https://www.gesis.org
Wir gratulieren herzlich den Gewinnerinnen des Science Slams auf dem Wissenschaftsfestival am vergangenen Wochenende. Melika Heidar Panah und Lea Heinzerling (beide 17 Jahre alt) konnten mit einem von Umfragedaten inspirierten Vortrag gewinnen. Tolle Leistung!
Wir gratulieren herzlich den Gewinnerinnen des Science Slams auf dem Wissenschaftsfestival am vergangenen Wochenende. Melika Heidar Panah und Lea Heinzerling (beide 17 Jahre alt) konnten mit einem von Umfragedaten inspirierten Vortrag gewinnen. Tolle Leistung!
Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern, die so zahlreich am Wochenende vor Ort waren, um gemeinsam mit uns das Wissenschaftsfestival in Köln zu begehen. Wir hatten viele tolle Gespräche am GESIS-Stand.
wissenschaftsfestiva...
1/2
Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern, die so zahlreich am Wochenende vor Ort waren, um gemeinsam mit uns das Wissenschaftsfestival in Köln zu begehen. Wir hatten viele tolle Gespräche am GESIS-Stand.
wissenschaftsfestiva...
1/2
New #video on #YouTube: Lukas Birkenmaier @lukasbirkenmai1.bsky.social introduces #ValiText, a validation framework from the KODAQS Toolbox for computational text-based measures of social constructs.
youtu.be/hSdEuvxlUq4
New #video on #YouTube: Lukas Birkenmaier @lukasbirkenmai1.bsky.social introduces #ValiText, a validation framework from the KODAQS Toolbox for computational text-based measures of social constructs.
youtu.be/hSdEuvxlUq4
Vor 25 Jahren wurde das CEWS gegründet! Dies nehmen wir zum Anlass, das Archiv zu öffnen und mit der Reihe #25Jahre25Highlights in den nächsten Wochen 25 Highlights aus 2,5 Jahrzehnten sichtbar zu machen.
✨ Diese Woche im Fokus: Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft
1/6
Vor 25 Jahren wurde das CEWS gegründet! Dies nehmen wir zum Anlass, das Archiv zu öffnen und mit der Reihe #25Jahre25Highlights in den nächsten Wochen 25 Highlights aus 2,5 Jahrzehnten sichtbar zu machen.
✨ Diese Woche im Fokus: Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft
1/6
#Misinformation, #Polarization, #Influence, #Veracity – Do you want to measure and analyze complex social constructs with computational methods? Methods Hub offers plenty of resources:
1/2
#Misinformation, #Polarization, #Influence, #Veracity – Do you want to measure and analyze complex social constructs with computational methods? Methods Hub offers plenty of resources:
1/2
#Facts: standardisierte, quantitative Online-Befragung auf Telegram im August 2021 mit 5.543 Interviews:
doi.org/10.4232/1.14540
#Facts: standardisierte, quantitative Online-Befragung auf Telegram im August 2021 mit 5.543 Interviews:
doi.org/10.4232/1.14540
New #video on #YouTube: Björn Rohr demonstrates the application of #sampcompR using an illustrative example: What biases arise in estimates when recruitment is geographically restricted within a general population survey in the US?
youtu.be/7kaTcLGpnWw
New #video on #YouTube: Björn Rohr demonstrates the application of #sampcompR using an illustrative example: What biases arise in estimates when recruitment is geographically restricted within a general population survey in the US?
youtu.be/7kaTcLGpnWw
Check out those two specials of our GESIS Meet the Experts Series: Meet the Data and Meet the Editors
The Meet the Data Special “Introducing the Scientific Use File for PIAAC 2023 Germany” will take place Thursday, November 20th, 1-2:30pm.
1/2
Check out those two specials of our GESIS Meet the Experts Series: Meet the Data and Meet the Editors
The Meet the Data Special “Introducing the Scientific Use File for PIAAC 2023 Germany” will take place Thursday, November 20th, 1-2:30pm.
