Bundesakademie für Sicherheitspolitik
banner
baks.bund.de
Bundesakademie für Sicherheitspolitik
@baks.bund.de
#BAKS:
Ressortübergreifende Weiterbildung | Vernetzung | Debatte
#IntegrierteSicherheit
Impressum: https://www.baks.bund.de/de/impressum
„Wir müssen Regionalisierung anstelle von Globalisierung als Chance begreifen“, sagt Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker (kipker.bsky.social), Direktor des cyberintelligence.institute, mit Blick auf #Digitalsouveränität im Fachseminar #Digitalisierung und #Sicherheitspolitik.
November 26, 2025 at 11:03 AM
📅📖Terminhinsweis: Zur Veröffentlichung des Buches Szenenwechsel laden die Janusz-Korczak-Bibliothek und die BAKS am Donnerstag, 27. November, den Autor und ehemaligen BAKS-Präsidenten Ekkehard Brose (@eejbro.bsky.social) zum Gespräch über Sicherheit nach📍 Pankow ein. www.baks.bund.de/de/aktuelles...
27. Novemder: Seitenwende-Bibliotheksgespräche zur Sicherheit
Zur Veranstaltungsreihe Seitenwende laden die Janusz-Korczak-Bibliothek und die BAKS am Donnerstag, 27. November den ehemaligen BAKS-Präsidenten Ekkehard Brose zum Gespräch nach Pankow ein.
www.baks.bund.de
November 24, 2025 at 10:11 AM
"Der Verdacht fiel zunächst auf Klimaaktivisten." ➡️ Demokratische #Resilienz und damit #IntegrierteSicherheit bedeutet auch, Spekulationen und Vorverurteilungen in Medienberichten sowie der öffentlichen Debatte zu vermeiden. (1/3)
www.deutschlandfunk.de/bauschaum-im...
Ermittler - Bauschaum im Auspuff - Sabotage-Serie gegen Autos sollte womöglich Bundestagswahl gegen Habeck und die Grünen beeinflussen
Ermittlern zufolge verdichten sich die Hinweise, dass durch die Beschädigung von fast 300 Fahrzeugen mit Bauschaum vor gut einem Jahr die Bundestagswahl beeinflusst werden sollte.
www.deutschlandfunk.de
November 23, 2025 at 8:44 AM
Das Bundeskabinett will die Zusammenarbeit zwischen #Polizei und #Bundeswehr bei der Abwehr von #Drohnen erleichtern. Ein entsprechender Änderungsentwurf des #Luftsicherheitsgesetz kann nun in den Bundestag. ➡️ #IntegrierteSicherheit
www.tagesschau.de/inland/innen...
Bundeswehr soll künftig bei Drohnenabwehr unterstützen
Mit zwei Beschlüssen will das Bundeskabinett die Verteidigung stärken. Künftig soll die Bundeswehr die Polizei bei der Drohnenabwehr unterstützen können - notfalls mit Waffengewalt. Der zweite Beschlu...
www.tagesschau.de
November 19, 2025 at 4:34 PM
Zehn Tage – so lange sollten sich alle Menschen im Krisen- und Katastrophenfall selbst versorgen können, empfiehlt das BBK. Damit die Bevölkerung auch im Ernstfall mit Nahrungsmitteln versorgt wird, hat der Staat ebenfalls Reserven angelegt. ➡️ #IntegrierteSicherheit
www.faz.net/aktuell/wirt...
Deutschlands geheime Notreserve: Lebensmittel für Krisenzeiten
An mehr als 150 Orten lagert der Staat Tonnen an Nahrungsmitteln für Krisen- und Kriegsfälle. Die meisten Bürger wissen von den Reserven nichts. Was ist darüber bekannt, und wie sinnvoll ist das Syste...
www.faz.net
November 19, 2025 at 11:41 AM
Zweigleisig fahren lohnt sich: Infrastrukturprojekte, die als Dual-Use, also relevant für zivile und militärische Transporte, gelten, können von Förderungen profitieren. So wird die eingleisige Murrbahnstrecke (Stuttgart➖Crailsheim) zweigleisig. ➡️ #IntegrierteSicherheit
www.zeit.de/mobilitaet/2...
