emomonster.bsky.social
@emomonster.bsky.social
Reposted
Hier eine Liste mit Bibliotheken, bei denen sich aus der Ferne registriert werden kann. Viele haben einen Zugang zur Pressedatenbank Genios, das genügt meistens für den eigenen Gebrauch. Feedback willkommen, in den kalten Monaten gibt es eine Revision :)

biblioarchive.blog/2024/05/29/l...
Liste Registrierung aus der Ferne
Sammlung von Bibliotheken, bei welchen eine Registrierung aus der Ferne erfolgen kann. — B Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin Formular: (Abgerufen am: 11.12.2024) Weite…
biblioarchive.blog
September 28, 2025 at 11:47 AM
Die Erschießung eines hierzulande nahezu unbekannten US-Podcasters mit religiös-fundamentalistischen Ansichten hat halt kaum Nachrichtenwert. Was dann noch die Presse dazu reitet, den Typen als "rechtskonservativ" zu bezeichnen, ist absolut unverständlich. Und das gilt für ZDF und ARD, nicht Nius.
September 22, 2025 at 1:24 PM
Reposted
Linnemann gleiches Schema.
Einfach nur widerlich.
September 11, 2025 at 6:50 PM
Reposted
Wer wie Caroline Bosbach (CDU) in dem ermordeten Charlie Kirk eine junge Stimme des Konservatismus sieht, bei dem ist es mit der mentalen Abgrenzung zum Rechtsextremismus wohl nicht weit her. Gibt aber einen guten Einblick in das geistige Klima der Merz-CDU.
September 11, 2025 at 6:18 PM
Reposted
See if you missed any from this list
September 11, 2025 at 8:23 AM
Reposted
Der bedauerliche Rückzug von Brosius-Gersdorf zeigt auch: Unsere Demokratie ist zutiefst durch Desinformation verseucht. Und es ist weniger die Bevölkerung die Opfer der Lügen, es sind die Eliten - die Abgeordneten der Regierung, die zu viel NIUS & Co. lesen und sich manipulieren lassen.
August 7, 2025 at 11:10 AM
Dieses "AfD inhaltlich stellen" läuft ja hervorragend. Mal eine mathematische Frage: Wie viele Diktaturen braucht es, bis die Deutschen endlich einsehen, dass eine Demokratie nur dann bestehen kann, wenn sie wehrhaft ist?
Sonntagsfrage zur Bundestagswahl • Forsa für RTL/n-tv: CDU/CSU 26 % | AfD 25 % | SPD 13 % | GRÜNE 12 % | DIE LINKE 12 % | BSW 3 % | FDP 3 % | Sonstige 6 %
➤ Übersicht: wahlrecht.de/umfragen/
➤ Verlauf: wahlrecht.de/umfragen/for...
July 29, 2025 at 12:17 PM
Reposted
Ann-Katrin Berger erzählt gerne, dass sie vor allem für ihren Opa ins Finale einziehen möchte. Der solle das nochmal erleben. Aus Altersgründen konnte der gute Mann nicht zu den bisherigen Spielen. Heute ist er da. Und tut nicht so: Ihr habt auch etwas im Auge!
July 23, 2025 at 6:52 PM
Reposted
2 AfD-Interviews innerhalb der ersten 25 Minuten nach der Prognose, obwohl die AfD schwächste Kraft geworden, das ist eine seltsame Planung, liebe ARD.
March 2, 2025 at 5:28 PM
Reposted
From Bulgaria’s best cartoonist, Christo Komarnitski
March 1, 2025 at 12:34 AM
Reposted
❤️‍
February 28, 2025 at 8:16 AM
Reposted
Spahn verteidigte gestern Trumps "Friedens"initiative bei Illner. Schalt die Europäer. Muss sich von Theveßen korrigieren lassen. Schlimm, was sich in der ersten Reihe der Union tummelt.
February 28, 2025 at 7:47 AM
Reposted
DLF Nachrichten: „…Die USA und die Ukraine haben sich auf ein Rohstoffabkommen geeinigt.“ Ich korrigiere das mal: Die Ukraine hat sich in schwieriger Situation der räuberischen Erpressung der USA ergeben. Es ist kein guter Journalismus sowas wie einen Schönwetterdeal auf Augenhöhe klingen zu lassen.
February 26, 2025 at 7:06 AM
Reposted
So beginnt es: Einen Tag nach der Wahl übernimmt die CDU/CSU die Narrative der extremen Rechten und stellt die demokratische Zivilgesellschaft unter Generalverdacht.
Ein Angriff, der direkt aus dem Playbook von AfD, Ein Prozent, Trump & Co. kommt.
taz.de/551-Fragen-i...
551 Fragen im Bundestag: Union attackiert Zivilgesellschaft
Die Union verschärft ihre Drohungen gegen Initiativen gegen rechts: In einer Anfrage stellt sie 551 Fragen zu deren staatlicher Förderung. Die reagieren empört.
taz.de
February 25, 2025 at 10:00 PM
😂 Wann erste Usertreffen?
February 24, 2025 at 3:07 PM
Reposted
Eine lesenswerte und in Teilen scharfe Analyse des Grünen-Bundestagswahlkampfs durch den langjährigen MdB und ehemaligen Bundesminister Jürgen Trittin:

