DGAP
banner
dgap.org
DGAP
@dgap.org
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. | German Council on Foreign Relations
Advancing Foreign Policy. Since 1955.
Impressum: http://dgap.org/de/impressum
Reposted by DGAP
First @dgap.org Memo with @afahimi.bsky.social
We outline what the next phase of German-Indian Green technology efforts could be, moving from German support for India's green technology to mutual collaboration that also enables Germany's transition and de-risks from China.

dgap.org/de/node/42937
Seize the Moment to ­Deepen the Energy Partnership with India
While Delhi currently prioritizes patching up ties with the Trump administration, Berlin should continue to cultivate initiatives across numerous fields. Given the current focus on energy, a deal on g...
dgap.org
November 24, 2025 at 2:16 PM
„Auch für die 🇪🇺 Sicherheit wäre das ein Worst-Case-Szenario“, kommentiert @meistefan1.bsky.social den 🇺🇸 28-Punkte-Plan zur Zukunft der 🇺🇦 im Handelsblatt-Interview. Er fordert, die 🇪🇺 Verbündeten müssten wesentlich mehr tun – militärisch, finanziell & politisch.
Handelsblatt
www.handelsblatt.com
November 24, 2025 at 10:17 AM
Reposted by DGAP
Mein Kollege Jacob Ross schreibt, was die CDU im Umgang mit der AfD von 🇫🇷 lernen kann: Eine Zusammenarbeit wird die Partei spalten und (weiter) schwächen @dgap.org #Brandmauer
www.tagesspiegel.de/internationa...
Debatte um Brandmauer : Frankreich zeigt, was passiert, wenn sie fällt
In der CDU wird derzeit diskutiert, ob und wie man sich gegenüber der AfD öffnen sollte. Ein Blick ins Nachbarland Frankreich lohnt sich, um mögliche Folgen zu verstehen.
www.tagesspiegel.de
November 21, 2025 at 10:03 PM
Reposted by DGAP
The “drone wall” can’t be the solution to all our security problems. Suggesting differently is unwise.
My comments in the recent @dgap.org discussion.

Full debate: m.youtube.com/watch?v=1xLc...
November 22, 2025 at 9:19 AM
Together with Aspen Germany & @scripts-berlin.eu Cluster of Excellence, we are very pleased to welcome Minnesota Governor @governorwalz.mn.gov today for an event on “Perspectives from the 🇺🇸 Heartland”. We are very much looking forward to the conversation & exchange!
November 21, 2025 at 11:11 AM
Reposted by DGAP
„Die Konservativen in Deutschland haben keinen authentischen Zugang zu Ökologie“, sagt @luisaneubauer.bsky.social in einer neuen Folge von Pod und die Welt (#30) – und fragt: „Warum muss sich Klimaschutz überhaupt legitimieren?“

Jetzt anhören, überall da, wo es Podcasts gibt!
November 20, 2025 at 8:51 AM
Reposted by DGAP
Join our next #MorningBriefing tomorrow with @rikefranke.bsky.social, @emilarchambault.bsky.social & András Rácz on the so-called drone wall. We will assess border security and – given the recent drone activity within 🇪🇺, including at airports & power plants – ways to prevent domestic risks.
The Drone Wall: Technology, Politics, and European Defense
dgap.org
November 19, 2025 at 3:34 PM
Join our next #MorningBriefing tomorrow with @rikefranke.bsky.social, @emilarchambault.bsky.social & András Rácz on the so-called drone wall. We will assess border security and – given the recent drone activity within 🇪🇺, including at airports & power plants – ways to prevent domestic risks.
The Drone Wall: Technology, Politics, and European Defense
dgap.org
November 19, 2025 at 3:34 PM
Gleich einschalten: ab 17 Uhr übertragen wir die Neugründung unseres Zentrums für #Sicherheit & #Verteidigung! Mit einem digitalen Grußwort von Bundesminister Boris Pistorius und anschließendem Panel mit @masz.bsky.social, Ralph Tiesler & András Rácz, moderiert von Zentrumsleiter Patrick Keller.
Neugründung des Zentrums für Sicherheit & Verteidigung der DGAP
YouTube video by Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
www.youtube.com
November 17, 2025 at 3:03 PM
Reposted by DGAP
Reading the FT-Report on FCAS, it's still all up in the air. It is not the first trial balloon launched in the media concerning the future of the programme.

