Bundesakademie für Sicherheitspolitik
banner
baks.bund.de
Bundesakademie für Sicherheitspolitik
@baks.bund.de
#BAKS:
Ressortübergreifende Weiterbildung | Vernetzung | Debatte
#IntegrierteSicherheit
Impressum: https://www.baks.bund.de/de/impressum
"Eingesetzt würden dafür sogenannte „Low-Level-Agenten“, erklärt Willems. So nennt der Verfassungsschutz Menschen, die im Auftrag ausländischer - meist russischer - Nachrichtendienste Straftaten in Deutschland begehen, ohne selbst Mitarbeiter des ausländischen Geheimdienstes zu sein." (3/3)
November 23, 2025 at 8:44 AM
"'Aktionen wie diese sollen die Gesellschaft polarisieren und spalten“, sagt BfV-Vizepräsidentin Silke Willems.' Aktuelle Themen - in diesem Fall die Klimapolitik - würden aufgegriffen und es werde versucht, die öffentliche Meinung zu beeinflussen." (2/3)
www.swp.de/lokales/ulm/...
Nach Bauschaum-Attacken: Staatsanwaltschaft Ulm geht weiter von Wahlbeeinflussung aus
Nach Sachbeschädigung an Hunderten Fahrzeugen in mehreren Bundesländern, darunter auch in Ulm und Neu-Ulm, gehen Ermittler beim Motiv von Wahlbeeinflussung aus. Sitzt der Auftraggeber in Russland?
www.swp.de
November 23, 2025 at 8:44 AM
Gestern hatte der Chef des Bundeskanzleramtes, Thorsten Frei, beim Sicherheitspolitischen Gespräch an der #BAKS auf eine mögliche Rolle des Nationalen Sicherheitsrates bei der #Drohnenabwehr hingewiesen.
bsky.app/profile/baks...
Eine neue Qualität des Nationalen Sicherheitsrates besteht laut Thorsten Frei in einem integrierten Lagebild verschiedener Ressorts sowie von Bund und Ländern. So könnten etwa bei der #Drohnenabwehr die unterschiedlichen Zuständigkeiten zwischen #Polizei und #Bundeswehr koordiniert werden.
November 19, 2025 at 4:39 PM
Zusätzliche Informationen und der Gesetzentwurf im Wortlaut beim @bmi.bund.de.
www.bmi.bund.de/SharedDocs/k...
www.bmi.bund.de
November 19, 2025 at 4:35 PM
Im Podcast des @eulemagazin.de diskutieren Michael Greder und Philipp Greifenstein über militärischen Schutz vor Gewalt, hybriden Krieg und die evangelische Friedensethik angesichts von Ukraine-Krieg und Nahost-Konflikt. (4/4)
eulemagazin.de/eule-podcast...
Eule-Podcast (51): Gerechter Friede oder Zeitgeist?
Im „Eule-Podcast“ diskutieren Michael Greder und Philipp Greifenstein über militärischen Schutz vor Gewalt, hybriden Krieg und die evangelische Friedensethik angesichts von Ukraine-Krieg und Nahost-Ko...
eulemagazin.de
November 11, 2025 at 2:51 PM
Die Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs sagte @evangelischde.bsky.social: „Es bleibt ein Gebot der
Nächstenliebe, dass wir Menschen, die an Leib, Leben und ihrer Würde bedroht sind, nicht schutzlos der Gewalt ausgesetzt lassen.“ (2/4)
www.evangelisch.de/inhalte/2493...
Evangelische Kirche stellt neue Friedensdenkschrift vor
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen in Deutschland. Die Evangelische Kirche in Deutschland hat am Montag ihre neue Friedensdenkschrift vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs und des Nahost-Kon...
www.evangelisch.de
November 11, 2025 at 2:51 PM
Eine stärkere Einbindung junger Menschen in die Debatte um Pflichtdienste hatte am vergangenen Freitag auch der diesjährige Empfänger des Karl-Carstens-Preises für sicherheitspolitische Kommunikation, David Matei, bei der Verleihung an der #BAKS gefordert.
bsky.app/profile/baks...
Die #GenerationZ ist interessiert an Politik, macht sich Sorgen um #Frieden und ist grundsätzlich bereit, ihre #Freiheit zu #verteidigen - aber sie hat eigene Sorgen und andere Erfahrungen als ihre Eltern. Diese Erkenntnisse des Content Creators David #Matei sollte die #Sicherheitspolitik ... (1/3)
November 11, 2025 at 6:52 AM
Hier der vollständige Beitrag von der Delegiertenversammlung des DFV in Quedlinburg, auch zur Kooperation in #Europa und mit Stimmen aus Bundes- und Landesregierung sowie kommunalen Spitzenverbänden. (2/2)
www.feuerwehrverband.de/bevoelkerung...
„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“ - Feuerwehrverband
www.feuerwehrverband.de
November 9, 2025 at 2:55 PM