Felix Stadler
banner
felixstadler.bsky.social
Felix Stadler
@felixstadler.bsky.social
💚Bildungssprecher der Grünen Wien &
Gemeinderat & Landtagsabgeordneter /
👨‍🏫Mittelschul-Lehrer /
💻Gründer schulgschichtn /
👨‍🎓Comparative Education UCL & IOE-London
Reposted by Felix Stadler
Der ehemalige Wiener ÖVP-Chef Manfred Juraczka bekommt einen Top-Job bei der Wirtschaftsagentur Wien - einem Unternehmen der Stadt. Eine öffentliche Ausschreibung der Stelle gab es nicht.
www.wienerzeitung.at/a/spitzen-jo...
Spitzen-Job für ÖVP-Politiker Manfred Juraczka ohne Ausschreibung | WZ • Wiener Zeitung
Der ehemalige Wiener ÖVP-Chef Manfred Juraczka verlässt die Politik. Er bekommt einen prestigeträchtigen Posten bei der Wirtschaftsagentur der Stadt Wien – ohne öffentliche Ausschreibung.
www.wienerzeitung.at
November 24, 2025 at 4:27 PM
Reposted by Felix Stadler
"Die Stadt hat zu wenig Wasser. Wir müssen eine Wasserleitung bauen, die direkt aus der Wüste mehr Wasser zuliefert."
"Wieso gerade aus der Wüste? Anderswo gibt es doch Wasser im Überfluss."
"Naja, wenn der Staat zu wenig Geld hat, holen wir es ja auch immer von den Ärmsten."
November 26, 2025 at 10:13 AM
Reposted by Felix Stadler
Femizid.

In Österreich waren im Jahr 2023 84,3 % der Verurteilten männlich.

2023: Opfer(Absolute Zahlen): 30 Männer, 42 Frauen

Wieso ist es für Männer so schwer zu begreifen, dass wir hier ein strukturelles Problem haben?
November 26, 2025 at 6:49 AM
Reposted by Felix Stadler
Was ist aus "Integration ab Tag 1" geworden? Die Wiener SPÖ streicht Deutschkurse für geflüchtete Menschen und schiebt die Verantwortung auf den Bund. Das ist der nächste gravierende Einschnitt im sozialen Wien – und unglaublich kurzsichtig: Deutsch ist der Grundstein für alles, was danach kommt.
Stadt Wien streicht Deutschkurse für Flüchtlinge
Heuer bietet die Stadt auf Eigeninitiative 1700 Plätze in Deutschkursen an. Ab 2026 gibt es diese nicht mehr. Laut Stadtrat Hacker muss der zuständige Bund übernehmen
www.derstandard.at
November 25, 2025 at 11:06 AM
Reposted by Felix Stadler
"Insgesamt geht es um 540.000 Euro im Jahr."
So viel kostet umgerechnet eine einzige Ausgabe der Gratiszeitung "Mein Wien", 3,2 Meter Stadtstraße Aspern, oder die Gehälter aller nicht-amtsführenden Stadträte für 6,8 Monate.
November 19, 2025 at 10:05 AM
Reposted by Felix Stadler
Das soziale #Wien ist in Aufruhr: Hunderte Mitarbeiter:innen zittern um ihre Jobs, da die SPÖ Kürzungen in der Pflege, Suchthilfe & Arbeitsmarktförderung knallhart durchziehen will. Wir solidarisieren uns mit den Protesten & machen die plan- & ziellosen Kürzungen im heutigen Gemeinderat zum Thema.🧵
November 18, 2025 at 8:41 AM
Weil es @chriswiederkehr.bsky.social gerade wieder in der #zib2 behauptet; Faktenvermittlung ist NICHT das Gegenteil von Wissensanwendung, kritisch Denken & Kreativität. Es ist die Basis! Es ist zum Himmelschreien, wie wenig Ahnung der Minister von Lernen und der Funlkionsweise von Lernen hat.
🏫 Ist Faktenwissen überhaupt noch wichtig? Bildungsminister Wiederkehr meint: er will weg von einem System, wo auswendig gelernt wird, hin zu einem System, wo kritisch Denken, Problemlösungsskills und Kreativität gelehrt wird.
🔥 Das ist aber kein Widerspruch.
November 16, 2025 at 9:01 PM
Die Sache ist ja, in den derzeitigen Lehrplänen steht alles drinnen. Man kann, wenn man will, alle Themen in den Lehrplänen finden. Reine Show. Das größere Problem ist eher der Unterschied zwischen "intended-taught-learned" curricula. Also, was gibt es, was wir tatsächlich unterrichtet. #zib2
November 16, 2025 at 8:57 PM
Reposted by Felix Stadler
Daaaaas hier!! So viel das was Hr Stadler sagt!

