Kommende Woche stellt Markus Boerchi seine Arbeit zu Arbeitskämpfen in der Ära Adenauer vor. Alle Infos zur Anmeldung (Teilnahme per Zoom):
Kommende Woche stellt Markus Boerchi seine Arbeit zu Arbeitskämpfen in der Ära Adenauer vor. Alle Infos zur Anmeldung (Teilnahme per Zoom):
https://www.hsozkult.de/job/id/job-158852
Hamburg, , Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH), Bewerbungsschluss: 31.12.2025
https://www.hsozkult.de/job/id/job-158852
Hamburg, , Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH), Bewerbungsschluss: 31.12.2025
👉 zeitgeschichte-hamburg.de/home.html
👉 zeitgeschichte-hamburg.de/home.html
📍 FZH, Lesesaal, auch online
Alle Infos und Link zum Stream: zeitgeschichte-hamburg.de/veranstaltun...
Die Stabi digitalisiert für die Hamburger wissenschaftlichen Bibliotheken und Institutionen Objekte, die eine besondere Bedeutung für Wissenschaft, Bildung und die Metropolregion Hamburg haben. Hier sind sie durchsuchbar:
Die Stabi digitalisiert für die Hamburger wissenschaftlichen Bibliotheken und Institutionen Objekte, die eine besondere Bedeutung für Wissenschaft, Bildung und die Metropolregion Hamburg haben. Hier sind sie durchsuchbar:
📍 FZH, Lesesaal, auch online
Alle Infos und Link zum Stream: zeitgeschichte-hamburg.de/veranstaltun...
📍 FZH, Lesesaal, auch online
Alle Infos und Link zum Stream: zeitgeschichte-hamburg.de/veranstaltun...
Welche Rolle spiel(t)en Räume und Grenzen? Welche Schwerpunkte für zukünftige Forschungen zu Jugend spannend?
Welche Rolle spiel(t)en Räume und Grenzen? Welche Schwerpunkte für zukünftige Forschungen zu Jugend spannend?
Weitere Informationen unter:
Weitere Informationen unter:
@vvnbdahamburg.bsky.social @uni-hamburg.de
@vvnbdahamburg.bsky.social @uni-hamburg.de
@juergenzimmerer.bsky.social @uni-hamburg.de
@juergenzimmerer.bsky.social @uni-hamburg.de
04. November 2025 • 18:30 - 21:00 online dabei sein bei der Veranstaltung “Nahaufnahme: Die Hamburger Deportationen in die Ghettos im Herbst 1941”
events.teams.microsoft.com/event/505d36...
04. November 2025 • 18:30 - 21:00 online dabei sein bei der Veranstaltung “Nahaufnahme: Die Hamburger Deportationen in die Ghettos im Herbst 1941”
events.teams.microsoft.com/event/505d36...
5.11., 14.15 Uhr, @uni-hamburg.de
➡️ www.zfw.uni-hamburg.de/veranstaltun...
5.11., 14.15 Uhr, @uni-hamburg.de
➡️ www.zfw.uni-hamburg.de/veranstaltun...
Am kommenden Mittwoch 05.11. ab 19:00
*
Die „zweite Verfolgung“ - Antiziganistische Polizeigewalt in Hamburg
*
Diskussion & Vortrag
Kommt zahlreich!
hamburg.rosalux.de/veranstaltun...
#fcsp #Erinnerungspolitik #Antifaschismus #Neonazismus #Rassismus #Partizipation
https://www.hsozkult.de/event/id/event-158068
Kopenhagen, 12.05.2027-14.05.2027, Knud Andresen, Hamburg; Detlef Siegfried / Mads Jedzini, Copenhagen, Bewerbungsschluss: 15.01.2026
https://www.hsozkult.de/event/id/event-158068
Kopenhagen, 12.05.2027-14.05.2027, Knud Andresen, Hamburg; Detlef Siegfried / Mads Jedzini, Copenhagen, Bewerbungsschluss: 15.01.2026
https://www.hsozkult.de/event/id/event-158258
Erfurt, 09.11.2025-09.11.2025, Historiker:innen für eine demokratische Gesellschaft, hist4dem; Prof. Dr. Jürgen Martschukat, Universität Erfurt
@rlshistory.bsky.social
Mein Bericht darüber ist jetzt online:
www.rosalux.de/news/id/53932
@rlshistory.bsky.social
Mein Bericht darüber ist jetzt online:
www.rosalux.de/news/id/53932