Bobrist
banner
bobrist.bsky.social
Bobrist
@bobrist.bsky.social
Reposted by Bobrist
🔴 Friedensnobelpreis für María Corina Machado – kein Anti-Trump-Signal!

www.mimikama.org/machado-frie...
Faktencheck: María Corina Machado – Nobelpreis & Rechtsaußen?
María Corina Machado erhielt den Friedensnobelpreis – doch ihre Nähe zu ultrarechten Netzwerken, marktradikalen Plänen und einem früheren Staatsstreich sorgt für heftige Kritik.
www.mimikama.org
October 10, 2025 at 6:31 PM
Reposted by Bobrist
Sozialversicherungsrechtsprofessor Gächter: «Der heutige Arbeitsmarkt überfordert die Leute und macht sie krank. Wir müssen uns fragen, was die Invalidenversicherung leisten soll. Wenn sich die Politik zur IV bekenne, müsse sie auch richtig finanziert werden.»
www.beobachter.ch/magazin/geld...
IV-Experte: «Man darf junge Menschen nicht einfach aufgeben»
Die Invalidenversicherung (IV) der Schweiz steht vor finanziellen Herausforderungen: Ein Defizit von 300 Millionen Franken jährlich und steigende Neurenten, besonders bei Jugendlichen mit psychischen ...
www.beobachter.ch
August 28, 2025 at 11:27 AM
Reposted by Bobrist
Lustig, dass die NZZ nicht erwähnt, dass Rödder als ein führender Intektueller der CDU gilt – und offenbar beim Fall Brosius-Gersdorf eine wichtige Rolle spielte:
de.euronews.com/my-europe/20...

Aber naja, man kennt es: Rechte weisse Männer sind keine «Aktivisten», die sind von Natur aus «neutral».
September 2, 2025 at 8:46 AM
Reposted by Bobrist
SP-Bundesrätin wirft psych. Kranke unter den Bus:
«Junge Menschen mit einer behandelbaren Krankheit würden für gewisse Zeit Geld erhalten – weniger als die IV-Rente. Dazu ist die finanzielle Leistung zum Beispiel an einen medizinischen Behandlungsplan geknüpft.»
www.tagesanzeiger.ch/kostenexplos...
Neue Sparmassnahmen: Baume-Schneider will IV-Rente für Junge kürzen – und an Bedingungen knüpfen
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider zieht die Reissleine bei den steigenden IV-Kosten. Ihr Plan: eine neue «Integrationsrente» für junge Menschen mit behandelbaren Krankheiten.
www.tagesanzeiger.ch
September 4, 2025 at 9:53 AM
Reposted by Bobrist
Zur Einteilung in «behandelbare» und «echte» Beeinträchtigungen:
Dem SP-Politiker Islam Alijai wurde einst eine IV-Rente aufgedrängt, weil seine «unbehandelbare» Behinderung ein klares Indiz für eine 100%ige Erwerbsunfähigkeit sei.
Er verdient heute ein Nationalratsgehalt.
SP-Bundesrätin wirft psych. Kranke unter den Bus:
«Junge Menschen mit einer behandelbaren Krankheit würden für gewisse Zeit Geld erhalten – weniger als die IV-Rente. Dazu ist die finanzielle Leistung zum Beispiel an einen medizinischen Behandlungsplan geknüpft.»
www.tagesanzeiger.ch/kostenexplos...
Neue Sparmassnahmen: Baume-Schneider will IV-Rente für Junge kürzen – und an Bedingungen knüpfen
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider zieht die Reissleine bei den steigenden IV-Kosten. Ihr Plan: eine neue «Integrationsrente» für junge Menschen mit behandelbaren Krankheiten.
www.tagesanzeiger.ch
September 4, 2025 at 10:08 AM
Reposted by Bobrist
Wenn man unbedingt die IV-Rente für Junge finanziell weniger «attraktiv» machen möchte, könnte man einfach den EL-Ansatz für bis 25-Jährige etwas kürzen. Aber für ALLE. Es gibt keinen Grund, warum z.B. ein 20-Jähriger mit Trisomie 21 mehr Geld zum Leben erhalten sollte als jmd. mit Schizophrenie.
September 4, 2025 at 12:04 PM
Reposted by Bobrist
jungen Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen besonders problematisch, da die familiäre Situation nicht selten auch die psychische Problematik beeinflusst (hat) und diesbezügliche Abhängigkeiten den Genesungsprozess nicht unbedingt fördern.
September 4, 2025 at 11:58 AM
Reposted by Bobrist
BSV-Studie (2016) über junge IV-Beziehende mit psych. Krankheiten:
«Bei Mehrheit der jungen IV-Rentner*innen ist frühe Invalidisierung aufgrund der schweren Behinderungen nachvollziehbar und eine Erwerbstätigkeit auf dem ersten Arbeitsmarkt kaum vorstellbar.»
sozialesicherheit.ch/de/jung-psyc...
September 4, 2025 at 10:45 AM
Reposted by Bobrist
Aus der Antwort des Bundesrates anno 2004:

«Eine unterschiedliche Behandlung von psychischen und somatischen Erkrankungen ist zudem nicht gerechtfertigt, ebenso wenig die Beschränkung auf sogenannte "schwere Fälle", für die praktikable Abgrenzungskriterien fehlen.»
September 4, 2025 at 4:20 PM
Reposted by Bobrist
Externe Gutachter, die von IV bezahlt werden, sollen künftig ersetzt weden.
Und zwar u.a. durch...
direkt bei der IV angestellte «Experten».
🤡
blick.ch Blick @blick.ch · Sep 4
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider will bei IV-Gutachten genauer hinschauen. Künftig dürften weniger private Gutachter und mehr Experten aus öffentlichen Spitälern und IV-Behörden zum Einsatz kommen.
Kampfansage an schwarze Schafe: Baume-Schneider rückt IV-Gutachtern auf die Pelle
www.blick.ch
September 4, 2025 at 4:55 PM
Reposted by Bobrist
SP - oder soll man es lassen? Teil 2:

SP-Ständerat und Präsident des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes Pierre-Yves Maillard fordert eine verlängerte Unterstützungspflicht für Eltern von jungen Erwachsenen - u.a. wenn sich diese in Integrationsmassnahmen befinden: www.parlament.ch/de/ratsbetri...
September 5, 2025 at 8:48 AM
Reposted by Bobrist
Bei «Keine Rente vor 30» geht es nicht um «bessere Integration».
Von 2018:
«SVP-Nationalrat Sebastian Frehner nimmt eine Verlagerung zur Sozialhilfe in Kauf. Er wolle jene vom IV-Bezug ausschliessen, die nie gearbeitet hätten und eine IV-Rente aufgrund psychischer Diagnosen erhielten, sagt er.»
Arbeitsmarkt statt IV-Rente für Junge
Sparprogramm oder Eingliederung? Psychisch Kranke unter 30 sollen arbeiten, statt von der IV abhängig zu sein.
www.bernerzeitung.ch
September 5, 2025 at 12:38 PM
Reposted by Bobrist
Ein Aargauer Polizeichef wurde wegen Beschimpfung verurteilt, nachdem er einen Beschuldigten in einer E-Mail als «Neger» bezeichnet hatte. Der Fall reiht sich in eine Reihe von Rassismus-Vorfällen bei der Schweizer Polizei ein.
Peinliche Mail-Panne: Aargauer Polizeichef beschimpft Mann als «Neger»
www.blick.ch
September 6, 2025 at 3:56 PM
Reposted by Bobrist
Da guckt er, der Turmfalke 🙂
#Birds
#kestrel
#NaturePhotography
July 1, 2025 at 4:12 PM
Netanjahu will mit dem Krieg gegen Iran das Gesicht des nahen Ostens verändern. Als wären Kriege sowas wie eine Schönheitsop #Israel
June 20, 2025 at 10:57 PM
Reposted by Bobrist
Lesetipp!
Einmal mehr ein sehr guter Text von Adrienne Fichter , Republik
Das Verfahren «Amazon vs. Bundeskanzlei/Republik» wird damit zum Testfall für den Schweizer Rechtsstaat.
Und – in gewisser Weise – auch für Europa