»Dabei muss aber deutlich werden, von welchen Positionen aus man Kompromisse macht. Diese Positionen waren nicht mehr erkennbar.«
February 24, 2025 at 1:19 PM
Gibt es demnächst einen "Ich-bin-Vater"-Instagram-Account von Christian Lindner, wo er nebenbei Coaching anbietet und ganz viele tolle Whey-Proteinprodukte für aLpHaS und mACHeR anpreist?
February 24, 2025 at 6:30 AM
Reposted
Lage ist und bleibt komplex, ernst. Es gibt nichts zu feiern. Es hätte aber deutlich schlimmer kommen können. Es werden anstrengende Jahre. Wenn die Zivilgesellschaft aktiv bleibt, auf die Straße geht, sich organisiert und präsent und laut bleibt, kann auch etwas Neues entstehen, gestaltet werden.✊🏻
February 23, 2025 at 7:32 PM
Reposted
Auch wenn es angesichts des Ergebnis nicht nötig sein wird: Die Linkspartei wird höchstwahrscheinlich auch (mindestens) drei Direktmandate holen. Bei fortgeschrittenem Auszählungsstand haben Bodo Ramelow, Sören Pellmann, Ines Schwerdtner und Gregor Gysi jeweils einen großen Vorsprung.
February 23, 2025 at 7:29 PM
Reposted
Merz will der Kanzler aller Bürger werden, außer:

* Armutsbetroffene
* Migranten
* Grüne Spinner
* Linke Spinner
* Kirchen Spinner
* Gewerkschafts Spinner
* Antifa Spinner
* Gender Spinner
* Kiffer Spinner
February 23, 2025 at 6:17 AM
Reposted
Merke: Jan van Akens „Die [Reichen] stopfen sich die Taschen voll“ ist laut ARD-Moderator „populistisch“.

Dagegen habe ich noch nie gehört, dass das „Wir streichen das Bürgergeld und steigern so das Wirtschaftswachstum“ von Friedrich Merz ihm je als „populistisch“ entgegen gehalten wurde.
February 23, 2025 at 6:04 PM
Seriously, wenn Ihr das Privileg habt, auswandern zu können, dann freut Euch - aber diese Posts über das Erneuern von Reisepässen klingen an einem Tag wie heute wie ein höhnischer Flex. Die Leute, die es nicht können, werden in realiter mehr unter Merz leiden als Ihr - also freut Euch still.
February 23, 2025 at 6:30 PM
Reposted
Nie all die vergessen, die keine sichere Aufenthaltsperspektive haben, die psychisch krank sind, die arm sind, die Gewalt im sozialen Nahraum erleben. Wir sind da. Wir brauchen einen langen Atem.
#Solidarität ist unsere Waffe.
February 23, 2025 at 6:27 PM
Reposted
Wagenknecht gestern:
"Die Wahl ist auch eine Abstimmung über meine politische Zukunft."

Wagenknecht heute:
"Aber ich sag auch ganz klar: selbst wenn es nicht reicht, dann ist es eine Niederlage, aber es ist nicht das Ende des BSW."
February 23, 2025 at 5:57 PM