1/2
Zukunft. Gemeinsam. Denken: Das neue Wissenschaftsfestival Köln!
Vom 14. – 16. Nov 25 laden Kölner Hochschulen, wissenschaftliche Einrichtungen, die IHK zu #Köln und die Stadt Köln ein zum Wissenschaftsfestival.
1/2
Zukunft. Gemeinsam. Denken: Das neue Wissenschaftsfestival Köln!
Vom 14. – 16. Nov 25 laden Kölner Hochschulen, wissenschaftliche Einrichtungen, die IHK zu #Köln und die Stadt Köln ein zum Wissenschaftsfestival.
1/2
Vor 25 Jahren wurde das CEWS gegründet! Dies nehmen wir zum Anlass, das Archiv zu öffnen und mit der Reihe #25Jahre25Highlights in den nächsten Wochen 25 Highlights aus 2,5 Jahrzehnten sichtbar zu machen.
✨ Diese Woche im Fokus: aktuelle Projekte des CEWS.
1/6
Vor 25 Jahren wurde das CEWS gegründet! Dies nehmen wir zum Anlass, das Archiv zu öffnen und mit der Reihe #25Jahre25Highlights in den nächsten Wochen 25 Highlights aus 2,5 Jahrzehnten sichtbar zu machen.
✨ Diese Woche im Fokus: aktuelle Projekte des CEWS.
1/6
Neu im GESIS Blog: Theresia Ell und Dr. Lydia Repke beleuchten im dritten Teil der LoneCovid-Reihe, wie Veränderungen unserer sozialen Netzwerke in der Pandemie zu Einsamkeit beigetragen haben:
doi.org/10.34879/ges...
Neu im GESIS Blog: Theresia Ell und Dr. Lydia Repke beleuchten im dritten Teil der LoneCovid-Reihe, wie Veränderungen unserer sozialen Netzwerke in der Pandemie zu Einsamkeit beigetragen haben:
doi.org/10.34879/ges...
Das CEWS/journal 2025|3 ist erschienen! 🎉
In dieser Publikation werden aktuellen Erkenntnisse und Daten aus Forschung und Politik zusammengetragen. Das CEWS/journal liefert Ihnen somit einen Überblick zu #Gleichstellung in der #Wissenschaft.
1/2
Das CEWS/journal 2025|3 ist erschienen! 🎉
In dieser Publikation werden aktuellen Erkenntnisse und Daten aus Forschung und Politik zusammengetragen. Das CEWS/journal liefert Ihnen somit einen Überblick zu #Gleichstellung in der #Wissenschaft.
1/2
The current gesis #newsletter is out now: Just read it online...
www.gesis.org/instit...
...or subscribe and get a monthly email newsletter:
lists.gesis.org/mail...
The current gesis #newsletter is out now: Just read it online...
www.gesis.org/instit...
...or subscribe and get a monthly email newsletter:
lists.gesis.org/mail...
Your data needs some pre-processing before analysis? Methods Hub has you covered.
Extract entities from social media posts such as hashtags or emojis that serve as indicators in further analysis:
➡️ doi.org/10.71627/ext...
1/2
Your data needs some pre-processing before analysis? Methods Hub has you covered.
Extract entities from social media posts such as hashtags or emojis that serve as indicators in further analysis:
➡️ doi.org/10.71627/ext...
1/2
Vor 25 Jahren wurde das CEWS gegründet! Dies nehmen wir zum Anlass, das Archiv zu öffnen und mit der Reihe #25Jahre25Highlights in den nächsten Wochen 25 Highlights aus 2,5 Jahrzehnten zu zeigen.
Das Thema diese Woche: Wir stellen ein paar unserer Angebote vor!
1/5
Vor 25 Jahren wurde das CEWS gegründet! Dies nehmen wir zum Anlass, das Archiv zu öffnen und mit der Reihe #25Jahre25Highlights in den nächsten Wochen 25 Highlights aus 2,5 Jahrzehnten zu zeigen.
Das Thema diese Woche: Wir stellen ein paar unserer Angebote vor!
