Hans-Martin Tillack
banner
hmtillack.bsky.social
Hans-Martin Tillack
@hmtillack.bsky.social
Investigativer Reporter
Ehemals @investigativ.bsky.social‬ @stern.de
Mitglied @presseratde.bsky.social
Send tips:
[email protected]
[email protected]
Signal hmtillack.30 Threema 8KZJXRN9
Profilbild @ Henrik Andree / meko factory
Gerhard Schröders ehemalige Ministerin Renate Künast (Grüne) behauptet jetzt auf Twitter, dass die Akten, die Schröder in die SPD-nahe Friedrich-Ebert-Stiftung verfrachten ließ, in der Bundesregierung noch erhalten sein müssten, im Archiv und "digital". Finde den Fehler....
November 27, 2025 at 12:49 PM
Reposted by Hans-Martin Tillack
Das ist ein ziemlicher Skandal, den @hmtillack.bsky.social da ausgegraben hat: Gerhard Schröder ließ offenbar einen geschätzten Lastwagen voller Akten aus dem Kanzleramt schaffen.
Darunter - Surprise!! - vermutlich auch Dokumente über Schröders Treffen mit Putin 🤔
correctiv.org/transparenz/...
correctiv.org
November 27, 2025 at 8:32 AM
Straftat? Regierungsdokumente aus Gerhard Schröders Kanzlerzeit landeten bei der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung. Das Bundesarchivgesetz sieht eigentlich einen anderen Weg vor www.t-online.de/nachrichten/...
Brisanter Aktenkrimi: Schröders Geheimdokumente auf Abwegen
Geheime Regierungsdokumente aus Schröders Kanzlerzeit landeten bei der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung. Das Bundesarchivgesetz sieht eigentlich einen anderen Weg vor.
www.t-online.de
November 26, 2025 at 7:08 PM
Reposted by Hans-Martin Tillack
Exklusiv: Gerhard Schröder ließ im Juni Akten aus seinem bisherigen Büro im Bundestag in die Friedrich-Ebert-Stiftung verfrachten, darunter 178 Ordner mit amtlichen Dokumenten, die das Kanzleramt eigentlich 2022 zurückgefordert hatte. Meine Recherche für @correctiv.org correctiv.org/transparenz/...
Bundeskanzler Schröder, Russlands Präsident Putin und der Verdacht auf Aktenklau
Gerhard Schröder ließ wohl Akten aus dem Kanzleramt in die Ebert-Stiftung schaffen – womöglich Dokumente zu Putin und Nord Stream
correctiv.org
November 26, 2025 at 10:44 AM
Reposted by Hans-Martin Tillack
Eine sehr wichtige Recherche.

In Deutschland lassen Bundeskanzler regelmäßig Akten mitgehen und parteinahe Stiftungen machen sich für das Versteckspiel zum willigen Handlanger.

Die Untätigkeit der Bundesregierung hinsichtlich all dieser Akten – nicht nur der Schröder-Akten – ist ein Riesenskandal.
Exklusiv: Gerhard Schröder ließ im Juni Akten aus seinem bisherigen Büro im Bundestag in die Friedrich-Ebert-Stiftung verfrachten, darunter 178 Ordner mit amtlichen Dokumenten, die das Kanzleramt eigentlich 2022 zurückgefordert hatte. Meine Recherche für @correctiv.org correctiv.org/transparenz/...
Bundeskanzler Schröder, Russlands Präsident Putin und der Verdacht auf Aktenklau
Gerhard Schröder ließ wohl Akten aus dem Kanzleramt in die Ebert-Stiftung schaffen – womöglich Dokumente zu Putin und Nord Stream
correctiv.org
November 26, 2025 at 11:10 AM
Exklusiv: Gerhard Schröder ließ im Juni Akten aus seinem bisherigen Büro im Bundestag in die Friedrich-Ebert-Stiftung verfrachten, darunter 178 Ordner mit amtlichen Dokumenten, die das Kanzleramt eigentlich 2022 zurückgefordert hatte. Meine Recherche für @correctiv.org correctiv.org/transparenz/...
Bundeskanzler Schröder, Russlands Präsident Putin und der Verdacht auf Aktenklau
Gerhard Schröder ließ wohl Akten aus dem Kanzleramt in die Ebert-Stiftung schaffen – womöglich Dokumente zu Putin und Nord Stream
correctiv.org
November 26, 2025 at 10:44 AM
Reposted by Hans-Martin Tillack
Will sich die Person, die (basierend auf meiner Story für @correctiv.org im Mai) den sehr interessanten IFG-Antrag unten gestellt und dann klug weiterverfolgt hat, vielleicht mal bei mir melden? Gerne Anonymität und Quellenschutz! Kontaktdaten in meinem Bsky-Profil
fragdenstaat.de/anfrage/inha...
Inhalte von E-Mail-Postfach, Kalender und Chatnachrichten der Hausspitze der Regierung des 20. Bundestags
Antrag nach dem IFG/UIG/VIG Guten Tag, bitte senden Sie mir unter Bezugnahme auf folgenden Bericht (https://correctiv.org/aktuelles/auskunftsrechte/2025/05/09/wurde-christian-lindners-mailpostfach-...
fragdenstaat.de
November 18, 2025 at 12:46 PM
Will sich die Person, die (basierend auf meiner Story für @correctiv.org im Mai) den sehr interessanten IFG-Antrag unten gestellt und dann klug weiterverfolgt hat, vielleicht mal bei mir melden? Gerne Anonymität und Quellenschutz! Kontaktdaten in meinem Bsky-Profil
fragdenstaat.de/anfrage/inha...
Inhalte von E-Mail-Postfach, Kalender und Chatnachrichten der Hausspitze der Regierung des 20. Bundestags
Antrag nach dem IFG/UIG/VIG Guten Tag, bitte senden Sie mir unter Bezugnahme auf folgenden Bericht (https://correctiv.org/aktuelles/auskunftsrechte/2025/05/09/wurde-christian-lindners-mailpostfach-...
fragdenstaat.de
November 18, 2025 at 12:46 PM
Reposted by Hans-Martin Tillack
"Products with both civilian and military uses flooded from Germany to Israel in 2024, according to government data. … Berlin quietly approved €289.8 million of such exports, a sharp rise from just €54.7 million the year before."