republik.ch/2025/05/...
Amazon will nicht, dass die Republik Verträge mit dem Bund sieht
Der Tech-Gigant leistet massiven Widerstand gegen Transparenz über die Daten von Schweizer Bürgern – bis vor Bundes­verwaltungsgericht.
republik.ch
May 29, 2025 at 7:10 AM
Reposted by Bobrist
Heute vor 254 Jahren - Wenn der Barista zum Dealer und die Caféteria zum Sucht-Hotspot wird. Fehlen nur noch kriminelle Gangs, die den Handel kontrollieren ☕ #kaffee
May 29, 2025 at 5:14 AM
Reposted by Bobrist
Südafrikanische Spar Group will Schweizer Tochter verkaufen. Suche nach Schweizer Besitzer Rewe-Gruppe könnte potenzieller Käufer sein, plant Expansion in die Schweiz Spar betreibt 363 Standorte in der Schweiz mit rund 1600 Angestellten
Der deutsche Gigant Rewe ist in den Startlöchern: Wer krallt sich Spar Schweiz?
www.blick.ch
May 29, 2025 at 4:56 PM
Reposted by Bobrist
Die Basler Chemie und wo sie über die Jahre ihren Müll entsorgte. Dritter von drei Teilen bei Onlinereports. Sehr lesenswert.
onlinereports.ch/a/altlasten-...
Ein Umdenken findet statt – es wird saniert
Die Chemieindustrie übernimmt Verantwortung. Die Altlasten sind aber längst nicht alle beseitigt und werden noch lange ein Thema sein.
onlinereports.ch
May 17, 2025 at 10:30 AM
Reposted by Bobrist
BSV hat die Schnapsidee «Keine Rente vor 30» bereits 2017 untersucht und kam zum Schluss:
«Zurzeit lässt sich nicht nachweisen, dass Länder mit einem erhöhten Mindestrentenalter in der Invalidenversicherung bei der beruflichen Eingliederung erfolgreicher sind.» www.news.admin.ch/de/nsb?id=66...
Die Webseite veröffentlicht alle Mitteilungen der Departemente und Ämter, sowie Daten der Medienkonferenzen des Bundesrates, der Bundesverwaltung, der Parteien usw.
www.news.admin.ch
May 22, 2025 at 5:45 AM
Reposted by Bobrist
In der gestrigen #srfRundschau plädierte Vizepräsident der IV-Stellenkonferenz dafür, dass psych. Kranke unter 30 statt Rente eine tiefere «Integrationsleistung» erhalten, die an Bedingungen geknüpft ist.
Weil: Weniger Geld als andere Behinderte macht psych. Kranke gesund?
www.srf.ch/news/schweiz...
May 22, 2025 at 5:42 AM
Reposted by Bobrist
Ich kann in meiner Kristallkugel sehen, dass jene Kreise, die sonst nicht müde werden, zu behaupten: «Arbeit muss sich lohnen», es super finden werden, wenn psych. Kranke, die sich um Integration bemühen bis 30 *weniger* Geld bekommmen, als eine Person, die mit 18 wegen Trisomie 21 berentet wird.
In der gestrigen #srfRundschau plädierte Vizepräsident der IV-Stellenkonferenz dafür, dass psych. Kranke unter 30 statt Rente eine tiefere «Integrationsleistung» erhalten, die an Bedingungen geknüpft ist.
Weil: Weniger Geld als andere Behinderte macht psych. Kranke gesund?
www.srf.ch/news/schweiz...
May 22, 2025 at 7:02 AM
Reposted by Bobrist
Die IV-Stellen-Konferenz, die diese Scheinidee nun erneut ins Gespräch birngt, veröffentlicht jedes Jahr protzig die «Eingliederungserfolge» der IV-Stellen.
Was die IVSK konsequent verschweigt (Ich habe vor Jahren nachgefragt): Wieviele psychisch Kranke die IV-Stellen «erfolgreich eingliedern».
2018 entschied die SGK-N, dass «Keine IV-Rente vor 30» nicht weiterverfolgt werden soll: www.parlament.ch/press-releas...
Dass diese Scheinlösung jetzt wieder propagiert wird, zeigt pure Hilflosigkeit: Man schiebt die Verantwortung allein auf die Betroffenen ab und IV und Arbeitgeber sind fein raus.
May 23, 2025 at 9:22 AM
Reposted by Bobrist
Keine 13. Rente für IV-Beziehende, aber neues Postulat der SGK-N: «Existenzsicherung von Menschen mit IV-Rente: Für eine zielgerichtete Lösung»
www.parlament.ch/de/ratsbetri...
«zielgerichtet» = ziemlich sicher: Armut muss bewiesen werden, nicht wie bei AHV, wo alle 13. Rente bekommen.
Erbärmlich.
May 28, 2025 at 10:55 AM