Markus Burchardi
banner
burchardi.bsky.social
Markus Burchardi
@burchardi.bsky.social
Data Protection Manager | Interested in privacy, data governance and digital ethics | mostly reposts | #TeamDatenschutz #Helmholtz
Reposted by Markus Burchardi
🔥#BOOM🔥

Bedarf die Verwendung der E-Mail-Adresse zum Zwecke der #Bestandskundenwerbung nach § 7 Abs. 3 #UWG (Art. 13 Abs. 2 #ePrivacyRL) einer #Rechtsgrundlage nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO?

Nein, sagt der EuGH, Urt. v. 13.11.2025 - C‑654/23.

curia.europa.eu/juris/docume...
CURIA - Documents
curia.europa.eu
November 13, 2025 at 10:37 AM
Reposted by Markus Burchardi
🔥HBDI: #Microsoft 365 kann datenschutzkonform genutzt werden"🔥

-> "Die Software Microsoft 365 (M365) kann in Hessen datenschutzkonform genutzt werden"

datenschutz.hessen.de/presse/hbdi-...
HBDI: Microsoft 365 kann datenschutzkonform genutzt werden
Microsoft und Verantwortliche können zusammen datenschutzgerechte Bedingungen zur Nutzung von Microsoft 365 schaffen.
datenschutz.hessen.de
November 15, 2025 at 12:25 PM
Reposted by Markus Burchardi
"Neue Datenschutz-Hilfen von #Microsoft: M365-Kit, Cloud Compendium und DSFA-Vorlagen für Unternehmen"

-> "Das M365-Kit wurde in Abstimmung mit Datenschutzbehörden in Bayern und Hessen entwickelt."

news.microsoft.com/source/emea/...
Neue Datenschutz-Hilfen von Microsoft: M365-Kit, Cloud Compendium und DSFA-Vorlagen für Unternehmen - Source EMEA
news.microsoft.com
November 15, 2025 at 12:19 PM
Reposted by Markus Burchardi
𝗞𝗼𝗻𝘁𝗮𝗸𝘁𝗮𝘂𝗳𝗻𝗮𝗵𝗺𝗲 𝗽𝗲𝗿 𝗘-𝗠𝗮𝗶𝗹 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗮𝗸𝘁𝗳𝗼𝗿𝗺𝘂𝗹𝗮𝗿: 𝗯𝗶𝘁𝘁𝗲 𝗼𝗵𝗻𝗲 𝗘𝗶𝗻𝘄𝗶𝗹𝗹𝗶𝗴𝘂𝗻𝗴

www.delegedata.de/2025/11/kont...

#Datenschutz #DSGVO #GDPR
de lege data | Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular: bitte ohne Einwilligung
www.delegedata.de
November 12, 2025 at 7:34 AM
Reposted by Markus Burchardi
"Mögliche Anpassungen in der DSGVO im Rahmen der Omnibus-Directive - ein nicht-finaler Entwurf wurde geleakt"

www.dataprotect.at/2025/11/07/m...
Mögliche Anpassungen in der DSGVO im Rahmen der Omnibus-Directive - ein nicht-finaler Entwurf wurde geleakt
🟦 Kapitel II – Änderungen zur DSGVO 📌 Artikel 2 des Vorschlags – Änderungen an der DSGVO: 1. Begriffsbestimmungen (Art. 4 DSGVO) Neudefinition von „personenbezogenen Daten“: Informationen gelten nur d...
www.dataprotect.at
November 7, 2025 at 5:13 PM
Reposted by Markus Burchardi
Oh, die EU will die Digitalregulierung anscheinend nicht aufgrund eigenen Antriebs abschwächen, sondern aufrund einer Erpressung durch die USA:
"The EU had been “engaging” with the Trump administration on adjustments to the AI act and other digital regulations as part of its wider simplification process, a senior EU official told the Financial Times."

