Decolonize Berlin
banner
decolonizeberlin.bsky.social
Decolonize Berlin
@decolonizeberlin.bsky.social
Decolonize Berlin setzt sich für die kritische Auseinandersetzung mit Geschichte und Gegenwart von Kolonialismus und Rassismus in Berlin ein.
Together with the GLOBAL REPARATIONS HUB , we are thrilled to invite you to the REPARATIONS NOW Conference on Wednesday, November 12, 2025 — in person in Berlin or online!

Register now: decolonize-berlin.de/de/events/bu...
November 4, 2025 at 12:18 PM
Die neuen Leitlinien zum Umgang mit Kulturgütern und Ahn*innen aus kolonialen Kontexten bleiben hinter ihren Ansprüchen zurück.
Unsere gemeinsame Stellungnahme von Berlin Postkolonial - Decolonize Berlin - Flinn Works

decolonize-berlin.de/de/verein/le...
October 27, 2025 at 9:55 AM
Conference: Reparations now!

Join us on Nov 12 at Berlin Global Village for the #ReparationsNow conference + launch of the Reparations Hub.

12.11.2025 15:30–20:00
Am Sudhaus 2, 12053 Berlin
Berlin Global Village

Register here: decolonize-berlin.de/de/events/bu...
October 23, 2025 at 12:01 PM
Bald erinnert der Martha-N’dumbe-Platz in Berlin an sie. Wir möchten mit diesem Beitrag einen Blick auf die Lebensgeschichte von Martha werfen und euch zum Umbenennungsfest am 18. Oktober einladen!
October 14, 2025 at 1:18 PM
Martha N’dumbe wurde 1902 in Berlin geboren – als Tochter einer Hamburgerin und eines Kameruners, der im Zuge der deutschen Kolonialausstellung nach Berlin kam.

Ihr Leben erzählt von Rassismus, Kolonialismus und Ausgrenzung – aber auch von Sichtbarkeit und Erinnerung.
October 14, 2025 at 1:18 PM
Das zivilgesellschaftliche Erinnerungskonzept „Kolonialismus Erinnern“ wurde jetzt offiziell veröffentlicht – nach drei Jahren intensiver Zusammenarbeit von Initiativen, Wissenschaft, Kunst und Communities.

Das Konzept zum Download unter:
kolonialismus-erinnern.de#konzept
October 13, 2025 at 12:23 PM
Morgen in Berlin:

Verhandlungen ohne die Betroffenen? Versöhnung ohne Gerechtigkeit?

Eine Diskussion über den Umgang Deutschlands und Namibias mit Völkermord und Kolonialverbrechen

Weitere Infos hier: www.ecchr.eu/veranstaltun...
October 9, 2025 at 9:28 AM
Aufruf für solidarische Unterstützung für die Umbenennungsfeier "Martha Ndumbe Platz" in Berlin

Wir feiern am 18. Oktober die Umbenennung des Nettelbeckplatzes in Martha-Ndumbe-Platz – zu Ehren der Schwarzen Berlinerin Martha Ndumbe (1902–1945) und für eine dekolonisierte Erinnerungskultur.
September 15, 2025 at 11:06 AM
Wir haben was zu feiern!
Die Anton-Wilhelm-Amo-Straße in Berlin wird eingeweiht!
Das wollen wir gemeinsam mit euch feiern - Am 23. August ab 14 auf dem Hausvogteiplatz - Berlin Mitte
August 19, 2025 at 12:41 PM
Feierliche Umbenennung: M*Straße wird zur Anton-Wilhelm-Amo-Straße!

23.08.2025 14:00 | Anton-Wilhelm-Amo-Straße (Hausvogteiplatz), 10117 Berlin

Nach über 30 Jahren Engagement ist es endlich soweit:
Die M*Straße bekommt einen neuen Namen – Anton Wilhelm Amo wird geehrt.
August 19, 2025 at 11:48 AM
Feierliche Umbenennung: M*Straße wird zur Anton-Wilhelm-Amo-Straße!

Die M*Straße bekommt einen neuen Namen – Anton Wilhelm Amo, ein bedeutender Schwarzer Philosoph des 18. Jahrhunderts, wird geehrt.

Wir wollen die Umbenennung am 23.08.2025 14:00 auf dem Hausvogteiplatz gemeinsam mit euch feiern!
August 5, 2025 at 10:38 AM
📣 Fachtag Bildung & Kolonialismus
🗓️ 30.09.2025 | 14–18 Uhr
📍 Berlin Global Village

Impulse für eine rassismuskritische, diskriminierungssensible Schulpraxis.
Für Lehrkräfte & Bildungsakteur*innen.

