infrastruktur verankern - also das soziokulturelle Existenzminimum um eine digitale Grundversorgung zu erweitern.
#DigitalSkillsGap 3/4
initiatived21.de/publikatione...
2/4
initiatived21.de/publikatione...
2/4
initiatived21.de/veranstaltun...
initiatived21.de/veranstaltun...
initiatived21.de/veranstaltun...
initiatived21.de/veranstaltun...