Disgusting and something we were promised was beyond reproach
www.ft.com/content/af6c...
EU set to water down landmark AI act after Big Tech pressure
Commission proposes pauses to provisions in digital rule book
www.ft.com
November 7, 2025 at 10:37 AM
Reposted by Markus Burchardi
"Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe f) #DSGVO stellt einen #Rechtfertigungstatbestand für eine #Aufzeichnung im Sinne von § 201 Abs. 1 StGB dar."

VG Berlin, Urteil vom 23. September 2025 – 1 K 334/23

gesetze.berlin.de/bsbe/documen...
Berliner Vorschriften- und Rechtsprechungsdatenbank
Recherche juristischer Informationen
gesetze.berlin.de
November 6, 2025 at 10:47 AM
Reposted by Markus Burchardi
Jetzt anmelden zum Helmholtz Sustainability Summit!

Infos: susu2025.welcome-manager.de/front/index....
November 5, 2025 at 11:56 AM
Reposted by Markus Burchardi
"#OpenAI ändert #Nutzungsbedingungen - Ist nun Schluss mit Rechts­be­ra­tung durch #ChatGPT?"

-> "Auch wenn es im Einzelfall etwas schwieriger geworden ist, ChatGPT zur Beantwortung von Rechtsfragen zu bringen, gibt das Sprachmodell weiter entsprechende Antworten aus"

www.lto.de/recht/nachri...
Neue Nutzungsbedingungen: Keine Rechtsberatung mehr von ChatGPT?
ChatGPT gehört für viele zum Alltag. OpenAI hat aber die Nutzungsbedingungen geändert. Auf konkrete Rechtsfragen antwortet die KI jetzt mit einem Disclaimer.
www.lto.de
November 5, 2025 at 9:42 AM
Reposted by Markus Burchardi
"Einsichtsrecht statt Kopie: LAG München konkretisiert Auskunftsanspruch bei #Compliance-Untersuchungen"

-> Es bestehe kein "Anspruch auf Herausgabe einer vollständigen #Kopie des Untersuchungsberichts nach Art. 15 #DSGVO", nur ein #Einsichtsrecht.

www.datenschutz-notizen.de/einsichtsrec...
Einsichtsrecht statt Kopie: LAG München konkretisiert Auskunftsanspruch bei Compliance-Untersuchungen
Das Landesarbeitsgericht München hat mit Urteil vom 12. Juni 2025 (Az. 2 SLa 70/25) entschieden, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nach einer internen Compliance-Untersuchung keinen Anspruch auf...
www.datenschutz-notizen.de
October 28, 2025 at 1:37 PM
Reposted by Markus Burchardi
#DSK:
"Orientierungshilfe zu datenschutzrechtlichen Besonderheiten generativer #KI-Systeme mit #RAG-Methode - Version 1.0"

www.datenschutzkonferenz-online.de/media/oh/DSK...
www.datenschutzkonferenz-online.de
October 17, 2025 at 1:44 PM
Reposted by Markus Burchardi
Ich schreibe ein #Buch! 2026 erscheint "Das Recht der unendlichen Weiten" im Buchhandel. Eine Analyse der Gesetze im #StarTrek Universum. Von der Ersten Direktive über das Zeitreiserecht und die KI-Regulierung bis hin zum Privacy Protocol der #Sternenflotte.
September 27, 2025 at 8:41 AM
Reposted by Markus Burchardi
Soeben als open access erschienen: Das Buch mit den Beiträgen der letztjährigen Konferenz der Plattform Privatheit. doi.org/10.5771/9783....
#plattformprivatheit #privacy #datenschutz
September 23, 2025 at 8:45 AM
Reposted by Markus Burchardi
DSB Hamburg: "Wegweisende Entscheidung des #EuGH zur #Anonymisierung personenbezogener Daten"