story by @hmtillack.bsky.social

www.ftm.eu/newsletters/...
Newsletter | From Berlin to Tel Aviv: exports of sensitive goods soared more than fivefold
Follow the Money - Platform for investigative journalism
www.ftm.eu
November 11, 2025 at 7:47 AM
Der Wert der deutschen Genehmigungen für Dual-Use-Exporte für Israel verfünffachte sich 2024, dem ersten Jahr nach dem Hamas-Massaker im Oktober 2023. Das Volumen stieg auf 289,8 Millionen Euro, von 54,7 Millionen im Jahr 2023. Recherche für @ftm.eu www.ftm.eu/newsletters/...
Newsletter | From Berlin to Tel Aviv: exports of sensitive goods soared more than fivefold
Follow the Money - Platform for investigative journalism
www.ftm.eu
November 10, 2025 at 7:48 AM
Was für eine Ehre - unsere Recherche über die europäische Rüstungsfirma MBDA und ihre Hilfe beim Bombenbau für Gaza ist jetzt auch für die Foreign Press Awards in Großbritannien nominiert. Mit @arianelavrilleux.com @manisha.bsky.social @juliettegarside.bsky.social @ftm.eu www.fpalondon-awards.org
FPA Media Awards 2025
www.fpalondon-awards.org
November 6, 2025 at 12:15 PM
Anfang 2022 hatte ich über die Pläne der Bremer Lürssen-Werft berichtet, in Ägypten Kriegsschiffe zu bauen. Jetzt hat die künftige Rheinmetall-Tochter offiziell den Baubeginn für zehn bewaffnete Schiffe verkündet, mit "technischer Unterstützung" aus Deutschland www.welt.de/politik/deut...
November 6, 2025 at 11:20 AM
Reposted by Hans-Martin Tillack
#NATOGATE Trump Pulls Plug On Major NATO Corruption Probes – Top Suspects Walk Free

#investigation by @simonvandorpe.bsky.social and @jesse-pinster.bsky.social @ftm.eu, together with media partners @lalettre.bsky.social, @lesoir.be, @knack.be and others

💥 www.ftm.eu/articles/us-...
October 20, 2025 at 4:37 AM
"Immer wieder erklären Ministerien und das Kanzleramt, bestimmte Dokumente seien in den Akten nicht auffindbar – bis sie später doch auftauchen" - interessanter Artikel von @mareyher.bsky.social über die Giftschränke der Bundesregierung

www.abgeordnetenwatch.de/recherchen/i...
Die Giftschränke der Bundesregierung | abgeordnetenwatch.de
Erst „nicht auffindbar“, dann plötzlich da: Im Kanzleramt und in Ministerien tauchen immer wieder Unterlagen auf, die es offiziell gar nicht gibt. Werden dort heimlich Parallelakten geführt? Von Marti...
www.abgeordnetenwatch.de
October 16, 2025 at 2:19 PM
Weil das Bundesverfassungsgericht ohne Begründung eine Klage auf Zugang zu Akten verweigert hat, die offenbar Helmut Kohl aus dem Kanzleramt mitgehen ließ: Anwalt Christoph Partsch attestiert den Karlsruhern Richtern "Untertanengeist" #IFG www.lto.de/recht/hinter...
Bundesverfassungsgericht ermöglicht keinen Zugang zu Kohl-Akten
Jahrelang kämpft die Journalistin Gaby Weber für Transparenz von Akten, die Regierungspolitiker entwendet haben. Nun scheiterte sie vor dem BVerfG.
www.lto.de
October 8, 2025 at 3:44 PM
MBDA parts for bombs that the IDF deploys in Gaza - our investigation with @arianelavrilleux.com @juliettegarside.bsky.social @manisha.bsky.social for @disclosengo.bsky.social @theguardian.com and @ftm.eu is shortlisted for the Daphne Caruana Galizia Prize
daphnejournalismprize.eu/edition-2025...
Finalists 2025 – Daphne Caruana Galizia
daphnejournalismprize.eu
October 3, 2025 at 12:49 PM
Reposted by Hans-Martin Tillack
Nach der Drohnensichtung über mehreren dänischen #Flughäfen wird in Europa viel über bessere Wege zur Bekämpfung dieser diskutiert. Eine CORRECTIV-Recherche zeigt nun, wie das #Verteidigungsministerium hier mögliche geeignete Waffensysteme blockiert – und auf Angebote von #Rheinmetall wartet.
Laserwaffen könnten gegen Drohnen helfen
Eine australische Firma bietet Lasersysteme zur Drohnenbekämpfung an. Deutschland wartet lieber auf ein Angebot von Rheinmetall.
correctiv.org
September 30, 2025 at 7:35 AM
Reposted by Hans-Martin Tillack
Warum schießt Europa fremde (russische?) Drohnen nicht ab?