Militärische Mobilität: Wenn der Krieg plötzlich zu einer Bahnstrecke verhilft
Panzer und Truppentransporte auf maroden Brücken und vernachlässigten Schienen? Die EU will in die Infrastruktur investieren. Nun hoffen auch Lokalpolitiker.
www.zeit.de
November 19, 2025 at 10:26 AM
Deutschland könne seine #Sicherheit und die Fähigkeit zur #Verteidigung nur dann gewährleisten - so der Chef des Bundeskanzleramtes, Thorsten Frei - wenn es auch #ökonomisch erfolgreich bleibe. Dafür sei die Bundesrepublik auf eine führende Rolle bei Technologie und Innovationen angewiesen.
November 18, 2025 at 6:10 PM
Eine neue Qualität des Nationalen Sicherheitsrates besteht laut Thorsten Frei in einem integrierten Lagebild verschiedener Ressorts sowie von Bund und Ländern. So könnten etwa bei der #Drohnenabwehr die unterschiedlichen Zuständigkeiten zwischen #Polizei und #Bundeswehr koordiniert werden.
November 18, 2025 at 5:54 PM
#Sicherheit lasse sich nicht "outsourcen", erläutert der Chef des Bundeskanzleramtes, Thorsten Frei, im Sicherheitspolitischen Gespräch an der #BAKS. Am Ende komme es darauf an, dass die gesamte Gesellschaft erkenne, dass wir für unsere Sicherheit selbst verantwortlich sind.
November 18, 2025 at 5:43 PM
Bei „Sanbrücke 2025“ übten die BG Kliniken und der #Sanitätsdienst der #Bundeswehr die Koordinierung der #Verwundetenversorgung in einem Szenario der #Bündnisverteidigung.

Hauptthemen waren das Stärken der Kommunikation und der Reaktionsfähigkeit in der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit.
November 18, 2025 at 2:57 PM
Heute um 18:00 Uhr⌚ kommt der Chef des Bundeskanzleramts Thorsten Frei zum Sicherheitspolitischen Gespräch an die 📍BAKS. Hier geht's zum Livestream📹➡️: www.baks.bund.de/de/aktuelles...
#Sicherheitspolitik #IntegrierteSicherheit
Kanzleramtschef Frei im Sicherheitspolitischen Gespräch am 18. November
Am Dienstag, 18. November um 18:00 Uhr kommt der Chef des Bundeskanzleramts Thorsten Frei zum Sicherheitspolitischen Gespräch an die BAKS. Hier gehts zum Livestream.
www.baks.bund.de
November 18, 2025 at 9:48 AM
Über die Idee eines gemeinsamen digitalen Lagebilds #Logistik zwischen Privatwirtschaft, #Bundeswehr und #THW berichtet das Handelsblatt. Auch das ist #IntegrierteSicherheit.

www.handelsblatt.com/politik/deut...
November 17, 2025 at 4:34 PM
"Die evangelische #Kirche wirbt vor dem Hintergrund von Desinformation und Sabotage als Mittel sogenannter hybrider Kriegsführung [...] für ein breites Verständnis von Sicherheit, das nicht nur militärische Verteidigungsfähigkeit umfasst." (1/4)
#IntegrierteSicherheit

www.epd.de/ueberregiona...
Neue Friedensethik: So steht die evangelische Kirche zur Aufrüstung | Evangelischer Pressedienst (epd)
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat am 10. November in Dresden eine erneuerte Position zur Friedensethik vorgestellt. In der Denkschrift mit dem Titel „Welt in Unordnung - Gerechter Fried...
www.epd.de
November 11, 2025 at 2:51 PM
"Es ist [...] falsch zu glauben, wir brauchen jetzt ganz viele junge Menschen, aber wir müssen die nicht beteiligen." Zum #Wehrdienst wird heute Quentin Gärtner, Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, angehört. ➡️ #Generationengerechtigkeit ist #IntegrierteSicherheit
www.swr.de/swraktuell/b...