-> "so liegen aus Sicht des SRB pseudonymisierte (und damit personenbezogene) Daten vor, aus Sicht des Drittunternehmens aber anonymisierte Daten"

datenschutz-hamburg.de/news/wegweis...
Wegweisende Entscheidung des EuGH zur Anonymisierung personenbezogener Daten
datenschutz-hamburg.de
September 4, 2025 at 1:39 PM
Reposted by Markus Burchardi
Now in @mcinnsbruck.bsky.social library, as #eBook: @floridi.bsky.social & Taddeo, M. (Eds.). (2025). A Companion to #DigitalEthics (1st ed.). Wiley. doi.org/10.1002/9781...
August 28, 2025 at 8:03 AM
Reposted by Markus Burchardi
In this 145th long-read on my blog, I offer a harsh assessment of DC meetings, and question the misleading rhetoric surrounding a sham peace deal, territorial issues, and security guarantees that are nothing of the sort, as war looms on the horizon.
1/2
tenzerstrategics.substack.com/p/washington...
Washington’s Baroque Theater and the Coming War
The Grim Ball of Illusions of Peace—and Security
tenzerstrategics.substack.com
August 21, 2025 at 9:27 PM
Reposted by Markus Burchardi
From SEO for Search Engines to AAIO for Answer Providers:

"Agentic AI Optimisation (AAIO): What it is, How it Works, Why it Matters, and How to Deal With It" papers.ssrn.com/sol3...
July 28, 2025 at 5:12 PM
Reposted by Markus Burchardi
The recording of our presentation is now online on the @ectaiuos.bsky.social Youtube Channel: youtu.be/MfqDvPfP_K4
The AI State: Why we need to save the rule of law – Rainer Mühlhoff, Hannah Ruschemeier
YouTube video by Ethics and Critical Theories of AI @Osnabrück
youtu.be
May 22, 2025 at 8:07 PM
Reposted by Markus Burchardi
In my latest (and last!) column for Science’s Expert Voices series, I write about the reasons behind AI chatbots’ “deceptive” behaviors (and why Claude threatened a fictional CEO with blackmail).

www.science.org/doi/10.1126/...
Why AI chatbots lie to us
A few weeks ago, a colleague of mine needed to collect and format some data from a website, and he asked the latest version of Anthropic’s generative AI system, Claude, for help. Claude cheerfully agr...
www.science.org
July 24, 2025 at 6:24 PM
Reposted by Markus Burchardi
LDI NRW: "#Gesundheitsdaten von Beschäftigten: Das dürfen Arbeitgeber*innen tun und wissen" #Entgeltfortzahlung #Erforderlichkeit

-> Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO iVm Arbeitsvertrag, Art. 9 Abs. 2 lit. b DSGVO iVm § 26 Abs. 3 BDSG.

www.ldi.nrw.de/Fortsetzungs...
Gesundheitsdaten von Beschäftigten: Das dürfen Arbeitgeber*innen tun und wissen
Wenn Beschäftigte länger krank sind, benötigen Arbeitgeber*innen bestimmte Informationen, um die weitere Zahlung des Arbeitsentgelts zu prüfen. Aber wie weit darf der Einblick in den Gesundheitszustan...
www.ldi.nrw.de
July 17, 2025 at 10:11 AM
Reposted by Markus Burchardi
🤖 Very very cool new work from AI2 and @sewonm.bsky.social , opening up new technical pathways to support AI data consent and tailored data control. Disrupts the common narrative of AI models as monolithic “black boxes”.
www.wired.com/story/flexol...
Thanks to @willknight.bsky.social for covering!!
A New Kind of AI Model Lets Data Owners Take Control
A novel approach from the Allen Institute for AI enables data to be removed from an artificial intelligence model even after it has already been used for training.
www.wired.com
July 11, 2025 at 4:00 PM
Reposted by Markus Burchardi
Gute Handreichung des IT-Planungsrates als Überblick über die Grundlagen und Möglichkeiten der Anonymisierung in technischer und datenschutzrechtlicher Hinsicht.

#DSGVO #Anonymisierung #KI #Handreichung

www.it-planungsrat.de/fileadmin/it...
www.it-planungsrat.de
July 11, 2025 at 9:21 AM
Reposted by Markus Burchardi
“For the first time in two centuries, the West is no longer the leader in future technology, but the follower.”
www.phenomenalworld.org/analysis/bri...
July 5, 2025 at 7:57 PM