Claudia Kemfert
banner
ckemfert.bsky.social
Claudia Kemfert
@ckemfert.bsky.social
Professor Energy Economics and Energy Policy German Institute for Economic Research and Leuphana University
Der Fachkräftemangel ist kein Naturgesetz.
Wenn wir den Strukturwandel aktiv gestalten, schließen wir die Lücke – und stärken
🌍 Klimaschutz
🏭 Wirtschaft
🤝 sozialen Zusammenhalt.
Industriekompetenz wird Energiewende-Kompetenz.
#Energiewende #Fachkräftemangel #Strukturwandel #Klimaschutz #Arbeitsmarkt
November 15, 2025 at 9:41 PM
Regionale Transformationszentren könnten direkt matchen:
„Welche Fachkraft aus Auto/Stahl passt in welchen Energiejob?“
Wolfsburg, Ruhrgebiet, Saarland, Ostdeutschland – überall liegen enorme Potenziale.
November 15, 2025 at 9:41 PM
Was jetzt nötig ist:
➡️ Umschulung statt Entlassung
➡️ Schnelle Anerkennung vorhandener Skills
➡️ Modulare Trainings in 8–16 Wochen
➡️ Transfergesellschaften als Qualifizierungshubs
November 15, 2025 at 9:41 PM
Die Kompetenzen aus Auto, Maschinenbau und Schwerindustrie passen perfekt zu Zukunftsberufen:
⚡ Solar- und Windtechnik
⚡ Netze & Speicher
⚡ Wärmepumpen & Gebäudetechnik
⚡ Wasserstoff & Anlagenbau
November 15, 2025 at 9:41 PM
Reposted by Claudia Kemfert
Aber muss man in der Deutungshoheit des Donald Trump gefangen sein oder kann jemand noch sein eigenes Urteil fällen? Lesen kann helfen, aber gewaltig!
November 14, 2025 at 7:44 PM
Die Lösungen sind da – erneuerbare Energien, Effizienz, Wärmewende.
Jetzt braucht es Mut, Tempo und Zusammenarbeit.
🌱 Für Generationengerechtigkeit und Zukunftschancen.
👉 diw.de/de/diw_01.c.932441.de/100_jahre_diw/claudia_kemfert_zum_klimaschutz_____jedes_zehntel_grad_zaehlt.html

#Energiewende
DIW Berlin: Claudia Kemfert zum Klimaschutz: „Jedes Zehntel Grad zählt“
In der aktuellen Folge des DIW-Podcasts Wirtschaft bewegt – 100 Jahre DIW Berlin spricht Prof. Dr. Claudia Kemfert über die ökonomischen Folgen des Klimawandels und die volkswirtschaftlichen Chancen...
diw.de
November 11, 2025 at 2:02 PM
Neue Analysen zeigen: Jeder investierte Euro in Klimaschutz bringt 1,8 – 4,8 Euro Nutzen.
💶 Klimaschutz stärkt Wirtschaft, Gesundheit und Frieden.
#KemfertFormel #Friedensenergien
November 11, 2025 at 2:02 PM
Schon 2004 haben wir im @DIW_Berlin berechnet, wie teuer ungebremster Klimawandel wird:
👉 Über 800 Mrd. € Schäden bis 2050 allein in Deutschland.
Die Botschaft von damals gilt heute mehr denn je: Nicht handeln kostet mehr.
#DIW100 #Klimawandel
November 11, 2025 at 2:02 PM
Reposted by Claudia Kemfert
3. Die globalen Mehrheiten für mehr Klimaschutz sind gewaltig.
4. Die Märkte kippen bereits. Es gibt jetzt nicht nur ein „Weg von“, sondern auch ein „Hin zu“.
5. Die USA sind nicht vertreten - also ist Trump auch nicht im Weg.
Meinung: Klimakonferenz in Brasilien: Fünf Gründe, warum diese COP ein Erfolg werden könnte
Bei der Klimakonferenz im brasilianischen Belém gibt es Grund zur Hoffnung. Das zeigt sich schon am Auto, in dem Brasiliens Präsident Lula beim Gipfeltreffen vorfuhr.
www.spiegel.de
November 9, 2025 at 11:59 AM
Reposted by Claudia Kemfert
Man hätte auch am Donnerstag bei #3sat reinschauen sollen. Dort ging es bei #Nano und anschließend beim #NanoTalk über #Stromhunger gegen #Klimakrise und wie wir das #Dilemma lösen könnten. Besonders gut war Claudia #Kemfert, auch im #Einzeltalk zuvor!
www.3sat.de/wissen/nano-...
Klimawandel, Ressourcenmangel, Energieknappheit: Was kommt als Nächstes? / NANO Talk
Wie gut verstehen wir Energie? Stephanie Rohde diskutiert mit Gästen, wie wir der Klimakrise und Ressourcenknappheit begegnen können.
www.3sat.de
November 8, 2025 at 9:05 AM
Ganze Sendung 👇
Wir erleben einen globalen Backlash in der Energiepolitik
Im Spannungsfeld von Klimakrise, Ressourcenknappheit und technischer Innovation ist Energie das zentrale Thema unserer Zeit.
www.3sat.de/wissen/nano-...
Klimawandel, Ressourcenmangel, Energieknappheit: Was kommt als Nächstes? / NANO Talk
Wie gut verstehen wir Energie? Stephanie Rohde diskutiert mit Gästen, wie wir der Klimakrise und Ressourcenknappheit begegnen können.
www.3sat.de
November 8, 2025 at 5:08 PM