Neuer Wehrdienst: Im Verteidigungsausschuss sprechen Experten - und ein 18-Jähriger aus BW
In der Wehrdienst-Debatte kam die junge Generation bislang wenig zu Wort. Nun hat sich das geändert. Im Verteidigungsausschuss sprach auch ein Schülervertreter aus BW.
www.swr.de
November 11, 2025 at 6:45 AM
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) weist auf die Bedeutung der #Selbstvorsorge in der Bevölkerung zur Vorbereitung auf #Krisen, Katastrophen und den Verteidigungsfall hin. Das ist ein wichtiger Aspekt der #IntegrierteSicherheit. (1/2)
www.deutschlandfunk.de/feuerwehrver...
Delegiertenversammlung - Feuerwehrverband: "Jeder ist ein Stück weit verpflichtet, sich im Katastrophen- oder Kriegsfall selbst zu schützen"
Der Deutsche Feuerwehrverband mahnt die Förderung des Selbstschutzes an.
www.deutschlandfunk.de
November 9, 2025 at 2:55 PM
In Ländern und Kommunen sind zunehmend konkrete Debatten über die krisenfeste Ausstattung von Behörden und kritischer Infrastruktur #KRITIS zu erkennen. Die #BAKS beobachtet diese Entwicklung auf Bluesky und stellt sie in den Kontext der #IntegrierteSicherheit.
www.sr.de/sr/home/nach...
Nur fünf saarländische Polizeiinspektionen haben Notstromaggregate
Nicht einmal die Hälfte der saarländischen Polizeiinspektionen können bei einem Blackout auf ein Notstromaggregat zurückgreifen. Die restlichen sollen noch ausgestattet werden. Wann genau, ist jedoch ...
www.sr.de
November 8, 2025 at 8:15 AM
Die #GenerationZ ist interessiert an Politik, macht sich Sorgen um #Frieden und ist grundsätzlich bereit, ihre #Freiheit zu #verteidigen - aber sie hat eigene Sorgen und andere Erfahrungen als ihre Eltern. Diese Erkenntnisse des Content Creators David #Matei sollte die #Sicherheitspolitik ... (1/3)
November 7, 2025 at 12:00 PM
Persönliche Daten öffentlich Bediensteter zu schützen, ist ein wichtiger Aspekt der #IntegrierteSicherheit. Hier berichtet der @br24.de über "beunruhigende" Ergebnisse ihrer Recherchen auf EU-Ebene, Kontext und Reaktionen.
www.br.de/nachrichten/...
November 4, 2025 at 8:29 AM
Reposted by Bundesakademie für Sicherheitspolitik
Ach guck, nicht nur Solaranlagen, Wechselrichter, Batterien und Drohnen können aus China vollständig kontrolliert werden. 🔥🔥🔥

#KRITIS Sektor #Transport und #Verkehr

Norweger entdecken plötzlich, dass China 850 ihrer #Elektrobusse fernsteuern und stoppen kann
...
www.focus.de/panorama/wel...
Norweger entdecken plötzlich, dass China 850 ihrer Elektrobusse fernsteuern und stoppen kann
Etwa 850 in Norwegen eingesetzte Elektrobusse können aus China vollständig kontrolliert werden. Das hat ein geheimer Test der öffentlichen Verkehrsbetriebe ergeben.
www.focus.de
November 2, 2025 at 10:35 AM
#IntegrierteSicherheit grenzüberschreitend gedacht: Saarland, Luxemburg und Moselle wollen bei 🚨Noteinsätzen zusammenarbeiten. Damit das gelingen kann, ist es z. B. auch wichtig, dass die Anschlüsse der Feuerwehrschläuche an das Einsatzfahrzeug🚒des Nachbarn passen.➡️ www.sr.de/sr/home/nach...