Wir von @correctiv.org haben nachgeforscht. In der aktuellen Story von @hmtillack.bsky.social zeigen wir:

Die Bundesregierung will könnte längst Laserwaffen anschaffen. Doch sie wartet lieber – bis Hauslieferant Rheinmetall so weit ist.
Laserwaffen könnten gegen Drohnen helfen
Eine australische Firma bietet Lasersysteme zur Drohnenbekämpfung an. Deutschland wartet lieber auf ein Angebot von Rheinmetall.
correctiv.org
September 30, 2025 at 4:41 AM
Eine australische Firma bietet nach eigenen Angaben leistungsstarke Lasersysteme zur Drohnenbekämpfung an. Was tut das deutsche Verteidigungssystem? Es scheint lieber auf ein Angebot von Hauslieferant Rheinmetall zu warten. Recherche für @correctiv.org correctiv.org/aktuelles/si...
Laserwaffen könnten gegen Drohnen helfen
Eine australische Firma bietet Lasersysteme zur Drohnenbekämpfung an. Deutschland wartet lieber auf ein Angebot von Rheinmetall.
correctiv.org
September 30, 2025 at 6:50 AM
Vergibt das Verteidigungsministerium lukrative Aufträge im Zweifel an den Platzhirschen Rheinmetall, auch bei schlechterer Eignung? Ein Vorgang um Lasersysteme zur Drohnenbekämpfung wirft Fragen auf. Recherche für @correctiv.org correctiv.org/aktuelles/si...
Laserwaffen könnten gegen Drohnen helfen
Eine australische Firma bietet Lasersysteme zur Drohnenbekämpfung an. Deutschland wartet lieber auf ein Angebot von Rheinmetall.
correctiv.org
September 30, 2025 at 5:18 AM
Reposted by Hans-Martin Tillack
Die EU-Kommission bricht erneut ihr eigenes Gesetz. Vor drei Wochen hätte sie einen Bericht zur Verhältnismäßigkeit der freiwilligen Chatkontrolle vorlegen sollen. Das hat sie bis heute nicht getan. Trotzdem will sie die verpflichtende Chatkontrolle durchsetzen. netzpolitik.org/2025/interne...
Internes Protokoll: Dänemark will Chatkontrolle durchdrücken
Dänemark will die Chatkontrolle in drei Wochen durchdrücken. Am Gesetz ändert die Ratspräsidentschaft nichts, stattdessen sollen Staaten ihre Meinung ändern. Die Position Deutschlands ist maßgeblich. ...
netzpolitik.org
September 25, 2025 at 9:41 AM
Das dem umstrittenen US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy unterstehende National Institute on Drug Abuse gewährt der Firma Atai Life Sciences (Chairman: der deutsche Investor und bekennende Trump-Fan Christian Angermayer) eine Förderung von bis zu $ 11,4 Millionen ir.atai.com/news-release...
atai Life Sciences Awarded Grant from the National Institutes of Health | Atai Life Sciences N.V.
5-year UG3/UH3 grant will fund the optimization and early-stage development of atai’s novel 5-HT2A/2C receptor agonists with non-hallucinogenic potential for opioid use disorder NEW YORK and AMSTERDAM...
ir.atai.com
September 19, 2025 at 12:00 PM
Reposted by Hans-Martin Tillack
I stand with PBS.

I stand with NPR.

I stand with Stephen Colbert.

I stand with Jimmy Kimmel.

I stand with the First Amendment.

PERIOD.*

*Also #ReleaseTheEPSTEIN_Files
September 18, 2025 at 6:40 PM
Beeindruckend, die Kollegen von der @woz.ch bekamen über das Schweizer Öffentlichkeitsgesetz Zugang zu Ausfuhrgenehmigungen für Dual-Use-Güter für Russland aus 2016 bis 2022 - Firmennamen und Produktbezeichnungen inklusive @lonaeg.bsky.social
www.woz.ch/2538/ruestun...
www.woz.ch/files/text/2...
September 18, 2025 at 7:41 AM