Gedenkstättenreferat der Stiftung Topographie des Terrors
gedenkstaettenref.bsky.social
Gedenkstättenreferat der Stiftung Topographie des Terrors
@gedenkstaettenref.bsky.social
Vernetzung, Wissens- und Erfahrungstransfer in der Gedenkstättenlandschaft zu den NS-Verbrechen - https://www.topographie.de/gedenkstaettenreferat - https://www.gedenkstaettenforum.de/
⏩ Die Seite ist als work in progress zu sehen! Wir freuen uns über Feedback und weitere Hinweise!
November 27, 2025 at 12:22 PM
🌷 Das Projekt "Nach der Generation Aufarbeitung" geht auf eine Initiative des Historikers Habbo Knoch zurück, der im Dezember 2024 viel zu früh verstorben ist. Es ist seinem Andenken gewidmet.
November 18, 2025 at 1:48 PM
🌈 Es diskutieren: Fritz Bilz (Verein EL-De-Haus); Angela Genger (ehem. Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf); Ute Hoffmann (ehem. Gedenkstätte für Opfer der NS-„Euthanasie“, Bernburg); Cornelia Siebeck (Gedenkstättenreferat); Moderation: Janosch Steuwer; Begrüßung: Henning Borggräfe (NS-DOK, Köln)
November 18, 2025 at 1:48 PM
❓ Was motivierte die „Generation Aufarbeitung“? Welche gesellschaftspolitischen Ansprüche verband sie mit ihrem Engagement? Wie gelang es ihr, Gedenkstätten gegen viele Widerstände durchzusetzen? Und gab es ähnliche Entwicklungen eigentlich auch in der DDR?
November 18, 2025 at 1:47 PM
🌷 Das Projekt geht auf eine Initiative des Historikers Habbo Knoch zurück, der im Dezember 2024 viel zu früh verstorben ist. Es ist seinem Andenken gewidmet.
November 18, 2025 at 1:43 PM
🌈 Es diskutieren: Fritz Bilz (Verein EL-De-Haus); Angela Genger (ehem. Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf); Ute Hoffmann (ehem. Gedenkstätte für Opfer der NS-„Euthanasie“, Bernburg); Cornelia Siebeck (Gedenkstättenreferat); Moderation: Janosch Steuwer; Begrüßung: Henning Borggräfe (NS-DOK, Köln)
November 18, 2025 at 1:42 PM
❓ Was motivierte die „Generation Aufarbeitung“? Welche gesellschaftspolitischen Ansprüche verband sie mit ihrem Engagement? Wie gelang es ihr, Gedenkstätten gegen viele Widerstände durchzusetzen? Und gab es ähnliche Entwicklungen eigentlich auch in der DDR?
November 18, 2025 at 1:40 PM
📷 Ausschnitt Graphic Recording zur Diskussion "Kulturarbeit und antidemokratische Tendenzen" von Jonas Heidebrecht (www.lwl-kultur.de/media/filer_...)
November 14, 2025 at 10:02 AM
💡 Themen u.a.: Wie können Teams und Führungskräfte mit dem zunehmenden Druck umgehen? Wie können Museen und andere Kultureinrichtungen sich in einem zunehmend polarisierten Diskursraum positionieren? Wie lassen sich solidarische Strukturen gegen einen "Kulturkampf von rechts" aufbauen?
November 14, 2025 at 10:01 AM
📷 Screenshot Titelseite Gedenkstättenkonzeption 2025 (kulturstaatsminister.de/fileadmin/us...)
November 12, 2025 at 11:46 AM