Gerd Arno Roth
banner
arnoro.bsky.social
Gerd Arno Roth
@arnoro.bsky.social
[email protected] - journalistische Blicke auf Kultur und Kulturpolitik in und aus Berlin, vormals dpa-Reporter in Hannover, Hamburg, Paris, Berlin.
«Je größer der Kontrast, umso größer ist die Explosion, umso größer ist die Katastrophe, die kommt», beschreibt Regisseur Evgeny Titov die Ausgangslage für seine Inszenierung von Richard Strauss’ «Salome» für die #komischeoperberlin.(Szenenfotos von #jan_windszus via #kob) #kulturspot #berlin 1/5
November 22, 2025 at 11:46 PM
Kunst kaufen, um Flüchtlingen zu helfen. Zum 30. Mal organisiert die @ekbo_evangelisch_im_osten eine solche Auktion, zu der die namhaften Künstler*innen inzwischen von einer Jury eingeladen werden. #kulturspot #berlin 1/3
November 20, 2025 at 2:22 PM
«Wir alle, die wir Kunst schaffen, sind auf eine Art gebrochen», sagt die US-amerikanische Regisseurin Lydia Steier zu ihrer Inszenierung von Jacques Offenbachs «Les Contes d’Hoffmann» für die #staatsoperberlin. #kulturspot #berlin 1/4
November 20, 2025 at 1:06 AM
«Wir wollen Diskurse anstoßen in der Gesellschaft», gibt Präsidentin Mario Ackermann den Institutionen der @spkberlin auf den Weg für 2026. Die #altenationalgalerie feiert dann etwa den Kunsthändler «Cassirer und der Durchbruch des Impressionismus» #kulturspot #berlin
November 17, 2025 at 5:41 PM
«Every artist must take sides» - mit seiner Frau Eslanda hat Sänger und Schauspieler Paul Robeson gegen Rassismus und Unterdrückung gekämpft. Auf seinem Archiv in der #akademiederkuenste basiert die Ausstellung bis 25.1. mit Arbeiten aktueller Künstler*innen #kulturspot #berlin
November 13, 2025 at 2:10 PM
Wie wirken Klänge und Musik in unerwarteten Szenerien? Die Berlinerin Annika Kahrs befasst sich in Sound- und Videoarbeiten mit gesellschaftlichen und sozialen Konstrukten. «Off Score» im @hamburger_bahnhof zeigt bis 3.5. einige der packenden Arbeiten. #kulturspot #berlin
November 12, 2025 at 2:07 PM
Regisseur Michael Thalheimer begeistert (von Buhs begleitet) mit Wagners «Tristan und Isolde» für die #deutscheoperberlin. Gefeiert wird Rollenneuling Elisabeth Teige als Isolde, Trista Clay Hillay sowie das Orchester unter Sir Donald Runnicles #kulturspot #berlin
November 1, 2025 at 8:46 PM
Glänzender Auftakt für das #jazzfestberlin der #berlinerfestspiele. Altsaxofonistin Angelika Niescier, Bassist Felix Henkelhausen mit seinen Deranged Particles und schließlich der 83 Jahre alte Wadada Leo Smith. Bis 2.11. gibts noch gut zwei Dutzend Konzerte. #kulturspot #berlin
October 31, 2025 at 8:17 AM
In 4. Generation sammelt die Familie Scharf Kunst. Die Sammlung reicht von französischer Kunst 19./20. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Die #altenationalgalerie zeigt rund 150 Werke von Renoir, Degas, Monet, Cézanne, Picasso, Matisse bis zu Katharina Grosse #kulturspot #berlin
October 22, 2025 at 11:05 AM
Kultur ist Vielfalt ist Stadtbild ist Diversität #demonstration #B1910 #kulturspot #berlin
October 19, 2025 at 5:48 PM
«Wir müssen aus dem 20. Jahrhundert lernen», so #berlinmodern-Direktor Klaus Biesenbach zum Richtfest des Museums, das für eine halbe Milliarde Euro bis 2029 fertig sein soll. Die Nationalgalerie kann aktuell nur etwa drei Prozent ihres Bestandes aus dem 20. Jahrhundert zeigen. #kulturspot #berlin
October 17, 2025 at 5:20 PM
Mahlers Achte ist ein fetter Brocken Musikgeschichte. Zwei Orchester, Chöre, Kinderchor, Solo-Stimmen. Im Hangar von Tempelhof hat GMD James Gaffigan dafür Orchester Chor Kinderchor der #komischeoperberlin mit #dso und #rundfunkchor zusammengeführt. Viel Jubel #kulturspot #berlin
September 25, 2025 at 9:56 PM