1/5
Im Rahmen der Vortrags- und Diskussionsreihe "Show & Tell – Social-Media-Daten in der Forschungspraxis" der #NFDI findet eine Serie von drei Sessions zum Thema „#Datenzugang für die Forschung im #DigitalServicesAct – neue Chancen, neue Herausforderungen“ statt.
1/2
Im Rahmen der Vortrags- und Diskussionsreihe "Show & Tell – Social-Media-Daten in der Forschungspraxis" der #NFDI findet eine Serie von drei Sessions zum Thema „#Datenzugang für die Forschung im #DigitalServicesAct – neue Chancen, neue Herausforderungen“ statt.
1/2
Out now: Axenfeld, J. B., Bruch, C., & Wolf, C. (2025). Composition of core modules and item allocation in split questionnaire designs: impact on estimates from imputed data.
doi.org/10.1080/1364...
1/3
Out now: Axenfeld, J. B., Bruch, C., & Wolf, C. (2025). Composition of core modules and item allocation in split questionnaire designs: impact on estimates from imputed data.
doi.org/10.1080/1364...
1/3
Neu im GESIS Blog: Ein neuer Beitrag beschäftigt sich mit einem neuen Ansatz, um den Mehrwert der Datenkuratierung beziffern zu können
Neu im GESIS Blog: Ein neuer Beitrag beschäftigt sich mit einem neuen Ansatz, um den Mehrwert der Datenkuratierung beziffern zu können
👉 Looking for online data for your research? Methods Hub has you covered.
👉 Capture Mastodon data for social media analysis: doi.org/10.71627/rtoot
👉 Looking for online data for your research? Methods Hub has you covered.
👉 Capture Mastodon data for social media analysis: doi.org/10.71627/rtoot
Special Issue Explores the Quality of Digital Behavioral Data, by Weiß, B., Leitgöb, H., & Wagner, C
Most DBD are not generated for research purposes but are a side product of our daily activities. A new special issue addresses key questions:
Special Issue Explores the Quality of Digital Behavioral Data, by Weiß, B., Leitgöb, H., & Wagner, C
Most DBD are not generated for research purposes but are a side product of our daily activities. A new special issue addresses key questions:
Out now: Jedinger, Alexander, Marcus Eisentraut, and Lena Masch. 2025 (online first). "The COVID-19 pandemic and the search for scapegoats: Examining the link between COVID-19 conspiracy beliefs and ethnic prejudice." Psychological Reports.
doi.org/10.1177/0033...
Out now: Jedinger, Alexander, Marcus Eisentraut, and Lena Masch. 2025 (online first). "The COVID-19 pandemic and the search for scapegoats: Examining the link between COVID-19 conspiracy beliefs and ethnic prejudice." Psychological Reports.
doi.org/10.1177/0033...
New on the GESIS Blog: The new post shows how “UnScientify” can help to better identify uncertainties in research texts
The text explains that uncertainty is a fundamental part of scientific writing, yet difficult to detect automatically.
New on the GESIS Blog: The new post shows how “UnScientify” can help to better identify uncertainties in research texts
The text explains that uncertainty is a fundamental part of scientific writing, yet difficult to detect automatically.
We offer researchers the opportunity to conduct their studies for free!
Get access to:
- A large sample of approx. 7,000 participants
- Free participation in surveys and web tracking
Deadline: November 1, 2025
www.gesis.org/en/ges...
We offer researchers the opportunity to conduct their studies for free!
Get access to:
- A large sample of approx. 7,000 participants
- Free participation in surveys and web tracking
Deadline: November 1, 2025
www.gesis.org/en/ges...
International Day for the Eradication of #Poverty:
www.un.org/en/observ...
"[...] ending poverty is about dignity, justice, and belonging, not just income."
More about the dataset:
ec.europa.eu/eurosta...
International Day for the Eradication of #Poverty:
www.un.org/en/observ...
"[...] ending poverty is about dignity, justice, and belonging, not just income."
More about the dataset:
ec.europa.eu/eurosta...