Bitte, bitte liebe @neos.eu und Hr Wiederkehr: Mit Bildungsexperten sprechen, die am Stand von 2025 sind (und nicht early 2000er).

Falls die ExpertInnen nicht davon abrücken wollen, bitte die Qualifikation der Expertinnen *kritisch* hinterfragen.
🏫 Ist Faktenwissen überhaupt noch wichtig? Bildungsminister Wiederkehr meint: er will weg von einem System, wo auswendig gelernt wird, hin zu einem System, wo kritisch Denken, Problemlösungsskills und Kreativität gelehrt wird.
🔥 Das ist aber kein Widerspruch.
November 14, 2025 at 3:04 PM
🏫 Ist Faktenwissen überhaupt noch wichtig? Bildungsminister Wiederkehr meint: er will weg von einem System, wo auswendig gelernt wird, hin zu einem System, wo kritisch Denken, Problemlösungsskills und Kreativität gelehrt wird.
🔥 Das ist aber kein Widerspruch.
November 14, 2025 at 2:55 PM
Eine Satire-Zeitung macht den (mit Abstand) besten Artikel zum U5-Fiasko der Stadt Wien. Nebenbei werden auch noch andere funny Aspekte der Stadt-Wien-Ausgaben pointiert dargelegt.
Manchmal ist Satire die beste Informationsquelle. #Wien #u5
November 13, 2025 at 1:52 PM
Reposted by Felix Stadler
Liste: Deswegen kann sich Wien den Betrieb der U5 nicht leisten dietagespresse.com/liste-desweg...
Liste: Deswegen kann sich Wien den Betrieb der U5 nicht leisten
Die U5 wird fristgerecht fertig, aber erst vier Jahre später eingeschaltet, um "18 bis 20" Millionen Euro pro Jahr zu sparen.
dietagespresse.com
November 13, 2025 at 1:45 PM
In Wien warten über 1500 Kinder mit Behinderung auf einen Kindergartenplatz (in den letzten 5 Jahren unter NEOS-Regierung stetig mehr). In Oberösterreich werden neue Sonderschulen gebaut. Und das SPÖ-Sozialministerium kürzt die wichtigste Inklusionsplattform zusammen.
tirol.orf.at/stories/3329...
Vorzeigeplattform für Inklusion vor dem Aus
Das im ganzen deutschsprachigen Raum angesehene Beratungs- und Vermittlungsprojekt „bidok – behinderung inklusion dokumentation“ steht vor dem Aus. Nach 20 Jahren streicht das Sozialministerium mit Ja...
tirol.orf.at
November 10, 2025 at 11:50 AM
Reposted by Felix Stadler
Mahrer verdient als WKÖ Chef, diese subventioniert den ÖVP-Wirtschaftsbund und dort casht Mahrer nochmals. Und dann casht er noch bei der OeNB. In Summe 25.000 brutto.
Und dann beweint er sich selbst, er habe so schwere Fehler gemacht und lobbyiert gegen hohe Lohnabschlüsse und gegen Klimagesetze.
November 9, 2025 at 2:39 PM
Reposted by Felix Stadler
Es ist schlicht sagenhaft.
November 9, 2025 at 5:38 PM
Vor ein paar Jahren hätte ich das noch anders gesehen, aber. Ich finde ein Social Media Verbot unter 16 ist meiner Meinung nach ein no-brainer. Was wir da derzeit unseren Jugendlichen & unserer Gesellschaft antun, darüber werden wir in 10-20 Jahren nur den Kopf schütteln. #zib2
October 29, 2025 at 9:14 PM
Reposted by Felix Stadler
Werdet mit uns laut für mehr Kinderbetreuung! Auf gruene.at/kinderbetreuung könnt ihr mit nur wenigen Klicks eine Mail an eure Landeshauptleute schicken und sie zum Handeln auffordern. 1/2
Mehr Kinderbetreuung. Jetzt. - Die Grünen
gruene.at
October 29, 2025 at 9:31 AM
Das ist echt so grauslich. Man muss dem @falter.at da wirklich dankbar sein, das alles aufgedeckt zu haben. Ohne der ersten Geschichte über das Kinderdorf in Kärnten wären wohl alles - von den Vorwürfen dort über Gmeiner bis zu dieser Sache - noch immer von SOS geheim gehalten.
Helmut Kutin, vielfach geehrter Ex-Präsident von SOS-Kinderdorf, hat einen pädophilen Großspender hofiert. Der über 80-jährige Millionär durfte in nepalesischen Kinderdörfern schlafen, wo er Buben zum Oralsex zwang. Sogar nach NÖ haben sie ihm ein Kind eingeflogen.