"[Officials] cautioned, however, that no decision had yet been made."

www.ft.com/content/e0cc...
@dgap.org
Berlin and Paris discuss scrapping joint fighter to focus on air ‘combat cloud’
Proposed downsizing of €100bn flagship defence project follows feuding by Airbus and Dassault
www.ft.com
November 17, 2025 at 12:50 PM
Aus 🇧🇷 von der #COP30 erläutert #Klima -Expertin @kiravinke.bsky.social bei @3sat.bluesky.com.de, wieso der Forest Forever Facility (TFFF)-Fonds sich von anderen Initiativen absetzt und betont den Zusammenhang zwischen Klimawandel & Migrationsbewegungen. (ab 5:25)

www.zdf.de/play/magazin...
November 14, 2025 at 10:35 AM
Reposted by DGAP
On Wednesday, our colleagues @heqs.bsky.social & @etiennehoera.d-64.social graduated from @dgap.org / @merics.bsky.social's Think Tank School with a ceremony at DGAP in Berlin!

Follow Helena for info on European comprehensive preparedness and resilience, and Etienne for trade and geoeconomics.
November 14, 2025 at 8:03 AM
Reposted by DGAP
The Shrinking Space. Russian Academia Between Repression and Exile

Presentation of the @scierisk.bsky.social Monitoring Report;  discussion

📆 24.11.'25, 6pm
📍 @dgap.org 

https://dgo-online.org/kalender/berlin/2025/the-shrinking-space/

In cooperation with @scierisk.bsky.social and Radio Sakharov
November 14, 2025 at 9:02 AM
„Es war nie und es kann gar nicht sicher sein, dass die 🇺🇸 wirklich Nuklearwaffen einsetzen. Es ist keine Garantie. Wichtig ist aber, dass der Gegner es nicht ausschließen kann“, so Associate Fellow Karl-Heinz Kamp gegenüber @euronewsde.bsky.social.
Deutsche Atomwaffen: "Wer als Erster schießt, stirbt als Zweiter"
Etwa 20 US-Atomwaffen lagern in Deutschland, modernisiert und einsatzbereit. Doch Experten warnen: Die nukleare Abschreckung durch die USA ist keine Garantie. Könnten die Waffen bald ins Baltikum verl...
de.euronews.com
November 13, 2025 at 2:42 PM
Reposted by DGAP
Starker Austausch bei der @dgap.org zum #MFR: Es braucht strukturelle Reformen – mit klarer Mittelpriorisierung für europäischen Mehrwert, mehr Flexibilität und die konsequente Wahrung der Rechtsstaatlichkeit. Genau dafür setzt sich die @netzwerk-ebd.de #EUBudget
November 13, 2025 at 12:46 PM
Die Migrationspolitik der schwarz-roten Bundesregierung hat wenig Auswirkungen auf die Zahl der Asylbewerber in 🇩🇪, so Expertin für #Migration Victoria Rietig. Vielmehr seien die veränderte Lage in 🇸🇾 & internationale Abkommen für sinkende Zahlen von Erstanträgen auf #Asyl verantwortlich.
Expertin: Migrationspolitik von Schwarz-Rot wenig effektiv
Die Migrationspolitik der schwarz-roten Bundesregierung hat nach Angaben der Migrationsforscherin Victoria Rietig wenig Auswirkungen auf die Zahl...
www.faz.net
November 13, 2025 at 11:04 AM
“🇩🇪 can play a decisive role in maintaining global momentum in green #hydrogen deployment while securing its own #energy transition”, writes our expert Loyle Campbell in his latest Memo.