🔗 Jetzt anmelden: nord-sued-bruecken.de/foerderung/s...
July 31, 2025 at 12:41 PM
Unsere PM zur Umbenennung der M*Straße:
"Die Umbenennung der M*straße in Anton-Wilhelm-Amo-Straße ist ein längst überfälliger Schritt im Prozess der kritischen Auseinandersetzung mit Rassismus und kolonialen Kontinuitäten im öffentlichen Raum."
decolonize-berlin.de/de/pressemit...
July 17, 2025 at 9:13 AM
🚨 Jetzt noch schnell anmelden! 🚨

Nur noch knapp zwei Wochen bis zu unserer Zukunftskonferenz und dem bundesweiten Vernetzungstreffen

✨ Freitag: Austausch zu Dekolonisierungsprozessen in Berlin
✨ Samstag & Sonntag: bundesweite Vernetzung

decolonize-berlin.de/de/events/bu...
June 17, 2025 at 12:48 PM
In der Publikation gehen Fiona Faye und Prof. Aram Ziai der Frage nach, wie eine dekoloniale Wirtschaftspolitik aussehen sollte.

Jetzt unter folgendem Link downloaden: decolonize-berlin.de/de/publikati...
June 2, 2025 at 8:46 AM
We want them back
Meet up zum Launch der Open-Source App

Am 12. Juni ab 18 Uhr im CityLAB Berlin (Platz der Luftbrücke 4)

Hier für die Veranstaltung anmelden: events.decolonize-berlin.de/eforms/meetu...
May 13, 2025 at 11:53 AM
Unser nächstes Bündnistreffen steht an!
Wenn ihr am 21. Mai mit dabei sein wollt, schreibt uns eine kurze E-Mail an info[at]decolonize-berlin.de
May 5, 2025 at 11:38 AM
Was bedeutet dekoloniale sozialpädagogische Arbeit? Was kennzeichnet solche Ansätze?

In unserer Werkstatt möchten wir uns zentral mit der praktischen Umsetzung dekolonialer Ansätze in der sozialpädagogischen Arbeit beschäftigen.

Hier anmelden: decolonize-berlin.de/eforms/werks...
March 11, 2025 at 12:56 PM
Save the Date!
Dekolonisierung trotz alledem!
Was bedeutet eine dekoloniale Gesellschaft? Warum ist die Aufarbeitung des Kolonialismus notwendig, um heutige Machtverhältnisse zu verstehen? Wie können wir Bündnisse stärken?
💬 Austausch | Strategien | Bündnisse – Sei dabei!
4.-6. Juli 25 in Berlin!
March 3, 2025 at 10:22 AM
Aufruf zum jährlichen Gedenkmarsch

19. Gedenkmarsch zum Gedenken an AFRIKANISCHE / SCHWARZE HELD*INNEN UND OPFER DER MAAFA*

*[VERSKLAVUNG, KOLONIALISMUS, NEOKOLONIALISMUS, NAZISMUS & RASSISMUSI

Berlin (Wilhelm-Strasse 92),
22 Februar 2025, 11 Uhr (MEZ)
February 19, 2025 at 3:09 PM
Unser nächstes Decolonize Berlin Bündnistreffen findet hybrid am 19. März statt!

Tragt euch den Termin in euren Kalender ein und meldet euch jetzt an!
February 19, 2025 at 1:29 PM
Am kommenden Montag, den 24. Februar:

Online-Gespräch zur Publikation „Wirtschaftspolitik neu denken: Schritte zur Dekolonisierung“ mit den Autor*innen Fiona Faye und Aram Ziai

Jetzt hier anmelden: decolonize-berlin.de/de/veranstal...
February 17, 2025 at 1:13 PM
Online-Veranstaltung:
Santi Hitorangi und Evelin Huki von Rapa Nui, auch bekannt als „Osterinsel“ (Chile), kämpfen seit 2019 für die Rückführung und Bestattung ihrer 24 Vorfahren, deren Schädel sich im Grassi Museum Leipzig befinden.
February 11, 2025 at 5:39 AM
Verlängerung der UN-Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft (2025 – 2034)
Hier die Stellungnahme von RAA Berlin e.V.:
raa-berlin.de/aktuelle-mel...
February 6, 2025 at 10:32 AM
Wir laden Euch herzlich zu einem Online-Gespräch zur Publikation „Wirtschaftspolitik neu denken: Schritte zur Dekolonisierung“ mit den Autor*innen Fiona Faye und Aram Ziai ein.

Hier könnt ihr euch zu der Veranstaltung am 24.02.25 anmelden:
decolonize-berlin.de/eforms/wirts...
February 3, 2025 at 10:17 AM