Mit @juergenklatzer.bsky.social
SOS-Kinderdorf: Eine Institution in Trümmern – und ein neuer, schlimmer Verdacht
Nachdem Gründer Hermann Gmeiner als Missbrauchstäter entlarvt wurde, belasten Falter-Recherchen die Organisation erneut: Haben ihre Chefs einem reichen Großspender jahrelang Buben ausgeliefert?
www.falter.at
October 28, 2025 at 5:34 PM
Das wäre so wichtig. Ich halte das für eines der größten Probleme in unserem Bildungssystem. Warum?
Das habe ich hier mal länger geschrieben:
www.derstandard.at/story/300000...
October 25, 2025 at 6:33 PM
Reposted by Felix Stadler
Vielleicht bin ich ja übersensibel, aber irgendwie ist mir doch unbehaglich, wenn ein ö. Generalstabsoffizier, der meint, das Naturrecht auf Selbstverteidigung stehe über dem Waffengesetz, private Schießübungen von 19 Menschen mit 50 halbautomatischen Waffen leitet. 🤯
„Waffenübung“ in Vorchdorf: Offizier war in FPÖ-Ministerkabinett
Ein Teilnehmer der Waffenübung diente als Offizier im Kabinett des ehemaligen FPÖ-Verteidigungsministers Mario Kunasek.
www.profil.at
October 17, 2025 at 10:58 AM
Reposted by Felix Stadler
Ihr kennt sicher das beliebte Ausflugslokal am Cobenzl. Aber wusstet ihr, dass es uns alle sehr viel Geld gekostet hat? @falter.at und WZ haben im April 2024 über das „Millionengrab am Cobenzl“ berichtet. Nun wissen wir, wie viel es letztendlich gekostet hat. Ein Thread.
October 14, 2025 at 6:27 AM
Reposted by Felix Stadler
17,8 Mille Steuergeld kostete uns der pompöse Neubau am Cobenzl. Für den Prunkbau nehmen wir zugige Gemeindebauten und gestiegene Öffi-Jahreskarten gerne in Kauf.
Ihr kennt sicher das beliebte Ausflugslokal am Cobenzl. Aber wusstet ihr, dass es uns alle sehr viel Geld gekostet hat? @falter.at und WZ haben im April 2024 über das „Millionengrab am Cobenzl“ berichtet. Nun wissen wir, wie viel es letztendlich gekostet hat. Ein Thread.
October 14, 2025 at 6:47 AM
Reposted by Felix Stadler
Es ist wirklich bemerkenswert, dass (Ex-)Politiker allen Ernstes im Jahr 2025 noch erklären, es wäre die Aufgabe von Abgeordneten bei Postenbesetzungen zu intervenieren.
Nein, ist es nicht.
Um diese Unsitte - aka Ämterkorruption - abzustellen, wurden Besetzungsverfahren eingeführt. Vor Jahrzehnten.
October 8, 2025 at 8:32 PM
Das ist der Lohnabschluss über den sich die NEOS & vor allem deren Bildungssprecherin Künsberg-Sarre freuen. Im nächsten Atemzug meinen Bildungsminister Wiederkehr und Stadträtin Emmerling dann, man muss das Arbeiten in der Elementarbildung attraktivieren - man finde keine Leute.
#Bildung
Ein:e pädagogische:r Assistent:in im Kindergarten mit 2.500 Euro Monatsbrutto muss einen Gesamtverlust von 1.956 Euro über die nächsten drei Jahre hinnehmen. Dennoch bedeutet der nun vereinbarte Gehaltsabschluss in den unteren Gehaltsgruppen eine Verbesserung zu möglichen Nulllohnrunden. 3/
October 9, 2025 at 5:29 PM
Reposted by Felix Stadler
Das war eines der bemerkenswertesten Polit-Interviews der letzten Jahre: Der Vertreter des ÖVP-Ethikrats sagt zusammengefasst, Wöginger hätte gar nichts falsch gemacht, der Ethikrat habe kein Problem damit und Wöginger habe vor Gericht nur Verantwortung übernommen, damit das böse Verfahren endet.
Fasslabend über Wöginger: Die Normalität des Postenschachers
Der ÖVP-Klubobmann hätte kein Fehlverhalten an den Tag gelegt, sagte Fasslabend vom ÖVP-Ethikrat in der "ZiB 2". Wöginger sei eine integre Persönlichkeit
www.derstandard.at
October 9, 2025 at 9:00 AM