Saarland, Luxemburg und Moselle wollen bei Noteinsätzen zusammenarbeiten
Hochwasser, Erdrutsche, Großfeuer: Katastrophen machen nicht vor Grenzen halt. Für solche Fälle braucht es Absprachen. Darum ging es am Freitag bei den „Otzenhausener Gesprächen“ zwischen dem Saarland...
www.sr.de
November 3, 2025 at 7:52 AM
Binnenmarkt, Beistandsklausel & geopolitische Gewichtszunahme: Russlands Krieg gegen die #Ukraine hat auch die Diskussion um die #EUOsterweiterung neu belebt. Dr. Sebastian von Münchow & Benjamin Spindeldreier diskutieren Stand, Reformbedarfe & mögliche Effekte.⬇️
www.baks.bund.de/de/arbeitspa...
EU-Erweiterungspolitik: Westlicher Balkan und Schwarzmeerraum - Chancen und Risiken
Binnenmarkt, Beistandsklausel und geopolitische Gewichtszunahme: Russlands Krieg gegen die Ukraine hat auch die Diskussion um die EU-Osterweiterung neu belebt. Wie realistisch sind weitere Beitritte? ...
www.baks.bund.de
October 30, 2025 at 4:00 PM
Und hier geht's zur Fachempfehlung vom Deutschen Feuerwehrverband.
⬇️🔥🚒👩‍🚒👨‍🚒🧯⬇️
www.feuerwehrverband.de/neue-fachemp...
Neue Fachempfehlung: „Gefahren und Herausforderungen für Feuerwehren bei Munitionstransporten“ - Feuerwehrverband
www.feuerwehrverband.de
October 29, 2025 at 9:55 AM
"Es könnten sich Einsatzlagen ergeben, wie sie seit dem Ende des Kalten Krieges nicht mehr allerorten bewusst wahrgenommen worden seien."
➡️ #IntegrierteSicherheit
📢 Mehr dazu in diesem Beitrag:
www.deutschlandfunk.de/feuerwehr-st...
Veränderte Sicherheitslage - Feuerwehr stellt sich auf zunehmende Waffen- und Munitionstransporte in der Öffentlichkeit ein
Die deutschen Feuerwehren stellen sich wieder verstärkt auf Waffen- und Munitionstransporte im öffentlichen Verkehr ein.
www.deutschlandfunk.de
October 29, 2025 at 9:43 AM
Reposted by Bundesakademie für Sicherheitspolitik
🛰️Als #AKJS-Alumna der @baks.bund.de freue ich mich, zwei Szenarien zur sicherheitspolitischen Rolle #Deutschlands im #Weltraum entworfen zu haben – als gefragter Akteur mit mehr Eigenständigkeit oder wehrlos dem Wettstreit anderer Staaten ausgeliefert.
www.baks.bund.de/de/akjs/der-...
Der Weltraum 2035: Etabliert im Orbit oder abgehängt auf der Erde
www.baks.bund.de
October 27, 2025 at 2:06 PM
Hackerangriffe können das öffentliche Leben und kritische Infrastruktur in Kommunen empfindlich stören. In diesem Fall sind die Hintergründe noch nicht bekannt, aber die Bedeutung der #Cybersicherheit auf kommunaler Ebene nimmt zu. Auch das ist #IntegrierteSicherheit
www.swr.de/swraktuell/b...
Schwere Cyberattacke auf Gemeindeverwaltung: Nur noch das Telefon funktioniert
Die Gemeindeverwaltung Untereisesheim ist am Montag von einem schweren Cyber-Angriff getroffen worden. Dadurch kommt es zu ernsthaften Einschränkungen der öffentlichen Aufgaben.
www.swr.de
October 21, 2025 at 7:39 AM