Read the full publication here! 📖👇
From Daydreaming to Reality: Grounding Europe’s Clean Hydrogen Ambitions Without Losing Them
When implementing the Hydrogen Acceleration Act, it will be crucial for the German government to keep ambition on global green hydrogen alive amid its pragmatic efforts to build the H2 economy in Europe.
dgap.org
November 12, 2025 at 10:25 AM
„Auf keinen Fall“ sei die #EU bereit zur Aufnahme neuer Mitglieder, so Experte Milan Nič bei Deutsche Welle. Steige die Zahl der Mitgliedsländer, könnten die bestehenden Entscheidungsprozesse schnell an ihre Grenzen stoßen & zu Blockaden führen.
Wer wird das nächste EU-Mitgliedsland? – DW – 06.11.2025
Die EU hat die Aufnahme neuer Mitgliedsstaaten zur Priorität gemacht. Ein neuer Bericht zeigt, wie groß die Unterschiede zwischen den einzelnen Beitrittskandidaten sind. Die wichtigsten Fragen und Ant...
amp.dw.com
November 11, 2025 at 9:00 AM
Reposted by DGAP
Come work with us!
Wir suchen eine/n neue/n Kolleg/in zum Thema integrierte Sicherheit und Resilienz im Zentrum für Sicherheit und Verteidigung der @dgap.org!
dgap.org/de/dgap/jobs...
(Senior) Policy Fellow (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet auf zwei Jahre, eine/n (Senior) Policy Fellow (m/w/d; 80-100%, in Anlehnung an TVöD E 13 oder E 14 je nach Erfahrung und Qualifikation), Kennziffer:...
dgap.org
November 10, 2025 at 9:48 AM
“Die klassischen Nuklearstaaten wissen offenbar um die Gefahr und haben sich bisher rational verhalten“, kommentiert Associate Fellow Karl-Heinz Kamp bei „Possoch klärt“ @br24.de zur Gefahr einer atomaren Eskalation.
Trump, Putin, Xi: Aufrüsten in den Atomkrieg? | Possoch klärt | BR24
YouTube video by BR24
m.youtube.com
November 7, 2025 at 2:45 PM
Re-watch now yesterday's #MorningBriefing on the 2025 #EU enlargement package with @linnselle.bsky.social, Milan Nič & MdB @hofreiter.bsky.social @gruene-bundestag.de, hosted by @stoeckmannjan.bsky.social.

Available on our @dgap.org YouTube channel! 📺👇
The EU Enlargement Package 2025: Achievements and Outlook
YouTube video by Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
www.youtube.com
November 7, 2025 at 10:50 AM
„Money makes the world cool down – wir brauchen mehr Klimafinanzierung, schrittweise Anhebung der Finanzierung auch durch 🇩🇪“, so Expertin @kiravinke.bsky.social im @zdfde.bsky.social über ihre Erwartungen an die anstehende Weltklimakonferenz COP30 in 🇧🇷. (O-Ton ab 8:13). 📺

www.zdf.de/play/magazin...
November 6, 2025 at 9:09 AM
“🇪🇺 states should first try to reduce the uncertainty as much as possible to turn it partly into (more manageable) risk” – In the first publication of our European Zeitenwende project, our Mario Baumann & 🇫🇮 expert @katri.bsky.social describe the means of 🇷🇺 hybrid warfare ... /1
November 5, 2025 at 2:01 PM
Reposted by DGAP
In our new @dgap.org memo, Maria Pericàs Riera and I lay out what #Europe should do to mitigate the risks emanating from connected vehicles.

dgap.org/en/research/...
Connected Vehicle Cybersecurity: The EU Must Consider Non-technical Risk Factors
Assessing the trustworthiness of the country of origin of battery management systems is especially important for overall system security.
dgap.org
November 5, 2025 at 11:20 AM