Campbell
banner
campbebembell.bsky.social
Campbell
@campbebembell.bsky.social
Meine Arbeit fängt da an, wo sich andere Leute vor Entsetzen übergeben.
Aber du hast den cuten Boy, oder? Versteh den Punkt mit den mehrjährigien Beziehungen natürlich trotzdem, aber auch frisch verliebt sein ist bestimmt etwas, wo deine Freund*innen vllt. manchmal nostalgisch zurückschauen
November 26, 2025 at 8:09 PM
Jup, wenn die Personalstelle schon für eine gD-Stelle absurd viel fordert, ist es nicht so fernliegend, dass auch das Arbeitsklima nicht allzu wertschätzend ist. Und wieso sollte man sich darauf einlassen, wenn es dieselben Konditionen auch anderswo für weniger Aufwand gibt.
November 26, 2025 at 3:38 PM
Dann brauchst du keine Ausschreibung und auch kein formelles Auswahlverfahren. Insoweit war mein dienstherrenübergreifender Wechsel schon etwas besonderes. Aber vom Grundsatz her sind Wechsel alle 5-6 Jahre die absolute Regel in gD und hD.
November 26, 2025 at 3:37 PM
noch deutlich mehr Verwendungen. Ich hab jetzt schon meine 3./4. Außerdem sind Dienstposten i.d.R. nur bis A11 gebündelt (§ 18 Abs. 1 Satz 2 BBesG):

Was natürlich im Land geht sind amtsgleiche Zuversetzungen nach der jeweiligen Laufbahnordnung, bei der man auf die Stellenausschreibung verzichtet
November 26, 2025 at 3:37 PM
Nope. Das lässt heutzutage eigentlich niemand zu, unabhängig davon, dass du ja irre wirst, wenn du 40 Jahre dasselbe machst, möchten Du und Dein Personalreferat ja, dass Du Verwendungsbreite bekommst, eigenltich auch ressortübergreifend. In der Regel hast du nach 15 Dienstjahren mindestens 3-4, eher
November 26, 2025 at 3:37 PM
Ja, das wird vor allem relevant sein wenn du erheblich mehr Bewerber*innen als Stellen hast und Noten vergleichbar sind. Deshalb sag ich ja auch, dass die Besetzung von R1-Ämtern im Vergleich zu normalen Einstellungen im öD n relativer NoBrainer sind.
November 26, 2025 at 3:24 PM
Ne
November 26, 2025 at 3:11 PM
Gleichbehandlungsgrundsatzes auf einen objektiven Vergleich der Bewerbenden beziehen.
November 26, 2025 at 3:10 PM
Grundsätzlich bemisst sich die Prognose nach der - soweit einschlägigen - Beurteilung (St. Rspr vgl BVerfGE 110, 304 <332>). Zu dieser dürfen ergänzend weitere Indizien herangezogen werden um ein Gesamtbild zu erzeugen. Bei der Wahl der Mittel ist der Dienstherr frei solange sie sich innerhalb des
November 26, 2025 at 3:10 PM
Der Dienstherr hat einen weitreichenden Entscheidungsspielraum bei der Feststellung der Eignungsprognose. Das Auswahlgespräch ist auch nur ein ergänzendes, nicht das zentrale Kriterium (BVerfG, Kammerbeschluss v. 27. Mai 2013 - 2 BvR 462/13 Rn. 16)
November 26, 2025 at 3:05 PM
Genau aber das Merkmal musst, in fact kannst du in einem Bewerbungsgespräch nicht erörtern. Die Note wird nicht besser oder schlechter wenn du darüber redest. Berufserfahrung hingegen kann sich qualitativ sehr unterscheiden und da gibt ein Gespräch ggf gute Einblicke geben.
November 26, 2025 at 2:59 PM
Zumal in der Justiz ein „Massenverfahren“ noch relativ viel Sinn ergibt, weil sich die Bewerber*innen in wesentlichen relevanten Merkmalen nicht erheblich unterscheiden. Bei den Stellen, um die es mir geht, haben die Leute teilweise 20 Jahre Berufserfahrung
November 26, 2025 at 12:19 PM
Ja omg genau das. Wenn ich das Gefühl hab, in ein Assessmentcenter gedrückt zu werden, ohne dass sich jemand mit mir und meine Qualifikationen auseinandergesetzt hat, bewerbe ich mich gar nicht erst.

Das BfV wollte ein Assessmentcenter für eine A10(!!!)-Stelle.
November 26, 2025 at 11:48 AM
Ja so werd ich häufiger beschrieben
November 26, 2025 at 11:31 AM
Einige davon auf jeden Fall. Und - das wird sich jetzt sehr überraschen - sie kriegen gerade häufig nicht die besten Leute.
November 26, 2025 at 11:28 AM
Das istn bisschen wie die coolste Person in der JU Dresden zu sein
November 26, 2025 at 11:27 AM
Beim BK versteh ich es noch, I guess, aber bei anderen ist es echt absurd. Hab auch gehört dass andere Landesministerien nur die besten Leute aus dem GB mit vorheriger Erfahrung nehmen, aber natürlich keine Zulage dafür zahlen
November 26, 2025 at 11:21 AM
Hab noch ca. 5(?) offene Bewerbungen in Berlin und zwei beim Bund. Von zweien welß ich, dass sie sich verzögern, zwei haben sich na irgendwann gemeldet und vom Rest ha ich nie etwas gehört
November 26, 2025 at 10:49 AM
Mit euren Münsteraner*innen kann man im Schnitt ganz gut arbeiten, finde ich
November 26, 2025 at 6:24 AM
Leider ist mir das große B noch nicht vergönnt, noch bin ich im kleinen S. Muss meine letzten Monate noch nutzen, um den Polizeistaat aufzubauen
November 26, 2025 at 5:55 AM
J@@@ MAN!
November 26, 2025 at 5:53 AM
Guten Möhren lieber Cold Point, wieso ist man denn als Bibliothekar schon um 06:40 wach, wollen die ganzen Medis schon in die Bib?
November 26, 2025 at 5:49 AM
Hahaha, 10/10

On a serious note: Der Elitenbegriff in der Politiikwissenschaft beschreibt erst einmal nur eine herausgehobene Stellung, die durch Selektionsprozesse erworben wird. Ob die Selektion dann ihre Qualitätssichernde Funktion erfüllt hat, steht auf einem anderen Blatt..
November 26, 2025 at 5:48 AM