Die #deutscheoperberlin setzt auf ein Trio in der musikalischen Leitung. Mit Beginn der Intendanz 2026/27 will Aviel Cahn «Diversität von Stilen für einen kreativen Neuaufbruch». Für drei Saisons sind Maxime Pascal und Michele Spotti sowie Titus Engel ein Team #kulturspot #berlin
September 22, 2025 at 1:57 PM
Der #hamburgerbahnhof feiert 2026 den 30. Geburtstag. Venedig-Preisträgerin Lina Lapelytė macht die historische Halle zur polyphonen Bühne. Die Direktoren Sam Bardaouil & Till Fellrath wollen Berlin feiern als «diverse Kunststadt, die globale Impulse setzt». ##kulturspot #berlin
September 22, 2025 at 10:46 AM
«Herzlich Willkommen zuhause, Lahac Shani» Der in Berlin lebende israelische Dirigent erlebte nach der heftig kritisierten Ausladung vom Flanders Festival Ghent @Munich_Phil und Geigerin Lisa Batiashvili ein triumphales Konzert beim #musikfestberlin #kulturspot #berlin
September 16, 2025 at 4:43 AM
«Yes to all» ist im #kupferstichkabinett #berlin Aussage und Ausstellung nach erneuter Schenkung der Sammler und Galeristen Paul Maenz und Gerd de Vries. Bis 11.1. sind Werke etwa von Darboven, Haacke, Eva & Adele, Feldmann, Genzken, Kiefer, Nauman, Ruff oder Schütte zu sehen. #kulturspot #berlin
September 12, 2025 at 1:35 PM
Zur @BerlinArtWeek schließt sich die zeitgenössische Kunstszene der Stadt kurz. Museen, Gallerien, Privatsammlungen, Kunstschaffende stemmen vom 10.-14. September ein riesiges Programm. Kleine Vorschau auf viele neue Ausstellungen und Events #kulturspot #berlin
September 8, 2025 at 4:31 PM
Das #schaufenster #berlin ist seit 15 Jahren eine jener Institutionen, die diese Kulturszene so außergewöhnlich machen. Zum Jubiläum zeigen dort zahlreiche der bisher rund 300 präsentierten - und teils längst gefeierten - Künstlerinnen und Künstler Arbeiten #kulturspot #berlin
September 6, 2025 at 12:14 PM
Berauschender Auftakt zum #musikfestberlin mit Schubert/Berio und Bartók gespielt vom Royal Concertgebouw Orchestra unter Klaus Mäkelä in der #philharmonie #berlin. Bis 23.9. spielen neben Berliner Orchestern 17 internationale Gastorchester und Ensembles #kulturspot #berlin
August 30, 2025 at 9:02 PM
Zum kulturellen Sommer in #berlin gehört auch ein Ausflug in die #wehrmuehle zur #artbiesenthal. Mit «Some Degree of Friction» sind a den Wochenenden bis 31.8. Arbeiten zu sehen unter anderen von #alicjakwade, #anneimhof, #rosabarba oder @seongwon #kulturspot #berlin
August 16, 2025 at 8:30 PM
In wenigen Jahren hat sich das kleine Festival #musik_an_der_tonstrasse zu einem sommerlichen Highlight entwickelt. Auf höchstem Niveau zelebrieren Musiker*innen bis 10.8. ausgesuchte Kammerkonzertprogramme in der Dorfkirche von #zernikow und in #neuglobsow #kulturspot #berlin
August 7, 2025 at 8:37 PM
Die bunt-skurrile Welt der Figuren von #jimavignon erhellt aktuell mit sechs (!) Ausstellungen die Republik. Jim’s ebenso ironischer wie scharfer Blick auf vermeintliche Alltäglichkeiten ist mit neuen Arbeiten für «Room Service» bis 31.8. auch in der #urbanspreegalerie zu sehen. #kulturspot #berlin
July 31, 2025 at 1:32 PM
Der Schlamm einer Heilquelle hat über Jahrtausende «Die Bronzen von San Casciano dei Bagni» bewahrt. Erst vor wenigen Jahren geborgen, sind die aufschlussreichen Schätze aus etruskischer und römischer Zeit bis 12.10. in der #jamessimongalerie zu sehen. #kulturspot #berlin
July 30, 2025 at 4:15 PM
Kunst ist immer auch politisch. Die #neuenationalgalerie empfängt den #csd mit Regenbogensolidarität. «Nie wieder still!» auch auf der Terrasse vor Ludwig Mies van der Rohes ikonischem Museumsbau. #csdberlin #kulturspot #berlin
July 26, 2025 at 2:55 PM
Noch geschafft: #norbertbisky mit «Polympsest» bis 30.7. erstmals in der #estherschippergallery. Neben Gemälden sind zwei Skulpturen zu sehen. Bisky zeigt die Kämpfe seiner Figuren in einer von Widersprüchen, Gewalt, Veränderungen, Kapitalismus geprägten Welt. #kulturspot #berlin
July 25, 2025 at 5:16 PM